Anzeige

[aWg] 20.06. - 22.06.

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

[aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Gernspieler » 22. Juni 2014, 19:35

Wenig aber intensiv.


A few acres of snow - Daumen ganz hoch

SOS Titanic - Klasse, obwohl ich kein Koop-Freund bin

Fairy tale - Unheimlich miese Grafik, aber sonst nicht sooo
schlecht.



Der Gernspieler

Benutzeravatar
kandaloop
Kennerspieler
Beiträge: 241

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon kandaloop » 22. Juni 2014, 20:06

Ginkgopolis zu Zweit - macht immer wieder Spaß

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Braz » 22. Juni 2014, 20:29

bei uns eigentlich nur wieder [b]FUBA[/b].
Mach richtig Launche :-)
Wie bereits erwähnt: Erstklassige Fußballsimulation

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Ben2 » 22. Juni 2014, 21:49

Wir haben:
- 2 Partien Lewis & Clark
- gefühlte 25 Partien One Night Werwolf (überragend gut!)
- 2 Partien Sail to India
- 1 Valley of the Kings

-- und wenngleich kein Brettspiel: mehrmals "Space Team" in 4er Runde

, gespielt. Wieder viel gelacht ... Schönes langes Wochenende!

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Axel Bungart » 22. Juni 2014, 23:13

Bei uns gabs [b]Machtspiele[/b]. Immer wieder ein herrliches Gerangel, fast wie im richtigen Leben. Es fehlt noch der Aspekt "hochschlafen", aber das ist wohl ein anders Spiel.

Zweimal [b]Splendor[/b]. Ich finds immer noch nicht besser.

[B]Die Bosse[/b]. Ein älteres Spiel, in dem man Industrien sammelt, möglichst gleiche, damit man bei den Wertungen möglichst viele Punkte macht. Gruselige Grafik, aber ganz schöner Ärgerfaktor, in dem man anderen seine teuer bezahlten Karten klaut.

Außerdem meine erste Partie [b]Keyflower [/b]. Hat mir sehr gut gefallen! War überrascht, wie einfach die Regeln sind. Hatte irgendwie im Hinterkopf, es sei furchtbar kompliziert. Gerne wieder.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 23. Juni 2014, 01:55

Hallo,

bei uns nur [b]Alien Frontiers[/b].

Zweimal das Brettspiel zu zweit, einmal solo auf iPad.

So richtig überzeugend zu zweit fand ich das nicht.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Romagor
Kennerspieler
Beiträge: 108

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Romagor » 23. Juni 2014, 06:47

Bei uns gab es :

Las Vegas, immer wieder gut.

Phase 10, Start war holprig bei mir, Phase 10 zu zweit dann auch fertig gemacht, hätte ich mal weniger Punkte gehabt :(

Finito, halt ein Absacker, nicht mehr aber auch nicht weniger.

Benutzeravatar
Fridulin
Kennerspieler
Beiträge: 136

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Fridulin » 23. Juni 2014, 09:51

Bei uns gab´s zu Dritt Folgendes:

Rokoko:

Also, ich finde es eigentlich ganz spannend, dass man während des Spiels nicht genau weiß, wer führt und wer Letzter ist. Nicht jedes Spiel benötigt seine Siegpunktleiste. Ansonsten habe ich diesmal mein Deck sehr klein (meist mit nur 4 Personen -2 davon Meister-) gehalten und gewonnen.

Potato Man:

Ganz neu und zum ersten Mal gespielt! Und was soll ich sagen? Es gefiel alles sehr gut! Mal was anderes, eine Farbe nicht bedienen zu dürfen. Die "richtige" Taktik wird einem erst später klar.

Wizard:

Nach etlichen Partien "Skull King" haben wir mal wieder das gute, alte Wizard heraus geholt. Es macht immer noch mächtig Spaß. Ich stelle fest, dass Kartenspiele im Moment einen großen Anteil an einem Spieleabend bei uns haben.

Benutzeravatar
No66y
Kennerspieler
Beiträge: 113
Wohnort: Rinnen

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon No66y » 23. Juni 2014, 12:47

Axel Bungart schrieb:
> Außerdem meine erste Partie [b]Keyflower [/b]. Hat mir sehr
> gut gefallen! War überrascht, wie einfach die Regeln sind.
> Hatte irgendwie im Hinterkopf, es sei furchtbar kompliziert.
> Gerne wieder.

Erging mir genauso. Ich war sogar ein wenig traurig, als ich es von meinem Sohn zum Geburtstag erhalten hatte. Ich hatte mir etwas Anderes gewünscht und ihm sogar vorgeworfen, wie er denn seinem alten Vater so etwas Kompliziertes schenken könne. Okay, ganz uneigennützig war er dabei nicht. Denn gespielt haben wir's 4mal, aber gewonnen habe ich es noch nicht......;-)

Jedenfalls hat das Spiel Klasse, ein logisches und begreifbares Plättchen-Design und kurze Züge.

Benutzeravatar
No66y
Kennerspieler
Beiträge: 113
Wohnort: Rinnen

Re: [aWg] 20.06. - 22.06. - Die Fürsten von Catan

Beitragvon No66y » 23. Juni 2014, 12:55

Nach 4 Jahren haben wir DIE FÜRSTEN VON CATAN hervorgeholt. Es war daher wie neu und es war gut. Nach dem Grundspiel, das eine Stunde gedauert hat, haben wir dann noch das Themenset 'Zeit des Goldes' über ca. 1,5 Stunden gespielt.

Dazu eine Frage, bei der ich nicht weiß, ob mir das seinerzeit nicht aufgefallen ist oder schon geklärt wurde: Warum ist bei der Karte "Geldverleiher" ein "1mal" aufgdruckt, obwohl es diese doch nur 1mal gibt? Oder kommt die in einer der Erweiterungen (die ich ausnahmsweise ;-)nicht besitze)noch einmal vor?

Vorab danke und liebe Grüße
No66y

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: [aWg] 20.06. - 22.06. - Die Fürsten von Catan

Beitragvon Malte » 23. Juni 2014, 13:37

Eine gute Frage. Der Geldverleiher ist nur einmal im Spiel.
Er taucht auch nicht nochmals in den beiden Erweiterungen: Finstere Zeiten & Goldene Zeiten auf.

Aber ein tolles Spiel!

Benutzeravatar
kguide

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon kguide » 23. Juni 2014, 14:22

haben viermal Port Royal zu zweit gespielt, ging dann in Summe knapp mit 2:1 für mich aus :-)
Das erste Spiel war tatsächlich ein Unentschieden.

Da wir das Spiel vorher nicht kannten, waren wir fasziniert, was für ein tolles Spiel sich in so einer kleinen Verpackung verstecken kann....

Auf der letztjährigen Spielemesse sah das noch so gefühlt nach trostlosem Spielen am Stand aus, dass es mich nicht wirklich gereizt hatte. War ein Fehler....

Grüße
Damian

Benutzeravatar
Gummidoc
Kennerspieler
Beiträge: 417
Kontakt:

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Gummidoc » 23. Juni 2014, 14:35

Bei uns wurde auch gespielt, wenn auch nur wenig!

- Small World Underground: Ich habe die Basisversion ungespielt zu Hause rumliegen. Durch Zufall dann bei Freunden Small World-Underground gzockt. Ich weiß jetzt nicht wie sich sich die beiden Versionen unterscheiden!? Aber mir hat das Spiel überhaupt nicht so gefallen. Lange Downtime und das ständige Nachlesen von Völker und Spezialeigenschaften haben das Spiel unwahrscheinlich in die Länge gezogen. Auch spielerisch konnte es mich nicht überzeugen.Werde mein Exemplar wieder abstoßen!

- Zug um Zug / Jubi-Version: Wie immer eine nette Partie! Optisch natürlich der Knaller. Nur mit dem Gewinnen klappt es noch nicht so ganz. ;)

- Bohnanaz: Nach langer Zeit mal wieder der Klassiker von Uwe Rosenberg gespielt. Und es hat nichts von seiner Qualität verloren. Das nächste mal dann mit Erweiterung!


- Warhammer Invasion: Fleißig am Deckbauen und testen! Nachdem die letzte Erweiterung erschienen ist nun auch mit den Neutralen Völkern machbar! Geiles LCG mit tollem Artwork.

Benutzeravatar
Dieter
Spielkamerad
Beiträge: 36

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Dieter » 23. Juni 2014, 15:03

Bora Bora: Erstmals mit den orangen Götterplättchen. Netter Nebeneffekt, können das Würfel- und Einsetzglück leicht abändern. Ein Spiel das uns nach wie vor begeistert, in der Zweierpartie am Ende nur 4 Punkte Differenz.

Snowdonia: Zum ersten Mal versucht, ich hätte besser die Fragen auf den Forenseiten vorher gelesen. So haben wir die Regel, vor allem bei den Auftragskarten, falsch ausgelegt und haben das Spiel noch vor der Hälfte abgebrochen. Nach Klärung der Ungereimtheiten folgt aber eine 2.Chance!

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Braz » 23. Juni 2014, 15:07

Hmmm..... jetzt echt?
Was hat dir nicht so gefallen!

Habt ihr auch das Spielbrett für 2 Spieler angepasst?

Grüße
Braz

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Axel Bungart » 23. Juni 2014, 15:42

Ja, mit dem Gewinnen ist das so 'ne Sache. Ich habe am Schluss fahrlässig ein 12-Punkte-Winterplättchen liegen lassen, wodurch ich letzter geweorden bin. Bestimmt nicht noch mal.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Chris-lb
Spielkind
Beiträge: 19
Wohnort: Oberstenfeld

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Chris-lb » 23. Juni 2014, 19:22

Am Freitag in der Männerzockrunde
Zum warmwerden: Las Vegas
Bis die Pizza kam und weggefuttert war: Port Royal (erste Mal)
Und dann mal wieder Doom (knapp 4h, war ein fieser Level)

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon guidoku » 23. Juni 2014, 20:05

Alien Frontiers, wirklich ein gutes Spiel!!!!

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon guidoku » 23. Juni 2014, 20:07

Keyflower ist wirklich nicht kompliziert! Aber ein verdammt gutes Spiel. Leider sahen das Spieler in meiner Spielrunde nicht so!

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 24. Juni 2014, 09:23

Hallo Braz,

ich weiß noch nicht, ob es am Spiel oder an uns liegt. Wahrscheinlich spielender das Spiel zu brav.

Im ersten Spiel hat meine Frau mit 14:11 gewonnen. Weil sie Interaktion allenfalls in Gestalt des Wegschnappens von irgend etwas mag, nicht aber in Form gezielter Angriffe, etwa durch Stehlen, musste ich zusehen, wie sie gewinnt, weil sie die dafür erforderlichen Rohstoffe hatte, die ich ihr nicht klauen durfte.

Im zweiten Spiel habe ich 14:8 gewonnen, es lief einfach alles rund, vor allem habe ich besser gewürfelt für das, was ich wollte. Geklaut hat sie mir nichts, obwohl ich es ihr geraten habe.

Wir müssen auch das Spiel mit den Karten besser ausbauen, als wir das bisher gemacht haben, weil sie doch einige Möglichkeiten bieten.

Wir werden es weiter probieren, vielleicht bringen wir es ja doch mal hin, das Spiel entsprechend seinen Möglichkeiten zu spielen, dann könnte es überzeugender werden.

Den Spielplan haben wir natürlich angepasst. Wenn wir schon Fehler machen, dann wenigstens solche, die wir erkennen :smile: .

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Reyk
Kennerspieler
Beiträge: 170

Small World

Beitragvon Reyk » 24. Juni 2014, 09:31

Small World Underground hat Artefakte und magische Orte, die die Basis-Version nicht hat. Außerdem unterscheiden sich die Rassen und Eigenschaften. Vermutlich ist die Basis-Version etwas einstiegsfreundlicher.

Viel Nachlesen ist leider unabdingbar am Anfang - ich vermute: Viele Neulinge und evtl. Maximalbesetzung? Das wäre dann in der Tat eine etwas ungünstige Konstellation. Nach Überwinden der Einstiegshürde (Rassen/Eigenschaften besser präsent) und vmtl. nicht ständig in Maximalbesetzung ist Small World für mich aufgrund der subtilen Auswirkungen der Rassen/Eigenschaften-Auslage aufs Spielgeschehen und der großen Variabilität ein sehr gutes Spiel. Allerdings brauchte die Erkenntnis etwas: Habs gekauft, verkauft und wieder gekauft ...

Benutzeravatar
peer

Re: Small World

Beitragvon peer » 24. Juni 2014, 15:01

Hi,
ich habe Small World, Small World Underground und Vinci (die Urversion) hier verglichen:
http://www.spielbar.com/wordpress/rezensionen/small-world-underground

ciao
peer

Benutzeravatar
Biojokl
Spielkamerad
Beiträge: 32

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Biojokl » 24. Juni 2014, 15:33

Bei uns gab es

RICOCHET ROBOTS (Randolph, ABACUS, das liegt mir, ich war nicht zu schlagen)

MEMBERS only (Knizia, BLATZ, 1996)

DIE VERGESSENE STADT (Leacock, Schmidt)

SPOT! (Domberger, ADLUNG)

Reicht doch für einen Tag...

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle
Kennerspieler
Beiträge: 169

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Stefan Ziemerle » 24. Juni 2014, 15:35

Also am vergangenen „4. Frühlingsspielerei in Bingen“ gab es reichlich Gelegenheit:

„23“ 3er Runde
Halt ein Absacker wie viele

„Bruxelles 1893“ 3er Runde
Schönes „Arbeiter Einsetz Spiel“. Gern nochmal

„Camel up“ 7er Runde
In großer Runde halt ein reines fun Spiel.

„Concept“ verschiedene Runden
In passender Runde ist das Spiel richtig gut.

„Concordia“ 3er Runde
War tatsächlich meine erste Runde

„Dog“ 4er Runde
Immer wieder gerne

„Hanabi“ mindestens 5 Runden in unterschiedlicher Besetzung (2er, 3er, 4er Runden)
Ich liebe es.

„Istanbul“ 4er und 5er Runde
Schönes Spiel selbst in 5er Runde noch spielbar.

„Las Vegas“ 3er Runde
Für Zwischendurch gerne. Auch wenn mir die Einflussmöglichkeiten zu gering sind

„Lewis & Clark“ zwei 4er Runden
Für mich ganz klar eins der absolut besten Spiele des aktuellen Jahrgangs.

„Mauerbauer“ 4er Runde
Ein schönes Spiel auch wenn die Grafik etwas in die Jahre gekommen ist. Es muss trotzdem nicht immer das neuste Spiel sein.

„Qwizz – Kartenspiel“ 3er Runde
Schönes Spiel meiner Meinung nach einem Tick besser als das Würfelspiel.

„Robinson Crusoe“ 3er Runde
War eine schöne Runde auch wenn ich mit dem Spiel immer noch nicht so richtig warm geworden bin.

„Splendor“ drei 4er Runden und zwei 2er Runden in unterschiedlicher Besetzung
Achtung: Das Spiel bietet nicht wirklich was Neues dennoch macht es mir Spaß und hat fast schon einen kleinen Suchtfaktor. Andere können damit aber wenig anfangen.

„Sandwich“ zwei 5er Runden in unterschiedlicher Besetzung
Super Spiel zum auflockern eine Runde. Vor allem wenn eine Hobby Köche mit dabei sind.

„Sultania“ 3er Runde
Kategorie Familienspiel konnte trotz schöner Grafik mich nicht so ganz überzeugen.

„Tichu“ 3 Runden in unterschiedlicher Besetzung
Immer wieder ist und bleibt es mein Lieblingskartenspiel.

„Twin Tin Bots“ 4er und 5er Runde in unterschiedlicher Besetzung
Schönes Spiel einfacher als „Robo Rally“ aber dennoch nicht einfach zu spielen.

Verspielte Grüße

Stefan

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [aWg] 20.06. - 22.06.

Beitragvon Braz » 24. Juni 2014, 15:47

Hallo Ernst-Jürgen,

ok, das ist dann natürlich etwas ungünstig, wenn ihr bei dem Spiel zu sanft spielt, wo es doch überwiegend Möglichkeiten zum Piesacken beinhaltet. Bei meiner Frau und mir ist es meist sogar das Gegenteil: Da wird so richtig um jeden Millimeter hart gekämpft..... sogar bei Mehrpersonenspiele, bei denen es oft genügend andere sinvolle Optionen gäbe..... nix da. ;) Der Begriff "Pärchenspiel" ist daher für uns eher ein Fremdwort. :-)

Grüße
Braz


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste