Anzeige

Khronos Verkaufsversion

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Antiriad
Spielkind
Beiträge: 16

Khronos Verkaufsversion

Beitragvon Antiriad » 7. März 2007, 19:32

Ich habe mir Khronos gestern im Spieleladen gekauft und bin vom Material schwer enttäuscht.
Die Holzteile sähen aus wie selber schnell gesägt,die Farbe der Steine splittert ab,bzw. fehlen jetzt schon Kanten,als ob man das Holz mit einer zu dicken Säge abgesäbelt hätte.
Die Taler (nicht alle) sind schief gedruckt besonders bei den 1 Taler Stücken fällt es besonders auf.
Naja zumindest liegt als Ausgleich für das schlechte Material auch noch ne grottenschlechte deutsche Anleitung bei ;)

Meine Frage dazu:
Habe ich ein Montagsexemplar erwischt oder ist das echt so in den Handel gegangen?
Ich habe mitbekommen dass die Ausgabe von Essen damals sehr schlecht war,aber wenn das was ich gekauft habe schon die reguläre schönere Version ist dann gute Nacht.

PS: Das Spiel ansich ist gut,ich frage mich nur ob es lohnt Ersatzmaterial anzufordern oder ob ich sowieso schon die "schönen" Holzteile habe.

Benutzeravatar
Thomas Schulze
Brettspieler
Beiträge: 80

Re: Khronos Verkaufsversion

Beitragvon Thomas Schulze » 7. März 2007, 20:06

Nabend,

hab heute auch mein Khronos bekommen und bei mir sind alle Holzteile in Ordnung. Hatte schon Angst das ich noch das "alte Materiel" bekomme.
Leider ist die Spielanleitung genauso mies wie eh und je. Aber Dank diverser Hilfen aus dem Internet werd ich sie schon knacken.

Gruß
thomas

Benutzeravatar
Helmut

Re: Khronos Verkaufsversion

Beitragvon Helmut » 7. März 2007, 20:10

Hallo!

Ich befürchte, du hast noch eines der ersten Auflage oder ein "Montagsexemplar" bekommen.

Hab meines vor ca. vier Wochen bekommen und das Material war entgegen meiner Befürchtungen von Top Qualität. Nur an der miesen Regel hat sich nichts geändert, aber wie oben bereits gesagt, gibt es ja schon ein paar Hilfen...

Benutzeravatar
Tom

Re: Khronos Verkaufsversion

Beitragvon Tom » 7. März 2007, 20:16

hallo,

es gab in der ersten ausgabe materialprobleme wie du sie schilderst.
so eine ausgabe hast du wohl erwischt.
das problem sollte in den neueren ausgaben beseitigt sein.

es gibt eine kostenlose zusendung des neuen materials - einfach auf der homepage des verlages eine email versenden mit deiner bitte äußern und das material wird dir zugeschickt.

habe die emailadresse leider nicht da.

viel glück

tom

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: Khronos Verkaufsversion

Beitragvon ferdinand köther » 7. März 2007, 20:24

Meine Kurzregel bei H@ll 9000 sollte alle Klarheiten beseitigen ;-)

Ferdi

Benutzeravatar
Ralph Bruhn

Re: Khronos Verkaufsversion

Beitragvon Ralph Bruhn » 7. März 2007, 20:45

Hallo Antiriad,

die Mailadresse zur Nachbestellung lautet "sav@matagot.com". Es hat allerdings ein bisschen gedauert mit der Lieferung, also ein wenig Geduld mitbringen!
Und mit der Regelversion von Ferdinand geht die Einarbeitung ins Spiel wirklich deutlich schneller!

Viele Grüße
Ralph

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: Khronos Verkaufsversion

Beitragvon ferdinand köther » 7. März 2007, 21:06

Schön zu sehen, daß (mit "ß", nur so allgemein und gegen den Schlechtschreibrückschritt gerichtet) das auch mal jemand liest ;-)

Hast du auch die neueste Version, lieber Ralph? Ich habe noch nie eine meiner 200+ Kurzregeln so oft nachbessern "dürfen", dank vieler hilfreicher Hinweise netter und aufmerksamer Spieler, wie Khronos - jetzt scheint sie endgültig zu stehen (Daumen drücken!).

Einmal mehr ein Preis an Khronos für die möglicherweise schlechteste Regel aller mir bekannten vieler tausender Spiele und für eins der besten mir bekannten Spiele zumindest der letzten paar Jahre!

:-) Ferdi

Benutzeravatar
Antiriad

Re: Khronos Verkaufsversion

Beitragvon Antiriad » 7. März 2007, 23:44

Dann bedanke ich mich mal herzlich für die regen Antworten.
Ich habe eine Mail geschickt,mal sehen ob irgendwann das neue Material eintrudelt.

Zur Beschreibung:
Zum Glück war ich ich vorgewarnt und habe mir die Kurzregel von Ferdinand schon vor dem Kauf geholt um einen Überblick über das Spiel zu gewinnen.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Khronos Verkaufsversion

Beitragvon Braz » 8. März 2007, 00:13

Hallo,

Antiriad schrieb:
>
> Ich habe mir Khronos gestern im Spieleladen gekauft und bin
> vom Material schwer enttäuscht.
> Die Holzteile sähen aus wie selber schnell gesägt,die Farbe
> der Steine splittert ab,bzw. fehlen jetzt schon Kanten,als ob
> man das Holz mit einer zu dicken Säge abgesäbelt hätte.

Hast wohl noch die 1. Auflage erwischt. Ich habe mir Khronos letzte Woche gekauft und hatte keinen Grund zur Klage.

Dennoch möchte ich an dieser Stelle nochmal was betonen (auch mit der Gefahr wieder Schelte zu kassieren ;)... aber was soll`s :)) ) :

Das komplette Material von Khronos besteht aus:

- einem stabilen Spielplan, der wunderhübsch gestaltet ist
- sehr schön gestaltete Karten, welche zudem eine gute Qualität vorweisen
- stabilen Spielplättchen, welche sich sehr leicht aus dem Stanzbogen lösen
- und auch sehr schön gestaltet sind und halt aben in der ersten Auflage einen Satz an schlechteren Holwürfeln.

Nun steht es jedem ja frei, welche Meinung er sich wie zu was bildet, und dein "Unmut" ist durchaus zu verstehen, bei einem Preis von 30-40€ für das Spiel, DENNOCH: Bei diesem Spielmaterial von "schwer enttäuscht" zu sprechen halte ich wirklich für stark überzogen, denn bis auf die Holzklötzchen der ersten Auflage gibt es ja -was die Qualtität des Materials anbelangt- wohl keinen Grund zur Klage, oder?!


> Naja zumindest liegt als Ausgleich für das schlechte Material
> auch noch ne grottenschlechte deutsche Anleitung bei ;)

Die Anleitung ist wirklich nicht die Beste, aber dann gleich von "grottenschlecht" zu sprechen ? :-?
Sicherlich: Durchgehen wird Mittelalter mit Zukunft verwechselt, aber sonst....?
Da gibt es wirklich Schlimmeres.....

>
> Meine Frage dazu:
> Habe ich ein Montagsexemplar erwischt oder ist das echt so in
> den Handel gegangen?

Bei deinen Talern scheint das wohl so zuzutreffen, denn meine sind wirklich ok!
Bei den Holzpöppeln -> 1.Auflage. Man bekommt aber Ersatz
Die Anleitung: Nicht leicht zu verstehen, aber deshalb gleich "grottenschlecht"?! Ich würde eher von "suboptimal" sprechen ;)


> Ich habe mitbekommen dass die Ausgabe von Essen damals sehr
> schlecht war,aber wenn das was ich gekauft habe schon die
> reguläre schönere Version ist dann gute Nacht.

Ich habe damals auch mitbekommen, dass das Spiel "ein Blendwerk" sein soll....
Rund um Essen wird mE viel Schotter geschrieben.....denn mE handelt es sich hierbei um ein ganz hervorragnedes Spielchen, welches ich nciht mehr missen möchte....
Daß die Ausgabe in Essen aber "schlecht" sein soll, habe ich nicht vernommen. Lediglich die Mängel an den Holzklötzchen war bekannt! Das war`s aber auch schon.....


> PS: Das Spiel ansich ist gut,ich frage mich nur ob es lohnt
> Ersatzmaterial anzufordern oder ob ich sowieso schon die
> "schönen" Holzteile habe.

Also ich habe Holzteile und die lassen keinen Grund zur Klage! Ob es sich nun für dich lohnt neue zu ordern?! Keine Ahnung..... ich jedenfall würde es machen....

Gruß
Braz


P.S. An Alle: ...und nicht gleich wieder ausflippen, bloß weil jnd eine andere Meinung vertritt -> sowas soll nämlich vorkommen :)) ;)

Benutzeravatar
Antiriad

Re: Khronos Verkaufsversion

Beitragvon Antiriad » 8. März 2007, 00:47

Braz schrieb:

>
> Dennoch möchte ich an dieser Stelle nochmal was betonen (auch
> mit der Gefahr wieder Schelte zu kassieren ;)... aber was
> soll`s :)) ) :
>
> Das komplette Material von Khronos besteht aus:
>
> - einem stabilen Spielplan, der wunderhübsch gestaltet ist
> - sehr schön gestaltete Karten, welche zudem eine gute
> Qualität vorweisen
> - stabilen Spielplättchen, welche sich sehr leicht aus dem
> Stanzbogen lösen
> - und auch sehr schön gestaltet sind und halt aben in der
> ersten Auflage einen Satz an schlechteren Holwürfeln.
>
> Nun steht es jedem ja frei, welche Meinung er sich wie zu was
> bildet, und dein "Unmut" ist durchaus zu verstehen, bei einem
> Preis von 30-40€ für das Spiel, DENNOCH: Bei diesem
> Spielmaterial von "schwer enttäuscht" zu sprechen halte ich
> wirklich für stark überzogen, denn bis auf die Holzklötzchen
> der ersten Auflage gibt es ja -was die Qualtität des
> Materials anbelangt- wohl keinen Grund zur Klage, oder?!

Das kann man jetzt sehen wie man will ;)
Nur damit du mal einen Eindruck der Qualität hast:
Ich musste 2 der Spielfiguren nachfeilen damit sie im Spielbetrieb nicht permanent umfallen,da hingen noch wirklich Holzteile dran.
Die Holzklötzchen lösen sich teilweise auf und es ist bald nicht mehr zu erkennen welchen Spieler sie gehören.Die sehen aus wie grob aus dem Holz gefräst,sind nicht glatt und es stehen winzige Holzsplitter weg an denen die Farbe natürlich die Farbe abbröckelt.Ich habe ständig gefärbte "Holzbrösel" auf den Fingern.
Ca. 40% der Taler sind von leicht bis extrem fehlbedruckt. Ich habe Taler dabei die zur Hälfte leer sind so stark ist der Druck verrutscht.
Sicher man kann das Spiel trotz allem spielen,ich persönlich würde es sogar zu meinen persönlichen 10 Topspielen in letzter Zeit zählen.
Trotzdem bleibt ein fader Nachgeschmack,da ich nicht nur Spieler sondern auch Sammler bin und da naturgemäß etwas heikel bin.

> > Naja zumindest liegt als Ausgleich für das schlechte Material
> > auch noch ne grottenschlechte deutsche Anleitung bei ;)
> Die Anleitung ist wirklich nicht die Beste, aber dann gleich
> von "grottenschlecht" zu sprechen ? :-?
> Sicherlich: Durchgehen wird Mittelalter mit Zukunft
> verwechselt, aber sonst....?
> Da gibt es wirklich Schlimmeres.....

Das ist wahrscheinlich eine Frage der Leidensfähigkeit.Mir ist zumindest seit Dungeoneer kein Spiel mehr untergekommen deren Anleitung so "speziell" ist.
Obwohl du schon recht hast,man kann mit der beiliegenden Anleitung durchaus das Spiel spielen,man sollte dann aber eher immer mit der englischen Anleitung querlesen.


> P.S. An Alle: ...und nicht gleich wieder ausflippen, bloß
> weil jnd eine andere Meinung vertritt -> sowas soll nämlich
> vorkommen :)) ;)

Jedem sei seine Meinung gegönnt^^
Ich hatte mir halt einfach eine etwas bessere Qualität erwartet,schließlich ist Khronos kein 20 Euro Budget Titel.
Sollte ich die Teile ausgetauscht bekommen bin ich glücklich und zufrieden,wenn nicht investiere ich eben noch ein paar Euros und bestelle mir besseres Spielmaterial nach,so Würfelchen zu bekommen ist ja kein großer Aufwand,einen Ersatz für die Taler lässt sich sicher auch finden.

Benutzeravatar
Dietrich

Re: Khronos Verkaufsversion

Beitragvon Dietrich » 8. März 2007, 02:42

Moin, moin,

ich finde es toll, daß jemand wagt, die 'Recht'-Schreibung zu benutzen.
Mir scheint es, als hätten die maßgebenden Rechtschreib-Professoren einige Schüler gefragt, wie sie wohl ein paar unserer deutschen Wörter schreiben würden und warum.
Und auf diese Weise war, ohne viel nachzudenken, die Rechtschreibreform fertig! Wenn ich die Herkunft dieser Professoren sehe, denke ich, das ist ein später Sieg über das westliche Deutschland.
Und mir kommen einige Fragen in den Sinn:
1. Wieso wird in der Schweiz trotz RSR (Rechtschreibreform) weiterhin kein 'ß' benutzt?
2. Wieso sind die Rechtschreibregeln gar keine echten Regeln? Sie gelten meist nicht allgemein, sondern nur bei wenigen Einzelfällen.
2 a) Z. B. müssen 'Stopp' und 'Tipp' geschrieben werden, aber nicht 'Flop', 'Hit', 'Hip-Hop', 'Kid' oder 'Top', die ja fast alle aus den englischen Sprachraum stammen. In Deutschland habe ich noch kein 'Stopp'-Schild gesehen!
2 b) Wieso heißt es 'Schänke'? Es gibt zwar den 'Ausschank', aber der Wein wird 'ausgeschenkt'! Zu meiner Schulzeit lernte ich, möglichst substantivische Konstruktionen zu vermeiden (Schreibstubendeutsch) und dafür Verben zu benutzen (lebendige Sprache). Die reformierten Rechtschreibregeln werden merkwürdigerweise von den im Laufe der Jahrhunderte gebildeten Substantiven abgeleitet und nicht von den Verben. Und wieso wird dabei das deutsche 'e' ausgemerzt (nicht ausgemärzt) und durch einen Umlaut ersetzt, obwohl er international wenig Gegenliebe findet? So findet man 'aufwändig' ('Aufwand'), aber dennoch 'aufwenden'; so auch 'einwenden' trotz 'Einwand' und 'hinwenden', also in der Mehrzahl mit 'e' geschrieben! Der neue 'Stängel' ist gar nicht von 'Stange' abgeleitet, sondern vom althdt. 'stengil'.
2 c) Das Wort 'rau' war auch nur ein Kotau vor dem NRW-Landesvater, der damls als Bundeskanzlerkandidat antrat (wie ja das Titelbild von 'Die Macher', erste Ausgabe auch einprägsam zeigt) . Alle übrigen Wörter dieses Stammes enthalten ein 'h' oder 'ch': Rauch(-waren = Pelze), roh; im Englischen 'gh': rough ...
2 d) Wieso gibt es das 'ß' nur nach langgesprochenem Vokal oder Diphthong? Dabei steht das 'sz' - eigentlich aus zwei Konsonaten gebildet - dafür, daß der vorgehenden Vokal kurz gesprochen werden müßte. Und wieso schreiben trotzdem so viele Menschen auch nach neuer Rechtschreibung 'Strasse', 'Fussball', 'schiessen', selbst wenn sie nicht aus der Schweiz kommen?
3. Über die Komma- und Getrennt-Schreibregeln kann ich mich aus Platzgründen nicht auslassen!
Den Grundschülern, für die diese Regeln (?) gedacht waren, helfen sie nicht, da sie nur in wenigen Ausnahmen gelten, die mühsam auswendig (nicht auswändig) gelernt werden müssen. Da sie Rechtschreibung ohnehin erst lernen müssen, hätte es ihnen doch nichts ausgemacht, die gängigen Regeln zu lernen! So aber liest ein Grundschullehrer immer häufiger 'Ergebniss' oder 'Finsterniss' (das ist übrigens auch nach der neuen Rechtschreibung falsch!), da ja das 'i' nicht lang gesprochen wird.

Also danke an Ferdinand, dem ich allerdings sein 'Marker' statt 'Marke' etwas übelnehme.

MfG Dietrich

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Khronos Verkaufsversion

Beitragvon Braz » 8. März 2007, 08:15

Antiriad schrieb:
> Sollte ich die Teile ausgetauscht bekommen bin ich glücklich
> und zufrieden,wenn nicht investiere ich eben noch ein paar
> Euros und bestelle mir besseres Spielmaterial nach,so
> Würfelchen zu bekommen ist ja kein großer Aufwand,einen
> Ersatz für die Taler lässt sich sicher auch finden.

Das mit den Würfeln war -zumindest hier im Forum vielen- ja bekannt. Gerade deshalb schrieb ich letzte Woche zu einem Khronos-Posting, dass ich mir es jetzt zugelegt hatte und gerade die Würfelqualität nun kein Grund zur Beanstandung mehr ist. Da du ansch. die erste Ausgabe (mit minderer Qualität der Würfel) und zusätzlich noch Fehldrucke auf den Talern hast, dann hast du anch. wirklich eine Montagsauflage der 1. Auflage erwischt. Und dein Unmut ist wirklich zu verstehen!
Ich wollte mich mit meinem "relativ" einbinden, gerade weil ich beim Öffnen der Schachtel echt mit dem Schlimmsten gerechnet hatte und dann aber dachte: "Hey, das schaut ja mal schön aus: Keine Plastikchips, sondern bedruckte Taler; ein sehr hüsches Inlay der Schachtel; der Spielplan ist schön und v.a. dick, plan und aus mE gutem Material; die Spielanleitung ist auf Hochglanz mit viel Bilder und liest sich auch nicht ganz soo schlecht wie vermutet; selbst meine Holzpöppel waren top (bis auf die gewählten Farben -das ewig leidige Thema- lila, schwarz und dunkel grün -> wer soll das denn bitte bei gedämpfter Zimmerbeleuchtung spielen? -> hatte sofort andere Holzpöppel bei spielmaterial.de nachgeordert (das grün und lila sind heller)"

Das war auf jeden Fall der Grund, weshalb ich mich auf dein Posting eingebunden habe -> Ich finde das Material nämlich super gut, entgegen all`meiner Erwarteungen (bis auf die schwer zu lesende Regel, aber da finde ich, gibt es wirklich auch Schlimmeres und bemerkt man das Mißgeschick (Mittelelter <-> Bruderschaft), dann kann man sich darauf einstellen und die Regel ist dann gar nicht mehr soo schlecht .... finde ich zumindest ;)

..und dann noch zum Spiel: Der Ausdruck "Blendwerk" hier im Forum hatte mich irgendwie in Essen davon abgehalten, das Spiel mal zu testen, denn so lange war ich in Essen auch nicht, als dass ich jedes Spiel antesten kann -> war aber im Nachhinein ein goßer Fehler, denn auch bei mir würde ich Khronos unter meinen Top 10 Lieblingsspielen bislang einordnen! Dies war dann der 2. Punkt, der mich bei meinem Khronos überaus positiv überrascht hat.


......aber die Taler + Holzpöppel -> Dein Unmut ist durchaus zu verstehen .

Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Nachbestellung! ..und noch viele schöne Partien ;)

in diesem Sinne
Besten Gruß
Braz


P.S. Danke jedenfalls auch für deine sachliche Antwort auf mein Posting -> Eine nicht gereizte Antwort ist dieser Tage hier nämlich schon viel wert ;)

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: Khronos Verkaufsversion

Beitragvon ferdinand köther » 8. März 2007, 12:43

Dietrich schrieb:
>
........
>
> Also danke an Ferdinand, dem ich allerdings sein 'Marker'
> statt 'Marke' etwas übelnehme.

Danke für deine "Doktorarbeit", lieber Dietrich, finde ich toll, daß du dir so viel Mühe gibst und daß noch jemand so denkt wie ich - wir sind nicht die einzigen, glaube ich, hoffe ich!

Das mit den Markern (schäm ...;-)) ... also, auch wenn ich orthographisch konservativ bin: Die Sprache lebt, und auch die Counter sind ja schon lange in die deutsche (Spieler-)Sprache eingezogen. Ich habe sogar inzwischen die "Queste" akzeptiert (was gerade so laut knirscht sind meine Zähne).

Konservativ progressive Grüße
:-) Ferdi


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste