Hi,
vom Donnerstag, 26. Oktober bis zum Sonntag, 29. Oktober findet in den Messehallen auf dem Stuttgarter Kilesberg wieder die Süddeutsche Spielemesse statt:
http://www.messe-stuttgart.de/SPIELE/2006/deutsch/index.htm
Auch der Böblinger Verein zur Förderung spielerischer Freiteitgestaltung:
www.fsfev.de
ist wieder mit einem eigenen, großen Stand vertreten:
Halle 6, Stand 6.0120
(das ist im Prinzip genau dort, wo ihr uns auch in den letzten Jahren gefunden habt.)
Da wir uns der Förderung de gesamten Palette der (nichtelektronischen) Spielerei verschrieben haben, haben wir uns mit Nexus zusammengetan, die sich der "Förderung phantastischer Kultur" verschrieben haben - im Wesentlichen sind damit Rollenspiele gemeint:
http://www.nexus-berlin.de/
An unserem Stand werden Mitglieder des FSFeV wieder (natürlich ehrenamtlich) alle vier Tage lang Spiele erklären und auch gerne mitspielen. Ich selbst werde diesmal leider nicht dabeisein. (Wer mich kennenlernen möchte, schaut beim Phalanx-Stand in Halle 5 vorbei.)
Wir werden wieder möglichst auch Spiele am Start haben, deren Verlage selbst nicht in Stuttgart austellen - aber natürlich möglichst auch die Knaller der Großverlage. Gerne sind wir auch bereit, Spiele zu erkären, die ihr euch schon gekauft habt, aber deren Regellektüre euch Schwierigkeiten macht (sofern wir sie drauf haben - wenn euch ein spezielles Spiel interessiert, können wir vorher per Email klären, ob wir es a) am Stand haben werden und es b) am Stand jemanden geben wird, der es drauf hat.)
Von einer Neuheit, deren Verlag selbst nicht in Stuttgart sein wird, weiß ich schon, dass wir sie am Start haben werden (weil ich sie in Essen demonstriert habe und das Demoexemplar für unseren Verein von Roberto di Meglio mitbekommen habe): Marvel Heroes von Nexus Editrice (/Heidelberger Spieleverlag) in der deutschen Version. (Schönes Abenteuer-Spiel für Comic-Fans)
Die letzten Jahre habe ich am Vereinsstand viel "Ringkrieg" erklärt, aber ich befürchte, dass außer mir niemand in unserem Verein viel zu diesem Spiel sagen kann (es befindet sich aber in unserem Fundus und damit wahrscheinlich auch in Stuttgart am Stand). Wer also etwas über "Der Ringkrieg" erfahren möchte, sollte eher am Phalanx-Stand vorbeischauen ("Ringkrieg" ist ja ein Phalanx-Spiel), wo ich gerne ein paar Takte darüber sage.
Unsere Partner von Nexus werden Einführungsrunden zum Thema Rollenspiel anbieten.
Gerne gefragt, deswegen sage ich hier ein paar Takte dazu: Lohnt sich denn die Stuttgarter Spielemesse, wenn ich in Essen war?
Das hängt davon ab. Mein Tipp ist: Wer ohnehin beide Messen besucht, kann sich in Essen auf die ausländischen und die Kleinverlage konzentrieren und die "Großen" erst mal links liegen lassen. Deren Spiele kann man in Stuttgart, wie ich finde, wesentlich entspannter ausprobieren als in Essen. Ansonsten ist Stuttgart natürlich kleiner als Essen, aber für Spielefans wirklich nett.
Der FsfeV und Nexus freuen sich auf euren Besuch in Halle 6. (Und natürlich freue ich mich auf euren Besuch in Halle 5).
Wir sehen uns!
Matthias