Anzeige

Vergleich Euphrat & Tigris Englisch und Deutsch

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Stefan-HD
Spielkind
Beiträge: 16

Vergleich Euphrat & Tigris Englisch und Deutsch

Beitragvon Stefan-HD » 20. Juni 2004, 04:30

Hallo allerseits,

ich erwäge, die englische Ausgabe von E+T zu erwerben, da ich die deutsche nicht mehr so einfach kriegen kann ...

Diese ist ja nun im Design etwas anders, und daher meine frage: Hat mal jemand den DIREKTEN VERGLEICH machen können?
Spielt sich das gute stück da irgendwie anders, und wenn ja, etwa schlechter, und wenn das ja, dann auf welche Weise genau?
:))

Also würdet ihr die englische Ausgabe für eine würdige Alternative halten, oder muß man in den Ebay-Preiskampf mit einstiegen ? :roll:

Danke für alle sachdienlichen Hinweise, :P

Stefan

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: Vergleich Euphrat & Tigris Englisch und Deutsch

Beitragvon Steffen S. » 20. Juni 2004, 13:07

Hallo Stefan,

wie ich bereits einmal schrieb: Die englische Fassung (die ich nicht besitze, aber vor ein Zeitr mal gespielt habe) ist hübscher gestaltet - v.a. was die diversen Plättchen anbelangt. Die aufwändigeren Plättchengrafiken bezahlst du etwas mit der Übersicht, da nun im wesentlichen die farblichen Ränder den Unterschied ausmachen. Das ist aber nicht wirklich wild.
Spielerisch konnte ich (wenn mich meine Erinnerung nicht trügt) KEINE Änderungen ausmachen. Klar, die Sichtschirmaufschrift ist - wie das Regelheft - in englisch. Aber das versteht sich ja bei einer englischen Version von selbst ;)

Meines Erachtens ist ein eBay-Preiskamp daher überflüssig.

Gruß,
Steffen

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Vergleich Euphrat & Tigris Englisch und Deutsch

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 22. Juni 2004, 08:50

Steffen S. schrieb:
>
> Spielerisch konnte ich (wenn mich meine Erinnerung nicht
> trügt) KEINE Änderungen ausmachen.

Das stimmt nicht ganz.
In der englischen Regel darf man - wenn man angegriffen wird und Plättchen von hinter seinem Schirm dazu legen kann - *keine* Plättchen legen, wenn man dadurch nicht mindestens ein Unentschieden (also einen erfolglosen Angriff) erreicht. In der deutschen Regel kann man beliebig Plättchen hinzu legen, so daß das hier oft genutzt wird, um schlechte Plättchen ohne Zugverlust auszutauschen.

Man kann beide Spiele selbstverständlich mit der jeweils anderen Regel spielen.

Gruß Carsten (mit Sonnenbrand)

Benutzeravatar
Andrea

Re: Vergleich Euphrat & Tigris Englisch und Deutsch

Beitragvon Andrea » 22. Juni 2004, 12:36

Netter Kniff - auf die Idee kam ich bisher gar nicht!!

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: Vergleich Euphrat & Tigris Englisch und Deutsch

Beitragvon Steffen S. » 22. Juni 2004, 13:39

Hallo Carsten,

vielen Dank für den Hinweis - dieses zwar sehr kleine, aber feine Detail ist uns glatt durchgerutscht. Das wird in der nächsten Partie glatt ausprobiert ;)

Gruß,
Steffen (der den Austausch bei Nachzugpech allerdings auch ganz gut findet)

Benutzeravatar
Stefan-HD

Re: Vergleich Euphrat & Tigris Englisch und Deutsch

Beitragvon Stefan-HD » 22. Juni 2004, 15:29

Hi,

hmm, ich glaub dann nehm ich mal den Engländer.
Is mir doch lieber nen neues Spiel zu bekommen für weniger Geld als nen ausgenudelt-gebrauchtes für mehr geld, selbst wenn das auf deutsch is :)
So fasse ich jedenfalls mal die Antworten zusammen. Die dt Regel und Sichtschirm-Rückseiten kann ich mir ja von einem Freund rüberkopieren ...

Dake für alle Tips,

Stefan

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: Vergleich Euphrat & Tigris Englisch und Deutsch

Beitragvon Steffen S. » 22. Juni 2004, 16:21

Hallo Stefan,

und noch nicht einmal das ist nötig. Du bekommst eine deutsche Spielregel u.a. direkt vom Verlag per download:

http://www.hans-im-glueck.de/seiten/1918.htm

Gruß,
Steffen

Benutzeravatar
Strefan-HD

Re: Vergleich Euphrat & Tigris Englisch und Deutsch

Beitragvon Strefan-HD » 22. Juni 2004, 16:52

Jo, ich weiß, nur leider is die ohne Gerafiken :/ , daher lauf ich lieber zu Copy-Shop ...

MFG


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste