Beitragvon Kathrin Nos » 29. November 2004, 14:29
Hallo Dennis,
"Dennis" hat am 29.11.2004 geschrieben:
> Ich versuche bei diesem Spiel [Betrayal...]] zum
> ersten mal durch externes Material (liegt nicht dem Spiel
> bei) eine "erweiterte" Spielatmosphäre zu schaffen
> (Hintergrundmusik, Kerzenbeleuchtung, schwarzer Samt als
> Spielunterlage...).
> Habt ihr das auch schon für andere Spiele gemacht und wie
> seit ihr dabei vorgegangen ?
Am häufigsten tun wir dies wohl durch thematisch passende Musik. Dazu muss man hinzufügen, dass wir einen durchaus breit gestreuten Musik-Geschmack haben, so dass sich einiges findet. Das reicht von Mittelalter- und Renaissance-Musik über Barock zu geistlicher Musik aus verschiedenen Epochen bis hin zu Ethno-Musik mit asiatischem, afrikanischem und arabischem Ursprung, sowie verschiedenen Soundtracks (Beispiel: Der Pate zu Al Cabohne) und Rock/Independant/...
Ansonsten kann man mit der Getränke-Auswahl noch einiges an Atmosphäre schaffen, so z.B ein Whiskey zu Dos Rios, ein guter Tropfen zu Spielen mit italienischem Hintergrund, etc.
Zusätzlich kann man aktuelle Anlässe nehmen, um ein bestimmtes Spiel hervorzuholen, z.B. Die Macher und Kreml zur Bundestagswahl ;-)
Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin