Anzeige

Spiele für Nichtspieler

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Andreas Schröder

Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Andreas Schröder » 23. November 2004, 12:56

Hallo
Mit welchen Brett- oder Kartenspielen kann man am besten Leute anden Tisch locken die eigentlich keine Spieler sind.

-leichter Einstieg
-gut verständliche Regeln
-Spielspass muss sich schnell einstellen
-keine Frustmomente am Anfang

Vielleicht habt ihr ja ein par Ideen

Grüsse von Andreas

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Günter Cornett » 23. November 2004, 13:04

z.B.:
- TransAmerica
- Cartagena
- Feurio
- 6nimmt
- Rumis
- MammaMia
- Kupferkessel
- Rosenkönig
- TaYü
- Blokus
- Take it Easy

(Reihenfolge zufällig)

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Bernd Lutz

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Bernd Lutz » 23. November 2004, 13:04

Ich kann nur Carabande empfehlen.

Ich hab es noch nie erlebt, dass bei unseren Spieleabenden im Büro plötzlich anstatt der normalen 3-4 Leute 8 Personen gespielt haben und mind. noch 3 Zuschauer dabei waren.

Ciao
Bernd

Benutzeravatar
Robert Vötter

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Robert Vötter » 23. November 2004, 13:13

Andreas Schröder schrieb:
>
> Hallo
> Mit welchen Brett- oder Kartenspielen kann man am besten
> Leute anden Tisch locken die eigentlich keine Spieler sind.
>
> -leichter Einstieg
> -gut verständliche Regeln
> -Spielspass muss sich schnell einstellen
> -keine Frustmomente am Anfang
>
> Vielleicht habt ihr ja ein par Ideen
>
> Grüsse von Andreas

Also bei uns "Schrille Stille" das beliebteste Spiel (Gibt es zurzeit sogar bei Adam spielt recht günstig).
Bis jetzt hat das jedem gefallen. Regeln kapiert jeder spätetens nach dem ersten Zug,danach folgt nur noch Spannung ;)

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 23. November 2004, 13:15

Hallo Andreas,

nun, genau diese Zielgruppe ist die Zielgruppe des "Spiel des Jahres"!
Mit den meisten Titelträgern kann man da nicht viel falsch machen.

Wenn Deine Anforderungen auch eine Prioritätsliste sind, empfehle ich
ganz klar "Einfach Genial" von Kosmos (nominiert 2004).

Nach meiner Erfahrung kommt aber noch der Punkt hinzu, den man
vorsichtig angehen muß: Niveau der Gruppe.
Ich habe mit "regelmässig-Spielern" gespielt, denen ein erklärtes
"Sankt Petersburg" zu schwierig war (dieses Jahr zum Spiel des Jahres
nominiert). Andere - akademisch geprägte - Nicht-Spieler sahen Spiel
"nur was für unsere Kinder", wollten aber nach "San Juan" mehr und
gingen direkt zum anspruchsvollen "Puerto Rico" über, welches
man keinem Unbedarften in die Hand geben darf, außer zur Abschreckung
(natürlich ist Puerto Rico das zZt beste Spiel, aber...).

Ergo:
- Fang mit dem Kartenspiel "Zoff im Zoo" an: zweistufiger Einstieg. Wenn dann
die Mitspieler mehr in dem Spiel erkennen, als es zuerst erscheint, hast Du
einen guten Fang gemacht.

- "Einfach Genial" von Kosmos ("großes Spiel") erfüllt alle Deine Anforderungen,
insbesondere wird man zwar schnell Punkte machen, aber auf Dauer merken,
daß die wichtigsten Punkte hinten gemacht werden, man also wirklich
ein Spiel hat und nicht nur einen Zeitvertreib. Ist aber ein abstraktes Spiel,
also ohne Thema, was Spielneulingen auch wichtig sein kann.

- Gut geht es weiter mit "San Juan" von alea/Ravensburger oder dem
diesjährigen Spiel des Jahres "Zug um Zug" von Days of Wonder. Ersteres
braucht ein höheres Niveau der Gruppe.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Arne Hoffmann
Kennerspieler
Beiträge: 497

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Arne Hoffmann » 23. November 2004, 13:32

Moin Andreas,

die Antworten von Günter bis Heinrich liefern ja schon eine Menge Anregungen und Spiele, die ich auch alle für diesen Zweck nehmen würde. Ergänzen (und hoffentlich nicht doppelt nennen) kann ich noch:

- Royal Turf
- Carcassonne (OK, implizit schon in der Nennung der SdJ-Spiele enthalten. ;-) )
- Matschig
- Metro
- Atlantic Star

Und gerade die Nennungen von Zoff im Zoo, Mamma Mia, 6 nimmt!, Schrille Stille und Carabande kann ich nur unterstreichen!


Aber es gibt bestimmt noch eine ganze Menge mehr. :-)

Schöne Grüße und viel Spaß

- Arne -

Benutzeravatar
Rüdiger Langtim

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Rüdiger Langtim » 23. November 2004, 13:53

Hallo Andreas,

dem Tip von Bernd kann ich mich nur anschließen.

Mit Geschicklichkeitsspielen, die dem Betrachter schon das Gefühl geben
"Das kann ja wohl nicht so schwer sein. Das kann ich doch bestimmt viel besser."
kann man fast jeden Spiele-Muffel aus der Reserve locken.

Einige Bei-Spiele:

Zopp
Jakkolo
Powerramp
Fubi
Crocinole
Le Passe Trappe (erst dieses Jahr in Essen entdeckt)
Carrom
etc.

Gruß

Rüdiger Langtim

Benutzeravatar
Michael Blumoehr

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Michael Blumoehr » 23. November 2004, 14:06

Hallo,

immer wieder gute Erfahrungen habe ich mit ANNO DOMINI gemacht. Am besten einige Themensets mischen (und wenn dabei einige zur Gruppe passende berufsspezifische Sets dabei sind (Kirche&Staat im Bereich Kirchen, Im Namen des Gesetzes für Juristen), kommt das erst recht gut an.

Ich habe auch schon einige Familien mit BOHNANZA infiziert. Zum selbst Lernen ist es nicht gerade einfach, aber erklären und die ersten Runden etwas moderieren hat bis jetzt jede Runde in Schwung gebracht.

Gruesse,
Michael

http://www.spielekreis-darmstadt.de

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Droegi » 23. November 2004, 14:28

Den ultimativen Tip kann man einfach nicht geben. Es hängt eben sehr stark von den Personen ab. Ich habe zum Beispiel mit einem Konsolenspieler das Zepter von Zavandor gespielt (eigentlich nur erklärt mit der Bitte, es kurz anzuspielen, damit er versteht, wovon ich rede). Nach dem Spiel (ja, er wollte weiterspielen) sagte er zu mir, daß er sich das Zepter irgendwann zurückholen wird. ;-)

Andere Spieler sind aber schon mit Siedler überfordert.

Sicherlich sind Spiele, bei denen die Kommunikation im Vordergrund steht, oder wo man nur ganz einfach rumblödeln kann (wie bei Zoff im Zoo oder Capone) ein guter Einstieg.

Vielleicht als kleine Regel: lieber 2-3 kurze lustige Spiele am Anfang und Spiele mit leichtem Anspruch erst am zweiten Abend.

Schöne Grüße
Droegi

Benutzeravatar
Ina-spielbox

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Ina-spielbox » 23. November 2004, 14:30

Hallo,

es waren ja schon viele Antworten:

Anno domini kann ich nur bestätigen!

Zusätzlich:
Tanz der Hornochsen - bringt viel Stimmung
Geschenkt ist noch zu teuer

Siedler - das Grundspiel - hat bisher immer funktioniert und Candamir ist auch auf große Begeisterung gestoßen, aber schon etwas anspruchsvoller.

Gruß Ina

Benutzeravatar
Nicolai

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Nicolai » 23. November 2004, 14:32

Also was ich so aus den Kreisen der wenig bis gar nicht Spieler höre ist mit in letzter Zeit immer wieder das Spiel Skip Bo zu Ohren gekommen. Warum gerade dieses Spiel anscheinend in manchen leeren Spieleschrank wandert ist mir unbekannt, aber es scheint ganz gut für Anfänger geeignet zu sein. Zumindest habe mir solche erzählt, dass sie ein tolles Spiel entdeckt hätten.
Im Moment bin ich in Australien mit 6nimmt am überzeugen. Das wurde aber auch schon genannt. Dabei sollte man nur darauf achten, dass man mindestens zu 4 ist. Am schönsten finde ich es immer eigentlich, wenn es 5 oder 6 Spieler sind. 2 Stunden haben gereicht bis jeder von German-Games überzeugt war :-).
Bei älteren Spielern kann ich das Spiel Rummikub empfehlen. Es ähnelt eben sehr dem Kartenspiel Romme.

Geschicklichkeitsspiele sind auch super geeignet, da kann ich nur zustimmen. Für manche scheint es aber bei z.B. Carrom und Carabande schwierig zu sein die Steine richtig zu schipsen. Spätestens wenn dann der erste einen unterlaufenen Fingernagel hat, hört der Spass auf.

Alle Spiele haben die Gemeinsamkeit, dass sie leicht zu erlenen sind und das denke ich ist eben die Vorraussetzung für Anfänger. Was letzlich am besten geeignet ist liegt, an den Spieleneulingen selbst.

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Helmut Lehr » 23. November 2004, 14:33

Also, die meisten Spiel-Angaben meiner Vorredner sind viel zu anspruchsvoll für Nichtspieler, denen schon die zweite Regelseite zu viel vorkommt.

Gut sind:
Anno domini!
Tanz der Hornochsen - bringt viel Stimmung
Geschenkt ist noch zu teuer


VG
Helmut

Benutzeravatar
Zoe

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Zoe » 23. November 2004, 14:55

Hallo,
auch was Feines sind die Spiele von Adlung:
Sie sind nicht teuer und man kann sie klasse überall hin mitnehmen.
Und sie bieten vom Kinderspiel bis zu komplexen Spielen alles.

Für Nichtspieler kann ich Team Work nur empfehlen (ist ganz neu) oder Flix Mix (auch in Essen erschienen) oder den Klassiker Speed (das schnellste Spiel der Welt; geht aber nur zu zweit richtig gut).

Viele Grüße
Zoe

Benutzeravatar
Arne Hoffmann
Kennerspieler
Beiträge: 497

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Arne Hoffmann » 23. November 2004, 15:13

Moin Helmut,

das denke ich weniger. Es ging ja um Spiele, mit denen Andreas Nichtspieler an den Tisch locken will. Da gehe ich dann davon aus, dass er mit von der Partie sein wird und die Spiele erklären kann. Und zumindest kamen bei meinen Nichtspielern ein Großteil der angeführten Spiele sehr gut an - ohne, daß sie als zu komplex oder kompliziert empfunden wurden.

Schöne Grüße

- Arne -

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 23. November 2004, 15:42

Hallo Helmut,

Deiner Meiner zu Tanz der Hornochsen kann ich mich nur anschliessen: von
den neuen Spielen sicher gut für Anfänger. (Die anderen habe ich nicht
gespielt).

Nurrrrr: die Kritik an den Vorrednern ist mir leider zu pauschal ausgefallen.
Zudem paßt dann Tanz der Hornochsen ja gar nicht hinein (und das wäre
schade!), da es vier(!) DIN A4(!) Seiten Regeln hat. Einfache Spiele kann
man heute nicht mehr an der Seitenzahl der Regel erkennen, da die Regeln
aus vielen Perspektiven geschrieben werden (Beispiele,.Details gegen
Mißverständnisse). Für Spielanfänger ist dies nach meiner Meinung
tatsächlich abschreckend - mein Lieblingsbeispiel ist da sogar das
selbstgenannte Einfach Genial (effektiv 3 DIN A4 Seiten für 6 einfache
Regeln).

Insofern war mir wichtig zu sagen, warum und damit für welche Art von
Nichtspielern mir die Spiele geeignet erscheinen.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Timo Hochfeld

Wir brauchen mehr Details :-)

Beitragvon Timo Hochfeld » 23. November 2004, 16:01

Oftmals hilft es die Nichtspieler zu fragen, welche Spiele sie früher gut fanden.
Risiko ? Monopoly ? Tabu (pfui pah)............

Danach kann man sich immer gute Tips hier im Forum geben lassen, welche "kleineren" Spiele denn gut sind.

Wie viele gedenkst Du denn in einer Spielrunde an den Tisch zu bringen ?

Tip : Fang mit drei neuen und Dir an. Sonst wird es entweder öde mit weniger, weil viele Spiele ihr Flair zu 2 oder 3 nicht voll entfalten.

Mit mehreren Personen dauert es oft zu lange, bis die Personen wieder an der Reihe sind. Das schreckt oft ab.

Bei 3-4 Spielern ist Bohnanza (schon genannt) ein Garant !

Die Siedler geht von den Regeln auch und man hat (wie bei Bohnanza) Interaktion.

Gerade die Interaktion ist es, die viele Einsteiger schätzen.

6nimmt macht auch immer Laune. Egal ob Vielspieler oder Einsteiger.

Schnell erklärt ist fluxx (ziehe eine Karte spiele eine Karte, die restlichen Regeln stehen auf den Karten).
Aber Vorsicht, da das Spiel Chaoscarakter hat kann es auch daneben gehen. Ist aber mal was anderes.

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon TRH » 23. November 2004, 17:02

Moin!

Schau doch auch mal unter Spiele-Tipps -> Spiele für Nicht-Spieler.

Herzliche Grüße
Tom

Benutzeravatar
Franz-Josef Herbst

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Franz-Josef Herbst » 23. November 2004, 17:45

Can´t Stop für 2-4 Spieler, funktioniert unabhängig von der Spielerzahl gut
Buzzle als Wortspiel

Benutzeravatar
Hexe

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Hexe » 23. November 2004, 20:15

gut ist auch kekerlaken poker

liebe grüße Hexe

Benutzeravatar
Hexe

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon Hexe » 23. November 2004, 20:15

gut ist auch kakerlaken poker

liebe grüße hexe

Benutzeravatar
Philipp W.

Spiele für Spieler UND Nichtspieler

Beitragvon Philipp W. » 23. November 2004, 21:57

Gute Spiele für Nichtspieler suche ich auch immer wieder. Allerdings habe ich oft erlebt, dass ich mit einem Nichtspieler-Spiel die anderen begeistere, mich aber zu Tode langweile. Ein Beispiel dafür ist Alhambra mit mehr als drei Spielern: Das läuft, jeder hat was zu tun und versteht gleich, worum es geht. Gut für Nichtspieler. Spieltiefe oder Steuerbarkeit tendieren aber gegen Null. Schlecht für mich.

Als Spiel für Spieler und Nichtspieler kommt für mich nur in Frage, was gar nicht erst den Anspruch von Komplexität erhebt. Ein flottes und gutes Spiel muss es sein.

Die besten Erfahrungen habe ich gemacht mit "TransAmerica" und "MakaBana". Spannend, zackig und Interaktiv.

(Ganz aus der Reihe fällt das neue Grusel-Spiel Betrayal on House on the Hill: Obwohl sehr komplex, konnte ich doch drei Nichtspieler dazu bringen, mit mir bis nachts um drei am Küchentisch zu sitzen und das Böse zu jagen!)

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

Re: Spiele für Spieler UND Nichtspieler

Beitragvon Hanno Schwede » 24. November 2004, 05:46

Hiho,

mal privat:

mit einem guten Spielleiter : Werwölfe

Kartenspiele :
-- Geschenkt ist noch zu teuer
-- Kakerlakenpoker
-- Crazy Race
-- Wizard (wenn schon Stichspielerfahrung)
-- Njet (wenn schon Stichspielerfahrung)
-- 6 nimmt

Brettspiele :
ruhig in die Kinderecke greifen, Geistertreppe und ähnliches kommt auch (die richtige Runde vorausgesetzt) bie Erwachsenen gut an, ansonsten:

-- Quarto , 2 personen 4 gewinnt mal anders
-- Trans Amerika
-- Lords of the 4 Castles
-- Amicelli

und viele andere hier genannte...

Grüsse

Hanno

Benutzeravatar
Stefanie

[OT] Australien

Beitragvon Stefanie » 24. November 2004, 08:49

Nicolai schrieb:
>
> Im Moment bin ich in Australien mit 6nimmt am überzeugen.

Wo genau in Australien bist Du denn?

Gruesse aus Melbourne,
Stefanie

Benutzeravatar
Britt
Spielkind
Beiträge: 8

Re: Spiele für Spieler UND Nichtspieler

Beitragvon Britt » 24. November 2004, 17:01

Also letzte Woche konnte ich meine nicht spielenden Arbeitskollegen mit Zug um Zug, Nobody is Perfect , Zuma und Ligretto begeistern.
Auch Pirhanja Pedro ist verlockend für Nichtspieler!
Lieben Gruß
die Britt

Benutzeravatar
guido

Re: Spiele für Nichtspieler

Beitragvon guido » 24. November 2004, 18:34

Ich würde Carcassonne empfehlen. macht Spaß und ist relativ einfach zu erlernen.
Desweiteren wäre noch Finstere Flure zu empfehlen welches einen heiden Spaß zu mehreren Leuten macht.Preislich sind beide Spiele auch akzeptabel mit zwischen 10 bis 15 Euro.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste