Beitragvon Sebastian Rapp / Kosmos » 25. September 2006, 12:58
Marianne Schneider schrieb:
> Bei der Überprüfung ob das Spielmaterial vollzählig ist,
> stellte ich fest, dass in jeder der 4 Spielerfarben nur 8
> Krieger und 8 Reiter vorhanden sind (laut Spielanleitung und
> auch laut Angabe auf dem Schachtelboden sollen es aber
> jeweils 9 Krieger und 9 Reiter pro Farbe sein).
>
> Nun habe ich mir mal die interaktive Spieleinführung von
> Professor Easy zu Gemüte geführt und dort ist nur von 8
> Kriegern und 8 Reitern pro Spieler die Rede.
>
> Wer kann mir sagen wie viele Krieger und Reiter pro Spieler
> es nun tatsächlich sein müssen?
>
Leider haben sich aufgrund von kurzfristigen Materialänderungen Fehler in die Inhaltsangaben der Regel (und der Schachtelunterseite) eingeschlichen.
Korrekt ist:
In jeder Farbe sollen 8 Krieger und 8 Reiter enthalten sein.
(Dafür sind mehr Münzen enthalten als in der Regel beschrieben...)
Außerdem, auch wenn's (noch) nicht gefragt war:
In der Sektion "Fragen zu Spezialfällen" ist die letzte Frage nicht korrekt. Denn
Es gibt durchaus 4 Karten "Erbe Roms" (und nicht nur 3, wie dort beschrieben), es gibt aber nur 7 Karten "Plage Roms" (anstelle von 8 theoretisch notwendigen dieser Karten.)
An der Begründung ändert sich aber prinzipiell nichs: Es ist extrem unwahrscheinlich, dass alle Spieler es mit beiden Stämmen schaffen, in allen 5 Provinzen eine Stadt zu plündern.
Es musste halt exakt eine Karte aufgrund des Kartenmixes entfallen.
Sebastian Rapp / Kosmos