Anzeige

Brauche Hilfe beim Aussortieren

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Nicolas Weitzel

Brauche Hilfe beim Aussortieren

Beitragvon Nicolas Weitzel » 12. Juni 2004, 22:21

Hallo Spielefreunde,

sicherlich kennen viele von Euch das Problem: Das Spieleregal quillt über, jedes Jahr mehr Neuerscheinungen und die Taschen vom Flohmarkt sind meistens auch übervoll. Ganz im Sinne von "Simplify deine Spielesammlung" stelle ich hier einen ersten Schwung von Spielen zur Diskussion bezüglich ihres Spielwertes.

Bekannte Klassiker werdet ihr hier wahrscheinlich nicht vorfinden, es handelt sich größtenteils um Spiele, die ich bisher noch nicht einmal getestet habe. Falls irgendjemand eines dieser Spiele besonders schätzt und meint man sollte es auf jeden Fall einmal testen, wäre ich sehr dankbar, wenn das hier mal bekannt gemacht wird, bevor die Spiele ungenutzt in meiner Verkaufs/Tausch Kiste verschwinden
.
Kurze Kommentare oder Warnungen reichen vollkommen, die Rezensionen kann ich mir dann ja immer noch durchlesen.

ASS: Börsen Krach
ASS: Dschungo
ASS: Junior Barbarossa
ASS: Auf Teufel komm raus
ASS: Chalet
Amigo: Trumpet
Mattel: Uno Rummy
Parker: Kugel Hupf
Spear: Quandary
Jumbo: Schatzinsel
Noris: Der Feuer-Salamander
FX: Drumlin
Berliner: Mattix
Theta: Zocker
MB: Zick Zack
Schmidt: Sherlock Holmes
Salagames: Sekt oder Selters
Salagames: Schatztaucher

Vielen Dank für eure Mühen!

Benutzeravatar
Markus Barnick

Re: Brauche Hilfe beim Aussortieren

Beitragvon Markus Barnick » 12. Juni 2004, 23:58

ich kenn hier nur Trumpet und Sherlock Holmes von Schmidt. An erstes kann ich mich nicht mehr erinnern, weil ich es vor ca. 10 Jahren mal gespielt habe.
Aber Sherlock Holmes ist ein Kartenspiel, das ich sehr gern gespielt habe. Es hat so böse Karten drin, die man lieber beim Nachbarn sieht, wie z.B. auch in Grass...
Ich spiels gern, obwohl an den heutigen Standard nicht mehr so ganz ran reicht. Ich würde am Spieleabend wahrscheinlich kaum jemanden dafür begeistern können, aber mir hats sehr gefallen und es gefällt mir auch heute noch. Grad die verschiedenen Orte, an denen nur bestimmte Aktionen möglich sind heben es doch sehr von den üblichen Kartenspielen ab :-)

Mit Salagames verkaufen wäre ich auch nicht so voreilig. Immerhin gibts die Firma nimmer und die Spiele könnten Sammlerwert haben.

Benutzeravatar
peer

Re: Brauche Hilfe beim Aussortieren

Beitragvon peer » 13. Juni 2004, 07:18

Hi,
Boersen Krach ist absoluter Mist -reines Gluecksspiel.
Feuersalamander wird oft gesucht, weils einSammlerstueck ist
Drumlin hab ich mal versucht zu spielen- Ungewoehnlicher Mechanismus,aber manmuss sich echtlange reinfuchsen - und das woich mir nicht sicher bin, ob man tatsaehlich eine Gewinnstellung erspielen kann, wenn der Gegner aufpasst...
ciao
peer

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Bin gar keine Hilfe beim Aussortieren

Beitragvon Niccolo » 13. Juni 2004, 11:30

Denn obwohl:

> sicherlich kennen viele von Euch das Problem: Das Spieleregal
> quillt über,

... ich das gut kenn, kenn ich einerseits die genannten Spiele nicht und rotier ausserdem im Geiste schon eine Weile selbst um:

> "Simplify deine Spielesammlung"

... bring's aber nicht.

Irgendeine Stimme in mir fragt immer wieder: wozu hebst du das auf?
Ich bin eigentlich kein Sammler. Und auch sogenannte Schätze wie: Talisman, Hannibal - Rom gegen Karthago, Up Front, Republic of Rome, usw kommen bei mir einfach nicht mehr auf den Tisch.
Und ich muß der Stimme zwar immer antworten: Na eigentlich weiß ich's nicht.

Na und dann noch all die Spiele, die man eigentlich auf den Müll werfen könnte, weil sie auf Orten wie e-Bay eher 'übersehen' werden und es den demit verbundenen Aufwand nicht lohnt.

Wie lernt man bei Spielen bloss das Loslassen?

Benutzeravatar
Marcus Segler
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: Bin gar keine Hilfe beim Aussortieren

Beitragvon Marcus Segler » 13. Juni 2004, 12:25

ganz einfach: Du mußt den Platz Deiner Spielesammlung begrenzen.

Ich habe ein deckenhohes Regal für meine Spiele. Sobald es voll ist (und das ist es eigentlich immer ;-) ) gilt folgende Regel: es werden keine neuen Spiele gekauft wenn kein Platz ist.
Also muß ich erst alten Ballast abwerfen bevor ich neue Spiele kaufe.

Und das Aussortieren fällt gar nicht so schwer: die Anzahl der alten Spiele die schon seit Jahren nicht mehr auf den Tisch gekommen sind wächst immer weiter. Und genau die werden aussortiert. Wenn ich ein Spiel schon für lange Zeit nicht mehr rausgeholt habe werde ich es wohl nie mehr rausholen. Also weg damit.
Ausnahmen sind höchstens ein paar wenige Spiele an denen ich aus irgendwelchen Gründen hänge, auch wenn ich sie nicht mehr spielenswert finde.

Und durch diese Praxis hat sich auch ein netter Nebeneffekt eingestellt: man gibt nicht mehr so viel Geld für unnötige neue Spiele aus.

Es gibt so viele wirkliche großartige mittelalte und ältere Spiele (vor 2003), daß ich mir in diesem Jahr erst 2 neue Spiele gekauft habe - und ich bedauere es nicht.

Also viel Spaß beim Ausmisten :-)

Marcus

Benutzeravatar
Armin

Re: Brauche Hilfe beim Aussortieren

Beitragvon Armin » 13. Juni 2004, 13:52

Hallo Nicolas,
den Feuersalamander würde ich auf jeden Fall behalten. Spielwert und Ausstattung sind super.
Sherlock Holmes (Kartenspiel mit außergewöhnlicher Mechanik), Drumlin (etwas spröde) und die Schatzinsel habe ich ebenfalls in guter Erinnerung.
Sekt oder Selters ist genau so wie es heißt und ich mag es.
Gruß Armin

Benutzeravatar
Nicolas Weitzel

Zweiter Schwung von Spielen

Beitragvon Nicolas Weitzel » 13. Juni 2004, 13:55

Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Antworten bisher. Schön zu sehen, dass es auch andere gibt, die mit Platzproblemen zu kämpfen haben. Spätestens wenn man kaum noch Zeit zum Spielen hat vor lauter Sortieren, Umschichten und Ausmisten, sollte man anfangen über den Sinn des Sammelns nachzudenken.

Die Idee mit der Platzbegrenzung hat bei mir eine Zeitlang auch ganz gut funktioniert, aber irgendwann gab es einfach kein Spiel mehr, welches ich ohne Bedenken gegen ein neues eintauschen konnte. So kamen dann langsam immer mehr Umzugskisten voll mit ungetesteten Spielen dazu, an deren Reduzierung ich nun gerade arbeite.

Ganz in diesem Sinne hier nochmal ein paar Spiele, bei denen hoffentlich nicht allzuviele dabei sind, von deren Entsorgung ihr mir abraten würdet:

Ravensburger: Isola
Ravensburger: Havannah
Ravensburger: Corner
Ravensburger: Bumerang
Ravensburger: Cartino
Ravensburger: Ruck Zuck
Ravensburger: Looping
Ravensburger: Vegas
Kid Fun: Die Simpsons-Die Geheimnisse des Lebens
Parker: Dune
Parker: Vertigo
MB: Experten Yahtzee
Berliner: Kibo
Eichborn: Das Campus-Spiel
Play-Net: Nassauer
Blatz: Stone Henge
Blatz Die Schlangen von Delhi

Benutzeravatar
Michael Schramm

Re: Zweiter Schwung von Spielen

Beitragvon Michael Schramm » 13. Juni 2004, 15:47

Hi Nicolas,

ich sehe da schon eni riesiges Problem bei Deinem Wunsch: ich habe null Ahnung, was du gerne spielst, ein von mir hochgeschätztes Spiel wäre vielleicht für Dich der Gähner an und für sich - und umgekehrt natürlich!
Aussortieren geht nur nach eigenen Vorlieben, und wenn Du mengenweise Spiele hast, die Du noch nie gespielt hast, nehme ich eher an, dass hier Massenaufkäufe getätigt wurden.So ganz neue Spiele sind ja nicht dabei, daher hast Du vermullich auf Flohmärkten billig zugeschlagen Wenn Du dann nur Hilfestellung brauchst, welches Spiel Du gut weiterverkaufen kannst, dann biete die Sachen doch einfach irgendwo zum Verkauf an. Du wirst schon sehen, ob jemand anbeisst.
Wenn es Dir aber nur darum geht, Spiele wegzuwerfen oder sonstwie zu entsorgen, dann entscheidet nur Dein eigenen Geschmack - und dazu mußt Du wohl oder übel die Spiele selbst spielen! Anschließend würde ich bei Nichtgefallen azu raten, diese Spiele an Jugendheime oder Kindergärten zu verschenken, da machst Du wenigstens noch ein paar leuten eine Freude!

tschüss und nice dice

Michael

Benutzeravatar
Sarah Kestering

Re: Zweiter Schwung von Spielen

Beitragvon Sarah Kestering » 13. Juni 2004, 18:12

Hallo!

Also Stone Henge wuerde ich auf gar keinen Fall aussortieren.
Sieht schlicht aus und man braucht 2 - 3 Spiele um wirklich Spass zu haben. Aber dann ist es echt super.

Viele Gruesse Sarah - die sich zur Zeit auch mit diesem Problem auseinandersetzt.

Benutzeravatar
Martin Ebel

Re: Zweiter Schwung von Spielen

Beitragvon Martin Ebel » 13. Juni 2004, 18:44

Ravensburger: Isola behalten
Ravensburger: Havannah unbedingt behalten
Ravensburger: Corner behalten
Ravensburger: Bumerang aus pietät wg Pallat behalten
Ravensburger: Cartino behalten
Ravensburger: Ruck Zuck
Ravensburger: Looping
Ravensburger: Vegas
Kid Fun: Die Simpsons-Die Geheimnisse des Lebens weg damit
Parker: Dune
Parker: Vertigo
MB: Experten Yahtzee
Berliner: Kibo
Eichborn: Das Campus-Spiel
Play-Net: Nassauer Sammelobjekt wg Bierflaschen
Blatz: Stone Henge unbedingt behalten
Blatz Die Schlangen von Delhi unbedingt behalten

Benutzeravatar
Nicolas Weitzel

Re: Zweiter Schwung von Spielen

Beitragvon Nicolas Weitzel » 13. Juni 2004, 19:10

Hallo Michael,

natürlich hat jeder andere Vorlieben, aber ich möchte einfach nur vermeiden, jetzt etwas vorschnell auszusortieren, worüber ich mich später mal ärgere. Deshalb habe ich auch nicht so sehr darauf gehofft, dass der eine oder andere ein gewisses Spiel ganz in Ordnung findet. Da wird es immer jemanden geben. Solange kein wirklicher Aufschrei wie "Man wie kannst du den Spiel XYZ noch nicht gespielt haben" hier erscheint, wird wohl alles mit der Zeit wegkommen. Aber immerhin hat dieser Aufruf gebracht, dass ich Sherlock Holmes, Der Feuer-Salamander, Drumlin und vielleicht Stone Henge doch erst nochmal zurückstelle, bis ich sie wenigstens einmal getestet habe. Das macht für mich 4 Spiele aus knapp 40. Damit kann ich gut leben und mir endlich überlegen wie man die anderen loswerden kann.

Womit wir beim zweiten Problem sind, das hier auch schon angeklungen ist. Wie wird man überflüssige Spiele am besten los? Bei Nichtgefallen diese an Kindergärten, Jugendheime usw. zu verschenken hört sich zwar ganz toll an, aber Spiele ohne Spielspaß einfach weiterzugeben kanns doch auch nicht sein. Die wollen sicherlich auch Spiele spielen, die die investierte Zeit wert sind.
Und bei EBay anbieten lohnt sich auch nur bei Spielen, die einen gewissen Sammlerwert haben. Tauschen finde ich ja prinzipiell am besten, aber bis sich mal zwei Leute finden, die genau die passenden Sachen haben kanns auch ganz schön dauern.

Danke nochmals allen, die versucht haben mir beim Aussortieren zu helfen.
Nico

Benutzeravatar
Nicolas Weitzel

Re: Zweiter Schwung von Spielen

Beitragvon Nicolas Weitzel » 13. Juni 2004, 19:19

Hallo,
du kennst ja anscheinend echt viele von den Spielen. Leider findest du davon soviele in Ordnung, dass es mir schon wieder schwer fällt, mich zu entscheiden. Vielleicht wird deine Meinung ja noch von anderen geteilt, ich werde sie auf jeden Fall mit berücksichtigen. Bei den Spielen, wo du nix geschrieben hast, geh ich mal davon aus, dass du sie nicht kennst.

Vielen Dank!

Benutzeravatar
Nicolas Weitzel

Hilfe für Alle?

Beitragvon Nicolas Weitzel » 13. Juni 2004, 19:45

Hallo nochmals,

ich überlege gerade, ob auch noch andere von Euch von dieser Art der Bewertung profitieren könnten, wenn es darum geht, Platz in seinem Spieleregal zu schaffen. Ich habe jetzt natürlich nur Titel aufgeführt, die mir gerade in die Hände gefallen sind und die ich noch nicht getestet habe. Andererseits habe ich auch schon viele Spiele gespielt und eigene Erfahrungen gemacht.

Falls Ihr also auch noch mehr Spiele habt, als ihr bisher testen konntet, könnte man doch mal überlegen, ob man nicht eine übersichtliche Liste erstellt, in der möglichst viele Leute ihre Meinungen veröffentlichen. Jeder hat andere Spiele gespielt und zusammen würde das eine Hilfe sein, was denn wirklich aufgehoben werden sollte. Bisher schau ich mir zwei bis drei Websites an, die meines Erachtens gute Kritiken schreiben und auch anständig bewerten, aber trotzdem ist das manchmal sehr subjektiv geprägt und unübersichtlich. Die Top 100 Listen usw. helfen mir übrigens überhaupt nicht weiter, denn bei den Spielen ist es uns wohl allen klar, dass das Spiele sind, die man sich mal näher anschauen kann. Doch es stehen halt immer ähnliche Spiele drauf und gerade bei Flohmarkt-Funden die ein paar Jährchen auf dem Buckel haben, kommt man damit nicht sehr weit.

Mir schwebt also eine große (Excel?) Tabelle vor, jedes Spiel in einer Zeile und dann in den Spalten die Bewertungen der Leute, die das Spiel wenigstens einmal gespielt haben. Z.B. mit Namenskürzel, einer Note oder einem kurzen Kommentar und evtl. noch einer Einschätzung bzgl. des Sammler- oder auch Realen (=EBay) Wertes. Am Ende der Tabelle könnte jeder zu seinem Namenskürzel noch ein paar Informationen zu sich und seinen Lieblingsspielen abgeben.

Wenn man dann übern Flohmarkt läuft oder vor seinem übervollen Spieleregal steht, könnte man auf einen Blick sehen, wievielen Leuten das Spiel gefallen hat, ob die Fans dieses Spiels ähnliche Spielinteressen haben wie man selbst und ob man das Spiel am besten im Mülleimer entsorgt oder eine gesuchte Rarität vor sich hat, deren Tausch oder Verkauf sich sogar noch lohnt.

Ich würde mich freuen, von Euch zu hören, was ihr von dieser Idee haltet, ob es sowas vielleicht schon gibt und ob Interesse an einer Umsetzung besteht.

Viele Grüße,
Nico

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

Re: Hilfe für Alle?

Beitragvon Brigitta Lindemann » 13. Juni 2004, 21:30

Nicolas Weitzel schrieb:
>
> Hallo nochmals,
>
> ich überlege gerade, ob auch noch andere von Euch von dieser
> Art der Bewertung profitieren könnten, wenn es darum geht,
> Platz in seinem Spieleregal zu schaffen. Ich habe jetzt
> natürlich nur Titel aufgeführt, die mir gerade in die Hände
> gefallen sind und die ich noch nicht getestet habe.
> Andererseits habe ich auch schon viele Spiele gespielt und
> eigene Erfahrungen gemacht.
>
> Falls Ihr also auch noch mehr Spiele habt, als ihr bisher
> testen konntet, könnte man doch mal überlegen, ob man nicht
> eine übersichtliche Liste erstellt, in der möglichst viele
> Leute ihre Meinungen veröffentlichen. Jeder hat andere Spiele
> gespielt und zusammen würde das eine Hilfe sein, was denn
> wirklich aufgehoben werden sollte. Bisher schau ich mir zwei
> bis drei Websites an, die meines Erachtens gute Kritiken
> schreiben und auch anständig bewerten, aber trotzdem ist das
> manchmal sehr subjektiv geprägt und unübersichtlich. Die Top
> 100 Listen usw. helfen mir übrigens überhaupt nicht weiter,
> denn bei den Spielen ist es uns wohl allen klar, dass das
> Spiele sind, die man sich mal näher anschauen kann. Doch es
> stehen halt immer ähnliche Spiele drauf und gerade bei
> Flohmarkt-Funden die ein paar Jährchen auf dem Buckel haben,
> kommt man damit nicht sehr weit.
>
> Mir schwebt also eine große (Excel?) Tabelle vor, jedes Spiel
> in einer Zeile und dann in den Spalten die Bewertungen der
> Leute, die das Spiel wenigstens einmal gespielt haben. Z.B.
> mit Namenskürzel, einer Note oder einem kurzen Kommentar und
> evtl. noch einer Einschätzung bzgl. des Sammler- oder auch
> Realen (=EBay) Wertes. Am Ende der Tabelle könnte jeder zu
> seinem Namenskürzel noch ein paar Informationen zu sich und
> seinen Lieblingsspielen abgeben.
>
> Wenn man dann übern Flohmarkt läuft oder vor seinem
> übervollen Spieleregal steht, könnte man auf einen Blick
> sehen, wievielen Leuten das Spiel gefallen hat, ob die Fans
> dieses Spiels ähnliche Spielinteressen haben wie man selbst
> und ob man das Spiel am besten im Mülleimer entsorgt oder
> eine gesuchte Rarität vor sich hat, deren Tausch oder Verkauf
> sich sogar noch lohnt.
>
> Ich würde mich freuen, von Euch zu hören, was ihr von dieser
> Idee haltet, ob es sowas vielleicht schon gibt und ob
> Interesse an einer Umsetzung besteht.
>
> Viele Grüße,
> Nico


Hallo Nico,
gute Idee - aber würdest du dir diese zusätzliche Arbeit machen?
Brigitta

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Hilfe für Alle?

Beitragvon Niccolo » 14. Juni 2004, 11:28

> Mir schwebt also eine große (Excel?) Tabelle vor, jedes Spiel
> in einer Zeile und dann in den Spalten die Bewertungen der
> Leute, die das Spiel wenigstens einmal gespielt haben. Z.B.
> mit Namenskürzel, einer Note oder einem kurzen Kommentar und
> evtl. noch einer Einschätzung bzgl. des Sammler- oder auch
> Realen (=EBay) Wertes. Am Ende der Tabelle könnte jeder zu
> seinem Namenskürzel noch ein paar Informationen zu sich und
> seinen Lieblingsspielen abgeben.

Letztendlich sowas wie http://www.boardgamegeek.com , oder?

Benutzeravatar
Oliver K.

Re: Zweiter Schwung von Spielen

Beitragvon Oliver K. » 14. Juni 2004, 23:31

Kleine Ergänzung und Bestätigung:

Ravensburger: Corner unbedingt behalten
Blatz: Stone Henge unbedingt behalten

Oliver

Benutzeravatar
Stefan-HD
Spielkind
Beiträge: 16

Re: Hilfe für Alle? / behalten :)

Beitragvon Stefan-HD » 15. Juni 2004, 18:35

Hi,

also nur kurz 2 Dinge:

- Das Spiel Havannah is unbedingt zu behalten, wenn doch nicht bitte mir geben, denn meins is leider unvollstängig geworden *heul*.

- Mit der Liste: Ich würde auch boardgamegeek.com nehmen, das is eigentlich immer meine erstinfo, der berühmte "bgg-wert". Ist zwar nur ein parameter, aber zumindest wenn nen paar leute mehr bewertet haben durchaus hilfreich.
Nen Spiel mit nem BGG von über 6,5 so circa, das auch mindestens 50 Leute bewertet haben, würde ich nicht weggeben :))

Aber wenn Du ne Liste hast, tue sie ruhig kund.

Und wenn Du doch ganz tolle Sachen weggeben willst: "wo wohnt dein haus?? :roll:

MFG,

Stefan


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste