Anzeige

Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Gerd Hebbinghaus

Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Beitragvon Gerd Hebbinghaus » 6. Dezember 2005, 12:30

Hallo
Gibt es einen Unterschied zur normalen Ausgabe, wenn ja - welchen?
Wenn nein - warum nennt sie sich "Sonderedition"?

Danke für jede Info,
Gruß Gerd

Benutzeravatar
Anja

Re: Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Beitragvon Anja » 6. Dezember 2005, 13:39

Ja, es gibt einen Unterschied: den Preis.

Sonst sehe ich keinen.

Anja

Benutzeravatar
Anja

Re: Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Beitragvon Anja » 6. Dezember 2005, 13:45

Siehe auch hier

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=116188&t=116188

Benutzeravatar
Pajdl

Re: Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Beitragvon Pajdl » 6. Dezember 2005, 14:23

Nicht nur der Preis...der Sonderedition-Kleber ist nicht auf der normalen Ausgabe ;-)

Grüsse

Benutzeravatar
Anja

Re: Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Beitragvon Anja » 6. Dezember 2005, 14:52

Ich erinnere mich, dieses knallrote runde Etwas.

Lässt sich übrigens superleicht entfernen ;)

Benutzeravatar
Wolfgang Lüdtke / TM-Spiele

Re: Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Beitragvon Wolfgang Lüdtke / TM-Spiele » 6. Dezember 2005, 15:25

Hallo Gerd,

der einzige Unterschied ist in der Tat der Preis. Alles andere ist identisch zu der Ausgabe, die 1999 für 89,- DM erschienen ist. "Sonderedition" heißt es, weil dies die letzte Ausgabe in dieser Form ist. Nach dem Motto "Wenn weg, dann weg!".

Wenn du es also noch nicht hast, greif' zu.

Spiele Grüße

Wolfgang

Benutzeravatar
Ulrich Roth

Re: Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Beitragvon Ulrich Roth » 6. Dezember 2005, 17:29

Wolfgang Lüdtke / TM-Spiele schrieb:

> "Sonderedition" heißt es, weil dies die
> letzte Ausgabe in dieser Form ist.

Darf man hier zwischen den Zeilen lesen, dass es evtl. eine neue Auflage / Ausgabe geben wird?
Würde mich freuen für dieses tolle Spiel! :smile:

Grüße,
Ulrich

Benutzeravatar
Jürgen Polenz
Kennerspieler
Beiträge: 193

Re: Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Beitragvon Jürgen Polenz » 6. Dezember 2005, 20:10

Hallo Ulrich,

ich habe auf der SPIEL aus gewöhnlich gut informierter Quelle gehört, dass es offenbar bald eine neue Ausgabe von TA YÜ geben soll, wo die Spielsteine durch irgendeinen "Trick" beim Spielbrett nicht so schnell verrutschen. DAs Spiel wird aber anfangs wohl nicht in Deutschland vertrieben. Aber fragt mich nicht wo sonst, ich kann mich nicht erinnern (evtl. Italien??). Bitte keine Haue, weil ich meine Quelle nicht nenne, aber ich weiss nicht, ob die Info schon offiziell ist und ich möchte nicht jemanden in Verlegenheit bringen. Die Quelle dürfte aber meiner Meinung nach verlässlich sein.
Die Sonderedition ist übrigens offensichtlich entstanden, weil der Verlag noch "in irgendeinem Keller beim Aufräumen" nen Sack voll Spielsteine gefunden hat. Und da die wohl schon abgeschrieben waren, konnte man die Spiele vermutlich anders kalkulieren.

verspielte Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Martin

Re: Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Beitragvon Martin » 7. Dezember 2005, 09:07

>
> Darf man hier zwischen den Zeilen lesen, dass es evtl. eine
> neue Auflage / Ausgabe geben wird?
> Würde mich freuen für dieses tolle Spiel! :smile:

Wahrscheinlich gibts demnächst eine Pappversion bei Lidl für 9,99 €.

Grüße,
Martin

Benutzeravatar
achim

Re: Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Beitragvon achim » 7. Dezember 2005, 13:17

Wäre wahrscheinlich eine gute Alternative.
Das Problem bei der Ursprungsversion sind die Steine. Die eingekerbten Wege sind am Rand sichtbar. Als dies damals bei Erscheinen des Spieles von Spielern angemahnt wurde, erklärte der Verlag oder auch der Autor (ist mir nicht mehr so genau in Erinnerung) das wäre eine zusätzliche taktische Komponente und so gewollt. Ich konnte dem allerdings nichts positives abgewinnen und sehe diese Aussage auch mit Zweifel. Kartoncounter fühlen sich zwar nicht so gut an, bleiben aber wahrscheinlich besser liegen. Die Verbindungen sind dabei auch nicht mehr sichtbar. Hier würde eine billigere Produktion das Spiel wahrscheinlich verbessern.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Ulrich Roth

Re: Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Beitragvon Ulrich Roth » 7. Dezember 2005, 15:32

achim schrieb:
>
> Wäre wahrscheinlich eine gute Alternative.
> Das Problem bei der Ursprungsversion sind die Steine. Die
> eingekerbten Wege sind am Rand sichtbar. Als dies damals bei
> Erscheinen des Spieles von Spielern angemahnt wurde, erklärte
> der Verlag oder auch der Autor (ist mir nicht mehr so genau
> in Erinnerung) das wäre eine zusätzliche taktische Komponente
> und so gewollt. Ich konnte dem allerdings nichts positives
> abgewinnen und sehe diese Aussage auch mit Zweifel.

Hab ich damals auch mit Kopfschütteln quittiert, :???: und mir deshalb das Spiel nicht gekauft (sondern lieber selber gebastelt).

> Kartoncounter fühlen sich zwar nicht so gut an, bleiben aber
> wahrscheinlich besser liegen. Die Verbindungen sind dabei
> auch nicht mehr sichtbar. Hier würde eine billigere
> Produktion das Spiel wahrscheinlich verbessern.

Hoffen wir's! :smile:

Grüße,
Ulrich

Benutzeravatar
David
Brettspieler
Beiträge: 90

Re: Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Beitragvon David » 7. Dezember 2005, 17:32

Waaaaas? Die Einkerbungen finde ich das besondere an Tayü! Da lassen sich dann in manchen Situationen echt tolle Spielzüge deduzieren.
Ohne die Einkerbungen wäre das Spiel doch sehr glücksabhängig, und der "nette" Entscheidungszwang, von welchem Stapel ich jetzt ein Stein ziehe, fällt ohne Einkerbung auch flach!

Grüße, David

Benutzeravatar
Ulrich Roth

Re: Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Beitragvon Ulrich Roth » 8. Dezember 2005, 00:15

David schrieb:
>
> Waaaaas? Die Einkerbungen finde ich das besondere an Tayü! Da
> lassen sich dann in manchen Situationen echt tolle Spielzüge
> deduzieren.
> Ohne die Einkerbungen wäre das Spiel doch sehr
> glücksabhängig, und der "nette" Entscheidungszwang, von
> welchem Stapel ich jetzt ein Stein ziehe, fällt ohne
> Einkerbung auch flach!

Wenn man - ausreichend kriminelle Energie vorausgesetzt (um den Stapel herumgucken, notfalls dazu auch aufstehen, brrr! :eek: ) - alle Einkerbungen der jeweiligen Mündungen sehen kann, also genau weiß, was für Teile im Angebot sind, verliert das Spiel doch jegliche Leichtigkeit und Charme.

Der richtige Mittelweg ist m.E., zwei Grundtypen von Teilen - solche mit Mündungen auf 2 bzw. 3 Seiten - durch verschiedene Rückseiten zu kennzeichnen und separat zu stapeln. Hab ich bei meiner Eigenbauversion so gemacht, und hat sich 100% bewährt.

Grüße,
Ulrich

Benutzeravatar
Jürgen Simon
Brettspieler
Beiträge: 68

Re: Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Beitragvon Jürgen Simon » 8. Dezember 2005, 09:38

achim schrieb:
> Hier würde eine billigere
> Produktion das Spiel wahrscheinlich verbessern.
>
> Gruß
> achim

Hi Achim,

dem kann ich absolut nicht zustimmen!


Wenn ich TaYü spiele, dann fühlt sich das irgendwie auch immer besonders an, und das kommt von den besonders schönen Steinen. Natürlich ist der Preis ein schlagendes Argument, aber mein "besonderes" Spielgefühl würde mit Pappmarkern nicht aufkommen...

Jürgen

Benutzeravatar
David
Brettspieler
Beiträge: 90

Re: Unterschied: Tayü - Tayü Sonderedition?

Beitragvon David » 8. Dezember 2005, 13:13

Ulrich Roth schrieb:
> Wenn man - ausreichend kriminelle Energie vorausgesetzt (um
> den Stapel herumgucken, notfalls dazu auch aufstehen, brrr!
> :eek: ) - alle Einkerbungen der jeweiligen Mündungen sehen
> kann, also genau weiß, was für Teile im Angebot sind,
> verliert das Spiel doch jegliche Leichtigkeit und Charme.

Ich weiss nicht, ob das in den Regeln steht, mir wurde es aber so erklärt, dass man die Steine in 2 mal 6 Stapel der Höhe 10 anordnet (oder so ähnlich). Und dann darf man sich nur zwischen den beiden vordersten Stapeln entscheiden beim Ziehen. Man hat also sowieso nur eine kleine Auswahl, und sieht bei jedem Stein zwei oder drei Seiten. Das hat echt gut funktioniert: man ist sich nicht 100%ig sicher, um was für Steine es sich handelt, ausserdem ergeben sich echt witzige Situationen (z.B. nehme ich einen Stein, der mir garnicht gefällt, weil darunter ein ziemlich brauchbarer Stein für meine Gegner ist, den sie hoffentlich nehmen, und darunter wiederum befindet sich ein Spitzenstein für meinen Spielepartner, danach ist der Stapel leer und die Gegner müssen einen schlechten Stein vom übriggebliebenen Stapel ziehen, worunter dann endlich ein toller Stein für mich ist....). Kurz: die Nachziehstapel sind genauso interessant wie das Spielbrett selbst.
Ausserdem bin ich mir auch nicht sicher, ob es nicht verschiedene Steine gibt, bei denen die Einkerbungen aussen identisch sind.

Grüße, David


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste