Beitragvon Weltherrscher » 19. November 2012, 14:27
s-e-b-a-s-t-i-a-n schrieb:
>
> Hallo Weltherrscher,
>
> ich zitiere mal ganz freimütig mich selbst aus diesem
> Artikel: http://zuspieler.de/neue-spiele-fuer-familien:
>
> " [...] Während die „Legenden von Andor“ ein
> klassisches Brettspiel ist, kombiniert Hasbro bei
> „Monopoly Zapped“ analoges Spielvergnügen mit
> modernster Technik. In der Mitte des Spielplans liegt ein
> iPad oder iPhone. Darauf läuft die App zum Spiel. Das
> Programm verwaltet die Geldreserven und startet je nach
> Ereigniskarte Minispiele auf dem Bildschirm. Am Spielprinzip
> selbst ändert sich nichts. Zwei bis vier Spieler ab acht
> Jahren versuchen, ihre Konkurrenten in den Bankrott zu
> treiben. [...]"
>
Ich lese öfter Zuspieler, der Abschnitt muss mir entgangen sein. Er erwähnt aber auch nicht die Minispiele, die die App bietet. Soviel kann man auf der Seite schon erkennen, nur halt nicht, ob die wirklich grundlegend was ändern, oder eben nur schönes Beiwerk sind.
> Mehr zum Spiel findest Du auch unter
> http://www.monopoly.de/editionen/monopoly-zapped. Die App zum
> Spiel gibt es unter
> https://itunes.apple.com/de/app/monopoly-zapped-edition/id521582988?mt=8.
>
> Grüße
> Sebastian
Danke, da war ich auch schon, das Video ist ja unfreiwillig komisch, aber leider findet man nicht mehr erhellendes zum App Teil. Ich hab mittlerweile gesehen, das es noch andere klassische Spiele mit Zapped gibt, und das die App sogar auf meinem alten iPod läuft. Ich schau mal ob man die auch ohne das Spiel bisschen ausprobieren kann.