Beitragvon Grzegorz Kobiela » 22. September 2009, 21:29
Marc Noelkenbockhoff schrieb:
>
> wo ist der Stolz eines Autors, dass weltweit Tausende von
> Menschen viel Spaß daran haben, ein Spiel zu spielen, dass
> seit 10 Jahren auf dem Markt ist.
Nun, Marc, hier geht es aber nicht um Stolz, sondern um einen Job. Herr Knizia hat sich einen Namen gemacht und diesen nutzt er jetzt, um damit Kohle zu verdienen. Es ist sein Job, nichts weiter. Es gibt Menschen, die stecken viele Emotionen in ihren Job, andere nicht. Herr Knizia steckt scheinbar keine rein und das ist auch absolut irrelevant. Er ist Geschäftsmann - er macht aus seiner Gabe Geld. Was ist daran verwerflich? Warum muss er Stolz oder sonstigen Bullshit zeigen? Es ist ein Job! Er verdient damit Geld. Und wenn er nur ein paar Euro mehr verdienen kann und will, dann ist das sein gutes Recht. Das darf dich natürlich ankotzen, bis dein Klo überquillt, aber es ist in keinster Weise verwerflich.
Knizia ist in einer Lage, wo ihn die Meinung des Einzelnen einen Dreck scheren kann. Die Meinung der BSW-Süchtigen interessiert ihn - zu Recht - nicht die Bohne. Seine Kunden sind immer noch die Tischspieler und nicht BSWler, auch wenn sich der ein oder andere gerade durch BSW dazu verleiten lässt das Spiel auch real zu besitzen. Ehrlich gesagt, in Knizias Position, würde es mich auch nicht jucken. Zum Kotzen ist eher diese Verständnislosigkeit und Arroganz der BSWler (sind nicht alle so und ich behaupte auch nicht, dass du zu denen gehörst, Marc).