Anzeige

Kaufberatung erbeten

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Sven

Kaufberatung erbeten

Beitragvon Sven » 2. Februar 2006, 12:58

Hi SPielerkollegen,
ich hab gerade ein wenig Geld übrig und wolle mir ein neues SPiel zulegen. Meine Intressen liegen dabei auf Stategie und Taktikspiele, alle Puerto Rico oder Der Ringkrieg.

Hab mich in letzter Zeit nich mehr so mit der Szene befasst und bin nich ganz auf dem Laufenden was gerade "in" is.
Also könntet ihr mir ein paar spiele empfehlen?

Vielen dank

Sven

Benutzeravatar
Gabi Goldschmidt
Kennerspieler
Beiträge: 290

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Gabi Goldschmidt » 2. Februar 2006, 13:01

Hallo Sven,

kurz und knapp: Caylus und Antike.

Ciao Gabi

Benutzeravatar
Andreas Odendahl

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Andreas Odendahl » 2. Februar 2006, 13:14

kann ich bei caylus nur unterschreiben. "must-have"!!!

einer meiner persönlichen favoriten ist allerdings auch schon 2 jahre alt: GOA (Hans im Glück)...

ode.

Benutzeravatar
Fritz Boldt

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Fritz Boldt » 2. Februar 2006, 13:18

Hi Sven,

Caylus - Caylus - Caylus

Fritz

Benutzeravatar
Marco Stutzke

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Marco Stutzke » 2. Februar 2006, 13:20

- Antike
- Louis XIV

das sind unsere Favoriten im Moment.

mfg marco

Benutzeravatar
Michael-spielbox

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Michael-spielbox » 2. Februar 2006, 13:21

Caylus, dem schließe ich mich haltlos an :-)

Klasse Spiel....



Michael

Benutzeravatar
Lorion

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Lorion » 2. Februar 2006, 13:36

Ich sag auch Caylus, obwohl ich Spiele wie Puerto Rico, Louis XIV oder Antike nicht so mag...
aber Caylus ist super! CAYLUS!

Benutzeravatar
Daniel_R

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Daniel_R » 2. Februar 2006, 13:36

Hallo Sven

Caylus (ja, nochmals und immer wieder)

---

Age of Steam oder Railroad Tycoon
Struggle of Empires oder Conquest of the Empire

Das erstgenannte Spiel stellt das Original-Design von Spieleautor Martin Wallace dar. Das Zweite ist jeweils eine vom Verlag Eagle Games überarbeitete Variante, welche das Spiel etwas vereinfacht und es opulenter ausstattet. Man muss also unterscheiden, ob Spieltiefe wichtiger ist als Austattung. Dennoch sind beide Varianten gut.

Gruss Daniel

Benutzeravatar
Christian Raß
Brettspieler
Beiträge: 51

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Christian Raß » 2. Februar 2006, 14:06

Hallo Sven!

Ich freue mich für Dich, daß Du etwas Geld übrig hast!

Alle bisher genannten Spiele (Caylus, Louis XIV, Antike,
Railroad Tycoon) sind eine echte Kaufempfehlung.
Solltest Du vielleicht auch etwas mehr Geld übrig haben,
dann kauf Dir am besten gleich alle. Jedes ist sein Geld
wert.
Wenn es vom Regelwerk auch etwas aufwendiger sein darf
(Ringkrieg), dann kann ich Dir noch A game of Thrones,
Revolution the Dutch Revolt (von Tresham) oder Twilight
Imperium empfehlen, welche zwar nicht mehr ganz neu
sind (ca. 2 Jahre alt), aber einfach toll.

Liebe Grüße, Christian,
dem gerade klar wird, warum er kein Geld übrig hat.

Benutzeravatar
Sven

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Sven » 2. Februar 2006, 14:12

Danke erstmal :-) aber habt ihr irgendwelche werbeverträge unteschrieben?? :-)

Benutzeravatar
Martin

FUNKENSCHLAG !

Beitragvon Martin » 2. Februar 2006, 15:26

FUNKENSCHLAG

Benutzeravatar
Eric

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Eric » 2. Februar 2006, 15:34

Meine Empfehlungen sind:

1.-3. Caylus (2-5 Spieler)
4. Goa (2-4 Spieler) (etwas älter, wird gerade aus dem Verlagsprogramm genommen, deshalb für knapp 15-17 Euro zu haben: Zuschlagen!)
5. Das Zepter von Zavandor (2-6 Spieler)

Benutzeravatar
Joshua

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Joshua » 2. Februar 2006, 15:59

Wenn du Goa noch nicht haben solltest, würde ich auf Grund der bevorstehenden Auslistung definitiv zu Goa raten, ansonsten auch wie die vielen vielen anderen:

- Caylus
- Louis XIV.
- Twilight Imperium 3rd Edition


Gruß Joshua

Benutzeravatar
Andreas Odendahl

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Andreas Odendahl » 2. Februar 2006, 16:10

Nein, wir lieben dieses Spiel!!!

Ich bin ja schon so gespannt auf die YSTARI-Neuheiten...

ode.

Benutzeravatar
Mick

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Mick » 2. Februar 2006, 16:22

Hallo Daniel,

verstehe ich dich richtig, dass Struggle of Empires und Conquest of the Empire im Grunde das gleiche Spiel sind und sich nur in Nuancen unterscheiden?
Ich habe mir Conquest of the Empire kürzlich zugelegt (aber noch nicht gespielt) in dem Glauben ein völlig anderes Spiel gekauft zu haben.
Gut, es wäre nicht wirklich schlimm, weil ich Struggle of Empires wirklich gut finde ;o)
Gruß
Mick

Benutzeravatar
Joshua

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Joshua » 2. Februar 2006, 16:28

Conquest of Empire liegen zwei Regelsets bei, die alte Originalregel der MB-Ausgabe (oder zumindest daran angelehnte, habe das Spiel selber noch nicht) und eine "Variante", die auf Struggle of Empire aufsetzt. Du hast also praktisch zwei Spiele in einem.

Gruß Joshua

Benutzeravatar
Florian-spielbox

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Florian-spielbox » 2. Februar 2006, 16:32



Absolute Neuheit aber noch nicht gespielt, weil noch nicht Lieferbar Tempus.

Und die bisherigen Hilights:

1. Twilight Imperium 3rd Edition (Ist aber auch ein bischen anspruchsvoller)

2. Der eiserne Thron

3. Elasund (Teubers Bestes!)

4. Caylus


F.

Benutzeravatar
Martin M.

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Martin M. » 2. Februar 2006, 17:28

Conquest of the Empire ist wie schon gesagt eine Neuauflage des MB-Klassikers mit der Eagle-üblichen Ausstattung. Die Regeln wurden von Glenn Drover überarbeitet (z.B. hat das Kampfsystem nun einige Ähnlichkeiten zu Attack). Zusätzlich wurde eine Variante des Spiels beigelegt, wo gewisse Aspekte (z.B das "Ersteigern" von Allianzen) von Struggle of Empires übernommen wurden.
Ansonsten sind es zwei sehr unterschiedliche Spiele - sowohl vom Komplexitätsgrad her (SoE ist komplexer als CotE), als auch von der Ausstattung (SoE hat ein funktionales Spielbrett und lauter Counter, CotE ein riesiges buntes Brett und Hunderte von Plastikfiguren).

Benutzeravatar
Christoph Heinzl

Funkenschlag...

Beitragvon Christoph Heinzl » 2. Februar 2006, 17:58

...und Age of Steam
...und Caylus
...und Raja

Benutzeravatar
fraweb

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon fraweb » 2. Februar 2006, 18:07

Meine Vorschläge:

Krieg und Frieden!!!
Das Tal der Mammuts - wenn man auch mal lachen will :-)
Ursuppe
Das Ende des Triumvirats

Ich finde Caylus nicht sooo der Hammer wie immer gesagt wird. Jeder Jeck is anders ;-)

Du musst auf jeden Fall sagen, was es geworden ist :-))
Grüße

Frank

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Steffen S. » 2. Februar 2006, 18:22

Hi Sven,

nein ;-) - es gibt ab und zu Spiele, die einfach aus der Masse etwas herausragen, so wie seinerzeit auch Puerto Rico. Daher kann ich mich auch nur meinen Vor- bzw.Nachrednern anschließen:

Antika
Caylus
Funkenschlag
Goa
... und wenn mal etwas weniger Zeit ist auch gerne Il Principe und Oltre Mare.

Viele Grüße,
Steffen

Benutzeravatar
Andrea

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Andrea » 2. Februar 2006, 19:38

Hallo Sven,

bin auch ein absoluter Caylus-Fan! Ein weiterer Vorschlag wäre:

INDONESIA

Ist zwar etwas teurer, aber wie auch Roads & Boats oder Antiquity von Splotter Spellen ein absolutes Highlight!

Beste Grüße,
Andrea

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon freak » 2. Februar 2006, 22:09

Das unterschreibe ich genau so !!
Und gebe noch Zepter von Zavandor mit!

Bei Goa sollte man drauf achten, dass es aus dem programm genommen wurde bei Hans im Glück (wenn mich nicht alles täuscht) und es evtl. bald knapp wird.

Viele grüße
freak

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Roman Pelek » 2. Februar 2006, 23:44

Hi Sven,

Sven schrieb:

> Hab mich in letzter Zeit nich mehr so mit der Szene befasst
> und bin nich ganz auf dem Laufenden was gerade "in" is.
> Also könntet ihr mir ein paar spiele empfehlen?

Hm, willst Du wissen, was "in" ist oder was "gut" ist? ;-) Scherz beiseite, hier scheinen wir uns ja mehrheitlich im Konsensterrain zu bewegen, und getreu dem Motto "Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem" hier noch mein Senf:

"Caylus": Definitiv ja, wenn man es nicht zu Tode grübelt. Zum Glück isses mir bislang nur einmal passiert, dass mir denkträge Wanderdünen den Spielspaß ernsthaft versandet haben, also alles im grünen Bereich :-))

"Antike": Bei mir reicht's nicht ganz zum Luftsprung, aber ist m. E. dennoch ein sehr gutes Spiel. Mein Kritikpunkt wäre, dass die Spielabläufe sich in gewisser Weise ähneln und die Vielfalt der Strategien eher eine scheinbare ist. Meine Theorie: sich früh und gut im Sinne von Fortschritten entwickeln, sich nicht zu sehr militärisch aufreiben und am Ende die letzten Siegpunkte durch Tempeleroberungen holen ist die Primärstrategie, wenn man um den Sieg mitspielen will. Abgesehen davon: schönes, klares Spieldesign ohne unnötigen Ballast, macht am meisten Spaß zu viert oder fünft, da darunter zu wenig Konkurrenz aufkommt, während sechs Spieler des Guten etwas zu viel sind. Falls Du Spielen, die thematisch den "Swimmingpool von Casablanca bis nach Istanbul" (Zitat: Die Ärzte, "Ich bin reich") zum x-ten Mal wieder aufgießen, noch nicht leid geworden bist, ist's einen Blick wert.

"Funkenschlag": In der Neubearbeitung ein feines Spiel für Strategen, die Zähigkeit der alten Version mit Wachsmalstiften und Spieldauern bis 4h (je nach Elan) ist endlich weg. Ganz klar: anschauen.

"Goa" / "Louis XIV": Hier fasse ich mal zusammen: beide haben meiner Spielegruppe richtig gut gefallen - und bei beiden würde ich keine Partie, die man mir anbietet, ausschlagen. Letzte Bedenken vor bedingungsloser Lobhudelei: "Goa" wirkt leicht spröde ob eines Setzmechanismus, der spielerisch richtig gut, aber nicht wirklich thematisch ist, "Louis XIV." schafft selbiges mit Ausnahmen bei den Mehrheitenwertungen. Und, wo wir schon bei der persönlichen Empfindung "spröde" sind, auch noch was von mir:

"Amun Re": Ich weiß nicht, woher es kommt, aber nicht wenige Spielerunden scheinen damit nix anfangen zu können (zu zäh, zu trocken, zu Knizia usw. :-) ), während es bei uns in den letzten beiden Jahren zu den Lieblingen zählte und immer flüssig lief. Insofern möchte ich es mal als Alternative für Taktiker/Strategen empfehlen. Denn zumindest wir hatten bei diesem Spiel die berühmte-berüchtigte "turn angst", im positiven Sinne interpretiert also das Kribbeln, aus diversen Möglichkeiten die richtige heraussuchen zu müssen, weil man nicht alles machen darf, und zudem noch die Psychologie bei den Versteigerungen, dass man nie weiß, ob die anderen so handeln, wie man es selbst wünscht. Bevor's mir allerdings von außen serviert wird: als Mathematiker mag ich zu den "Knizia-Verstehern" zählen und es kann sein, dass ich insofern ein anderes Verständnis von Sprödigkeit habe 8-)

Sei's drum, ich hoffe, ich konnte wenigstens etwas zu Deiner Kaufentscheidung beitragen, auch wenn es ob der zutreffenden Empfehlungen meiner Vorredner nicht wesentlich neu, dafür etwas ausführlicher geriet.

Ciao,
Roman (fragt sich grade, ob ein "Knizia-Versteher" gesellschaftlich nun schlimmer ist als ein "Frauen-Versteher". Und alternativ, wie man denn einen "Swimmingpool von Casablanca bis nach Istanbul" mit minimalem Aufwand sauber hält. Die Welt ist wahrlich voller Fragen. Zum Glück gibt's noch welche, deren absurde Irrelevanz mehrheitlich zum eigenen Vergnügen - welches als Überlebensstrategie sowieso chronisch unterschätzt wird - beiträgt :-) )

Benutzeravatar
Mick

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Mick » 3. Februar 2006, 07:35

Danke für eure Erläuterungen. Ich werde mir zur endgültigen Klärung mal ein paar Opfer für CotE suchen, sobald ich meinen Spieltisch erweitert habe ;o)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste