Anzeige

Ballon Cup Regelfragen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Arthur

Ballon Cup Regelfragen

Beitragvon Arthur » 25. November 2003, 18:36

Ich hab heute in einem Spieleladen Balloncup ausprobiert und schon im ersten Spiel blieben wir in einer Sackgasse wegen den grauen und blauen Steine stecken, das wurde auch ausführlich hier diskutiert:
http://www.spielbox-online.de/spielarchiv/sbforum/Ballon%20Cup%20Forumsfragen.pdf
Ich habe aber trotzden einige Fragen. Und zwar wann darf ich Steine einer Farbe tauschen? Erst wenn der Pokal dieser Farbe weg ist oder darf ich drei Steine auch tauschen, wenn der der Pokal dieser Farbe noch da ist?
Wenn man ein Pokal mit Steinen bezahlt, werden diese Steine ganz bei Seite gelegt oder kommen wieder zurück in das Säckchen?

Benutzeravatar
Christian Koppmeyer

Re: Ballon Cup Regelfragen

Beitragvon Christian Koppmeyer » 25. November 2003, 19:29

Du darfst erst tauschen wenn der Pokal vergeben ist. Steine die getauscht wurden kommen aus dem Spiel.

Wir haben Ballon Cup schon oft gespielt und es kam erst einmal zu dem besagten "Deadlock". Das Spiel ist einfach nett und spielt sich ganz flott. Wenn man etwas Erfahrung hat sieht man evtl. schon beim Erstlegen der Steine wo es Probleme geben kann und ersetzt die betreffenden Steine.
Manche Spieler sind allerdings darauf spezialisiert zu versuchen ein Spiel zum Absturz zu bringen. Da kann man dann halt nix machen ausser sich Ärgern das es solche Regellücken überhaupt gibt.

Gruß

CK

Benutzeravatar
Arby

Re: Ballon Cup Regelfragen

Beitragvon Arby » 25. November 2003, 21:04

Beim Online-Spiel auf http://www.gravon.de kam es dermassen oft zu den genannten Deadlocks, daß dort das Spiel nach folgenden (auch hier schon genannten) Regeln abgeändert wurde:

1. Auf keiner Tafel dürfen mehr als 2 Graue oder 3 Blaue gleichzeitig liegen (das wurde auf Gravon von Anfang an berücksichtigt)
2. Auf allen Tafeln zusammen dürfen in einer Farbe nicht mehr als jeweils so viele Farbwürfel liegen, wie die Zahl auf dem jeweiligen Pokal angibt

Wenn beim Nachziehen solche eine Situation entsteht, kommen die Würfel wieder in den Sack und es werden neue gezogen (wobei das auf Gravon für die Spieler unsichtbar und unmerklich geschieht).

Auf diese Art und Weise können die meisten dieser Sackgassen verhindert werden. Trotzdem kann es immer noch zu einem Deadlock kommen, nämlich wenn der Sack fast leer ist und jede ziehbare Kombination die o.g. Regeln verletzen würde. (Auf Gravon wird das Spiel in einer solchen Situation unentschieden abgebrochen - ist aber m.W. bisher noch nicht vorgekommen.)

Gruß,
Ralf "Arby" Brostedt

Benutzeravatar
Arthur

Re: Ballon Cup Regelfragen

Beitragvon Arthur » 25. November 2003, 21:55

Danke für die Antworten.
Ich war nur sehr überrascht heute, als es direkt beim ersten mal zu einem Deadlock kam ohne daß wir es überhaupt wollten, wir wußten ja nicht mal daß es geht. Da hab ich mir gedacht, ob die die Spiele vorher nicht testen, bevor sie in den Verkauf gehen.

Benutzeravatar
fritz gruber / kosmos

Re: Ballon Cup Regelfragen

Beitragvon fritz gruber / kosmos » 25. November 2003, 23:10

DIE testen die Spiele wirklich, bevor sie in den Verkauf gehen.
Es mag schwer vorstellbar sein, aber diese (mittlerweile sattsam bekannte) Situation ist während der sicherlich mehr als 20 Gelegenheiten, bei denen wir das Spiel gespielt haben, nicht aufgetreten. Da steht man dann hinterher als Redaktion zwangsläufig wirklich ein bißchen dumm da.

Spiele Grüße

Fritz Gruber
KOSMOS

Benutzeravatar
Erhard Portner

Re: Ballon Cup Regelfragen

Beitragvon Erhard Portner » 26. November 2003, 07:51

fritz gruber / kosmos schrieb:
>
> Es mag schwer vorstellbar sein, aber diese (mittlerweile
> sattsam bekannte) Situation ist während der sicherlich mehr
> als 20 Gelegenheiten, bei denen wir das Spiel gespielt haben,
> nicht aufgetreten.


Und ich habe das Spiel ca. 40 mal mit verschiedenen Mitspielern gespielt und die Situation ist bei mir kein einziges Mal aufgetreten. Ich schwöre es!

Mit verspielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
Frank Tagmann

Re: Ballon Cup Regelfragen

Beitragvon Frank Tagmann » 26. November 2003, 09:03

>Und ich habe das Spiel ca. 40 mal mit verschiedenen Mitspielern gespielt und >die Situation ist bei mir kein einziges Mal aufgetreten. Ich schwöre es!

Unschwörend teile ich mit, dass sofort bei unserem ersten Spiel diese Pattsituation auftrat. Da ich aber durch das Forum schon auf diese Möglichkeit aufmerksam gemacht wurde, wurde flugs eine neue Partie gestartet. BC ist flott und macht Laune, auch wenn ich kaum "Land" sehe. Vielleicht gerade deswegen... ;)

Mit himmelhohen Grüßen,
Frank

Benutzeravatar
Vera
Spielkind
Beiträge: 3

Re: Ballon Cup Regelfragen

Beitragvon Vera » 26. November 2003, 12:41

Hallo!

Zu den Regelfragen:

Steine dürfen erst dann 3:1 getauscht werden, wenn der Pokal in der Farbe schon weg ist. Man darf den Tausch aber zu einem beliebigen Zeitpunkt zum Zweck des Erwerbs eines anderen Pokals in seinem Zug machen.

Solche Steine kommen nicht wieder ins Säckchen.

Viel Spaß bei zukünftigen Fahrten
Vera


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste