Anzeige

Schatten über Camelot "Sir Bedivere"

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
AndreBu
Spielkamerad
Beiträge: 33

Schatten über Camelot "Sir Bedivere"

Beitragvon AndreBu » 4. Februar 2007, 14:36

Hallo,

wir haben am Wochenende zum ersten mal Schatten über Camelot gespielt. Wir hatten jede Menge Spass! Aber woher bekomme ich den Ritter "Sir Bedivre" inklusive der Charakter Karte?
Das es die Charakterkarte zum Download gibt habe ich schon gesehen, aber ich hätte gern eine, die genau so gut ist wie die anderen Original Charakterkarten!
Kann mir einer Helfen? Liegt diese bei der "A Company of Knights" dabei?

Gruß,

André

Benutzeravatar
Schatz

Re: Schatten über Camelot "Sir Bedivere"

Beitragvon Schatz » 4. Februar 2007, 14:44

Hallo André,

ich könnte Dir höchstens den Original Ritter "Sir Bedivere" anbieten, habe aber leider keine Original-Karte dazu.
Wenn Du trotzdem Interesse hast, melde Dich einfach mit Preisvorstellung.
Schönen Sonntag noch und...

...verspielte Grüße
Schatz :-)

Benutzeravatar
AndreBu
Spielkamerad
Beiträge: 33

Re: Schatten über Camelot "Sir Bedivere"

Beitragvon AndreBu » 4. Februar 2007, 15:00

Danke für das Angebot, aber ich will den Charakter komplett haben! Karte, Würfel und die Figur. Ich hasse es wenn ich solche hochwertigen Spiele versaue mit Selbstausgedruckten Karten und einen selbst geschnitzten Würfel!
Ich dachte sowas gibt´s direkt bei DOW?!

Gruß,

André

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Schatten über Camelot "Sir Bedivere"

Beitragvon Braz » 4. Februar 2007, 15:16

...den Ritter gab`s mal in einer Spielbox-Ausgabe (spielbox 3/2005).
Da die ansch. noch nicht ausverkauft ist, einfach mal bei spielbox nachfragen ;)

http://www.spielbox-magazin.de/smbestellung.php

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: Schatten über Camelot "Sir Bedivere"

Beitragvon Stefan-spielbox » 4. Februar 2007, 15:31

Figur: DOW oder eben in der Box mit den bemalten Ritterfiguren
Karte: Spielbox oder Download
Würfel: Spielwarenladen

Alles zusammen: Spielbox nachbestellen oder Ebay

> aber ich hätte gern eine, die genau so gut ist wie
> die anderen Original Charakterkarten!

Selbst die Karte aus der Spielbox ist nicht zu 100% identisch mit den Karten aus dem Spiel, da diese auf unterschiedlicher Pappe gedruckt ist. Macht aber nix. Hat absolut keinen Einfluß auf's Spiel.

Stefan

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: Schatten über Camelot "Sir Bedivere"

Beitragvon Olav Müller » 4. Februar 2007, 15:47

"Stefan" hat am 04.02.2007 geschrieben:
> Selbst die Karte aus der Spielbox ist nicht zu 100%
> identisch mit den Karten aus dem Spiel, da diese auf
> unterschiedlicher Pappe gedruckt ist. Macht aber nix. Hat
> absolut keinen Einfluß auf's Spiel.

Bis auf das winzige Detail, dass lt. Regel die Ritter zufällig zugelost werden. Das ist mit der unterschiedlichen Pappe so mittelpraktikabel.

;-)

CU,
Olav

PS: Nein, mich stört das nicht. Aber es gab (auch hier im Forum) schon Stimmen, die sich darüber beschwert haben, wie denn DoW/die Spielbox so einen Mist herausbringen kann, den man wieder nicht vernünftig brauchen kann.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

RE: Schatten über Camelot "Sir Bedivere"

Beitragvon Braz » 4. Februar 2007, 15:53

Olav Müller schrieb:
> PS: Nein, mich stört das nicht. Aber es gab (auch hier im
> Forum) schon Stimmen, die sich darüber beschwert haben, wie
> denn DoW/die Spielbox so einen Mist herausbringen kann, den
> man wieder nicht vernünftig brauchen kann.

Naja....es gibt immer Moserer...ich habe es eher als "kostenloses Give away" betrachtet und einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul. Mit anderen Worten: [b]Die Aktion fand ich klasse,[/b] hatte ich doch neben der Spielbox nun noch eine Zusatzfigur zum DAoC....und von "Mist" kann aus meiner Sicht nun def. keine Rede sein. Dem es nicht gefällt, der braucht die Figur ja nicht zu benutzen :))

Benutzeravatar
Ralf Becker

zufällige Verteilung

Beitragvon Ralf Becker » 4. Februar 2007, 17:53

Hi,
unsere zufällige Verteilung findet folgendermaßen statt:
Ich mische unter dem Tisch die Karten.
Angefangen beim Spieler links von mir nennt jeder Spieler eine Zahl zwischen 1 und 8.
Der Spieler rechts von mir bestimmt außerdem noch eine Zahl für mich.
Dann kommen alle Karten auf den Tisch und von oben gezählt bekommt jeder Spieler die von ihm gewünschte Karte, bzw. die Karte seiner Zahl entsprechend.
Funktioniert wunderbar :-)

Lieben Gruß
Ralf

Benutzeravatar
Gerhard
Brettspieler
Beiträge: 89

Re: zufällige Verteilung

Beitragvon Gerhard » 4. Februar 2007, 20:33

Hallo,

auch Umschläge haben sich ausgezeichnet bewährt und ein Würfel lag der Spielbox ebenfalls nicht bei. Wozu auch, jeder beliebige Würfel tut's, auch ein selbsgeschnitzter, da ja nicht gewürfelt wird und somit die Unwucht des Selbstgeschnitzten statistisch nicht ins gewicht fällt ;-)

Viele Grüße

Gerhard

Benutzeravatar
2late

oder mit dem 8-seiter auswürfeln

Beitragvon 2late » 5. Februar 2007, 11:17

Wir machen es inzwischen so, dass wir die Ritter mit dem 8-seitigen Würfel auswürfeln und zwar anhand der Reihenfolge wie die Miniaturen in dem Blister liegen und mit Sir Bedivere als Nr. 8 hinten angehängt. Sobald die ersten zwei Ritter vergeben sind kann man auf einen 6-seitigen Würfel umsteigen, danach dann 8/2 usw., damit ist die Gefahr gering, dass häufig Zahlen fallen, die es gar nicht mehr gibt, außerdem schont man so die Ritterkarten.
Zwecks des orangenen Würfels und der Ritterkarte habe ich versucht mir selbst welche zu basteln, hatte aber nur sehr mäßigen Erfolg. Naja, da wir die Ritterkarten nicht mehr mischen, ist es egal, dass die eine ein wenig anders aussieht und da man ehr selten mit 8 Leuten spielt, bleibt eigentlich auch immer einer der Würfel übrig, meist sogar entweder der rote oder der gelbe, das passt dann sogar farblich halbwegs.

Benutzeravatar
DiSta

Re: oder mit dem 8-seiter auswürfeln

Beitragvon DiSta » 5. Februar 2007, 15:58

2late schrieb:
>
> Wir machen es inzwischen so, dass wir die Ritter mit dem
> 8-seitigen Würfel auswürfeln und zwar anhand der Reihenfolge
> wie die Miniaturen in dem Blister liegen und mit Sir Bedivere
> als Nr. 8 hinten angehängt. Sobald die ersten zwei Ritter
> vergeben sind kann man auf einen 6-seitigen Würfel umsteigen,
> danach dann 8/2 usw., damit ist die Gefahr gering, dass
> häufig Zahlen fallen, die es gar nicht mehr gibt, außerdem
> schont man so die Ritterkarten.
> Zwecks des orangenen Würfels und der Ritterkarte habe ich
> versucht mir selbst welche zu basteln, hatte aber nur sehr
> mäßigen Erfolg. Naja, da wir die Ritterkarten nicht mehr
> mischen, ist es egal, dass die eine ein wenig anders aussieht
> und da man ehr selten mit 8 Leuten spielt, bleibt eigentlich
> auch immer einer der Würfel übrig, meist sogar entweder der
> rote oder der gelbe, das passt dann sogar farblich halbwegs.


...finde ich etwas aufwendig, aber wem's gefällt.

Nun denn, ich hab mir einen orangenen Würfel mit Zahlenaufdruck (also keine Punkte...) besorgt und von daher "verlosen" wir einfach die farbigen Würfel (also ab in ein Säckchen rein und jeder zieht sich einen raus - oder so...) und jeder weiss dann, welchen Ritter er bekommt....

nice dice
Dietmar
(..der einfach und schnelle Lösungen bevorzugt...)

Benutzeravatar
AndreBu
Spielkamerad
Beiträge: 33

Re: Schatten über Camelot "Sir Bedivere"

Beitragvon AndreBu » 5. Februar 2007, 20:01

Die Antwort von DOW:

"Sir Bedivere" war nur als Austauschfigur gedacht. Es gibt daher keine passenden Würfel dazu.
Die Karte wurde vom Spielemagazin "spielbox" gedruckt und der Ausgabe 3/2005 beigelegt. Diese ist eventuell noch erhältlich. Bitte wenden Sie sich dazu an die "spielbox": http://www.spielbox-magazin.de/heftarchiv/smnachbest.php

Benutzeravatar
Helmut

Re: Schatten über Camelot "Sir Bedivere"

Beitragvon Helmut » 5. Februar 2007, 20:04

Dieses Jahr soll ja eine Erweiterung für SüC kommen, villeicht ist der Mr. Bedivere ja darin enthalten...

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: zufällige Verteilung

Beitragvon Axel Bungart » 5. Februar 2007, 23:42

So machen wir es auch. Klappt bestens! :-)

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Schatten über Camelot "Sir Bedivere"

Beitragvon Braz » 6. Februar 2007, 00:17

? Erweiterung? *Ohrenspitz

Woher hast du die Info?

Benutzeravatar
Helmut

Re: Schatten über Camelot "Sir Bedivere"

Beitragvon Helmut » 6. Februar 2007, 10:14

Hallo Braz,

unter http://www.boardgamenews.com/index.php/boardgamenews/C50/

bei gone cardboard sind unter Days of Wonder einige Ankündigungen für dieses Jahr zu finden. Leider gibt es weder Termin noch Zusatzinfos etc...

Benutzeravatar
2late

Re: oder mit dem 8-seiter auswürfeln

Beitragvon 2late » 6. Februar 2007, 11:28

Klar, wenn man 8 Würfel hat, ist es so wohl einfacher, aber wenn man keine 8 Würfel hat, dann ist meine Methode immernoch besser als die Ritterkarten zu mischen. :)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Schatten über Camelot "Sir Bedivere"

Beitragvon Braz » 6. Februar 2007, 13:03

Super, Dank`Dir ! ;)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste