Anzeige

Schatten über Camelot zu zweit?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Henrik Berg

Schatten über Camelot zu zweit?

Beitragvon Henrik Berg » 26. Mai 2005, 12:30

Hallo!

Schatten über Camelot sieht ja recht gut aus, kann man mit Knizia's Herr der Ringe vergleichen, oder? HdR spielen wir sehr gern, auch zu zweit. Könnte man auch Schatten über Camelot zu zweit spielen? Hat das jemand probiert, und wenn ja, wie funktioniert es?

Henrik

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Schatten über Camelot zu zweit?

Beitragvon Michael Weber » 26. Mai 2005, 13:10

Es ist ein Spiel ab drei Personen, wobei es zu dritt die hier diskutierten Probleme geben kann.

Zu zweit ist das Spiel in seiner vollen Pracht allein deshalb nicht spielbar, weil einer den Verräter bekommen könnte. Das wäre dann mit nur einem Getreuen meiner Meinung nach nicht zu schaffen. Die Alternative, dass jeder zwei Figuren nimmt, würde wegfallen. Und das wäre eine Lösung, denn es ist ja ein Kooperationsspiel. Nur der Verräter müsste dann aus dem Spiel bleiben. Aber mit zwei oder vier Figuren ist das Spiel auch so schon eine Herausforderung.

Michael
(spielt es heute abend zu sechst)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Schatten über Camelot zu zweit?

Beitragvon Attila » 26. Mai 2005, 13:56

Hiho,

Wie Michael schon richtig schrieb, ist es eigentlich für 3+ Leute gedacht und zu zweit würde es aus genannten gründen halt nicht gehen.
Verzichtet man auf den Verräter ist es jedoch zu zweit spielbar - klappt wunderbar ist auch nicht so besonders einfach! Wer dieser Meinung ist, kann dann ja zusätzlich eine schwarze Karte pro Runde ziehen sozusagen als "virtueller" Verräter, der schon enttarnt wurde.

Atti

Benutzeravatar
Michael Reitz
Kennerspieler
Beiträge: 107

Re: Schatten über Camelot zu zweit?

Beitragvon Michael Reitz » 26. Mai 2005, 14:00

Zu zweit ist es gut spielbar, wenn man die Treue-Karten nicht verwendet (also ohne Verräter spielt); allerdings sollten beide Ritter mit 5 oder 6 Lebenspunkten (statt 4) starten. Ein möglicher Verräter ist allerdings ein wichtiges Element im Spiel, so dass man in solch einer 2er-Variante nicht den vollen Spielspaß hat.

Michael

Benutzeravatar
Wolle
Spielkamerad
Beiträge: 35

Re: Schatten über Camelot zu zweit?

Beitragvon Wolle » 27. Mai 2005, 01:23

Hallo,

würde beim spiel zu zweit ohne die Treuekarten spielen und nach jeder Runde mit einem sechseitigen Würfel würfeln, bei einer ungeraden Zahl wird dann eine schwarze Karte gezogen somit hat man noch eine unberechenbare Hürde zu bewältigen.

Gruß Wolle


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste