Beitragvon Michael Weber » 26. Mai 2005, 13:10
Es ist ein Spiel ab drei Personen, wobei es zu dritt die hier diskutierten Probleme geben kann.
Zu zweit ist das Spiel in seiner vollen Pracht allein deshalb nicht spielbar, weil einer den Verräter bekommen könnte. Das wäre dann mit nur einem Getreuen meiner Meinung nach nicht zu schaffen. Die Alternative, dass jeder zwei Figuren nimmt, würde wegfallen. Und das wäre eine Lösung, denn es ist ja ein Kooperationsspiel. Nur der Verräter müsste dann aus dem Spiel bleiben. Aber mit zwei oder vier Figuren ist das Spiel auch so schon eine Herausforderung.
Michael
(spielt es heute abend zu sechst)