Anzeige

FFM am 27.08. mit Monopoly ins Guinnessbuch

Benutzeravatar
catkin

FFM am 27.08. mit Monopoly ins Guinnessbuch

Beitragvon catkin » 19. August 2008, 10:46


Hallo,

den angefügten Artikel habe ich gerade auf der Seite der Sadt Frankfurt gefunden.

Verspiele Grüße,
Christine

"Gehe in das Gefängnis" – und spiele dort Monopoly

Frankfurt will mit Spielevent ins Guinness-Buch der Rekorde
(pia) Das Spiel ums große Geld gehört in Frankfurts Banken- und Börsenwelt seit Jahrhunderten zum Tagesgeschäft. Bei dem bekannten Spiel "Monopoly" können auch Normalbürger ihre Talente als Immobilienjongleure risikofrei ausprobieren – und auch ins Gefängnis kann man dabei nur auf dem Spielbrett kommen. Passend zu diesem unwillkommenen Aufenthaltsort haben sich die Veranstalter das "Alte Polizeigewahrsam" nahe der Konstablerwache in der Klapperfeldstraße 5 für einen Weltrekordversuch im Monopoly-Spielen ausgesucht. Dort sollen sich am Mittwoch, 27. August ab 16 Uhr möglichst viele spielebegeisterte Zeitgenossen einfinden und um "Parkstraße" und "Hotel" zocken.

Zeitgleich wird das an elf über den ganzen Globus verteilten Austragungsorten stattfinden; Frankfurt ist die einzige deutsche Stadt dabei. Ziel des Rekordversuches ist es, weltweit so viele Menschen wie noch nie zuvor zeitgleich Monopoly spielen zu lassen. Freunde des Brettspielklassikers können sich von 14.30 bis 15.30 Uhr registrieren lassen. Die Teilnahme ist kostenlos, und die ersten 250 registrierten und teilnehmenden Spieler bekommen eine brandneue Monopoly-Edition geschenkt – wer unter 18 ist, braucht eine schriftliche Einverständniserklärung eines Elternteils. Informieren und voranmelden kann man sich auch im Internet unter www.monopoly.de oder bei Jörg Mutz, Telefon 0221/3099137.

Benutzeravatar
Maddin

tolle Terminplanung...

Beitragvon Maddin » 19. August 2008, 11:39

...stutz...

Ja, ich würde für solche Weltrekordversuche mir auch immer den frühen Nachmittag eines normalen Wochen-Arbeitstags aussuchen. Schließlich möchte ich ja nicht, dass mir die Interessenten allzusehr die Bude einrennen.

Ach, was rede ich denn: es sind ja Schulferien! Und Spielen ist ja sowieso nur etwas für Schulkinder...

*aua*aua*aua*

Maddin = : - )
(nichtanreisend)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: tolle Terminplanung...

Beitragvon Andreas Keirat » 19. August 2008, 17:10

Maddin schrieb:
>
> ...stutz...
>
> Ja, ich würde für solche Weltrekordversuche mir auch immer
> den frühen Nachmittag eines normalen Wochen-Arbeitstags
> aussuchen. Schließlich möchte ich ja nicht, dass mir die
> Interessenten allzusehr die Bude einrennen.
>
> Ach, was rede ich denn: es sind ja Schulferien! Und Spielen
> ist ja sowieso nur etwas für Schulkinder...
>
> *aua*aua*aua*
>
> Maddin = : - )
> (nichtanreisend)

Moin Maddin!

Wenn man den Text richtig liest, steht dort

"Zeitgleich wird das an elf über den ganzen Globus verteilten Austragungsorten stattfinden..."

Da hat also immer eine Nation irgendwo auf der Welt das Nachsehen. Einige werden morgens spielen, während andere nachts aktiv sind... Und wer weiss, vielleicht ist der Mittwoch sogar bei einem der Austragungsorte ein Feiertag?!?!

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(würde es aber auch begrüßen, wenn man das zeitgleich eher in ein -tagesgleich- umwandelt *gg*)

Benutzeravatar
Pattmeyer
Kennerspieler
Beiträge: 172

Re: tolle Terminplanung...

Beitragvon Pattmeyer » 19. August 2008, 17:20

Der Rekordversuch scheint inzwischen auch etwas zurückgeschraubt zu sein. Im Juli hieß es noch "Sie können Geschichte schreiben, indem Sie an dem Weltrekordversuch teilnehmen und die neueste Version des beliebtesten Spiels der Welt in einem beliebigen Format spielen: als Brettspiel, online, auf dem Handy oder auf der Spielekonsole." Jetzt ist nur noch vom Brettspiel die Rede.
Pat


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste