Anzeige

Darmstadt vor dem Sprung?

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Darmstadt vor dem Sprung?

Beitragvon Ingo Althöfer » 25. November 2006, 21:24

In Darmstadt scheint es grosse Spielepläne zu geben.
Siehe http://www.messe-spielraum.de/

Stattfinden soll die Messe am 2.-4. November 2007 im
dann (laut Planung) fertigen Darmstädter Messerzentrum.

Zitat:
"Im Herbst 2007 wird in Darmstadt das neue Wirtschafts- &
Kongresszentrum darmstadtium mit der Messe SPIELRAUM
eröffnet."

Weiss jemand hier aus der spielbox-Szene Genaueres?

Ingo Althöfer

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Darmstadt ist längst gesprungen ...

Beitragvon Ralf Arnemann » 26. November 2006, 12:13

Die Ankündigung ist erst einmal eine große Luftblase.
Was draus wird, entscheidet sich wohl in den nächsten Wochen.

Erst einmal: Seit Jahren gibt es "Darmstadt spielt" (http://www.darmstadt-spielt.de/), mit etwa eineinhalbtausend Besuchern ist das die größte Spieleveranstaltung im Rhein-Main-Neckar-Raum.
Und wenn das neue Messezentrum
a) fertig ist
b) was taugt und
c) vernünftige Preise anbietet,
dann werden wir wohl ab 2008 dahin umziehen, da der jährliche Besucherzuwachs von etwa 20% am jetzigen Ort nur noch zwei/drei Jahre unterzubringen ist.

Die Ankündigung "Spielraum" (der Name ist übrigens auch problematisch) kommt von einer Messegesellschaft, die irgendwelche Ideen gesucht hat, um das neue Kongreßzentrum zu füllen.
Von Spielen haben die inhaltlich keine Ahnung, die Illustration auf der Startseite zeigt das recht deutlich.

Und sie wußten noch nicht einmal, daß es eine Spielemesse in Darmstadt schon gibt, erst nach Veröffentlichung haben sie das gemerkt und uns kontaktiert.

Wir werden in den nächsten Wochen mit diesen Leuten reden und sehen, ob eine Kooperation sinnvoll ist.
Falls das nichts wird, werden sie ihre Pläne wohl besser wieder einpacken - es ist kaum vorstellbar, daß man zeitlich und räumlich so dicht beieinander eine zweite Veranstaltung dieser Art etablieren kann.

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Re: Darmstadt ist längst gesprungen ...

Beitragvon Ingo Althöfer » 26. November 2006, 14:22

Hallo Ralf,

danke für die ausführliche Rückmeldung. Auf
Erläuterungen aus Deinem/Eurem Kreis hatte
ich als Reaktion auf mein Posting auch gehofft.

Ralf Arnemann schrieb:
> Erst einmal: Seit Jahren gibt es "Darmstadt spielt"
> (http://www.darmstadt-spielt.de/), mit etwa eineinhalbtausend
> Besuchern ist das die größte Spieleveranstaltung im
> Rhein-Main-Neckar-Raum.

Ist bekannt, und hat auch einen guten Ruf.

> Und wenn das neue Messezentrum
> a) fertig ist
> b) was taugt und
> c) vernünftige Preise anbietet,
> dann werden wir wohl ab 2008 dahin umziehen, da der jährliche
> Besucherzuwachs von etwa 20% am jetzigen Ort nur noch
> zwei/drei Jahre unterzubringen ist.
>
> Die Ankündigung "Spielraum" (der Name ist übrigens auch
> problematisch)

Genau, mir war zuerst der klassische Darmstädter Spielraum
in den Sinn gekommen.

> kommt von einer Messegesellschaft, die
> irgendwelche Ideen gesucht hat, um das neue Kongreßzentrum zu
> füllen.

Mir war nicht klar, ob der Messe-Plan Euer Versuch war/ist,
von etablierter Lokal-/Regional-Veranstaltung in die erste Liga
(Essen, Stuttgart und auf etwas anderer Ebene auch die Leipziger
Games Convention) hochzuspringen. Daher kam auch der Titel
meines Postings.

> Von Spielen haben die inhaltlich keine Ahnung, die
> Illustration auf der Startseite zeigt das recht deutlich.

Ich "arne", was Du meinst, aber ... Rundlaufspiele haben
viel mehr Potential, als mancher denkt - auch für die Zukunft.

> Und sie wußten noch nicht einmal, daß es eine Spielemesse in
> Darmstadt schon gibt, erst nach Veröffentlichung haben sie
> das gemerkt und uns kontaktiert.

Immerhin haben sie mit ihrer Ankündigung wohl sämtliche
Spieleverläge im Land angeschrieben, so auch meinen kleinen
3-Hirn-Verlag. Daher weiß ich von der Sache überhaupt nur.


> Wir werden in den nächsten Wochen mit diesen Leuten reden und
> sehen, ob eine Kooperation sinnvoll ist.
> Falls das nichts wird, werden sie ihre Pläne wohl besser
> wieder einpacken - es ist kaum vorstellbar, daß man zeitlich
> und räumlich so dicht beieinander eine zweite Veranstaltung
> dieser Art etablieren kann.

Wobei Darmstadt ja schon an mehreren "Spiele-Fronten"
Potential nicht, nicht zuletzt auch im Bereich der elektronischen
Spiele mit den Game Days an der TU.

Alles Gute, und macht ein konstruktives Miteinander draus!
Ingo

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Darmstadt ist längst gesprungen ...

Beitragvon Ralf Arnemann » 27. November 2006, 10:23

> Mir war nicht klar, ob der Messe-Plan Euer Versuch
> war/ist, von etablierter Lokal-/Regional-Veranstaltung
> in die erste Liga (Essen, Stuttgart und auf etwas
> anderer Ebene auch die Leipziger Games Convention)
> hochzuspringen.
Grundsätzlich geht es uns darum, Spaß zu haben bzw. zufriedene Besucher zu haben. Das ist recht unabhängig von irgendwelcher "Ligen"-Einteilung.

Mit Essen kann sowieso niemand konkurrieren.
Eine Veranstaltung wie Stuttgart dagegen haben wir m. E. für den reinen Brettspielteil schon überholt (der größte Teil dort ist ja Basteln/Modellbau/Computer).
Dort sind zwar mehr Verlage, aber fast keine Freispielfläche, die wir für wesentlich halten.

Natürlich haben wir jedes Jahr ein natürliches Wachstum, bzw. wir hatten es in letzter Zeit nicht mehr, weil es einfach in Darmstadt keine größeren Veranstaltungsmöglichkeiten mehr gab - gerade am Sonntag mußten wir Besucher wegschicken, weil es schon zu voll war.

Dann ist dieses Jahr die neugestaltete Uni-Mensa verfügbar geworden, die hat schon komfortabel mehr Platz, und mittelfristig führt die Entwicklung wohl automatisch in Richtung neues Kongreßzentrum.

> Alles Gute, und macht ein konstruktives
> Miteinander draus!
Vielen Dank!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste