Anzeige

Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
peer

Re: Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon peer » 23. Juni 2003, 12:09

Hi,
den Glückwünschen schliesse ich mich an - sowohl an Queen als auch an Dirk Henn.

Aber: Noch wneig Empörung im Forum, mann werden wir wieder familiär...

ciao
Peer

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Alhambra für 3

Beitragvon Braz » 23. Juni 2003, 12:11

Hallo Tanja,

also zu dritt funktioniert Alhambra auch super -> habe es sogar öfters zu dritt als zu viert gespielt und es war immer sehr gut, da nicht so lange Wartezeiten entstanden sind...wenn man überhaupt von langen Wartezeiten bei dem Spiel sprechen kann, aber da ja jeder in Reihe drankommt kann es schon mal bei "Grüblern" a`weng dauern -> dem entgeht man rel. bei einem Spiel zu dritt.

Gruß
Braz (, der - obwohl er nicht gefragt wurde - seine Antwort zum Besten gegeben hat und hofft damit geholfen zu haben ;) )

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

RE: Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Braz » 23. Juni 2003, 12:23

Christian Scherff schrieb:

> Allerdings fehlt der SdJ-Aufdruck; nicht einmal ein Aufkleber
> zum Nachrüsten ist dabei :-(
>



Sei doch froh, denn damit betonst du doch nur deinen "guten Geschmack", wenn du eine Ausgabe schon gekauft hast, noch bevor sie später dann Spiel des Jahres wurde UND somit erst danach den Aufdruck bekommen hat ;)
...und sozusagen nicht das SdJ an sich gekauft zu haben (sozusagen: "ich kaufe mir Alhambra nun, weil es SdJ geworden ist...." ;) )

.
.
.
Gruß
Braz

Benutzeravatar
Rolf Wichmann
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Rolf Wichmann » 23. Juni 2003, 13:21

Es gibt also doch noch Happyends!

Meine herzlichen Glückwünsche gehen an:

a) Dirk Henn (und seiner "besseren Hälfte" Barbara) - spätestens jetzt sollten sich Eure intensiven Mühen (und finanziellen Risiken) mit den db-Spielen gelohnt haben! Ich hatte zwar schon bei Showmanager mit dem Titel gerechnet, aber schön dass es jetzt endlich geklappt hat! Eigentlich kurios, daß es ausgerechnet ein db-Titel (bzw. die Weiterentwicklung) der ersten Stunde geschafft hat. Sicherlich ein Grund zum Feiern, ich freue mich sehr für Euch!

b) Queen Games (speziell Bernd Dietrich): endlich ist Eure überzeugende Arbeit der vergangenen Jahre entsprechend gewürdigt worden, der Titel war eigentlich überfällig bei der Vielzahl exzellenter Spiele (nicht nur, aber vor allem Titel von Dirk Henn). Für mich war es die logische Wahl, aber man ist aufgrund der Erfahrungen bis zum Schluß skeptisch. Lass die Korken knallen, Bernd!

Verspielte Grüße aus Hamburg
Rolf (Royalist aus Überzeugung)

Benutzeravatar
Christian Scherff

RE: SdJ ohne Aufkleber

Beitragvon Christian Scherff » 23. Juni 2003, 15:19

Hallo Kathrin,

>> Allerdings fehlt der SdJ-Aufdruck; nicht einmal ein
>> Aufkleber zum Nachrüsten ist dabei :-(
>
> Ich persönlich finde es viel lustiger, das SdJ ohne
> aufgedruckten oder -geklebten Pöppel zu haben - seit 2000

da rächt es sich also, daß es den ;-( Smilie nicht gibt. Natürlich ist es schöner ein Spiel ohne Aufdruck zu haben :-)

> Was sollte man denn sonst damit machen? :-?

Wie Carsten geschrieben hat, spiele ich mit dem Gedanken es wieder zu verkaufen (um Fragen vorzubeugen: ich hatte es bestellt, weil es oFuA-Nachfolger ist).

Gruß,

Christian (kennzeichnet nächstes Mal die Ironie deutlicher)

Benutzeravatar
Christian Scherff

RE: Was ist Kubb?

Beitragvon Christian Scherff » 23. Juni 2003, 15:20

Hallo Peer!

> Wenn man viele Exemplare davon hat, kann er Kubb damit
> spielen - dann sollte er sie eingeschweisst lassen, damit
> die Packunf nicht durchweicht :-)

Was ist kubben?

Gruß,

Christian (schaut sich heute "Verschwende deine Jugend" im Kino an)

Benutzeravatar
Christian Scherff

RE: Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Christian Scherff » 23. Juni 2003, 15:20

Hallo Braz!

>> Allerdings fehlt der SdJ-Aufdruck; nicht einmal ein Aufkleber
>> zum Nachrüsten ist dabei :-(
>
> Sei doch froh, denn damit betonst du doch nur deinen "guten
> Geschmack", wenn du eine Ausgabe schon gekauft hast, noch
> bevor sie später dann Spiel des Jahres wurde UND somit erst
> danach den Aufdruck bekommen hat ;)
> ...und sozusagen nicht das SdJ an sich gekauft zu haben
> (sozusagen: "ich kaufe mir Alhambra nun, weil es SdJ
> geworden ist...." ;) )

Da stimme ich dir 100%ig zu. Der Smilie sollte eigentlich so: ;-( aussehen; allerdings dachte ich, daß man die Ironie erkennen könnte...

Gruß,

Christian (fragt sich, ob die Dr.Jekyll&Mr. Hyde-Karten kleiner geworden sind?!?)

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: Was ist Kubb?

Beitragvon Michael Andersch » 23. Juni 2003, 15:33

Christian Scherff schrieb:
>
> Was ist kubben?

Hallo Christian,

bevor ich Dir's beschreibe liefer ich Dir lieber einen Link, der das ganze recht gut darstellt:
http://www.rabennest.com/bibliothek/kubb.html

VG,
Micha

Benutzeravatar
Christian Scherff

oT Danke für den Link :-)

Beitragvon Christian Scherff » 23. Juni 2003, 15:55

.

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Neuauflagen

Beitragvon Günter Cornett » 23. Juni 2003, 16:10

Thomas schrieb:
>
> Ich denke schon das es bekannt wird das es eine
> "Wiederholung" ist (auch ohne das ich es verrate)
> und dann könnte die Reaktion sein "Aha, gibt in diesem Jahr
> nichts anständiges, müssen also die alten Dinger rauskramen"
> und damit wäre dann das Gegenteil dessen bewirkt, was bewirkt
> werden soll.

Hallo Thomas,

vielleicht wäre es gar nichtmal so schlecht, wenn in einem Jahr gar keine neuen Spiele rauskämen und die Verlage sich mehr Zeit nähmen, manches gute alte Spiel so rauszubringen, dass es gern gekauft und gespielt wird.

Ist doch nicht schön, zweimal im Jahr der Stress, immer was neues finden zu müssen, weil zwei Jahre alte Spiele out sind, weil der Markt lieber 'neu' als 'gut' möchte. Deshalb kann man sich nicht immer genug Zeit nehmen für die Feinheiten, Spiele wirklich bis zum Letzten zu testen, eine Spielanleitung mit ganzen Sätzen abzuliefern oder die Grafik fertig zu pinseln. Wozu auch - ein gut Teil wird ein Jahr später eh wieder als Schnäppchen verramscht um Platz zu machen für die neuen schon bald wieder alten Spiele.

'Stimmt so' hat mir (und anderen) bei weitem nicht so gefallen wie 'Alhambra'. 'Alhambra' ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Qualität eines Spieles nicht nur aus der Grundidee sondern aus der gesamten Umsetzung resultiert.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
dieter gvp

RE: Was ist Kubb? (:-D)

Beitragvon dieter gvp » 23. Juni 2003, 18:24

Man schmeißt ein Holzstück an die Stirn seines Gastgebers.
Sehr vergnüglich und nur für den Gastgeber schmerzhaft.

mfg dieter (outet sich als liebhaber schwarzen humors)

(ps. hoffentlich wird es auch als humor verstanden)

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Neuauflagen

Beitragvon Helmut Lehr » 23. Juni 2003, 20:45

Günter Cornett schrieb:
>

> vielleicht wäre es gar nichtmal so schlecht, wenn in einem
> Jahr gar keine neuen Spiele rauskämen und die Verlage sich
> mehr Zeit nähmen, manches gute alte Spiel so rauszubringen,
> dass es gern gekauft und gespielt wird.

100 % Zustimmung!

Wird's aber nie geben!

VG
Helmut (der meint, dass es sooo viele sehr gute Spiele gibt, dass man gar nicht immer nur bei Neuheiten nach DER pfiffigen Idee Ausschau halten muss)

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Herzliche Glückwünsche

Beitragvon Christian Schnabel » 23. Juni 2003, 21:57

Auch von mir ganz Herzliche Glückwünsche zu diesen wirklich verdienten Erfolg an Dirk Henn und seine "bessere Hälfte" Barbara, an Bernd und Uta Dietrich, an Rajive Gupta und Queen Games.

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Roman Pelek » 24. Juni 2003, 02:07

Hi Thomas,

Thomas schrieb:
>
> Ich mag das Spiel ( bzw. seine Vorgänger - dieses auch noch
> zu kaufen sehe ich nicht ein ) sehr, doch ich bleibe dabei,
> eine dritte ( oder gar die vierte ? ) Auflage eines Spiels
> mit dem Titel "Spiel des Jahres" auszuzeichnen halte ich für
> sehr verfehlt (und auch nicht als die richtige Botschaft für
> "Neuspieler") !!!

Ich denke, dass es in dieser Hinsicht gar keine Botschaft gibt, die man "Neuspielern" übermitteln müsste. M. E. geht es "nur" darum, "schöne" Spiele der Masse näherzubringen. Insofern halt ich auch die Neuauflagendiskussion für akademisch, weil mit dem SdJ um ein Vielfaches mehr Menschen erreicht werden. Ob ein paar Tausend das Spiel vorher in einer ähnlichen Form kannten, halte ich dabei für irrelevant.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Thomas

Re: Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Thomas » 24. Juni 2003, 08:33

Natürlich werden damit mehr Spieler erreicht.
Das ist ja genau das was ich nicht richtig finde,
dass ein aufgewärmtes Spiel plötzlich absahnt,
während das eigentliche Spiel im nichts verschwindet.
So als wenn es nichts neues gutes gäbe.

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Spiel des Jahres vs. Neuheiten

Beitragvon Jost Schwider » 24. Juni 2003, 10:27

"Roman Pelek" hat am 24.06.2003 geschrieben:

>> Ich mag das Spiel ( bzw. seine Vorgänger - dieses auch noch
>> zu kaufen sehe ich nicht ein ) sehr, doch ich bleibe dabei,
>> eine dritte ( oder gar die vierte ? ) Auflage eines Spiels
>> mit dem Titel "Spiel des Jahres" auszuzeichnen halte ich für
>> sehr verfehlt (und auch nicht als die richtige Botschaft für
>> "Neuspieler") !!!
>
> Ich denke, dass es in dieser Hinsicht gar keine Botschaft
> gibt, die man "Neuspielern" übermitteln müsste.

OK.

> M. E. geht es "nur" darum, "schöne" Spiele der Masse
> näherzubringen.

Auch OK.

> Insofern halt ich auch die Neuauflagendiskussion für
> akademisch, weil mit dem SdJ um ein Vielfaches mehr
> Menschen erreicht werden. Ob ein paar Tausend das Spiel
> vorher in einer ähnlichen Form kannten, halte ich dabei für
> irrelevant.

Nicht OK! ;-)

Dann sollte man aber gleich Nägel mit Köpfen machen, und auch [i]alle[/i] "alte" (hervorragende) Spiele berücksichtigen, welche noch nicht das SdJ gewonnen haben. Wenn man z.B. bedenkt, dass Puerto Rico noch nicht dran war... ;-)

So könnte auch das "Problem" der schwachen und starken Jahrgänge entzerrt werden: In einem "schwachen" Spielejahr greift man eben auf ein etwas älteres Spiel zurück!

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Tanja Sepke

RE: Was ist Kubb? (:-D)

Beitragvon Tanja Sepke » 24. Juni 2003, 10:56

dieter gvp schrieb:
>
> Man schmeißt ein Holzstück an die Stirn seines Gastgebers.
> Sehr vergnüglich und nur für den Gastgeber schmerzhaft.
>
> mfg dieter (outet sich als liebhaber schwarzen humors)
>
> (ps. hoffentlich wird es auch als humor verstanden)

exakt, Du hast das Spiel verstanden....
;-)


n
naja, der "Werfer" fühlt sich auch nicht so wirklich gut.....:cry:
hab ich so gehört ;-) ..........

Grüße aus Soest
Tanja

Benutzeravatar
dieter gvp

Re: Congratulations

Beitragvon dieter gvp » 24. Juni 2003, 15:56

Hallo Corné!

Das würde aber auch bedeuten, dass dein Zoosim auch 2004 nicht Spiel des Jahres wird, wegen zu großer Ähnlichkeit zum Vorgänger.
(Zudem würde es wieder diese seltsame Diskussion über 2.Auflage geben.)

Ich spiele beide Spiele gerne, Zoosim etwas lieber. Allerdings ist mir die Ähnlichkeit der beiden Spiele erst nach deinem Beitrag aufgefallen. Sonderbar.

mfg dieter (kann englisch lesen, aber nur unverständliches schreiben [oder reden]))

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

RE: Congratulations

Beitragvon Thomas Rosanski » 24. Juni 2003, 20:03

"dieter gvp" hat am 24.06.2003 geschrieben:
> mfg dieter (kann englisch lesen, aber nur unverständliches
> schreiben [oder reden]))

Also, so unverständlich war das gar nicht, was du da geschrieben hast. SCNR.

Fröhlichen Gruß,

Thomas
--
http://thomas-rosanski.de/

Benutzeravatar
Jan Mirko Lüder

Re: Glückwunsch

Beitragvon Jan Mirko Lüder » 25. Juni 2003, 10:46

RoGo schrieb:
>
> Herzliche Glückwünsche an Dirk und Barbara und das QueenTeam
> Bernd Dietrich und Rajive Gupta.
> Weiter so.

Genau.
Auch meine besten Glückwünsche!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste