Anzeige

Bin ich zu alt ?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Wolfgang Schulze

Re: Bin ich zu alt ?

Beitragvon Wolfgang Schulze » 27. März 2006, 21:13

Hallo Spieler Gemeinde,

was heißt hier zu alt, :evil:
es gibt kein zu alt, :-D :D :grin:
nur ne schlechte Tagesform :roll: :seufz:
Wolle der in letzter Zeit zuwenig zum spielen kommt.

Gruß Wolle (der kurz vorm 42zigsten steht ;-) ;) :wink:
(für den fall das es im Text komische Zeichen gibt habs mein ersten versuch mit Smilies gemacht :oops:

Benutzeravatar
Wolle
Spielkamerad
Beiträge: 35

Re: Bin ich zu alt ?

Beitragvon Wolle » 27. März 2006, 21:27

Hier nochmals Wolle, :-)) :)) :)))

dem ein kleiner fehler unterlaufen is :oops:
in der Klammer müßte Wolle stehen :-? :???:
weil der etwas bekannter is :-D :D :grin:

Gruß Wolle (der hier im Forum recht zurückhaltend is

Benutzeravatar
Christiane F.

Re: Bin ich zu alt ?

Beitragvon Christiane F. » 27. März 2006, 23:33

Hi Robert (und alle anderen),

was habt Ihr jungen Leute eigentlich zu jammern?
Als ich noch in Eurem Alter war . . .

So, und nun im Ernst.
Ich denke auch, dass die Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit beim Spielen sehr stark davon abhängt, was gespielt wird, mit wem gespielt wird, wie die Tagesform ist und wie der Tag gelaufen ist.
Nach einem anstrengenden Arbeitstag reicht mir auch ein 'grosses' Spiel, und danach noch was Nettes zum Abhängen, und dann ist genug - höchstens noch Tichu in der BSW, aber das hat auch was mit Sucht zu tun ;) . Aber an einem Spieletreffen kann ich problemlos bis morgens um 6 durchspielen, und dann gehen immer noch ein oder zwei Tichus, das spiele ich auch im Halbschlaf (wenn auch schlechter als im wachen Zustand).
Zum Spielen mit Kindern kann ich nicht viel sagen, da ohne Erfahrung (und ohne Bedürfnis danach), aber ich kann mir das schon sehr anstrengend vorstellen, aus diversen, weiter oben schon genannten Gründen.

Also, Robert, keine Selbstzweifel, so ein kleines Formtief kann schon mal vorkommen! :)

Trotz hohen Alters immer noch spielfreudige Grüsse (auch wenn ich zu wenig dazu komme),

Christiane

(die vor kurzem das halbe Jahrhundert vollgemacht hat).

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Zu der Spieleauswahl

Beitragvon Volker L. » 28. März 2006, 00:51

Robert Vötter schrieb:
>
> Ich habe deshalb diese Spiele gewählt:

Das überrascht mich jetzt doch ein wenig. Bis zu dieser Antwort von
Dir war ich nämlich der Meinung, die Antwort auf Deine Eingangsfrage
lautet: "Ja, Du bist zu alt - für diese Spiele" ;-)

Oder, wie Heinrich es etwas eleganter formuliert hat:

Heinrich Tegethoff schrieb:
>
> Zudem wage ich eine These: Dir waren die Spiele nicht
> anspruchsvoll genug!

Das Geheimnis kann ich nicht beurteilen, aber die anderen 4 wären
mir jedenfalls deutlich zu seicht. Da würde ich auch bald schlapp
machen, weil ich mich langweilen würde. Aber wenn es denn
wirklich Deine Idee war, diese Spiele zu spielen (und Du nicht
etwa mit Rücksicht auf das Alter der Mitspielerinnen Deine
eigenen Ansprüche (un?)bewusst runtergeschraubt hast.

> Insgesamt schätze ich auch,das meine Tagesform recht schlecht
> war: Bei meinen Spieleabende kommen oft mehr als 5 Spiele auf
> den Tisch,ohne das ich Ermüdungserscheinungen zeige (Wobei
> ich immer noch zusätzlich aufpasse,das jeder richtig spielt
> etc.)

Nunja, wenn man alle diese Spiele auch noch selbst erklären muss
und zudem darauf achtet, dass die anderen alles richtig machen,
dann kann das natürlich durchaus die Ermüdung verstärken - diesen
Effekt schätze ich höher ein als die Zahl der Spiele selbst oder die
Länge des Spieleabends.

Zumindest am Alter in Jahren kann es nicht liegen. Ich selbst bin wie
Du Baujahr 1968. Vor 3 Wochen (Sb 4.3.) war ich ziemlich lange auf
nem BSW-Spieletreffen. Eigentlich war "ab 16:00" geplant, aber als
ich um 17:00 eintraf, war ich dennoch der erste (hatte aber an dem
Tag vorher noch was zu erledigen gehabt und konnte "nur" bis 10:00
schlafen). Kurz nach mir kamen weitere Gäste, und wir haben
angefangen zu spielen. Erst San Juan, dann Trias (hatte ich aus
der Sammlung der Gastgeberin (die noch dies und das vorbereitete
(Kind, Küche etc)) rausgesucht, es stellte sich heraus, dass ich der
einzige war, der es kannte, aber das letzte Mal, dass ich das gespielt
hatte, war weit über 1 Jahr her; zudem war einer der Anwesenden
Kanadier, also musste ich aus dem Stehgreif auf englisch erklären...
ich könnte im Boden versinken, wenn ich daran denke, was ich
zusammengestammelt habd :roll: )
Inzwischen waren soviele Gäste gekommen, dass wir uns aufteilten.
Ich habe dann mit der Gastgeberin Caesar & Cleopatra gespielt. Nach
einer kleinen Pause mit BSW-Gesprächen ging es dann mit den
Werwölfen weiter, danach 2 Partien Bang! Zum Abschluss dann noch
Ursuppe.
Ich glaube, jetzt habe ich alles aufgezählt, was wir gespielt haben, aber
es kann auch sein, dass ich noch was vergessen habe. Die letzten
Gäste (3 andere und ich) sind dann um 7:30 gegangen ...

Gruß, Volker (der immer noch fit genug für ein weiteres Spiel vom
Kaliber Medici, Goldbräu oder Carcassonne gewesen wäre)

Benutzeravatar
Mike

Re: Bin ich zu alt ?

Beitragvon Mike » 28. März 2006, 09:27

Sorry, aber wer fragt "Bin ich zu alt", der hat schon ausgespielt!

Benutzeravatar
Robert Vötter

Re: Bin ich zu alt ?

Beitragvon Robert Vötter » 28. März 2006, 09:49

Mike schrieb:
>
> Sorry, aber wer fragt "Bin ich zu alt", der hat schon
> ausgespielt!

Bitte um Begründung,was du damit meinst ?

Benutzeravatar
Renate
Brettspieler
Beiträge: 59

Re: Bin ich zu alt ?

Beitragvon Renate » 28. März 2006, 10:49

Hallo Robert,
wenn wir beim Darmstädter Spieletreff 'kurz vor Feierabend' einen Durchhänger haben, dann kommt oft Biesti Boys auf den Tisch, denn das macht uns wieder wach. Ich denke, mit Ligretto geht es auch. Nach meiner Einschätzung haben da ein, zwei Runden ähnliche Wirkung wie ein doppelter Espresso - probier es doch mal aus.

Renate
(die auch gern eine Espressomaschine hätte)

Benutzeravatar
Robert Vötter

Re: Zu der Spieleauswahl

Beitragvon Robert Vötter » 28. März 2006, 13:34

Ja,es war beabsichtigt,nicht so schwere Spiele zu spielen.

Kinder lernen zwar schnell,aber ich hatte Angst,die Freundin zu überfordern

Wahrscheinlich deshalb ein großer Fehler und deshalb so die Müdigkeit.

Benutzeravatar
Markus Barnick

Re: Bin ich zu alt ?

Beitragvon Markus Barnick » 28. März 2006, 13:35

hmmm...
nicht zu alt. Nur der ganz normale Familienverschleiß.

Am Spieleabend Freitag halte ich immer noch ganz gut durch, obwohl dort die gespielten Spiele meist nur von Blokus zu Puerto Rico zu 1830 differenzieren ;-)

Aber ich gebe zu: mit zunehmenden Alter werde ich auch manchmal etwas unkonzentrierter, mache Leichtsinnsfehler. Manchmal hab ich auch einfach keine Lust.

Seit einiger Zeit ist bei mir eher das Hauptproblem, dass ich kaum mehr Zeit habe zum Spielen und dass sich kaum noch Mitspieler finden, weil die auch immer keine Zeit haben.

Stimmt eigentlich nicht ganz, aber den Sonntag Abend brauch ich im Moment anders.

Benutzeravatar
Markus Barnick

Re: Bin ich zu alt ?

Beitragvon Markus Barnick » 28. März 2006, 13:38

Das mit den 20ern, die nicht mehr können, kenn ich auch.

Meistens Studenten, die am Freitag Abend ach soooooooo gestresst sind, dass sie auch immer sagen: "ne, bitte nix Neues mehr"..

Als ob Denken und Lernen eine Strafe sei. Pfui!

Deshalb ist es oft am Spieleabend so eintönig. Gut dass ich 2 Spieleabende zur Abwechslung habe. :-)

Markus
2+2=4. Immer und überall.
(oder doch nicht?)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste