Anzeige

[PC+] Race for the Galaxy Spaß verdorben

Digitale Brett- und Kartenspiele
Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

[PC+] Race for the Galaxy Spaß verdorben

Beitragvon Marc » 6. Mai 2010, 23:09

Ich habe jetzt mal (endlich) einige Partien RFTG mit dem gut umgesetzten und spielstarken PC-Spiel gespielt und muss feststellen, dass das mir den Spaß am Kartenspiel bis auf weiteres gründlich verdorben hat.

Ok, ich habe nicht laufend gewonnen :-), aber selbst wenn, dann wäre das auch wenig wert, weil ich mir sehr ferngesteuert (ziemliches Kartenglück) vorkam. Das PC-Spiel demonstriert - wegen der vielen Spiele, die amn kurz hintereinander schafft - mir doch einen recht hohen Glücksfaktor.

Spielergebnisse einer Partie (mit beiden Erweiterungen und vier Spielern) schwanken zwischen 15 und 55 Punkten.

Selbst die schönste Starthand nützt nichts, wenn danach nicht die passenden Karten kommen. Das ist natürlich auch beim Kartenspiel am Tisch so, aber da fällt das einem nicht so auf, da man ja nicht zehn Partien hintereinder spielt.

(Vielleicht sollte ich diese PC-Umsetzungen meiden, denn Kingsburg mag ich seit dessen PC-Version auch nicht mehr.)

------------------------

http://www.spielekreis-darmstadt.de/spieletreffs/

Benutzeravatar
ravn

Re: PC-Training verleidet Spielspass am Brett

Beitragvon ravn » 7. Mai 2010, 01:32

Marc schrieb:

> (Vielleicht sollte ich diese PC-Umsetzungen meiden, denn
> Kingsburg mag ich seit dessen PC-Version auch nicht mehr.)

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Allerdings mit Tikal. Ich war einer der Betatester der PC-Version. Habe damals unzählige Partien im Schnelldurchgang gegen die KI gespielt und ab einem bestimmten Erfahrungslevel alle davon gewonnen.

Wenn ich jetzt Tikal (in der Grundversion) am Spieltisch spielen sollte, weiss ich leider ganz genau, dass kaum ein Mitspieler eine Chance haben wird. Ja, aus Neugier einmal ausgetestet. Aber das machte weder mir noch meinen Mitspielern wirklich Spass.

Bei Kingsburg am PC konnte man ebenso ganz gut Siegstrategien antesten. Ob die dann auch geklappt haben, dass war durch die Würfelwürfe zwar eher zufällig, aber eine Tendenz zeichnete sich schon ab. Auf die wäre man auch ohne PC gekommen, aber so ging es (unbewusst) eben viel schneller und effektiver. Zum Glück gibt es inzwischen die Kingsburg-Erweiterungen, so dass dieses Brettspiel für mich weiter spielenswert ist. Die PC-Version werde ich aber nicht wieder anfassen.

Auch ein Grund, warum ich nicht Brettspielwelt spiele. Der Lernfaktor kann in zu kurzer Zeit zu hoch sein, im Vergleich zu Mitspielern, die dieses "Doping" eben nicht nutzen. Und am Ende des Tages sollte meiner Meinung nach ein Brettspiel immer noch allen Spass machen, nicht als x-te Partie runtergespult werden und der eventuelle Sieg nicht nur darauf beruhen, dass man unerreicht mehr Spielerfahrung hat.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Manu125

Re: PC-Training verleidet Spielspass am Brett

Beitragvon Manu125 » 7. Mai 2010, 05:54


> (Vielleicht sollte ich diese PC-Umsetzungen meiden, denn
> Kingsburg mag ich seit dessen PC-Version auch nicht mehr.)

Ich hab RftG mit der PC Version gelernt. Hab einige Spiele gebraucht bis ich hin besiegt habe. Ich will dazu nur so viel sagen. Der PC spielt ein Programm runter, und das merkt man, er macht keine Fehler sondern holt das optimale aus seinen Handkarten raus. Man merkt eben das er Erfahrungswerte aus zig 1000 Spiele hat.

>Auch ein Grund, warum ich nicht Brettspielwelt spiele. Der >Lernfaktor kann in zu kurzer Zeit zu hoch sein, im >Vergleich zu Mitspielern, die dieses "Doping" eben nicht >nutzen.

Naja außer Kingsburg, Puerto Rico, Dominion und Imperial gibt es eigentlich keine Spiele auf der BSW die eine größere Lernkurve aufweißen können.

Benutzeravatar
Reyk

Re: PC-Training verleidet Spielspass am Brett

Beitragvon Reyk » 7. Mai 2010, 11:07

Manu125 schrieb:
> Naja außer Kingsburg, Puerto Rico, Dominion und Imperial gibt
> es eigentlich keine Spiele auf der BSW die eine größere
> Lernkurve aufweißen können.

Caylus? Funkenschlag gibts dort auch, wenn ich mich recht erinnere.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Abwarten ...

Beitragvon Ralf Arnemann » 7. Mai 2010, 11:44

Dein erster Eindruck ist verständlich, aber er täuscht.
Nach wirklich SEHR vielen PC-Partien habe ich die Erfahrung gemacht, daß man eine Menge lernt - und daß dann die Partien am Tisch noch viel mehr Spaß machen.

Mit geringer Spielerfahrung ist man bei Race geneigt, schön sortierte Strategien zu fahren. Man entscheidet sich für eine Produktionsstrategie, oder für Militär, man sammelt grüne oder braune Welten, will dann jeweils die dafür passenden Karten zusammen bekommen. Und wenn das klappt, kann das auch zu sehr hohen Punktezahlen führen.
Und solange alle am Tisch ähnlich agieren, kann man auch gemütlich vor sich hin basteln, bis man wenigstens halbwegs die gewünschten Karten gefunden und gebaut hat.
(Ich muß gestehen, wir haben eine Zeitlang sogar die Nutzung von "verbesserter Logistik" per Hausregel verboten, weil ein Mitspieler damit Zeitdruck gemacht und unser "schönes" Spiel gestört hat ...).

Nachdem man eine Zeitlang gegen die PC-Spieler verloren hat merkt man, daß es noch viel mehr Möglichkeiten gibt bei Race zu gewinnen als die sauber sortierten "normalen" Strategien. Man kann auch aus weniger gut passenden Karten viel machen, wenn man flexibel ist und nötigenfalls mehrfach die Linie wechselt. Man kann auch als "Militärspieler" mal Siegpunkte verdoppeln, man kann als "Entwicklungsspieler" aufs Militär umsteigen, man kann auf Produzieren spielen, um dann doch lieber zu verkaufen und auf 6-er Karten zu setzen.

Natürlich spielt das Kartenglück immer eine Rolle, aber man lernt von den PC-Spielern, das viele Karten, die man nicht so zu schätzen wußte, ganz pfiffige Möglichkeiten bieten.


Übrigens gilt das noch viel mehr für das PC-Dominion. Was wir da in der letzten Woche (vorher kannten wir es nicht) echt dazugelernt haben über die Fähigkeiten mancher Karten, das ist schon erstaunlich.

Wobei aber unterm Strich Dominion anders abschneidet als Race. Bei Race gibt es viel mehr gute Karten, als man anfangs glaubt. Während sich bei Dominion mit mehr Erfahrung rausstellt, daß viele Karten doch ziemlich zweitklassig sind und man sich mehr auf die Favoriten konzentriert. Damit kann man aber leben, weil man ja bei Dominion (im Gegensatz zu Race) Kontrolle darüber hat, mit welchen Karten man spielt.

Benutzeravatar
Jerry

Re: [PC+] Kingsburg Spaß bleibt

Beitragvon Jerry » 7. Mai 2010, 12:38

Marc schrieb:

> (Vielleicht sollte ich diese PC-Umsetzungen meiden, denn
> Kingsburg mag ich seit dessen PC-Version auch nicht mehr.)

Hmm, die Bewertung hinsichtlich Kingsburg sehe ich anders.

Gerade an der PC-Umsetzung von Kingsburg sieht man doch sehr schön, dass Kingsburg beileibe kein reines Glücksspiel ist. Ich habe die PC-Version schon etliche Dutzend Male gespielt und musste feststellen dass man in den allermeisten Fällen gleichbleibend hohe Ergebnisse erspielen kann, unabhängig davon ob man einen hohen oder niedrigen Würfelschnitt schafft.

J.

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: PC-Dominion?

Beitragvon Marion Menrath » 8. Mai 2010, 00:23

Wo gibt es denn das PC-Dominion? Nicht dass wir Zeit dafür hätten, aber so ein bis zwei Partien lassen sich sicher einschieben.

Marion

Benutzeravatar
yzemaze
Kennerspieler
Beiträge: 226

Re: PC-Dominion?

Beitragvon yzemaze » 8. Mai 2010, 08:48

Bitte sehr: http://tinyurl.com/3x8pnd8

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Bester Link ever!

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 8. Mai 2010, 12:18

yzemaze schrieb:
>
> Bitte sehr: http://tinyurl.com/3x8pnd8

Das PC-Dominion habe ich zwar nicht gesucht, aber dafür diesen Link-Service gefunden.

THX, das war nützlicher als der Dominion-Link.

Gruß Carsten (der die Link-Seite sofort gespeichert hat)

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: [PC+] Kingsburg Spaß bleibt

Beitragvon tech7 » 8. Mai 2010, 16:40

Hm, mir hat eigentlich gerade die PC-Umsetzung gezeigt dass bei RFTG doch weniger Glück drin ist als ich angenommen ahbe.

Zu Kingsburg, da hat mir auch die PC-Version etwas den Spaß verdorben, aber nicht wegen dem Glücksfaktor sondern weil mir da schnell bewusst wurde, dass der Wiederspielwert ohne Erweiterung, imo, sehr gering ist.

Benutzeravatar
Guentschi
Spielkind
Beiträge: 19

Re: PC-Dominion?

Beitragvon Guentschi » 8. Mai 2010, 19:26

Der downloadlink

http://www.mediafire.com/?jzoizmyw5ey

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: PC-Dominion?

Beitragvon Marion Menrath » 9. Mai 2010, 00:17

Auf Platz 1: Dominion: "This fast-paced role-playing game will support up to eight players over an Internet or LAN connection."

Das war wohl nicht ganz das Dominion, was ich gesucht habe. ;-)

Google kann ganz schön in die Irre führen. Neulich wollte ich was über Weinbau in nördlichen Ländern wissen. Dazu gibt es etliches im Internet. Ein Experte hat jedoch gleichzeitig vor Fake-Seiten gewarnt: Noch gibt es offenbar keinen isländischen Wein, wohl aber seit längerem kanadischen Wein und demnächst wahrscheinlich kleine Mengen in Norwegen.

Fazit: Wer glaubt, alle Fragen mit Google lösen zu können, ist selbst schuld.

Marion

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: PC-Dominion?

Beitragvon Marion Menrath » 9. Mai 2010, 00:19

Vielen Dank,

das war der Link, den ich gesucht habe.

Marion

Benutzeravatar
yzemaze
Kennerspieler
Beiträge: 226

Re: PC-Dominion?

Beitragvon yzemaze » 9. Mai 2010, 00:34

Ich fand den link zum geek (an 4) ausreichend ^^

Benutzeravatar
yzemaze
Kennerspieler
Beiträge: 226

Re: Bester Link ever!

Beitragvon yzemaze » 9. Mai 2010, 00:36

wenigstens einen glücklich gemacht, viel Spaß damit :)

Benutzeravatar
achilles
Spielkamerad
Beiträge: 49

Re: PC-Dominion?

Beitragvon achilles » 9. Mai 2010, 10:33

Vielen Dank.

Weiß auch jemand, wie man an eine deutsche Version kommt? Selbst basteln vielleicht, aber wie????

Danke schon mal
achilles

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [PC+] Planet Steam

Beitragvon Braz » 9. Mai 2010, 14:09

hmm...also das kann ich nicht bestätigen.

Mir selbst gefällt z.B. "Planet Steam" super. Leider findet man nur oft keinen Spielpartner, um eines seiner Lieblingsspielchen zu spielen...und gerade da setzen IMHO die PC-Umsetzungen an: Man kann das Spiel auch mal ohne menschl. Mitspieler spielen.

Klar geht da oft auch das Flair verloren, denn ich ziehe noch immer ein geselliges Beisammensein von Freunden einem "alleine-vorm-Rechner-sitzen" vor, aber dennoch, es besteht die Möglichkeit das Spiel mal näher kennenzulernen, auch wenn gerade mal niemand Lust, Zeit und sonst was hat, um mit dir mitzuspielen.

Beim Planet Steam gibt es im Übrigen auch die Möglichkeit, die Schwierigkeitsstufe einzustellen -> von daher dürfte das Problem "Man-gewinnt-immer-gegen-Computer" eher zweitrangig sein. Außerdem ist es ein "Handelsspiel" und man ist nicht auf das Glück des Kartenziehens angewiesen.

Als denn....vielleicht liegt dir das ja eher?!
Hier ein Vorgeschmack auf`s Spiel: http://www.ludoartshop.com/

Vielleicht ist das ja was für dich?!

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Jerry

Re: [PC+] Planet Steam

Beitragvon Jerry » 9. Mai 2010, 22:39

Braz schrieb:

> Beim Planet Steam gibt es im Übrigen auch die Möglichkeit,
> die Schwierigkeitsstufe einzustellen -> von daher dürfte das
> Problem "Man-gewinnt-immer-gegen-Computer" eher zweitrangig
> sein. Außerdem ist es ein "Handelsspiel" und man ist nicht
> auf das Glück des Kartenziehens angewiesen.

Hast du's schon anspielen können? Auf der von dir angegebenen Webseite sieht es ja eher aus, als sei es noch nicht fertig. Bin auf jedenfall gespannt auf das Ergebnis; ist ja irgendwie putzig, die Computerversion einer Brettspielversion eines Computerspiels zu sehen :grin:

J. (Planet Steam - schönes Spiel!)

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Die ultimate Antwort ...

Beitragvon Ralf Arnemann » 9. Mai 2010, 23:25

... auf Marcs Beitrag findet sich bei BGG:
http://www.boardgamegeek.com/thread/521319/75-steps-of-race-for-the-galaxys-learning-curve

Du wirst leicht feststellen, wo Du auf dieser Skala stehst und daß Du noch viel vor Dir hast.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [PC+] Planet Steam

Beitragvon Braz » 10. Mai 2010, 00:02

Hi Jerry,

Jerry schrieb:

> Hast du's schon anspielen können? Auf der von dir
> angegebenen Webseite sieht es ja eher aus, als sei es noch
> nicht fertig.

Jup...ich konnte es schon spielen und die Umsetzung ist mE wirklich sehr gelungen. Den aktuellen Status würde ich als "weit fortgeschritten" bezeichnen. Zur Umsetzung: Ist halt 1:1 wie das Brettspiel. Mir gefällt`s auf jeden Fall ;-)
Es ist eine klasse Alternative, wenn man mal keine Freund zum Spielen des Brettspiels findet.

Viele Grüße,
Braz


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast