Beitragvon Christian Hildenbrand » 27. Juli 2005, 16:26
Arne Hoffmann schrieb:
>
> klar, so eine Wunschliste existiert bei mir auch, bei mir
> "Interessante Spiele" genannt. :-)
So klingt das richtig harmlos ... bei mir heißt das Dingens schlichtweg "Suchliste". ;-)
Auf dieser befinden sich zum einen Spiele, die ich problemlos bekommen kann, es aber gerade als nicht sooo wichtig empfinde (um halt Reihen im Regal voll zu machen), sowie hammerharte Geschichten, die ich vermutlich nie im Leben in die Finger bekommen werde, wobei ich auch da gerade eines besseren belehrt worden bin (Danke Frank!). :D
Schmerzgrenzen sind bei mir aus der Sammlersicht heraus nur Richtwerte, ich habe schon das ein oder andere Mal über eine solche Grenze rübergegriffen ... und werde das auch weiterhin tun. Es gibt Gelegenheiten, die sollte man wahrnehmen, denn eventuell bieten sich diese nie wieder. Und da gebe ich lieber 20 Euro mehr aus als geplant anstatt mich wochen- oder monatelang zu ärgern. Denn schließlich habe ich auch schon das ein oder andere wirkliche Schnäppchen gemacht, das sich damit so ein bißchen "verrechnen" lässt.
> jenseits der 120 EUR
> bin ich nur gewillt zu zahlen, wenn das Spiel in einer
> entsprechenden Ausstattung daher kommt.
Habe ich inzwischen 4 Mal getan: RoboRally-Komplettpaket inkl. aller Erweiterungen von WotC, FrischFisch, FuggerWelserMedici, Roads&Boats (2.Auflage, als es die 3. noch nicht gab)
Ich habe aber durchaus noch ein paar Spiele auf meiner Liste, für die ich zum Teil weit über diese Grenze gehen würde ...
> - Arne - (hat erst neulich im Urlaub in einem
> Postkarten-/Souvenirshop das unglaubliche Schnäppchen zweier
> Sherlock Holmes Queens Park Affaire für zusammen 20 EUR
> gemacht - Dank der Adleraugen seiner Freundin. :-) )
Und zur Freude eines kleinen unauffälligen Spielers im Herzen der bayrischen Hauptstadt...
Sammlergrüße ohne Grenzen,
Christian (... hat durchaus wahre Schätze in seiner Sammlung, die praktisch geschenkt waren ...)