Anzeige

Pokerchips Empfehlung

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Katja

Pokerchips Empfehlung

Beitragvon Katja » 12. Dezember 2006, 18:00

Hi an alle Hobby-Poker-Spieler,

ich würd meinem Freund zu Weihnachten gerne ein Pokerset schenken. Er hat seit Jahren nicht mehr gepokert und ich weiß auch nicht, ob sich wieder eine feste Gruppe finden wird, deshalb möchte ich nicht allzu viel ausgeben. Könnt ihr mir vielleicht eine Empfehlung geben, welche Chips (+Karten) für "Gelegenheitspokerspieler" am besten geeignet sind? Worauf muß ich beim Kauf achten und wieviele Chips brauche ich?

Danke, Katja (die seit Monaten sich endlich mal wieder hier her verirrt hat)

Benutzeravatar
achim

Re: Pokerchips Empfehlung

Beitragvon achim » 12. Dezember 2006, 19:27

Katja schrieb:
>
> Hi an alle Hobby-Poker-Spieler,
>
> ich würd meinem Freund zu Weihnachten gerne ein Pokerset
> schenken. Er hat seit Jahren nicht mehr gepokert und ich weiß
> auch nicht, ob sich wieder eine feste Gruppe finden wird,
> deshalb möchte ich nicht allzu viel ausgeben. Könnt ihr mir
> vielleicht eine Empfehlung geben, welche Chips (+Karten) für
> "Gelegenheitspokerspieler" am besten geeignet sind? Worauf
> muß ich beim Kauf achten und wieviele Chips brauche ich?
>
> Danke, Katja (die seit Monaten sich endlich mal wieder hier
> her verirrt hat)

Hallo Katja,

ich würde nur Poker-Chips verwenden, die mindestens 11,5g haben. Am geeignetsten finde ich Chips ohne Wertaufdruck. 5 verschiedene Farben sollten schon dabei sein. Um auch mal in größerer Runde spielen zu können, empfehle ich mindestens 300 Chips, besser sind 500. Diese werden in Alukoffern mit Dealerbutton und sonstigen Schnick-Schnack angeboten. Bei www.pokershopping.de kostet so ein Koffer 39 Euro. Leider verlangen die für den Versand nochmal 15 Euro extra. Auf Ebay verkauft "pieselottenbaer" oder so ähnlich, laufend Chipkoffer in ansprechender Qualität. Der Preis liegt da auch so um 50 Euro (incl. Porto) für 500 Chips.

Spielkarten sind in diesen Koffern auch enthalten, ich empfehle allerdings für häufiges nicht professionelles Spielen "Used Casino Cards". Gibt es auch über Onlinehändler zu beziehen. Diese Karten haben beste Qualität, wurden in amerikanischen Casinos gespielt (sind aber noch wie neu) und kosten so um 1,50 Euro das Pack.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Felix Hartard

Re: Pokerchips Empfehlung

Beitragvon Felix Hartard » 12. Dezember 2006, 21:33

Ich habe meine Pokerchips auch bei ebay gekauft.
Beim ersten mal war ich sehr zufrieden, weil ich den 500er Koffer saubillig bekommen habe (3,65 Kaufpreis + 9,90 Versand). Aber das war auch ein Riesenglück.
Beim Zweiten mal (für ca 10 Euro) hat mir der Händler dann die falschen Chips geschickt und ist seit dem nicht mehr erreichbar und seinen negativ-Bewertungen häufen sich plötzlich.

Darum meine Empfehlung:
ebay: JA
Aber guuuut auf den Händler achten. (Bewertungen)
Dann bekommst du so n 500er Koffer (mit Kartenspielen und Dealer-Button) locker unter 25 Euronen (incl Versand)

das mit den 11,5 gramm ist ein guter Hinweis.
Ohne Wertaufdruck finde ich auch gut, weil man sich dann selber die Abstufungen überlegen kann, und ein wenig rumoptimieren kann.
5 Farben müsen meiner meinung nach nicht unbedingt sein... haben aber eh die meisten. Aber 3 reichen meines Erachtens.

Gruß,
Felix

Gruß,
Felix

Benutzeravatar
David
Brettspieler
Beiträge: 90

Re: Pokerchips Empfehlung

Beitragvon David » 12. Dezember 2006, 22:13

Hallo Katja,

Scott hat mal eine Folge zu Pokerchips herausgebracht. Zu finden irgendwo auf www.boardgameswithscott.com. Ist auf englisch, wenn du dessen halbwegs mächtig bist dürfte die Folge sehr hilfreich für deine Kaufentscheidung sein...

Grüße
David

Benutzeravatar
cristinus

Re: Pokerchips Empfehlung

Beitragvon cristinus » 13. Dezember 2006, 00:52

Hallo Katja!

Auch ich habe die Folge von Scott (Boardgames with Scott) gesehen. Kann ich ebenfalls empfehlen, obwohl es für mich immer noch schwierig scheint "die richtigen" Chips zu bekommen.

Aber davon abgesehen habe ich gerade am Wochenende bei einem Billigheimer im Prospekt mehrere billige Sets gesehen (wahrscheinlich wirklich "billige" Chips). Aber auch einen Alukoffer mit 300 und sogar eine Variante mit 500 Chips soll es dort geben (und vom Gewicht her sollen das dann auch die 11,5er sein). Die Preise liegen wohl im Normalbereich, den die Vorschreiber schon nannten.

Leider weiss ich nicht mehr bei welchem Ramscher das war: entweder Thomas Phillips oder Jawoll. Sollte sich wohl im Netz finden lassen (wenn es einen Laden in deiner Nähe gibt).

Abraten möchte ich von der ganz billigen Variante in der Blechdose. Habe mir diese mal bei T: Phillips gekauft und es hat mir persönlich gar nichts an den Chips gefallen. Jetzt muss ich wohl jemanden finden, der den Alukoffer sponsort ;-)

Dir auf jeden Fall viel Spaß beim Schenken,
Christian

Benutzeravatar
Maarten

Re: Pokerchips Empfehlung

Beitragvon Maarten » 13. Dezember 2006, 17:42

Die 11,5 g Chips sehen schön aus, ohne Zweifel. In der Hand fühlen sie auch ganz 'fest' und 'sicher'. Aber ich habe sie bis jetzt noch immer nicht gekauft, weil man für ein Spiel eine Menge (100 bis 200) benötigt, und 'eine Menge' mal 11,5 g eine ziemlich schwere Angelegenheit ist um immer wider mit sich mit zu schleppen. Gute Spielegeschäfte verkaufen Rollen von etwa 50 Chips dieses Types, und ich habe mich immer gefragt wenn wir die erste Nachricht von einem Pathologe in einer Zeitung finden werden in der er behauptet daß der Mörderer eine solche Rolle verwendet hat um den Kopf des verstorbenen Opfers einzuschlagen.

Deshalb bin ich andauernd auf der Suche nach Chips mit Aufdrück und ein geringeres Gewicht. www.poker-shop.co.uk verkäuft 4 g Chips mit Aufdrück, aber hat bisher leider noch nicht auf meine Fragen reagiert.

Benutzeravatar
Katja

Re: Pokerchips Empfehlung

Beitragvon Katja » 13. Dezember 2006, 20:24

Vielen Dank für eure Tipps. Jetzt weiß ich wenigstens, worauf ich UNBEDINGT achten muss. Das Angenot bei Thomas Phillipps hätte ich mir doch glatt mal angeguckt. Leider gibt es die Kette in Kieler Umgebung nicht.

Grüße, katja


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste