Beitragvon peer » 22. September 2009, 19:35
Hi,
RogerSoFar schrieb:
>
> Marc Noelkenbockhoff schrieb:
> >
> > Ich nutze die BSW gerne und bin froh, dass es sie gibt, da
> > ich leider nicht ständig real so viel spielen kann. Und wenn
> > da mit einem Mal 3 Spiele rausfallen (und eins ist nun einmal
> > eins meiner absoluten Lieblinge), nur weil evtl. ein paar
> > Euros winken, finde ich das traurig.
Mmh, ich kann mir vorstellen, dass dich ärgert, dass eines deiner Lieblingsspiele nicht mehr verfügbar ist.
Ich ärgere mich auch, dass ich so viel Sozialabgaben zahlen muss. Manches ist eben so. Das muss auch nicht super finden.
Aber hier geht es nicht um "ein paar Euro", sondern um etwas über 50.000 EUR - da ist die Sache doch etwas verständlicher, oder nicht?
OK, die Summe hab ich mir ausgedacht, mich würde aber schon interessieren, was du für "ein paar Euro" hält und ob du überhaupt weißt, ob es darum geht. Ich kann mir noch ein paar mehr Gründe vorstellen:
- Die BSW hat die Preise erhöht. Wäre auch machbar, denn Verlage, denen der Preis zu hoch ist und deswegen aussteigen, diese Verlage müssen sich deine Poelmeik gefallen lassen. Die BSW kommt ungeschoren davon, denn die Gründe für den Ausstieg scheinen niemanden zu interessierenn
- Knizia möchte eine eigene Internetpräsenz mit online-Versionen seiner Spiele aufmachen. Oder jemand anders tut das und bezahlt ihn dafür (und da er vom Spieleerfinden nunmal lebt, zieht er eine bezahlte Präsenz eine zu bezahlende Präsenz vor).
- Er hat neue Verträge, bei denen er auf einen Teil seines Honorars verzichten muss, damit die Gebühren der BSW bezahlt werden können - siehe die letzten beiden Punkte.
- Er möchte sowas wie das Humboldt-Urteil verhindern, in dem er seine Marke schützt, in dem er den PD-Bereich einschränkt.
Alles wären imho legitime Gründe, bei denen es um mehr geht als ein paar Euro. Vielleicht gibt es auch noch ganz andere Gründe. Solange du/wir nichts wissen, sollten wir uns mit bechimpfungen zurückhalten. Das ist nämlich ein DISKUSSIONS-Forum kein EMPÖRTE-AUSRUFE-Forum. Sorry, so sehr ich nachvollziehen kann, dass dich das Fehlen der Spiele stört, so indifferenziert finde ich deine Postings; Wer nicht für dich ist, ist doof!
Jetzt aber mal zum Posting, auf dass ich eigentlich geantwortet habe:
> Ich sehe das wirklich ähnlich. Ausserdem sollte der
> Werbeeffekt von BSW nicht unterschätzt werden. Ich finde dass
> ein Spiel bei BSW einen Spieler genauso zum Kauf animieren
> kann wie eine Partie bei Freunden, in einem Spieleladen oder
> in Essen.
Ja, schon richtig, aber bei den Spielen, um die es geht, sollte der Werbeeffekt eher gering sein - sind ja schon ältere Spiele. Und -siehe oben - die Gründe können ganz anderer (rechtlicher, privater...) Natur sein.
> Ich fände es auch merkwürdig, wenn ein Verlag nicht in Essen
> mitmachen würde, weil er ja für den Stand bezahlen müsse...
Nun, der Werbeeffekt der BSW ist dann doch nicht mit dem eines Standes in Essen zu vergleichen. Mal abgesehen davon, dass es hier um einen Autoren und nicht um einen Verlag geht. Vielleicht hat Knizia die Möglichkeit ein Online/Handy/PC-Spiel aus den Spielen zu machen unter der Prämisse, dass es sowas nicht schon gibt? Als Vollberuflicher ist er nunmal von solchen Einnahmequellen abhängig (du wirfst einem Schauspieler ja auch nicht vor, dass er keine Lust hat, umsonst bei den lokalen Festspielen aufzutreten...)
Außerdem: Es gibt wirklich zahlreiche Verlage und Autoren, die NICHT in der BSW vertreten sind - Martin Wallace, Argentum (glaube ich - war lange nicht mehr drin) z.B.
Letztlich muss jeder entscheiden, ob er in der BSW vertreten sein möchte. Und wenn ich das Urposting richtig deute ist es besser für einen Autoren, niemals nie in der BSW vertreten zu sein, als nur ein paar Jahre - denn dann wird mit Tomaten geworfen.
Ich jedenfalls würde wohl eher nicht mein OK dazu geben. Das Risiko wäre mir zu groß.
ciao
peer