Anzeige

Die Größten Flops 2006

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
JML | ludosophicus

Re: Die Größten Flops 2006

Beitragvon JML | ludosophicus » 4. Januar 2007, 22:18

...elebt jeder mit einem anderen Spiel. ;-)

>
> was war Eure größte Enttäuschung?

Das (fast) alle hier nur über Spiele aus Essen '06 gelästert haben, obwohl die doch alle in den Spielejahrgang 2007 gehören. Mensch Kinders aber auch. :-/

:lol:

Spielerisch grüßt
Mirko (der manche Spiele gerne mal ordentlich floppen lässt) :-D

Benutzeravatar
Jingo

Re: Die Größten Flops 2006

Beitragvon Jingo » 4. Januar 2007, 22:22

:LOL:, wir vergeben hier doch keinen Preis, oder?

Benutzeravatar
JML | ludosophicus

Re: Die Säulen der Erde

Beitragvon JML | ludosophicus » 4. Januar 2007, 22:25

Helmut Lehr schrieb:
>
> Da frage ich mich, ob Du es überhaupt auf dem Tisch hattest.
> Wir haben immer 2 Stunden prächtige Unterhaltung.
>

Jepp, kann ich nur unterstreichen! (Wenn auch unsere Partien in der Regel nur 45-60 Minuten in Anspruch genommen haben.)

Da scheinen manche "ein gutes Spiel" mit "Strategiehammer" verwechselt und vor allem nicht berücksichtigt zu haben, das "Säulen der Erde" nur etwas für drei (im Notfall auch zwei) Spieler ist. Zu viert finde ich es auch eher ungenießbar.

Aber da gibt es ja noch ein anderes schönes Spiel mit "Säulen...". ;-)

Ludophil grüßt
Mirko

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Die Größten Flops 2007

Beitragvon Andreas Last » 4. Januar 2007, 22:59

Der größte Flop für mich war heute QQ2 zu einem Full House! Ich hatte 22 auf der Hand... Oder meint ihr was anderes? *g*

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Die Größten Flops 2006

Beitragvon Marten Holst » 5. Januar 2007, 00:55

Das ist die böse Sache mit den Geschmäckern ;-)

Ansonsten als Unterscheidung: Während ich bei Seeräuber durchaus sehe, dass das lustige Elemente hat, und einfach die "nicht stimmende Chemie" zwischen dem Spiel und mir beschuldige, suche ich bei "Raubritter" weiter nach dem Grund, warum Leute es mögen sollten :-)

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
BAP
Spielkind
Beiträge: 19

Re: Die Größten Flops 2006

Beitragvon BAP » 5. Januar 2007, 01:36

Also "Säulen der Erde" hat mich in sofern enttäuscht, dass es von allen in den höchsten Tönen gelobt wurde, und der absolute Überflieger ist das Spiel nun nicht. Aber das ist eben nur eine relative Enttäuschung, an sich find ich's ganz gut.

Wirklich enttäuscht haben mich nur zwei Spiele:
- Emira
- Säulen von Venedig

Beide kamen in unserer Spielrunde überhaupt nicht an, und auch persönlich fand ich beide irgendwie langweilig.

Ansonsten bin ich mit diesem Jahrgang (zumindest mit dem Teil den ich davon kenne) ganz zufrieden.

Gruß
Bernhard

Benutzeravatar
Christian Daus
Kennerspieler
Beiträge: 116

Re: Die Säulen der Erde

Beitragvon Christian Daus » 5. Januar 2007, 07:35

JML | ludosophicus schrieb:
> Da scheinen manche "ein gutes Spiel" mit "Strategiehammer"
> verwechselt und vor allem nicht berücksichtigt zu haben, das
> "Säulen der Erde" nur etwas für drei (im Notfall auch zwei)
> Spieler ist. Zu viert finde ich es auch eher ungenießbar.
>
> Ludophil grüßt
> Mirko

Hi Mirko,
also zu zweit kam es bei uns nicht so gut an, aber zu dritt und auch zu viert fand ich es klasse. Und ja, man kann es auch in knapp 60min schaffen.
Christian

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Zwischendurch heisst das "Spiel" :)

Beitragvon Niccolo » 5. Januar 2007, 08:11

Norman Bates schrieb:

> das ich meinte. Mehr dazu unter http://www.ideenfinderin.de

Grenzgenial!!! Da gibt es ja sogar eine Reisevariante!!!!!! :LOL: :LOL: :LOL:

Benutzeravatar
Thomas

(OT) Poker

Beitragvon Thomas » 5. Januar 2007, 08:35

Hallo,

bei welchem Anbieter spielst Du?

Gruss
Thomas

PS: Grüsse die Annas von mir :-)

Benutzeravatar
ThomAs

Zwischendurch ist nicht der größte Flop 2006

Beitragvon ThomAs » 5. Januar 2007, 08:59

Norman Bates schrieb:
>
> ...war wohl die größte Frechheit. Wohl dem, der diesen Müll
> nicht kennt!

Mag sein (ich kenne das "Spiel" nicht), aber laut http://www.ideenfinderin.de/cms/front_content.php?idcat=78 gibt es das Spiel bereits seit November 2004. Demnach kann es weder für den "größten Flop 2006" noch für das SdJ 2007 nominiert werden. Sorry, zu spät. ;-)

Benutzeravatar
Karl

Re: Die Größten Flops 2006

Beitragvon Karl » 5. Januar 2007, 10:08

Für mich eindeutig:

Kleopatra und die Baumeister!!

großartig angekündigt, großartige Vermarktung, großartiges Material, großartige Enttäuschung...

Ostia!!!

sowas zu produzieren ist schon hart...

Benutzeravatar
JML | ludosophicus

Re: Die Größten Flops 2006

Beitragvon JML | ludosophicus » 5. Januar 2007, 10:41

Hallo Karl,
>
> Für mich eindeutig:
>
> Kleopatra und die Baumeister!!

Da will ich die Eindeutigkeit mal zementieren. Denn damit hast du für mich den Flop des Jahres 2006 gewählt. Wie kann man ein Spiel so aufdonnern und dabei in einen VK-Preis befördern, der schon fast jenseits von gut und böse ist, wenn sich doch in der Schachtel ein in jeder Hinsicht allenfalls mittelmäßiges spielerisches Leichtgewicht verbirgt? "Kleopatra" hat weder Tiefgang noch vermittelte es uns Spielspaß und das weder in der Experten-, noch in der Familienspielrunde - damit hat es für mich alles, was ein Flop zur Berechtigung seines Daseins benötigt.

Spielerisch grüßt
Mirko

Benutzeravatar
Jonas Hoffmann

Re: Die Größten Flops 2006

Beitragvon Jonas Hoffmann » 5. Januar 2007, 10:52

Peter schrieb:
>
> was war Eure größte Enttäuschung?

ganz klar Thurn und Taxis.

Und die Gärten der Alhambra.


Jonas

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: (OT) Poker

Beitragvon Andreas Last » 5. Januar 2007, 11:01

Online angefangen hab ich bei PokerStars. Da hab ich ne Weile um Spielgeld gezockt. Dann bin ich durch meine Freundin auf Everest gekommen, weil man da ohne Einsatz kleine Turniere um echtes Geld spielen kann. Da bekommt dann von 10 Spielern der 1. 5ct, der 2. 3ct und der 3. noch 2ct. Mit 5ct kann man dann schon ein höheres 10-Spieler-Turnier spielen, wo der 1. schon 20 ct, der 2. 12ct und der 3. 8ct bekommt. Theoretisch kann man sich also ohne eigenes Geld zu investieren hochspielen.
Jetzt bin ich bei PartyPoker angekommen, wo ich an Echtgeldtischen spiele. Von Pokerstrategy.de kann man für PP ein Startkapital bekommen, wenn man ein Quiz besteht, wodurch man auch kein eigenes Geld investieren muss.

So, genug der Werbung *g* Falls du dich jetzt bei Pokerstrategy anmelden willst... sofern du da noch nicht bist ;-)... gib mal Alast als den Nick ein, der dich geworben hat :-D

Benutzeravatar
Klaus

Re: Die Größten Flops 2006

Beitragvon Klaus » 5. Januar 2007, 11:28

Ganz Klar:

Ave Caesar (Neuauflage)

Boah watt öde...

Klaus

Benutzeravatar
Thom

Re: Die Größten Flops 2006

Beitragvon Thom » 5. Januar 2007, 11:58

> Für mich eindeutig:
>
> Kleopatra und die Baumeister!!


,für mich auch, habe viel Geld ausgegeben und verstaubt jetzt leider im Schrank.
Aber es gibt mit Sicherheit schlechtere, bei denen ich aber im Vorfeld schon 'gewarnt' war, deshalb nur dies eine, weil es mich doch ziemlich enttäuscht hat.

Benutzeravatar
Angela

Re: Die Größten Flops 2006

Beitragvon Angela » 5. Januar 2007, 12:40

Klaus schrieb:
>
> Ganz Klar:
>
> Ave Caesar (Neuauflage)
>
> Boah watt öde...
>
> Klaus

Wo du Recht hast, hast Du Recht. Wurde von unserer Runde letzte Woche auch abgebrochen. (Und dass, nachdem Top oder Flop durchgespielt wurde)

Allerdings ist für mich der allergrößte Flop in diesem Jahr "um Krone und Kragen". Finde einfach keinen Zugang zu dem Spiel, will in glaub ich auch gar nicht mehr finden.

Weiterhin nicht mein Spiel ist Don Peperoni.

Aber es gibt bestimmt auch für jedes Spiel den passenden Spieler.

Gruß, Angela

Benutzeravatar
Patrick JI

Kleopatra -Gelungenes Familienspiel

Beitragvon Patrick JI » 5. Januar 2007, 14:11

Bei uns in der Familie ist Kleopatra richtig gut angekommen. Wir haben es bislang deutlich über zehn mal und zu unterschiedlichen Zeiten gespielt.

Die Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Das Spiel bietet Anspruch und Unterhaltung: Welche Karten soll ich sammeln? Krokodilkarten oder nicht? Wie setze ich am geschicktesten die Krokodilkarten ein? Wann baue ich was, insbesondere Mosaike? Versuche ich über die Würfel und der Schreiberkarte (?) eine Auktion herbeizuführen? ... Und natürlich: Wer hat am Ende die meisten Krokodile?

Für mich ein gelungenes Familienspiel und besser als zB Thurn und Taxis

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Re: Die Größten Flops 2006

Beitragvon Christian Schnabel » 5. Januar 2007, 14:16

Hallo,

interessant wie unterschiedlich die Geschmäcker teilweise sind.

Die hier u.a. als Flops genannten Maestro Leonardo, Säulen der Erde (macht gerade zu Viert richtig Spaß!) und Baumeister von Arkadia sind für mich "klasse Spiele"; Seeräuber finde ich persönlich richtig gut.

Aber auch meine Negativliste dürfte hier nicht die ungeteilte Zustimmung finden (schon gar nicht bei peer :-)

Richtig schlecht aus meiner Sicht sind:

Terra Nova
Celtica
Fischmarkt
Um Ruhm und Ehre

Die Erwartungen nicht erfüllt hat Mauerbauer.

Viele Grüße
Christian Schnabel

Benutzeravatar
JML | ludosophicus

Re: Die Größten Flops 2006

Beitragvon JML | ludosophicus » 5. Januar 2007, 14:27

Hallo Christian,

ich glaube, wir könnten gut miteinander spielen. Denn deine Beurteilungen teile ich fast durchgehen:

Christian Schnabel schrieb:
>
> Die hier u.a. als Flops genannten Maestro Leonardo, Säulen
> der Erde (macht gerade zu Viert richtig Spaß!) und Baumeister
> von Arkadia sind für mich "klasse Spiele";

100% Zustimmung dazu

>
> Seeräuber finde ich persönlich richtig gut.

okay, stimme zu (wenn es bei uns auch nur ein "ganz nett" bekommen hat)

> Richtig schlecht aus meiner Sicht sind:
>
> Celtica
> Fischmarkt

Ja, das sehe ich genauso.

>
> Terra Nova
> Um Ruhm und Ehre

Naja, schlecht ist da ein wenig hart. Aber "richtig gut" ist keines von den beiden, auch wenn sie durchaus Spaß machen können.

> Die Erwartungen nicht erfüllt hat Mauerbauer.

Auch hier teile ich deine Meinung uneingeschränkt!

> Viele Grüße
Mirko

Benutzeravatar
peer

Re: Die Größten Flops 2006

Beitragvon peer » 5. Januar 2007, 18:35

Hi,
Nach langem Nachdenken hab ich ihn gefunden, den größten Flop (Zwar nicht für mich, aber eben objektiv die größte Panne):
Dieses Posting:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=3&i=6302&t=6263

Erst beleidigend werden, dann quasi mit den gedachten Worten "Guckt euch das an! Was sagt ihr nun!" einen Link angeben, dessen Inhalt die Position des Forumsschreibers nicht stärkt sondern wiederlegt ist so ein schönes Eigentor, dass ich den Link hier nochmal zitieren musste!
Congrats! Das kann keiner toppen!

ciao
peer

Benutzeravatar
Jingo

Re: Die Größten Flops 2006

Beitragvon Jingo » 5. Januar 2007, 19:11

:) bin da völlig bei Dir.

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Die Größten Flops 2006

Beitragvon Andreas Last » 5. Januar 2007, 19:18

Tja, ich krieg sie eben alle ;-)

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Die Größten Flops 2006

Beitragvon Marten Holst » 5. Januar 2007, 19:53

Holla,

als Stochast klappen sich einem da ja die Nägel hoch :-) Ein wenig unterinformiert ist er ja, der Herr.

Und was ich ja abkann ist das "Ich habe Dich nicht als Dummschwätzer bezeichnet, ich habe gefragt, ob Du einer seist". Das soll man mal nen Juristen fragen - so leicht vermeidet man nicht, dass man eine Beleidigung abgelassen hat. Aber leider ist diese Außenrumtechnik verbreitet.

Ich verstehe im übrigen Michaels Nichtwunsch bezüglich des "Anwixens"...

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Andreas Last

RE: Die Größten Flops 2006

Beitragvon Andreas Last » 5. Januar 2007, 23:27

Hey nen Anwalt könnte ich Sonntag fragen lol

Ach egal. Ich nehm das gelassen. Ich weiß, was ich bin und was ich nicht bin. Von daher tangiert mich das eher peripher... ich liebe diese Floskel lol


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste