Beitragvon Michael Maschke » 24. März 2006, 15:19
Hi,
ich arbeite mit Jugendlichen und spiele auch in wechselnden Konstellationen und mit Jugendlichen verschiedener Altersgruppen. Meine Erfahrung ist, das, wenn Du die Regeln beherrscht und gut und knapp erklären kannst (möglichst "learning by doing") eigentlich fast alles geht, was nicht länger als 1,5 bis 2 Stunden dauert. Das geht aber nur wenn die Atmosphäre stimmt und es nicht allzu viel Ablenkung, Lärm und Stress nebenbei gibt. Im Jugendzentrum spielen viele lieber ganz einfache Spiele, wie Kniffel, Vier gewinnt, Tabu und Quizspiele. Aber auch Risiko (gähn!) und Hotel (MB) wurden schon viel gespielt.
Die schwierigste Gruppe ist, finde ich, die Gruppe der 15-18 jährigen. Da geht im Juz oft nur Billard, Kicker oder PlayStation und vieleicht noch Backgammon, Mühle und Schach.
Wir haben allerdings auch schon ein Siedler Turnier im Juz gemacht und es hat einigen der 12 Teilnehmer auch Spaß gemacht.
Aber am tollsten ist immer noch das Catan-Spiele-Mobil, was wir im Sommer hier in Kassel in einem Park veranstalten (schon 4 mal) und wo sehr viele, auch gerade 10-14 jährige, ganz begeistert spielen...
Hoffe ich konnte damit auch helfen...
Michael Maschke