Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 8. März 2007, 11:57
Grundsätzlich stehe ich dem Gedanken an den käuflichen Erwerb schöner Dinge durchaus aufgeschlossen gegenüber, selbst wenn ich weniger schöne Dinge, die rein funktionell denselben Stellenwert haben, schon besitzen sollte.
Es gibt ja auch Leute, die sich ein neues Auto kaufen, obwohl ihr altes noch fährt ... daneben ist der Kauf eines neuen Spiels, obwohl man das alte noch spielen kann, zumindest vom finanzielles Aspekt her weniger riskant.
Ob ich mir konkret diese Neuauflage von Caylus kaufen würde? Nun, auf den Bildern in Internet sieht sie wunderschön aus - will sagen: Entspricht meinem rein persönlichen, nicht zu verallgemeinernden Geschmack - aber die Entscheidung, echtes Geld dafür auszugeben, werde ich erst treffen, wenn ich sie auch einmal in echt gesehen habe. Die Frage, ob die Dorfstraße jetzt in Schlangenlinien oder in einer Spirale verläuft, ist für mich dabei nicht relevant, aber andere Menschen setzen halt andere Schwerpunkte.
Im Endeffekt trifft die meisten Kaufentscheidungen für mich ohnhin nicht mein Verstand, sondern mein Bauch.
Mit einem lieben Gruß
Gustav