Anzeige

Spiele fuer viele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michael-spielbox

Re: Twister

Beitragvon Michael-spielbox » 15. April 2004, 20:53

Lieber Fritz

erklär mal das Spiel twister!?

Michael

Benutzeravatar
Udo Moeller

Re: Spiele fuer viele

Beitragvon Udo Moeller » 15. April 2004, 22:43

Hallo,

da fällt mir noch Schicki Micki ein. Oder aber Papperlapapp, da sollten die Kids aber schon 8 sein. Wenn du Werwölfe von Düsterwald magst, solltest du mal noch Lupus in Tabula ausprobieren - ganz ähnlich, aber doch entscheidend anders.
Bis 9 Spieler geht auch Pepper (FX Schmid), da sollten die Kids aber schon 9 oder 10 sein. Gleiches gilt für Attribut.

Hoffe, zumindest ansatzweise geholfen zu haben.

LUdo ergo sum

Benutzeravatar
Friedrich Boldt

Re: Twister

Beitragvon Friedrich Boldt » 15. April 2004, 23:38

Michael schrieb:
>
> Lieber Fritz
>
> erklär mal das Spiel twister!?
>

Hallo Michael,
unter der folgenden Adresse bei luding findest du ein schönes Bild und auch eine gute Beschreibung.
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/keirat/txt/T/Twister.html

Kurz: Auf einer riesengroßen Plastikmatte (ca.2x2m)sind lauter Farbpunkte aufgemalt. Mit einer Drehscheibe wird bestimmt, mit welchem Körperteil man welchen Farbpunkt belegen soll. D.h. linker Fuß auf blau geht ja noch, aber jeder punkt darf nur einmal besetzt sein. Dann heißt es vielleicht linke Hand auf gelben Punkt. Jetzt gehts los, den man darf ja den linken Fuß nicht vom blauen Punkt nehmen, soll aber gleichzeitig....... was für ein Durcheinander - aber es geht ja noch weiter!!!

Naja, du siehst schon, nichts für ungelenkige Erwachsene.

Viele Grüße
Fritz

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: [OT] RE: Spiele fuer viele

Beitragvon Michael Andersch » 16. April 2004, 09:08

> Ob Du Dich nun als "U-Boot" geoutet hast, der anonym
> postet....

Nö. Auch wenn das Posting inhaltlich zugegebenermaßen meine Zustimmung gefunden hat.

> Nichts für ungut, Michael!

Schon ok.

Viele Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

Lupus in Tabula contra Werwoelfe von Duesterwald

Beitragvon Kathrin Nos » 16. April 2004, 09:37

Hallo Udo.

"Udo Moeller" hat am 15.04.2004 geschrieben:
> da fällt mir noch Schicki Micki ein.

Ja, das haben wir auch schon erfolgreich mit Kindern ab 6 gespielt :-)

> Wenn
> du Werwölfe von Düsterwald magst, solltest du mal noch
> Lupus in Tabula ausprobieren - ganz ähnlich, aber doch
> entscheidend anders.

Wir haben Lupus in Tabula an einem Abend gespielt, an dem erst Werwölfe gespielt wurde. Bei LiT ist dann die Stimmung beinahe auf den Nullpunkt gegangen.

Kurz zur Erläuterung der wichtigsten Unterschiede: Bei LiT werden nach dem Ableben (sei es durch Werwölfe oder durch die Abstimmung der Dorfbewohner) die Charakterkarten [i]nicht[/i] umgedreht. Man weiss also nicht, wie viele Werwölfe schon draussen sind (ausser wenigen Spezialcharakteren und natürlich den Wölfen selbst).

Ergebnis war: Diskussionen haben kaum stattgefunden, man hat sich immer wie nach der ersten Nacht gefühlt (sprich: Null Anhaltspunkt). Wir haben an besagtem Abend dann lieber weiter Werwölfe von Düsterwald gespielt.

Fazit: Wenn LiT, dann mit den üblichen Werwolf-Regeln (= Karte nach dem Ableben umdrehen). Ein paar Ideen zu den Charakteren sind ja ganz interessant. Auch die Abstimmung der Reihe nach durchzuführen, kann neue Aspekte ins Spiel bringen (wobei ich auch Werwölfe schonmal in einer Runde gespielt habe, in der der Spielleiter das so gemacht hatte).

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Steffen Zoernig

Re: Spiele fuer viele

Beitragvon Steffen Zoernig » 16. April 2004, 12:12

Hi,

Spontan faellt mir da "Fische Fluppen Frikadellen" ein, wobei das wohl erst ab 8-10 Jahren etwas sein duerfte....

Ist allerdings auch nicht ganz billig, da man für 6-10 Personen 2 komplette Spiele (je ca. 25 euro) braucht. Mit 3 Spielen kann man es dann mit bis zu 15 Leuten spielen.

Gruss
Steffen

Benutzeravatar
ede
Spielkamerad
Beiträge: 30

Re: Spiele fuer viele

Beitragvon ede » 16. April 2004, 15:35

Vielen Dank fuer die zahlreichen Anregungen.

Ede

> ...
> Carabande
> 6 nimmt!
> Ligretto (gruen+blau)
> ...
> vorhanden.
>
> Ede

Mitternachtsparty, Heimlich&Co., Images waeren auch noch dagewesen, wahrscheinlich haetten wir auch eine Kombination aus Tabu/Tabu junior nehmen koennen ... letztendlich haben wir mit 4 Erwachsenen und 3 Jugendlichen/Kindern (7, 11 und 13 Jahre) Carabande gespielt.

Benutzeravatar
Udo Möller

Re: Lupus in Tabula contra Werwoelfe von Duesterwald

Beitragvon Udo Möller » 17. April 2004, 02:36

Hallo Kathrin,

die Crux bei der Sache ist, dass man LiT und DWvD eben anders spielen muss - weil man keine Infos über die Toten erhält. Deshalb sind die Sondercharaktere hier ganz besonders wichtig und man muss vor allem aufpassen, wer für wen stimmt und wen anklagt, denn das ist hier ja ganz offensichtlich. Man kann sich nicht herumdrücken, einen Verdacht zu äußern wie bei DWvD.

Wenn ihr es noch ein paar mal spielt, werden euch die Unterschiede bestimmt deutlich und es ist auch nicht langweilig. Auf alle Fälle solltet ihr spätestens nach drei Minuten die Diskussion beenden.

LUdo ergo sum


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste