Anzeige

Metall ist mit im Spiel

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Metall ist mit im Spiel

Beitragvon VolkiDU » 3. April 2006, 21:51

ferdinand köther schrieb:
> Komm bloß nicht auf die Idee, nach Spielen mit Holz zu fragen
> ;-)

Aber aber, das wäre doch meine nächste Frage gewesen ;-)

Benutzeravatar
fraweb

Re: Metall ist mit im Spiel

Beitragvon fraweb » 3. April 2006, 21:57

Ich wüsste noch

- Planetarium (magnetische Metallplaneten)
- König Krösus (antike Münz-Repliken)

Grüße

Frank

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: Metall ist mit im Spiel

Beitragvon ferdinand köther » 3. April 2006, 22:10

Bernd Dietrich schrieb:
>
......
> Beim weiter oben genannten Titel "Admiral" fällt mir das
> Spiel "Admirals-Schach" von Andreas Franke ein, ebenfalls mit
> Metallfiguren; vielleicht ist hier das gleiche Spiel gemeint.

Ist es, lieber Bernd, heißt aber nur "Admiral" (zumindest mein Spiel ist nur so benannt) und ist ein Schach-Klon, auch das ist richtig. Autor Andreas Franke, Reality Games, deutscher Kleinverlag Ende 80er/Anfang 90er Jahre mit interessanten (nur scheinenden?) drei Spielen, glaube ich, der sich bald der Realität stellen und von der Bildfläche verschwinden mußte.

Heavy Metal,
Ferdi

Benutzeravatar
Bernd Dietrich

Re: Metall ist mit im Spiel

Beitragvon Bernd Dietrich » 3. April 2006, 22:31

Hallo Ferdinand

ferdinand köther schrieb:
>
> Ist es, lieber Bernd, heißt aber nur "Admiral" (zumindest
> mein Spiel ist nur so benannt) und ist ein Schach-Klon, auch
> das ist richtig. Autor Andreas Franke, Reality Games,
> deutscher Kleinverlag Ende 80er/Anfang 90er Jahre

Das Spiel gab es meines Wissens in drei Ausführungen:
- in der "quadratischen"-Röhre mit gerolltem Kunststoff-Spielplan
- mit Spielplan im Rahmenlosen Glasbildhalter
- und in einem Karton, der aufgeklappt das Spielfeld ergab. Diese Version wurde von Stoffbändern zusammengehalten.

Außerdem aus dem gleichen Verlag:
- Mayday - Remember the Titanic mit Metallschiffen und Metalleisbergen

> ... von der Bildfläche
> verschwinden mußte.

Das verstehe ich nicht.

Viele Grüße
Bernd

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: Metall ist mit im Spiel

Beitragvon ferdinand köther » 4. April 2006, 00:16

Hi Bernd,

meine Ausgabe ist ene normale Spielschachtel, mit puzzleartig verzahnt zusammenzusetzendem Pappspielplan und besagten Metall (Zinn)figuren.
Der Verlag hatte auch noch ein Ballonrennenspiel im Programm, wenn ich nicht irre.

>> ... von der Bildfläche
>> verschwinden mußte.

> Das verstehe ich nicht.

Vielleicht ein bißchen zu knapp ausgedrückt, was ich meine ist in etwa: "... leider auf Grund mangelnden Erfolges, nicht unbedingt wegen mangelhafter Spiele, von der Bildfläche verschwand." ... oder so. Der Markt ist knallhart, wie wir alle wissen.
Kann auch sein, fällt mir gerade ein, daß der ursprüngliche Verlag ein anderer war - keine Lust, gerade im Archiv zu wühlen - und die Reality Games Ausgabe ene etwas spätere Lizenzausgabe war - auf jeden Fall traf diese Firma dasselbe Schicksal.

Trotzdem fröhliche Grüße
:-) Ferdi

Benutzeravatar
Andreas Keirat

(OT) Reality Games

Beitragvon Andreas Keirat » 4. April 2006, 10:36

ferdinand köther schrieb:
>
> Bernd Dietrich schrieb:
> >
> ......
> > Beim weiter oben genannten Titel "Admiral" fällt mir das
> > Spiel "Admirals-Schach" von Andreas Franke ein, ebenfalls mit
> > Metallfiguren; vielleicht ist hier das gleiche Spiel gemeint.
>
> Ist es, lieber Bernd, heißt aber nur "Admiral" (zumindest
> mein Spiel ist nur so benannt) und ist ein Schach-Klon, auch
> das ist richtig. Autor Andreas Franke, Reality Games,
> deutscher Kleinverlag Ende 80er/Anfang 90er Jahre mit
> interessanten (nur scheinenden?) drei Spielen, glaube ich,
> der sich bald der Realität stellen und von der Bildfläche
> verschwinden mußte.
>
> Heavy Metal,
> Ferdi

Hallo Ferdinand!

Reality Games hat neben Admirals Schach (und der Neuauflage namens Admiral mit Puzzle Plan) auf jeden Fall noch folgende Spiele produziert:

Ducado (geht so spielerisch)
Mayday (kenn ich nur vom Namen)
Mountain (gut zum Kamin-Anheizen)
Sovereign (war auch nicht prickelnd)

Ich glaube, daß zumindest ein Titel noch fehlt. Aber auf die Schnelle find ich hier kein Reality Spiel mehr...

Es war mal im Gespräch, einer 3-4 Personen-Variante für Admiral zu erstellen, ob die allerdings rausgekommen ist... ?


Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Renate
Brettspieler
Beiträge: 59

Re: Metall ist mit im Spiel

Beitragvon Renate » 4. April 2006, 10:55

Hi,

noch eins: Frechdachs von HABA

Renate

Benutzeravatar
Wolfgang Lüdtke / TM-Spiele

Re: Metall ist mit im Spiel

Beitragvon Wolfgang Lüdtke / TM-Spiele » 4. April 2006, 11:43

Metallfiguren gibt es auch in zwei der drei neuen Nostalgiespielen von Kosmos "Auf und Ab" und "Der Rattenfänger von Hameln". Im ersten gibt es vier verschiedene, handbemalte Varietéfiguren. Im zweiten Spielen sind es 16 handbemalte Ratten (in vier Farben). Das dritte Spiele "Hucke-Peter" enthält ebenfalls vier große handbemalte Figuren. Diese sind allerdings nicht aus Metall sondern aus Kunstharz.

Spiele Grüße

Wolfgang

Benutzeravatar
Rüdiger Beyer

Re: (OT) Reality Games

Beitragvon Rüdiger Beyer » 4. April 2006, 13:38

>Ich glaube, daß zumindest ein Titel noch fehlt. Aber auf die Schnelle find ich hier kein Reality Spiel mehr...<

Galaxy Chess (auch mit Metall-Figuren)

>Es war mal im Gespräch, einer 3-4 Personen-Variante für Admiral zu erstellen, ob die allerdings rausgekommen ist... ?<

ja, gab es. (in Vierkant-Rolle)


Grüße
Rüdiger

Benutzeravatar
Martin Ebel

Re: Metall ist mit im Spiel

Beitragvon Martin Ebel » 4. April 2006, 18:12

ich habe noch eins, daß wahrscheinlich keiner von euch kennt:
"Sjörevarön", ein Schatzinsel - Suchspiel aus Schweden aus den 70ern. Die Figuren waren etwas grob, aber aus schwerem Metall, so das ich vermute, daß es sich um gegossenes Eisen handelte.
Anekdote am Rande: Der Schwede, der mir die regel übersetzen sollte, stolperte über den Ausdruck "dubbelte water rütuna" oder so ähnlich, den er nicht erklären konnte und für nicht schwedisch hielt. Später erfuhr ich, daß es sich um doppelt umrandete Wasser - Sechsecke handelte. So schön kann schwedisch klingen.

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Metall ist mit im Spiel

Beitragvon VolkiDU » 4. April 2006, 19:01

Martin Ebel schrieb:
> "Sjörevarön", ein Schatzinsel - Suchspiel aus Schweden aus
> den 70ern.
> Anekdote am Rande: Der Schwede, der mir die regel übersetzen
> sollte, stolperte über den Ausdruck "dubbelte water rütuna"
> oder so ähnlich, den er nicht erklären konnte und für nicht
> schwedisch hielt. Später erfuhr ich, daß es sich um doppelt
> umrandete Wasser - Sechsecke handelte. So schön kann
> schwedisch klingen.

Hallo Martin,

gerade mußte ich über die Anekdote schmunzeln :-)

Ist das Spiel denn auch in Schweden produziert worden? Eine Erklärung wäre: Vielleicht ein im Ausland produziertes Spiel und anschließenden Export nach Schweden, so wie hier manche Bedienungsanleitungen für Elekro- und Haushaltwarengegenstände aussehen, mit einer nicht so genauen deutschen Übersetzung.

Mein Übersetzungsprogramm kann zwar mit 'dubbelte' etwas anfangen und es übersetzen ins 'doppelte'.

Aus 'water' könnte man aus dem Englischen übersetzen. Richtig wäre es wohl 'vatten' wie 'Vattenfall der Energieversorger'.

Aber bei 'rütuna' streikt bei mir alles.

vG

Volker

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: (OT) Reality Games

Beitragvon ferdinand köther » 4. April 2006, 20:40

Hallo Andreas,

danke für die Info, auch an Rüdiger Beyer!

Reale Grüße
;-) Ferdi

Benutzeravatar
Florian-spielbox

Re: Metall ist mit im Spiel

Beitragvon Florian-spielbox » 4. April 2006, 21:45

Hallo!

Gab es da nicht auch eine Sonderauflage von "Der Herr der Ringe" (Kosmos) mit einem goldfarbenen Metallring?

Florian (dessen Ausgabe den goldfarbenen Kuststoffring hat)

Benutzeravatar
czarnè

Re: Metall ist mit im Spiel

Beitragvon czarnè » 4. April 2006, 23:59

Hallo Volker,

Piratengold und Marquis von Ludoart
wurden ja schon erwähnt.

Aber auch die 24 Elefanten in "Black Elephant" sind aus Metall.

siehe auch:

http://www.ludoart.de/html/spiele/blackelephant/gallery1.htm


grüsse
czarnè

Benutzeravatar
Udo
Spielkamerad
Beiträge: 28

RE: Metall ist mit im Spiel

Beitragvon Udo » 5. April 2006, 17:34

"Florian" hat am 04.04.2006 geschrieben:
> Hallo!
>
> Gab es da nicht auch eine Sonderauflage von "Der Herr der
> Ringe" (Kosmos) mit einem goldfarbenen Metallring?
>
> Florian (dessen Ausgabe den goldfarbenen Kuststoffring hat)

Ja, gibt es. Es handelt sich dabei um einen vergoldeten Silberring. Außerdem sind noch Zinnfiguren drin statt der normalen Kunststofffiguren. Aber VolkiDu hat ja nicht nach Sonderausgaben gefragt =)

Grüßle,

Udo

Benutzeravatar
Hartmut

Re: Metall ist mit im Spiel

Beitragvon Hartmut » 5. April 2006, 23:20

Hallo,

ein paar habe ich in meiner Sammlung noch gefunden:

Spritfresser (adam spielt) >> Muttern
Das Millionenspiel (altes Schmidt-Spiel) >> Münzen
Häschen in der Grube (Spear) >> Kette (evtl. auch in der Neuauflage 'Schleck und weg'??)
Sogo (Ravensburger traveller) >> Stäbe für 3D-Mühle
Spitz pass auf >> der Becher (wenn ich mich richtig erinnere)
Mark (franjos) >> Schraubdeckel
Wall Street (Troika) >> Spielfiguren
(von Troika gibt's bestimmt noch mehr Spiele mit Metall)
Meistertrainer (Premiere / Identity Games) >> Das Tor mit dem daran baumelnden Ball
Ad Acta (Bewitched) >> die Büroklammern
Die Gentlemen bitten zur Kasse (Schmidt) >> Die Schraubhaken an den Spielfiguren zum Anhängen der Geldsäcke
Höchst verdächtig (Haba) >> Unterlegscheiben unter den Figuren
Can't Stop (franjos) >> hier gab's mal Unterlegscheiben als schwerpunktverlagernde Füße nachträglich
und zu guter Letzt: Das Spiel (Originalausgabe Perlhuhn) >> hier war m.W. die Basisplatte aus Metall.

Liebe Grüße

Hartmut

(der bislang nicht wusste, dass auch die Plastikdeckel von Pappröhren spröde werden können! Bei meinem Spritfresser regnet's jetzt jedenfalls durch)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste