Anzeige

[Turnier] Deutsche Brettspielmeisterschaft in Herne: Wer ist dabei?

Benutzeravatar
evil_puck
Kennerspieler
Beiträge: 109

[Turnier] Deutsche Brettspielmeisterschaft in Herne: Wer ist dabei?

Beitragvon evil_puck » 16. April 2013, 11:41

Hei ho,

nach der 3. Qualifikation in Folge (mit versuchter Sabotage, da Herne einfach zu weit ist) heisst es in den Pfingstferien mal wieder... Auf nach Herne...

Nach dem ich am Wochenende die 4 Spiele (Keyflower hatte ich bei Release schon) endlich mal gespielt habe kann ich nur sagen:
Wie jedes Jahr lässt die Auswahl der Spiele und ihre "Turnierfähigkeit" zu wünschen übrig.
Mal von Keyflower abgesehen ein totales Luckfest. Augustus ist wenigstens noch kurz und schmerzlos. Aber Kniffel in der "fortgeschrittenen" Variante eignet sich auch gut um Zähne zu ziehen. Rialto dürfte mit Rum und Ehre und Shit Happens mit Abstand das mieseste Feld Spiel aller Zeiten sein (oder wie so schön hies: das ist wie San Marco, nur ohne Entscheidungen und ohne Spass...)

Bin noch etwas unschlüssig ob es sich überhaupt rentiert irgendwelche Spiele neben Keyflower zu trainieren.

Sind noch weitere Spieler aus dem Forum in Herne dabei?
Erfahrungen mit den "tollen" Spielen? Online kann man diesmal ja absolut gar nichts Spielen (für mich perfekt...bei 140KM Anreise zum Team...)
Zuletzt geändert von SpieLama am 2. Mai 2014, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Deutsche Meisterschaft - Herne - Wer ist dabei?

Beitragvon widow_s_cruse » 16. April 2013, 13:49

Hallo,

freut mich von Dir zu erfahren, dass Du schon Gelegenheiten zu so vielen Partien Rialto hattest, die es Dir ermöglichen, Dich zu diesem fundierten Urteil herabzulassen. :cool:

Liebe Grüße
Nils (läßt die Meisterschaft schon Jahre sein.)
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
evil_puck
Kennerspieler
Beiträge: 109

RE: Deutsche Meisterschaft - Herne - Wer ist dabei?

Beitragvon evil_puck » 16. April 2013, 13:55

Hello,
hatte damals auch den Prototyp mehrfach auf dem Tisch und finde die Kartenauswahl auch heute nicht prickelnd und viel zu zufällig. Ist ja auch immer die Frage: Ist es ein Spiel das Spass macht und mal für "zwischendurch" (was Rialto sicher ist) oder ist es ein gutes Turnierspiel (was es definitiv mit den zwei anderen Spielen) nicht ist.
Schlimme ist an sich das egal was man tut, es für fast alles Siegpunkte gibt (und am Ende ist die Differenz zwischen den Plätzen dann doch nicht so groß)...
Die 4 Partien Rialto haben mir aber erstmal gereicht. Das Spiel spielt einen mehr als man das Spiel spielt. Nunja...schauen wir mal. Ist von den drei unbeliebteren Spielen aber noch das Beste.

Vorentscheid macht in der Regel auch mehr Spass. Ziel war sich nicht für Herne zu qualifizieren meinerseits :-) weil die Anreise doch zu weit ist aus BW


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste