Anzeige

"Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Bernd

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Bernd » 31. Oktober 2006, 09:37

Hallo sporb,

man sollte sich darüber nicht aufregen - man lernt doch soviel aus dem Bericht ;)

1. Bei McDonalds gibt es Mayonaise - wußte ich bisher nicht. Ist mir auch nie
angeboten worden.
2. Der Österricher geht vier Tage nacheinander zum selben Bäcker - auch wenn es ihm nicht schmeckt :)
3. Ich habe mich schon immer gewundert wer auf der Messe in Essen in diesen
sch... teuren Kantinen sitzt und sich nicht selbst etwas mitbringt. Jetzt weiss ich es.
4. Man sagt in Deutschland schnackeln zu reden.


Aber im Grunde ist es doch wie in Deutschland. Ost gegen West. Bayern gegen Sachsen. Baden gegen Württemberg. Dortmund gegen Essen ... Parkallee gegen Badstraße ... Zweiter Stock gegen Erdgeschoss ... Bruder gegen Schwester ...

Das Leben wäre doch sonst sooo langweilig!

Gruß

Bernd

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Zur Kenntnis nehmen

Beitragvon Michael Weber » 31. Oktober 2006, 09:47

Herbert schrieb:
> Nein. Zur Kenntnis nehmen und auch darüber lachen. Und das
> die Restauration auf Messegeländen einfallslos und überteuert
> ist, das wissen wir alle, finden es nicht gut und haben uns
> damit arrangiert. Einfach meiden, dann ändert sich vielleicht
> was.

Wobei das mit den fehlenden vegetarischen Gerichten durchaus neu ist. Wenn man nicht das Glück hatte, ein normales Käsebrötchen zu finden (und viele waren mit zusätzlicher Wurst belegt), dann hätte man fast verhungern können.

Michael

Benutzeravatar
Andreas Odendahl

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Andreas Odendahl » 31. Oktober 2006, 10:10

Also, da muss ich doch auch noch mal eben:

Herrlich!!! Hab mich königlich bei dem Artikel amüsiert!!! Lag quasi rollend auf dem Boden und lachte!!!

Diese Österreicher!!! Wie geil!

Also, da muss ich mir doch zumindest beim Wort Kaffee ziemlich lachen, denn das ist hier in Westfalen (Raum Münster; nicht allzu weit nördlich von Essen; und: Ja, ich weiß! Westfalen ist nicht nur hier... Aber hier ist das Epizentrum!!!!!!) auch so. Ich spreche das exakt so aus und zwar mit gutem Recht!!! Denn wie blöd hört sich den "Kafeeeeeeeeeee" an? So viel Zeit hab ich gar nicht das zu Ende zu sprechen! Nebenbei haben Wörter bei mir eh höchgstens zwei bis drei Silben... Dann muss das Wort leider abgebrochen werden. Das "R" am Wortende wird auch immer schön verschluckt. Leider werde ich deshalb nie richtig Spanisch reden können...

Witzig bei der ganzen Sache ist nur, wie die Österreicher darauf kommen, wegen irgendwelcher sprachlicher Defizite rumzunörgeln!!! ;-) Dat gibbet doch ga nich!!!

Aber in meinen vielen Skiurlauben habe ich dieses räuberische Bergvolk (Eigenbezeichnung eines obstlerausschenkenden Ösis auf Nachfrage ob des hohen Preises für sein lecker Vitamintrunk (Geschmack: Feige) lieben gelernt. Und als ich mir im Restaurant mutig mal Käsespätzle bestellt hab, konnte ich doch nicht ahnen, dass die die Spätzle mit Tilsitter (dem wohl widerlichsten Fußkäse der westlichen Hemisphäre) machen!!! Bäh... Naja, und dass sich ein Wiener über deutschen Kuchen beschwert... Naja, die können es halt besser... Was will man machen? Nur, liebe Ösis: Im Kaffeekochen sind immer noch die Italiener die Weltmeister (und nicht nur da)!!! Und da gibts kein Wasser zum Kaffee dazu, weil er sonst nicht schmeckt!!!

So, und wenn sich jetzt noch ein Österreicher nochmal über hohe Essenspreise in Essen meckert, zwingen wir ihn mal ne Woche Urlaub in seinen eigenen Skigebieten zu machen und auf der Hüttn jeden Mittag nen Germknödel (neben Brezeln und Pommes die einzige vegetarische Malzeit da oben - ja, ich bin selber Veggie-Man) zu essen - wenn sie das nicht eh normalerweise auch immer tun!!!

ode.
(...der sich sehnsüchtig auf den nächsten Skiurlaub freut... am liebsten in Österreich!!!)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [OT]Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Braz » 31. Oktober 2006, 10:44

"Der deutsche Geschmack ist ja bereits aus unserem ersten Offsite-Bericht hinlänglich bekannt. .........Das ist halt deutsche Service-Leistung, wie wir sie kennen. "


Solche Bierzeltparolen halte ich für Panne und bin auch überhaupt kein Fan von -> Werde die Seite aber in Zukunft meiden.(wírd dem Betreiber zwar herzlcih Schnuppe sein...aber das widerum ist mir egal... ;) )

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Michael Andersch » 31. Oktober 2006, 10:51

Genau das meinte ich auch mit meinem Posting ;-)

Amüsierte Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Michael Andersch » 31. Oktober 2006, 10:51

"Carsten Wesel | FAIRspielt.de" hat am 31.10.2006 geschrieben:

> Carsten (der erstaunt war, daß Michael es in Essen
> schaffte, nicht mit seinem Lieblings-Gegner zu spielen)

Mein Lieblings-Gegner tat bereits im letzten Jahr immer sehr beschäftigt, hatte vielerlei Termine und in diesem Jahr sogar noch eine Zusatzaufgabe als 10:00-Uhr-Standbewacher angenommen. Da wollte ich nicht auch noch auf der Matte stehen.

Außerdem suchte ich in diesem Jahr die Herausforderung ;-P !

Gruß in den Norden,
Micha

Benutzeravatar
Jan Mirko Lüder

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Jan Mirko Lüder » 31. Oktober 2006, 11:21

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Carsten (dessen Negativ-Erlebniss in Essen die schon
> frühzeitig (Direkt nach dem Essen in Essen) nicht mehr
> fahrenden U-Bahnen waren.)

Hi Carsten,

allerdings - da muss ich dir leider beipflichten. Wir waren wohl etwa um 23.32 Uhr am U-Bhf, um dann mit besonders enthusiaistischer Begeisterung feststellen zu dürfen, das die letzte U-Bahn gerade um 23.27 Uhr abgefahren war. Der nächste Bus fuhr dann erst wieder um 23.54 Uhr oder so...

Nein, ganz ehrlich, in so einem [b]Dorf[/b] wie Essen möchte ich nicht wohnen - und dass nicht nur ob der erwartbar mangelhaften Gastronomie. ;-)

Ludophil grüßt
Mirko (ist und bleibt immer auch ein Bisschen FAIRspielt)

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: Was uns trennt ist die gemeinsame Sprache - oder so

Beitragvon Klemens » 31. Oktober 2006, 11:31

Jein - ist eine Mischung aus löchrigem Hirn (waren's jetzt 3 oder vier Euro auf jeden Fall viel) und südoststeirischem Dialekt.

Frau: "Wieviel Bier hast denn schowida g'soffn?"

Mann: "Nur drei [denken tut er 4] Schtazi."

Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen....

MfG,
Klemens

Benutzeravatar
Jürgen W.
Spielkind
Beiträge: 16

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Jürgen W. » 31. Oktober 2006, 11:31

Dem Autor des Beitrages geht es nur ums Fressen.
Da kann er ja in Österreich bleiben.
Außerdem ist der Autor zu blöd zum Autofahren.
Also Führerschein abgeben und mit dem Zug anreisen.

Benutzeravatar
Jan Mirko Lüder

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Jan Mirko Lüder » 31. Oktober 2006, 11:33

Michael Weber schrieb:
>
> Und die Diskussion hier zeigt ziemlich eindeutig, wie humorlos
> das Forum leider geworden ist und wie wenig Spieler bereit
> sind, sich bei der Berichterstattung zu ihrem Hobby über mehr
> als nur Spielerezensionen zu erfreuen. Ich bin sehr betrübt
> über diese Entwicklung.

Hi Michael,

vielleicht müssten sich da auch mal ein paar Berichterstatter an den Kopf fassen, deren Stil in der Berichterstattung einen sicher nicht ganz unerheblichen Anteil an der Erwartungs- und Konsumhaltung ihrer Leser hat. Zumindest stehen bei den meisten entsprechenden "Portalen" doch einzig und allein Spielebesprechungen bzw. Rezensionen im Mittelpunkt.

Solltest du in der Lage sein, mir drei Spiele-Webseiten zu nennen, die sich hauptsächlich mit Hintergrundberichten und nur peripher mit (mE langweiligen) Spielebeschreibungen auseinandersetzen, wäre ich dir dafür ausgesprochen dankbar. In diesem Fall ließe ich auch gerne deine Kritik an den sich fast ausschließlich an Spielerezensionen erfreuenden Spielern als völlig berechtigt stehen.

Ludophile Grüße
Mirko aka ludosophicus (der sich sein "Herumfetteln" für den Michael verkniffen hat)

Benutzeravatar
Axel Bungart

[OT] Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Axel Bungart » 31. Oktober 2006, 11:38


Daran kann man mal sehen, wie manche Dinge von außen betrachtet wirken, auch wenn der "Erlebnisbericht" sicher an der ein- oder anderen Stelle sehr wienerisch gefärbt ist.

Trotzdem fand ich ihn eher erheiternd. Ich glaube nicht, dass hier jemand was Böses wollte. Die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen, zeichnet die Deutschen ja nicht direkt aus, gell?!

Gruß
Axel

Benutzeravatar
achim

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon achim » 31. Oktober 2006, 11:46

sporb schrieb:
>
> Hi!
>
> Hat einer mal
> http://www.spieletest.at/bericht.php?ID=338
> gelesen? Was soll uns das sagen? Was hat das mit spielen zu
> tun.

Hallo,
will man einen inhaltlich guten und auch sehr gut gemachten Essen-Bericht, dann muss man "Convention Report: Essen 2006 By Rick Thornquist" lesen. Hier liebt jemand Spiele und liebt es auch darüber zu schreiben. Solche Berichte zu lesen bereichert unser Hobby, da weiss man, man ist nicht alleine, es gibt noch andere Enthusiasten.

Auch als humorvoller Mensch halte ich den Bericht auf spieletest.at für überheblichen und engstirnigen Quatsch. Später kommt dann unter den Links nochmal so ein Käse. Eindeutig, Thema verfehlt. Es interessiert mich einen Dreck, ob ein Audi-Fahrer in Essen nach dem Puff gefragt hat und dadurch einen Stau provozierte. Das hat absolut nicht mit Essen und Spiele zu tun. Wahrscheinlich hat der Verfasser der Zeilen nur Puff statt Bus verstanden, und hat daraus einen Bericht über die Spielmesse in Essen fabriziert. Note 6 - setzen.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Michael Weber

Artikel statt Rezensionen - die konservative Szene ...

Beitragvon Michael Weber » 31. Oktober 2006, 11:57

Ich denke Gamemob (1), Spieletest.at (2) und Reich der Spiele (3) sind auf einem guten Weg, was Artikel angeht. Und die Printausgaben der Spielbox, SpielExpress und Fairplay auch. Leider ist das Verhältnis von Rezension/Artikel im deutschsprachigen Raum noch entgegengesetzt zu dem, was ich zum Beispiel vom sehr gelungenen amerikanischen Magazin Knuckelbones kenne. Aber es wird langsam. Außerdem darfst du nicht vergessen, dass viele Webseiten gar nicht den Anspruch haben, mehr als Rezensionen zu bringen. Hall hat noch ein paar Community-Elemente, Michas Spiel mit mir das Rezi-Forum, aber ansonsten sind abgesehen von den genannten die anderen doch mehr oder weniger reine Rezensions-Seiten.

Ich werde bei uns versuchen, (noch) verstärkt(er) das Drumherum zu bringen. Wir brauchen Köpfe statt Schachteln. Oder anders ausgedrückt die von mir seit Längerem geforderte Spiele-Pop-Kultur.

In diesem Zusammernhang ist es übrigens vielleicht interessant zu wissen, dass einige Verlage bei der Unterstützung anderer Vorhaben außer Rezensionen zum Teil sehr schwerfällig sind. Wir haben halt wirklich eine äußerst konservative Szene ...

Michael

Benutzeravatar
Jan Mirko Lüder

Re: Artikel statt Rezensionen - die konservative Szene ...

Beitragvon Jan Mirko Lüder » 31. Oktober 2006, 12:10

Michael Weber schrieb:
>
> Wir haben halt wirklich eine äußerst
> konservative Szene ...

Jo. Wird Zeit, dass wir das ändern! :-D

Mirko (der sich seinen jugendlichen Elan für derartige Transformationsprozesse diverser "Szenen" bereits vorsorglich aufgehoben hat)

Benutzeravatar
peer

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon peer » 31. Oktober 2006, 12:26

Hi,
dem Autor dieses Postings gings nur um polarisieren.
Da sollte er lieber ins Spiegel-Forum gehen.
Außerdem ist er zu blöd sich an die Netiquette zu halten.
Daher sollte er seinen Datenautobahn-Führerschein abgeben.

Benutzeravatar
Mike Merten

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Mike Merten » 31. Oktober 2006, 12:44

Andreas Odendahl schrieb:
>
> Also, da muss ich mir doch zumindest beim Wort Kaffee
> ziemlich lachen, denn das ist hier in Westfalen (Raum
> Münster; nicht allzu weit nördlich von Essen; und: Ja, ich
> weiß! Westfalen ist nicht nur hier... Aber hier ist das
> Epizentrum!!!!!!) auch so. Ich spreche das exakt so aus und
> zwar mit gutem Recht!!! Denn wie blöd hört sich den
> "Kafeeeeeeeeeee" an? So viel Zeit hab ich gar nicht das zu
> Ende zu sprechen! Nebenbei haben Wörter bei mir eh höchgstens
> zwei bis drei Silben... Dann muss das Wort leider abgebrochen
> werden. Das "R" am Wortende wird auch immer schön
> verschluckt. Leider werde ich deshalb nie richtig Spanisch
> reden können...

Und über so etwas regen sich dann auch noch Leute auf, die noch nicht einmal wissen, wie der erste Monat in Jahr heißt. :)

Mit besten Grüßen aus der Haupstadt (Westfalens natürlich!!!)
Mike

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Michael Andersch » 31. Oktober 2006, 12:47

Hi,

> Solltest du in der Lage sein, mir drei Spiele-Webseiten zu
> nennen, die sich hauptsächlich mit Hintergrundberichten und
> nur peripher mit (mE langweiligen) Spielebeschreibungen
> auseinandersetzen,

käme folgende Auswahl in Frage?

www.gelegenheitsspieler.de
www.gamemob.de
www.ludologie.de/
www.spielboy.com/contents.php
www.thegamesjournal.com/ (leider nicht mehr fortgeführt)

Gruß,
Micha (findet eine Kombination von Hintergrundberichten und Rezensionen optimal. Reich der Spiele wäre hier auf einem guten Weg, allerdings sind mir dort die Kritiken zu oberflächlich)

Benutzeravatar
Michael Weber

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Michael Weber » 31. Oktober 2006, 12:51

Michael Andersch schrieb:
> (findet eine Kombination von Hintergrundberichten und
> Rezensionen optimal. Reich der Spiele wäre hier auf einem
> guten Weg, allerdings sind mir dort die Kritiken zu
> oberflächlich)

Das ist gewollt.
Wir wollen keine intensive Auseinandersetzung mit allen Details des Mechanismus eines Spiels und legen Wert auf eine kurze Rezension von ca. 1 Seite A4 Word. Allerdings stimme ich dir zu, dass der Kritikteil mitunter etwas kurz ist im Verhältnis zum Gesamttext. Das alles aber als Richtlinie, denn Ausreißer in alle Richtungen haben wir natürlich viele. Wie ja besonders Hendrik weiß. :-D

Michael

Benutzeravatar
Jan Mirko Lüder

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Jan Mirko Lüder » 31. Oktober 2006, 13:00

Hallo Micha,

OK - Einwand akzeptiert! :-)

Dennoch wirst du mir sicher beipflichten, dass es sich allerdings bei deiner Auflistung mehrheitlich um Seiten handelt, die etwas andere Zielgruppen bedienen als es etwa H@ll9000, FAIRspielt oder Spielbox-online. Schließlich hast du eben dies mit deiner Kritik am Reich der Spiele soeben bemängelt.

Offen gesagt finde ich die journalistische Qualität von ludologie.de oder gelegenheitsspieler.de auch nicht gerade herausragend. Da bleibe ich doch lieber den oben genannten Seiten treu und erfreue mich an meinen Fairplay- und Spielbox-Printausgaben. Sprachliche und inhaltliche Qualität sind eben meist eine Frage des Stils und des Grads der Selbstreflektion der jeweils Verantwortlichen.

Spielerisch grüßt
Mirko (der Michaels Linie unterstützenswert findet)

Benutzeravatar
Alex

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Alex » 31. Oktober 2006, 13:20

Der Bericht war noch nicht einmal im Ansatz komisch. Wieder mal nur dumpfes Gelaber nach dem Motto "im bösen Ausland ist alles schlechter". Dabei ist es vollkommen egal über welches Land der Autor schreibt oder aus welchem Land er kommt. Ist ja in diesem Fall beliebig austauschbar, da keine besonderen Eigenheiten der beschriebenen Personen oder Gewohnheiten herausgearbeitet wurden. Satire sieht anders aus. Zudem Thema verfehlt. Note 6 - setzen.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Marten Holst » 31. Oktober 2006, 13:52

Da das Thema ja schon abgefrühstückt ist, schreib ich jetzt auch mal was:

Der Humor ist sicher nicht meiner, aber in vielen Dingen nehmen sie sich doch effektiv selber auf die Schippe - ich glaube nicht, dass ein Österreicher ernsthaft erwartet, dass stark regionale Ausdrücke überall im deutschsprachigen Raum gültig sind, und selbst wenn, ist es doch stets eine Erheiterung, neues zu lernen (ich konnte in Helsinki damals diverse deutschsprachige amüsieren, als ich erwähnte, dass ich die Küche durchfeudeln müsse. Auch (eingehochdeutscht) auf den Swutsch gehen tun nicht alle).

Und, wie schon geschrieben, gerade Nachbarschaftshauerei macht doch Spaß: Angewandte und reine Mathematiker, Dithmarscher und Nordfriesen, Harburger, Hamburger und Bergedorfer, Ossis und Wessis. Gerade die, die sich permanent necken, verstehen sich um so besser, wenn es drauf ankommt. Bayern mal ausgenommen ;-)

Und warum nicht mal "Spielerandartikel"? Wer nur Rezensionen will, muss sie gerade bei einem Netzmedium ja wirklich nicht lesen. Während mich "Nur-Spielerezensions-Seiten" nicht stören, ist es doch erfreulich, dass die Autoren keine Nurspieler sind, fernab des Lebens.

Nur das mit dem "schnackeln", das ist ein ärgerlicher inhaltlicher Fehler. Oder sagt man das im Westen wirklich? Ich denke mal "Schnacken", liebe Österreicher, und Ihr wolltet nicht nur ein "s" dazu, sondern habt das "l" schon mal vorweg genommen :-)

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Michael Andersch » 31. Oktober 2006, 14:28

Hi,

> Das ist gewollt.

Ich weiß.
Und ich finde Eure Linie auch gut bzw. den Ansatz nachvollziehbar. Nur würde ich mir ganz egoistisch für mich betrachtet eben ausführlichere Kritiken wünschen ;-) !

Micha

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Michael Andersch » 31. Oktober 2006, 14:28

Hi,

> OK - Einwand akzeptiert! :-)

Puhhhh ;-) !!!

> Dennoch wirst du mir sicher beipflichten [...]

Ja.
Ich hatte auch nicht ausdrücken wollen, dass ich alle genannten Seiten gut finde (wobei ich die Tatsache, dass the Gamesjournal aufhört schon als Verlust betrachte - wenn man mal von den unsäglichen "Ethics in gaming"-Artikeln absieht).
Ich wollte lediglich ein paar Beispiele für nicht-Kritiken-lastige Spieleseiten liefern.

Viele Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Michael Andersch » 31. Oktober 2006, 14:28

"Marten Holst" hat am 31.10.2006 geschrieben:
> Gerade die, die sich
> permanent necken, verstehen sich um so besser, wenn es
> drauf ankommt. Bayern mal ausgenommen ;-)

He - willst Du jung sterben?

Micha

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Was uns trennt ist die gemeinsame Sprache - oder so

Beitragvon Volker L. » 31. Oktober 2006, 14:51

Klemens schrieb:
>
> Jein - ist eine Mischung aus löchrigem Hirn (waren's jetzt 3
> oder vier Euro auf jeden Fall viel) und südoststeirischem
> Dialekt.
>
> Frau: "Wieviel Bier hast denn schowida g'soffn?"
>
> Mann: "Nur drei [denken tut er 4] Schtazi."
>
> Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen....

Sicher, dass es nicht die Summe aus beiden ist? :-D

nüchterne Grüße, Volker


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste