Beitragvon Christian Hildenbrand » 3. Januar 2004, 17:34
Bernd Müsse schrieb:
Hallo Bernd !
Zunächst einmal will ich anmerken, daß ich es klasse finde, wenn sich Leute wie Du hier GEdanken machen, ein Spiel vielleicht noch einen Tick besser zu machen. Und vielleicht findet sich in solchen GEdanken das ein oder andere, das wirklich zu einer Verbesserung führen könnte.
> OK, hier also meine Ideen:
>
> 1.
> Ich würde den Bauhof, der sich natürlich sinnigerweise in der
> Tischmitte befinden muss, erweitern:
> Dazu würde das Brett nach unten verlängert und 4 Felder für
> die angebotenen Währungskarten eingebaut.
> Gleichzeitig würde ich die Punkteleiste um den nun
> vergrößerten "Markt" herum anlegen (damit fällt ein
> Spielbrett weg und die Spielmitte auf dem Tisch ist klarer
> strukturiert).
Ein größerer Spielplan würde automatisch dazu führen, daß entweder die Schachtel vergrößert werden müsste, oder aber ein Faltplan eingeführt. Ich weiß nicht, inwiefern die Produktionskosten bei einem Faltplan größer sind als bei den beiden separaten. :-?
Ich persönlich halte den finanziellen Aspekt schon für einen nicht unbedeutenden ...
> 2.
> Bei Spielen, bei denen man gegen einander spielt, sollten die
> Spieler, meiner Ansicht nach, Möglichkeiten haben, das Spiel
> der anderen zu beeinflussen.
> Das könnte hier nach Art der beiden Wertungskarten über
> Ereigniskarten geregelt sein. Ein Spieler, der eine solche
> Karte aufdeckt, könnte bei einem anderen ein Bauelement
> zurück in den Beutel befördern ("Erdbeben" o.ä.), mit einem
> anderen Elemente tauschen ("Schwarzmarkt" o.ä.), oder
> beispielsweise Handkarten mit anderen tauschen. Oder wie wäre
> ein freier Markt, bei dem Spieler Bauelemente eines anderen
> kaufen können ("Feilschen" o.ä.)?
Hm, ich kann das mit fehlender Interaktion nicht ganz nachvollziehen. Ich sehe im Spiel, was die anderen bauen, wo ich Mehrheiten angreifen kann, was andere an Geld sammeln, um vielleicht bestimmte Kärtchen zu erhaschen. Und ich versuche dann eben, genau dem entgegen zu wirken. Das ist für mich durchaus eine bestimmte Portion INteraktion. ;-)
Betreffs Ereigniskarten muss ich sagen, daß ich es nicht verstehen kann, warum Spiele durch Eregniskarten aufgewertet werden sollen. Warum muss ein Spiel immer noch eine Komplikation reinbekommen, wenn es so doch schon bestens funktioniert ?
> 3.
> Was das Design angeht, hätte ich es für zweckmäßiger
> gehalten, das an sich schöne Layout der Baukarten auf die
> anderen Elemente (v.a. Bauhof) zu übertragen. Das hätte das
> Spiel auch optisch abgerundet.
Über Design lässt sich immer streiten. Ich persönlich hätte auch gerne kleine SChafe auf den entsprechenden Feldern bei Siedler gehabt ... aber das ist einfach künstlerische Freiheit (mehr oder weniger) des Graphikers ... und da wird er es nie allen recht machen können. :roll:
> Achja, nochwas:
> Wenn ich geschrieben habe, dass ich das Spiel für zu früh
> halte, dann deshalb, weil ich für mich das Problem sehe, dass
> Termine wie Nürnberg oder Essen sicher einen großen Druck auf
> Entwickler ausüben (weil der Verlag da natürlich etwas Neues
> zeigen will).
> Und so halte ich es einfach für möglich, dass einige Dinge
> (v. a. Feinschliff etc.) bei einem Spiel dabei nicht mehr
> möglich sind.
Hm, aber dann muß der Spieler an sich das ganze Jahr immer und überall präsent sein, um alles mitzubekommen. Und nicht nur der Spieler, sondern die ganze Spieleszene. Die VErlage müssen drauf schauen, wann wer was veröffentlich, und dann wird der Konkurrenzdruck vielleicht noch grüßer, denn es könnte drauf rauslaufen "wer zuerst veröffentlicht, verkauft zuerst". Von dem her halte ich es durchaus für förderlich für die ganze Spielewirtschaft, sich auf 2 Termine zu konzentrieren, an denen alle gleichzeitig die Möglichkeit haben, ihre Neuheiten dem Publikum zu präsentieren.
So, das war meine Ansicht zu Deinen Punkten. Wie gesagt, lass Dich nicht davon abhalten, auch weiterhin Gedanken zu Spielen zu äußern, auch wenn Du damit bei dem ein oder anderen auf wenig Gegenliebe stossen wirst. Vielleicht ist in 100 Gedanken einer dabei, der in irgendeinem Spiel zu (mehr) Erfolg verhelfen kann ... ;-)
Viele Grüße !
Ciao, Christian (... hat sich eben in einem Second-Hand-Laden ein altes "Showmanager" gekauft ...)