Anzeige

Brettspielwelt: Warum verschwinden Kinzia-Spiele?

Digitale Brett- und Kartenspiele
Benutzeravatar
atlancoke
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Na und, Herr Knizia???

Beitragvon atlancoke » 22. September 2009, 10:06

Jerry schrieb:

> Wenn meine gesamte Spielesammlung abbrennen würde und es
> keine Möglichkeit gäbe, sie zu ersetzen, dann wäre ich um
> einige Spiele SEHR traurig, z.B:
>
> - 6nimmt von Richard Kramer
>

Wer ist Richard Kramer :???: ;-)

Benutzeravatar
Birgit
Brettspieler
Beiträge: 91

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Birgit » 22. September 2009, 10:37

Tanakor schrieb:
> P.S.: Oh, und das kann ich mir jetzt auch nicht verkneifen:
> Das Plural von Verlag ist Verlage.

Es ist peinlich, einen Fehler mit einem anderen zu korrigieren: Plural ist ein Maskulinum, nicht Neutrum.
:roll:
Birgit

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Doch eher: DANKE Herr Knizia

Beitragvon carpet2004 » 22. September 2009, 10:56

Ich denke auch, dass eher ein Danke angebracht ist. Man hat seine Spiele genossen, viel Spaß gehabt und kann sich nun neuen Dingen widmen. Und wenn man unbedingt LC spielen möchte, vielleicht schaut man doch mal in seinen Spieleschrank und spielt ohne Maus und Grafikkarte, sondern mit echten Karten, einem echten Spielbrett?

Was Knizia als Spieleautor anbelangt, so sind sein Mut, Neues auszubprobieren, sicherlich wegweisend. Klar sind bei weitem nicht alle seine Spiele gut, wer ein großes Output haben, muss mit einigen "Nullen" rechnen. Aber der Geschmack ist verschieden, wie man am Spiel des Jahres 2008 sehen kann. In meinen Augen wäre "Einfach genial" das besser Spiel des Jahres von Knizia gewesen. Aber da wollte man ihn ja noch nicht :)

Benutzeravatar
Touch
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Touch » 22. September 2009, 10:59

Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass es mich stört mein Geld (übrigens in diversen Ferienjobs bei einem Automobilhersteller verdient) für Spiele auszugeben, sonst würde ich es ja wohl nicht tun.
Ich erhebe auch keinerlei Anspruch darauf, irgendwessen Spiele gratis zur Verfügung gestellt zu bekommen.

Bei deiner Antwort frage ich mich, wie man jemandem die Worte derart im Munde verdrehen kann. Mir scheint, aus dir hätte ein hervorragender Rechtsanwalt werden können. :-P

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Günter Cornett » 22. September 2009, 11:23

Touch schrieb:
>
> Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass es mich stört mein
> Geld (übrigens in diversen Ferienjobs bei einem
> Automobilhersteller verdient) für Spiele auszugeben, sonst
> würde ich es ja wohl nicht tun.
> Ich erhebe auch keinerlei Anspruch darauf, irgendwessen
> Spiele gratis zur Verfügung gestellt zu bekommen.

Die Frage nach 'eurem Beitrag für die Spielewelt' war gezielt an diejenigen gerichtet, 'Die jetzt lauthals klagen', dass Reiner Knizia seine Spiele nicht mehr kostenlos zur Verfügung stellt.

Du hast dich angesprochen gefühlt und dabei von "so bisschen bunte Pappe, Holz und Plastik" gesprochen, für das du dein "hart verdientes Geld" ausgibst.

Auf diese Geringschätzung der Arbeit von Autoren, Grafikern und Redakteuren habe ich angespielt, kritisiert, dass du - deiner Äußerung zufolge - in Spiele eben nur den Materialwert wahr nimmst.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Twixtim
Kennerspieler
Beiträge: 234

Re: Doch eher: DANKE Herr Knizia

Beitragvon Twixtim » 22. September 2009, 11:57

> neuen Dingen widmen. Und wenn man unbedingt LC spielen
> möchte, vielleicht schaut man doch mal in seinen
> Spieleschrank und spielt ohne Maus und Grafikkarte, sondern
> mit echten Karten, einem echten Spielbrett?

Oder man spielt auf www.yourturnmyturn.com, wo "Lost Cities" ja offenbar nicht entfernt wird. Hab jedenfalls nichts Derartiges vernommen.


Tim

Benutzeravatar
ode

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon ode » 22. September 2009, 12:16

Was Günter meint, ganz offen ausgesprochen, dass du nicht das bißchen Material erwirbst, was für viele Spiel ausreicht. Wenn du eine CD kaufst, dann kommt es auch nicht auf die kleine Plastikscheibe an...

ode.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Na und, Herr Knizia???

Beitragvon Jerry » 22. September 2009, 13:28

atlancoke schrieb:

> Wer ist Richard Kramer :???: ;-)

Die Copya-and-Paste Vereinigung von Wolfgang Kramer und Richard Borg. Vermutlich das Resultat tiefenpsychologischer Begehren in Kombination mit zu schneller Shortcut-Bedienung an der Tastatur ;-)

Benutzeravatar
Reyk

Re: Na und, Herr Knizia???

Beitragvon Reyk » 22. September 2009, 13:42

Jerry schrieb:
> Was mir aber bei Knizias Spielen fehlt ist das Flair, das
> gute Thema, der wirklich mitreißende Kniff. Seine Spiele
> sind wie Lieder von der Bravo-Hits CD oder Fertigprodukte von
> Maggi: sie funktionieren, machen sogar manchmal Spaß aber sie
> begeistern nicht.
>
> Kurz: Für mich sind die meisten Spiele von Knizia seelenlos.

Wir werden es wohl nicht herbeischreiben können, dass dich die Spiele begeistern. Der Vorwurf "seelenlos" ist dabei nicht neu (klingt sogar ein bisschen abgeschrieben bei Faidutti & Co), aber mir ist immer noch nicht klar, was genau damit gemeint ist.
Unsere Spielerunden mit Ra, Taj Mahal oder den m. E. unterschätzten Beowulf und Turmbau zu Babel (um nur wenige Beispiele zu nennen) haben durch die besondere Form der Interaktion jede Menge Flair. Wenn Herr Knizia oft für "Saubere, trockene Mechanismen bei nahezu nicht existierendem Thema" bekannt ist, fallen die Zocker-Elemente bei trotzdem vorhandenem Einfluss wohl gern unter den Tisch.
Die thematische Umsetzung von Herr der Ringe (sowohl das kooperative Spiel als auch Die Entscheidung) finde ich außerordentlich gelungen.
Euphrat & Tigris kann man wunderbar am Thema erklären usw.

Benutzeravatar
peer

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon peer » 22. September 2009, 14:40

Hi,
da sieht man mal wieder: Wenn jemand etwas erlaubt und die Erlaubnis dann zurücknimmt ist das schlimmer, als wenn die Erlaubnis gar nicht erst erteilt wird.
Oder wo ist die Empörung, dass keine Spiele von Fantasy Flight auf der BSW spielbar sind?

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon peer » 22. September 2009, 14:42

Hi,
Tanakor schrieb:

> Böse Menschen, die von Ihrer Arbeit leben wollen, gibt es
> überall. Pack! Gesocks! Neulich bin in ich zum Bäcker
> gegangen und habe verlangt, daß er mir einen Kuchen schenkt.
> Die unverschämte Kerl hat sich geweigert!!! Könnt Ihr Euch
> das vorstellen?

Der Vergleich hinkt nun aber!
Der Bäcker hätte dir Geld geben müssen, zur Erlaubnis, dass er der Allgemeinheit seine Brötchen schenken darf!

ciao
peer

Benutzeravatar
Twixtim
Kennerspieler
Beiträge: 234

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Twixtim » 22. September 2009, 15:19

> Der Bäcker hätte dir Geld geben müssen, zur Erlaubnis, dass
> er der Allgemeinheit seine Brötchen schenken darf!

Warum versorgt die BSW ihre Spieler eigentlich nicht kostenlos mit Brötchen? :D


Tim

Benutzeravatar
Jerry

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Jerry » 22. September 2009, 15:24

peer schrieb:

> Oder wo ist die Empörung, dass keine Spiele von Fantasy
> Flight auf der BSW spielbar sind?

Jetzt wo du's erwähnst fällt mir ein, dass ich schon immer mal Arkham Horror oder Descent oder Doom online zocken wollte.

Ey, boah, ey, ffgvolldiearschgeigenazisnawartevondenenkaufichniewiederwasrumtoblamentiermeckernöl.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Attila » 22. September 2009, 15:55

Marc Noelkenbockhoff schrieb:

> In meinem Spielekreis hat wirklich jeder ein Exemplar dieses
> Spiels käuflich erworben, es hat sich bestimmt sehr gut
> verkauft über die Jahre; ist es da wirklich nötig, so vielen
> den Spaß zu rauben?

Wieso? - Ist das Spiel jetzt kaputt? - Müssen nun alle ihre gekaufgten Exemplare zur Vernichtung einschicken? Haben sie keinen Spielspass wenn sie ein Spiel spielen welches nicht auf BSW existiert? :-)

Ist natürlich schade das man jetzt 3Spiele weniger auf BSW Spielen kann, aber was soll's?
Und mal ganz ehrlich: Heckmeck auf der BSW ist doch wohl mehr als überflüssig. Ist ja wie "Knobeln" am Computer!

Atti

Benutzeravatar
peer

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon peer » 22. September 2009, 16:11

Hi,
Twixtim schrieb:
>
> > Der Bäcker hätte dir Geld geben müssen, zur Erlaubnis, dass
> > er der Allgemeinheit seine Brötchen schenken darf!
>
> Warum versorgt die BSW ihre Spieler eigentlich nicht
> kostenlos mit Brötchen? :D

Das frage ich mich allerdings auch! Ist wahrscheinlich die Svhuld von reiner Knizia, der die Rechte an Onlinebrötchen hält.
ciao
peer

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Joker13 » 22. September 2009, 16:36

Brettspielwelt ist generell für den Arsch. Anonymes Zocken ohne Geblödel und Lachanfälle macht keinen Spass.

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Joker13 » 22. September 2009, 16:38

oder mal ein bisschen die Reichskriegsflagge im Wohnzimmer hissen und Operation Tannhäuser zocken.

Hihihi.....

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Attila » 22. September 2009, 17:38

Hiho,

Naja, das sehen aber viele anders!
Ich mag's aber auch nicht so.

Atti

Benutzeravatar
Marc Noelkenbockhoff
Kennerspieler
Beiträge: 283

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Marc Noelkenbockhoff » 22. September 2009, 18:07

Nein, das Spiel ist wohl zur Verwunderung aller nicht kaputt.

Ich spiele LC auch gerne real, aber es war halt auch immer schön, online dies auch nutzen zu können.

Scheinbar stehe ich ja mit meiner Meinung ziemlich alleine da (was mir auch völlig schnurz ist, jeder hat halt seine Meinung).

Wenn sich einige hier nur zu Wort melden, um Witze über Onlinebrötchen zu machen, nur damit auch Ihr Name in diesem Thread steht, bitte schön.

Habe ja auch zugebilligt, dass das eine Sache ist, die Herr K. entscheiden muss und er hat sich entschieden.

Ich kann diese Entscheidung halt nicht nachvollziehen und wollte dies hier diskutiert haben; aber da ja die meisten hier wohl meinen, dass alles so super ist; bitte sehr.

Ich nutze die BSW gerne und bin froh, dass es sie gibt, da ich leider nicht ständig real so viel spielen kann. Und wenn da mit einem Mal 3 Spiele rausfallen (und eins ist nun einmal eins meiner absoluten Lieblinge), nur weil evtl. ein paar Euros winken, finde ich das traurig.

Mich als Spieleautor würde es freuen, wenn nach 10 Jahren immer noch Tausende begeistert mein Spiel nutzen. Aber da ist halt jeder anders gestrickt.

Gruß
Marc

Benutzeravatar
RogerSoFar
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon RogerSoFar » 22. September 2009, 18:48

Marc Noelkenbockhoff schrieb:
>
> Ich nutze die BSW gerne und bin froh, dass es sie gibt, da
> ich leider nicht ständig real so viel spielen kann. Und wenn
> da mit einem Mal 3 Spiele rausfallen (und eins ist nun einmal
> eins meiner absoluten Lieblinge), nur weil evtl. ein paar
> Euros winken, finde ich das traurig.

Ich sehe das wirklich ähnlich. Ausserdem sollte der Werbeeffekt von BSW nicht unterschätzt werden. Ich finde dass ein Spiel bei BSW einen Spieler genauso zum Kauf animieren kann wie eine Partie bei Freunden, in einem Spieleladen oder in Essen.

Ich fände es auch merkwürdig, wenn ein Verlag nicht in Essen mitmachen würde, weil er ja für den Stand bezahlen müsse...

Ich weiss von Spielern, die sich aufgrund von BSW-Partien zum Kauf eines Spiels (Konkret: Dominion) entschieden!

Gruss Roger

Benutzeravatar
Herbert

Lost Cities auf www.brettspielwelt.de

Beitragvon Herbert » 22. September 2009, 19:12

und wer die englische Seite yourturnmyturn nich mag, der kann auch auf der deutschen Seite

www.brettspielwelt.de

weiterhin Lost Cities spielen - kostenfrei. Und dazu noch 29 andere Spiele, auch von Knizia.

Gruss aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
Herbert

Re: Lost Cities auf www.brettspielwelt.de

Beitragvon Herbert » 22. September 2009, 19:13

:oops: also: die sind jetzt nicht alle 29 von Knizia - aber es sind auch Knizia-Spiele dabei :-)

Benutzeravatar
Calavera
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: Lost Cities auf www.brettspielwelt.de

Beitragvon Calavera » 22. September 2009, 19:15

Du hast aber schon das Ausgangsposting gelesen, oder!?

Benutzeravatar
peer

Jetzt mal ernsthaft!

Beitragvon peer » 22. September 2009, 19:35

Hi,
RogerSoFar schrieb:
>
> Marc Noelkenbockhoff schrieb:
> >
> > Ich nutze die BSW gerne und bin froh, dass es sie gibt, da
> > ich leider nicht ständig real so viel spielen kann. Und wenn
> > da mit einem Mal 3 Spiele rausfallen (und eins ist nun einmal
> > eins meiner absoluten Lieblinge), nur weil evtl. ein paar
> > Euros winken, finde ich das traurig.

Mmh, ich kann mir vorstellen, dass dich ärgert, dass eines deiner Lieblingsspiele nicht mehr verfügbar ist.
Ich ärgere mich auch, dass ich so viel Sozialabgaben zahlen muss. Manches ist eben so. Das muss auch nicht super finden.
Aber hier geht es nicht um "ein paar Euro", sondern um etwas über 50.000 EUR - da ist die Sache doch etwas verständlicher, oder nicht?


OK, die Summe hab ich mir ausgedacht, mich würde aber schon interessieren, was du für "ein paar Euro" hält und ob du überhaupt weißt, ob es darum geht. Ich kann mir noch ein paar mehr Gründe vorstellen:
- Die BSW hat die Preise erhöht. Wäre auch machbar, denn Verlage, denen der Preis zu hoch ist und deswegen aussteigen, diese Verlage müssen sich deine Poelmeik gefallen lassen. Die BSW kommt ungeschoren davon, denn die Gründe für den Ausstieg scheinen niemanden zu interessierenn
- Knizia möchte eine eigene Internetpräsenz mit online-Versionen seiner Spiele aufmachen. Oder jemand anders tut das und bezahlt ihn dafür (und da er vom Spieleerfinden nunmal lebt, zieht er eine bezahlte Präsenz eine zu bezahlende Präsenz vor).
- Er hat neue Verträge, bei denen er auf einen Teil seines Honorars verzichten muss, damit die Gebühren der BSW bezahlt werden können - siehe die letzten beiden Punkte.
- Er möchte sowas wie das Humboldt-Urteil verhindern, in dem er seine Marke schützt, in dem er den PD-Bereich einschränkt.

Alles wären imho legitime Gründe, bei denen es um mehr geht als ein paar Euro. Vielleicht gibt es auch noch ganz andere Gründe. Solange du/wir nichts wissen, sollten wir uns mit bechimpfungen zurückhalten. Das ist nämlich ein DISKUSSIONS-Forum kein EMPÖRTE-AUSRUFE-Forum. Sorry, so sehr ich nachvollziehen kann, dass dich das Fehlen der Spiele stört, so indifferenziert finde ich deine Postings; Wer nicht für dich ist, ist doof!

Jetzt aber mal zum Posting, auf dass ich eigentlich geantwortet habe:

> Ich sehe das wirklich ähnlich. Ausserdem sollte der
> Werbeeffekt von BSW nicht unterschätzt werden. Ich finde dass
> ein Spiel bei BSW einen Spieler genauso zum Kauf animieren
> kann wie eine Partie bei Freunden, in einem Spieleladen oder
> in Essen.

Ja, schon richtig, aber bei den Spielen, um die es geht, sollte der Werbeeffekt eher gering sein - sind ja schon ältere Spiele. Und -siehe oben - die Gründe können ganz anderer (rechtlicher, privater...) Natur sein.

> Ich fände es auch merkwürdig, wenn ein Verlag nicht in Essen
> mitmachen würde, weil er ja für den Stand bezahlen müsse...

Nun, der Werbeeffekt der BSW ist dann doch nicht mit dem eines Standes in Essen zu vergleichen. Mal abgesehen davon, dass es hier um einen Autoren und nicht um einen Verlag geht. Vielleicht hat Knizia die Möglichkeit ein Online/Handy/PC-Spiel aus den Spielen zu machen unter der Prämisse, dass es sowas nicht schon gibt? Als Vollberuflicher ist er nunmal von solchen Einnahmequellen abhängig (du wirfst einem Schauspieler ja auch nicht vor, dass er keine Lust hat, umsonst bei den lokalen Festspielen aufzutreten...)
Außerdem: Es gibt wirklich zahlreiche Verlage und Autoren, die NICHT in der BSW vertreten sind - Martin Wallace, Argentum (glaube ich - war lange nicht mehr drin) z.B.

Letztlich muss jeder entscheiden, ob er in der BSW vertreten sein möchte. Und wenn ich das Urposting richtig deute ist es besser für einen Autoren, niemals nie in der BSW vertreten zu sein, als nur ein paar Jahre - denn dann wird mit Tomaten geworfen.
Ich jedenfalls würde wohl eher nicht mein OK dazu geben. Das Risiko wäre mir zu groß.

ciao
peer

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 22. September 2009, 19:43

Marc Noelkenbockhoff schrieb:

> Ich kann diese Entscheidung halt nicht nachvollziehen

Was mich nicht wundert, da im ganzen Thread noch kein Wort über die Gründe und Hintergründe von Knizias Entscheidung verloren wurde.

Und ohne den Grund zu kennen, ist jede Diskussion über die Entscheidung sinn- und wertlos.

Sollte z.B. der Grund sein (ACHTUNG: reine Spinnerei), dass er die Rechte der elektronischen Umsetzung an Nintendo verkauft hat, weil sie seine Spiele auf Nintendo DS oder Wii bringen wollen, dann würde ich diese Entscheidung begrüßen und Knizia jeden Cent bzw. Penny seiner Lizenzgebühren gönnen.

Schon erstaunlich der ganze Thread hier!

Gruß
Roland


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste