Anzeige

HdR-Ringkrieg: Figuren bemalen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Philipp Klarmann

HdR-Ringkrieg: Figuren bemalen

Beitragvon Philipp Klarmann » 28. Oktober 2004, 09:24

Hallo,

Matthias Staber hatte vor einiger Zeit hier im Forum schon einmal die hervorragende Idee gepostet, bei HdR-Ringkrieg die Figurenunterseite (die sog. Basis) in unterschiedlichen Farben der Nationen zu bemalen. Er schrieb meines Wissens von bestimmten Farben, die er verwendet hat. Das Problem ist m.E., dass die Figuren aus Weichplastik sind. Welche Farben und welche Vorbehandlung würde ein Profi hier empfehlen? Mit normalen Acrylfarben wird das doch eher nix, oder?

Gruß,
Philipp

Benutzeravatar
Timo Hochfeld

Re: HdR-Ringkrieg: Figuren bemalen

Beitragvon Timo Hochfeld » 28. Oktober 2004, 09:36

ne, da musste wohl oder übel mit einer Grundierung arbeiten.
Dann die Farbe druf und zum Schluß am besten eine Lackierung, da ansonsten die Farbe Ratz Fatz abblättert.

Ich nehme da meist die Farben von Games Workshop. Allerdings hat deren Qualität zu früher ebenfalls nachgelassen. Finde aber die "Metall" - Farben sehr hübsch.

Ach ja, teuer wird es dann schon (GW halt).

Vielleicht kann sich ja einer die Farben kaufen und dann weiterreichen wenn damit fertig :-)

Benutzeravatar
Ferendra

Re: HdR-Ringkrieg: Figuren bemalen

Beitragvon Ferendra » 28. Oktober 2004, 09:45

Hallo Leute,

bei weitem besser als GW-Farben sind die von Vallejo.

http://www.vallejo-farben.de/haendler.html

Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
Timo Hochfeld

Re: HdR-Ringkrieg: Figuren bemalen

Beitragvon Timo Hochfeld » 28. Oktober 2004, 10:08

wenn die besser sind, preislich bleibt es sich gleich...

Jetzt brauche ich nur noch ein SUPER GÜNSTIGES HdR- der Ringkrieg :-)

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: HdR-Ringkrieg: Figuren bemalen

Beitragvon Matthias Staber » 28. Oktober 2004, 10:12

Ferendra schrieb:
>
> Hallo Leute,
>
> bei weitem besser als GW-Farben sind die von Vallejo.
>
> http://www.vallejo-farben.de/haendler.html
>
> Gruss
> Ferendra

Genau die habe ich von meinem Fantasy-Händler empfohlen bekommen. Grundiert und lackiert habe ich nix, bisher hebts.

Aber: Auf der Süddeutschen Spielemesse werde Gelegenheit haben, mir von den Miniaturenspielern unseres Vereins (www.fsfev.de) Profitipps für das Bemalen von Weichplastik-Minis einzuholen. Kann die Tipps ja dann mal hier posten, falls Interesse besteht.

Matthias

Benutzeravatar
DevilDice
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: HdR-Ringkrieg: Figuren bemalen

Beitragvon DevilDice » 28. Oktober 2004, 10:46

guck mal bei www.delayedreactions.de, günstiger wirst du es m.E. nicht bekommen, es sei denn Du hast besonderes Vitamin B.

Ich habe mien Figuren einfach nur mit den GW-Farben bemalt, ohne Grundierung oder Lack...ist zwar nicht schön, aber selten. *g*

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Unterschied engl. - deutsch. Version ?!

Beitragvon Braz » 28. Oktober 2004, 12:43

Hallo,

gibt es eigentlich einen Unterschied was die Figuren betrifft zwischen engl. und deutscher Version ?!
Ich frage deshalb, da ich ein Bild von der engl. Version gesehen habe und darauf sind die Figuren in unterschiedlichen Farben zu sehen
http://www.boardgamegeek.com/image/53299

Ich überlege mir nun dies ebenfalls so zu tun !

Haltet ihr das für sinnvoll, oder verwirren die unterschiedlichen Farben eher ?!

Ich frage deshalb, da ich das Spiel zwar habe - bereits aber keine Zeit dazu fand es zu spielen....von daher weiß ich nicht, ob eine komplette Bemalung der Figuren (wie im Bild) überhaupt sinnvoll ist und nicht das strategische Gesamtbild stört......

Alleine den Sockel der Figuren zu bemalen halte ich nicht für sooo sinnvoll, da man es doch eh kaum sieht, oder ?!

Ich fände es daher eher sinnvoll -nach meinem bisherigen Regelstudium des Spiels- die Völker voneinander zu unterscheiden -> wobei die Bösen schon einen roten Grundfarbton und die Guten einen blauen Grundfarbton behalten sollten (-> halt wie auf dem Bild)....oder irre ich mich da ?!

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Unterschied engl. - deutsch. Version ?!

Beitragvon Matthias Staber » 28. Oktober 2004, 12:51

>Alleine den Sockel der Figuren zu bemalen halte ich nicht für sooo sinnvoll, da man es doch eh kaum sieht, oder ?!<

Doch, das siehst du ganz hervorragend. Ich würde mit dem Bemalen aber auf jeden Fall bis nach der ersten Partie warten, damit du überhaupt für dich entscheiden kannst, was du wie deutlicher unterschieden haeben möchtest. Eine komplettt individuelle Bemalung aller Nationen wäre mir z.B. farblich zu nervös und unübersichtlich, obwohl es natürlich toll aussieht.

Matthias

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: HdR-Ringkrieg: Figuren bemalen

Beitragvon Jost Schwider » 1. November 2004, 11:17

"Matthias Staber" hat am 28.10.2004 geschrieben:

>> besser als GW-Farben sind die von Vallejo.
>
> Genau die habe ich von meinem Fantasy-Händler empfohlen
> bekommen. Grundiert und lackiert habe ich nix, bisher hebts.

Ist die Farbe immer noch dran?

Bis jetzt habe ich modellmäßig nur Zinn und Hartplastik bemalt, bei Weichplastik bin ich noch unerfahren.

> Auf der Süddeutschen Spielemesse werde Gelegenheit
> haben, mir von den Miniaturenspielern unseres Vereins
> (www.fsfev.de) Profitipps für das Bemalen von
> Weichplastik-Minis einzuholen.

:-O Miniaturenspieler und Weichplastik? :-?

> Kann die Tipps ja dann mal hier posten, falls Interesse besteht.

Auf jeden Fall!

Viele Grüße
Jost aus Soest (freut sich schon auf lange Winterabende zum Bemalen)
http://www.schwider.de/sp2004.htm - [i]33+6 Eindrücke von der Spiel'04[/i]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste