Anzeige

Brettspielwelt: Warum verschwinden Kinzia-Spiele?

Digitale Brett- und Kartenspiele
Benutzeravatar
Herbert

Re: Lost Cities auf www.brettspielwelt.de

Beitragvon Herbert » 22. September 2009, 19:48

gewiss doch - warum die Nachfrage?

Benutzeravatar
Kugelfisch
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: Lost Cities auf www.brettspielnetz.de

Beitragvon Kugelfisch » 22. September 2009, 19:57

Es muss einfach Brettspielnetz statt Brettspielwelt heißen - dann stimmts.

Benutzeravatar
Herbert

Re: Lost Cities auf www.brettspielnetz.de

Beitragvon Herbert » 22. September 2009, 20:00

:oops: Ja, klingt irgendwie zu ähnlich :sad:

Also: www.brettspielnetz.de

da werden Sie geholfen.

Gruss aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
Marc Noelkenbockhoff
Kennerspieler
Beiträge: 283

Re: Jetzt mal ernsthaft!

Beitragvon Marc Noelkenbockhoff » 22. September 2009, 20:24

Von seiten des KOSMOS-Verlags wurde ganz deutlich erklärt, dass sie sehr gerne das Spiel in der BSW behalten wollten.
Aber da Herr K. die elektronischen Rechte besitzt, war nichts zu machen.

Und um Gottes Willen, ich will wirklich nicht die beleidigte Leberwurst spielen, sondern es noch einmal sagen:

Wer 500 Spiele auf den Markt gebracht hat (oder auch noch mehr) und zudem einen sehr guten Beruf ausübt, muss nicht JEDEN Euro mitnehmen. Genau diese Mentalität ist es doch, die ich, allgemein gesehen, zum K... finde.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier um "Megasummen" geht.

Vielleicht sehe ich das alles durch eine zu rosa Brille, aber wo ist der Stolz eines Autors, dass weltweit Tausende von Menschen viel Spaß daran haben, ein Spiel zu spielen, dass seit 10 Jahren auf dem Markt ist. Das muss doch auch was zählen; gerade wenn man bedenkt, dass man sich nur in der BSW tummelt, wenn man spielebegeistert ist und mit Sicherheit auch einen Rainer K. mit zu dem gemacht hat, was er bislang errreicht hat.

Wie gesagt, vielleicht von mir zu kurz gedacht, aber so sehe ich das augenblicklich halt.

Benutzeravatar
CaptainGen
Kennerspieler
Beiträge: 188

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon CaptainGen » 22. September 2009, 20:30

Na also ich fände es als Autor auch ziemlich doof wenn meine Spiele auf der Fastfood-Spiele-Runtergeklicke-BSW totgespielt würden. Von einem Haufen Nerds die nach irgendwelchen Rang-Aufstiegs-Meta-Punkten geiern. Und ja, ich glaube 80% auf der BSW gehören dazu.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Attila » 22. September 2009, 20:36

Marc Noelkenbockhoff schrieb:

> Scheinbar stehe ich ja mit meiner Meinung ziemlich alleine da

Na, das glaube ich ja man kaum. Wie man auch sieht! :-)

Auch wenn ich BSW selbst nicht so doll finde, kann ich deine enttäuschen 100% verstehen!

Atti

Benutzeravatar
Marc Noelkenbockhoff
Kennerspieler
Beiträge: 283

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Marc Noelkenbockhoff » 22. September 2009, 20:36

Wenn man keine Ahnung hat, einfach...

Wie kann man bloss so ein dämliches Pauschalurteil abgeben, ohne sich auszukennen?

Ich glaube ja, dass 80 Prozent aller, die sich Captain nenen, öfter mal ihre Meinung kundtun, ohne Ahnung zu haben.

Benutzeravatar
Spielefix
Kennerspieler
Beiträge: 259

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Spielefix » 22. September 2009, 21:21

Hallo,

Als ich mein "Zug um Zug" seinerzeit erwarb, gab's damit auch gleichzeitig einen unbeschränkten Zugang zu einem Online-Spiel auf der "Days of Wonder"-Internet-Seite. Ok, ich hab den eh nie genutzt, aber ich hatte es vor ... irgendwann mal.

Das wurde plötzlich gestrichen, gecancelt ...

Ich denke, das Medium Internet ändert sich. Das was vor 5 Jahren gegolten hat, muss nicht mehr heute gelten. Was heute "freeware" ist, muss es nicht in 1o Jahren sein. Was haue Kosten macht, kann in ein paar Jahren frei sein.

Geschenkt wird dir aber selten was. Außer in dubiosen Gewinnspielen, wo ich heute schon wieder den Haupttreffer gewonnen hätte.

Spielefix

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Jetzt mal ernsthaft!

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 22. September 2009, 21:29

Marc Noelkenbockhoff schrieb:
>
> wo ist der Stolz eines Autors, dass weltweit Tausende von
> Menschen viel Spaß daran haben, ein Spiel zu spielen, dass
> seit 10 Jahren auf dem Markt ist.

Nun, Marc, hier geht es aber nicht um Stolz, sondern um einen Job. Herr Knizia hat sich einen Namen gemacht und diesen nutzt er jetzt, um damit Kohle zu verdienen. Es ist sein Job, nichts weiter. Es gibt Menschen, die stecken viele Emotionen in ihren Job, andere nicht. Herr Knizia steckt scheinbar keine rein und das ist auch absolut irrelevant. Er ist Geschäftsmann - er macht aus seiner Gabe Geld. Was ist daran verwerflich? Warum muss er Stolz oder sonstigen Bullshit zeigen? Es ist ein Job! Er verdient damit Geld. Und wenn er nur ein paar Euro mehr verdienen kann und will, dann ist das sein gutes Recht. Das darf dich natürlich ankotzen, bis dein Klo überquillt, aber es ist in keinster Weise verwerflich.

Knizia ist in einer Lage, wo ihn die Meinung des Einzelnen einen Dreck scheren kann. Die Meinung der BSW-Süchtigen interessiert ihn - zu Recht - nicht die Bohne. Seine Kunden sind immer noch die Tischspieler und nicht BSWler, auch wenn sich der ein oder andere gerade durch BSW dazu verleiten lässt das Spiel auch real zu besitzen. Ehrlich gesagt, in Knizias Position, würde es mich auch nicht jucken. Zum Kotzen ist eher diese Verständnislosigkeit und Arroganz der BSWler (sind nicht alle so und ich behaupte auch nicht, dass du zu denen gehörst, Marc).

Benutzeravatar
germanggek
Brettspieler
Beiträge: 70

Die Römer...

Beitragvon germanggek » 22. September 2009, 21:35

...was haben Sie uns eigentlich gebracht:
Die Kanalisation, Krakenhäuser, Wein...

Benutzeravatar
germanggek
Brettspieler
Beiträge: 70

Was, so frage ich euch,...

Beitragvon germanggek » 22. September 2009, 21:37

...haben die Römer jemals für uns getan?

"Die Kanalisation!" "Die öffentlichen Krankenkassen!" "Das Bildungswesen!" "Der Straßenbau!" "Die Sanitäranlagen!"

Viele Grüße von Brian

PS: Parallelen sind zufälig.

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Spieltempo in der BSW

Beitragvon Thomas Reh » 22. September 2009, 21:46

Nun ja,

ich kann mich da an meine eigenen Zeiten in der BSW erinnern, time, t oder ähnliches bekam man da häufiger an den Kopf geschmissen, und dabei bin ich am Brett doch einer der schnelleren Spieler. Da gab es doch viele Spieler, die die Spiele durchprügelten und man ließ sich davon auch noch selber anstecken. :-)

Gruss
Thomas
(der jetzt seit ca 1,5 Jahre BSW Abstinenzler ist)

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Marion Menrath » 22. September 2009, 22:50

Schön wär's. Ich fürchte aber, das brächte die armen BSW-Programmierer angesichts der Kartenvielfalt an ihre Grenzen. Vielleicht, vielleicht wäre aber, falls Agricola wirklich gewählt wird, ja eine Limited-Turnier-Edition mit beschränktem Kartensatz drin?

Marion

Benutzeravatar
ode

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon ode » 22. September 2009, 23:09

Wie wär es mit nur einem Deck. Reicht doch, wenn alle nur mit E-Deck oder besser noch: dem K-Deck spielen...

ode.

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Spieltempo in der BSW

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 22. September 2009, 23:47

Thomas Reh schrieb:
>
> Nun ja,
>
> ich kann mich da an meine eigenen Zeiten in der BSW erinnern,
> time, t oder ähnliches bekam man da häufiger an den Kopf
> geschmissen, und dabei bin ich am Brett doch einer der
> schnelleren Spieler. Da gab es doch viele Spieler, die die
> Spiele durchprügelten und man ließ sich davon auch noch
> selber anstecken. :-)
>

Dies muss ich - leider - voll bestätigen. Wehe man macht seinen Zug nicht in 0,3s - dann ist die Hölle los...

Benutzeravatar
Schmitti

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Schmitti » 23. September 2009, 07:03

Wer braucht denn die BSW?

Ich spiele Gesellschaftsspiele eben wegen der Geselligkeit und weil ich nicht meine Zeit alleine spielend am PC verbringen will.

Ich weiß, dass hat jetzt nichts direkt mit dem Thema zu tun, aber was soll's. ;)

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Was, so frage ich euch,...

Beitragvon Joker13 » 23. September 2009, 08:43

und Latein:

"romanes eunt domus"

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Spieltempo in der BSW

Beitragvon Joker13 » 23. September 2009, 08:46

yup, das ist so. Darum spiele ich da nicht mehr. Das ist mir zu dumm.

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Spieltempo in der BSW

Beitragvon Klaus Knechtskern » 23. September 2009, 09:38

"Grzegorz Kobiela" hat am 22.09.2009 geschrieben:
> Thomas Reh schrieb:
>>
>> Nun ja,
>>
>> ich kann mich da an meine eigenen Zeiten in der BSW erinnern,
>> time, t oder ähnliches bekam man da häufiger an den Kopf
>> geschmissen, und dabei bin ich am Brett doch einer der
>> schnelleren Spieler. Da gab es doch viele Spieler, die die
>> Spiele durchprügelten und man ließ sich davon auch noch
>> selber anstecken. :-)
>>
>
> Dies muss ich - leider - voll bestätigen. Wehe man macht
> seinen Zug nicht in 0,3s - dann ist die Hölle los...

Das kann ich, zum Glück, so nicht bestätigen.

Benutzeravatar
Herbert

Spieltempo im BrettspielNETZ

Beitragvon Herbert » 23. September 2009, 09:56

Hallo Klaus,

>> time, t oder ähnliches bekam man da häufiger an den Kopf
> >> geschmissen ....
>
> Das kann ich, zum Glück, so nicht bestätigen.


das liegt wahrscheinlich daran, dass Du selbst der "time-Schmeisser" bist :wink:



Aber Scherz beiseite: wem das in der Bresspielwelt zu schnell geht, der sollte einfach mal

www.brettspielnetz.de

ausprobieren. Da hat man Zeit für seine Züge und spielt viele Partien parallel. Und so nebenbei kann man mit seinen Mitspielern einen netten Plausch halten - wenn man das denn will.

Und je mehr von Euch da einsteigen, desto mehr Partien kann ich parallel spielen :lol: .

Gruß aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: WARUM Herr Knizia???

Beitragvon Ralf Arnemann » 23. September 2009, 10:11

> Das wurde plötzlich gestrichen, gecancelt ...
Bist Du sicher?
Vor einigen Wochen hat das noch funktioniert.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Was, so frage ich euch,...

Beitragvon Attila » 23. September 2009, 10:27

Hiho,


Ja gut. Und was haben sie uns ausserdem gebracht?

Atti

Benutzeravatar
Jerry

Re: Was, so frage ich euch,...

Beitragvon Jerry » 23. September 2009, 10:39

Attila schrieb:

> Ja gut. Und was haben sie uns ausserdem gebracht?

Den Frieden!

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: warum BSW?

Beitragvon Thomas Reh » 23. September 2009, 11:24

Hallo Michael,

natürlich spiele ich auch lieber mit realen Personen, aber unabhängig vom Spieltempo (s.o.) gibt es schon Situationen wo die BSW eine gute Alternative sein kann:

- wenn man mit seinem Partner/Freunde spielen will, die nicht gerade real erreichbar sind (z.B. Geschäftsreisen, Wegzug).
- man für bestimmte Spiele keine realen Spielpartner findet (spielbezogen oder generell).
- für einen Test des Spiels (für eine reale Kaufentscheidung)
- einem vielleich der Verwaltungsaufwand für ein Spiel zu groß ist (für mich kein Thema - umso mehr Teile umso besser :-) )

Für mich persönlich ist die Wahl Spieleabend oder BSW-Abend sehr einfach, ich habe aber auch gottseidank genug Möglichkeiten für real-Play.

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Was, so frage ich euch,...

Beitragvon Attila » 23. September 2009, 11:49

Hiho,

Nagut. Und was sonst noch?

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste