Anzeige

Fürsten von Florenz

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ulla
Brettspieler
Beiträge: 71

Fürsten von Florenz

Beitragvon Ulla » 18. Mai 2007, 21:12

Hallo Spielfreunde!

Jetzt gibt es ja seit kurzer Zeit die Neuauflage von FvF von Pro Ludo.
Meine Frage an euch ist nun, Welche Ausgabe gefällt euch besser, die "alte" von Alea oder die neue Pro Ludo Version.
Welche Vorzüge haben die Auflagen eurer Meinung nach jeweils?
Lohnt sich die Anschaffung der neuen, wenn man die von Alea schon hat?

Bin gespannt auf eure Meinungen!

Grüsse Ulla

Benutzeravatar
Blup667
Spielkind
Beiträge: 2

Re: Fürsten von Florenz

Beitragvon Blup667 » 18. Mai 2007, 21:29

Hallo Ulla,
ich habe beide Ausgaben und kann somit direkt vergleichen. Beide Ausgaben sind ansehnlich - die Alea Ausgabe ist meiner Ansicht nach etwas durchdachter. Bei der Pro Ludo Ausgabe sind die Karten unübersichtlicher: Die einzelnen Elemente der Karten lassen sich schlechter erkennen.
Die neue Erweiterung "Muse und Prinzessin" gefällt mir gut. Jedoch besteht sie auch aus schlecht unterscheidbaren Karten, die den Umgang damit schwierig gestalten. Weiteres Manko der Pro Ludo Ausgabe: Der Druck der Spielpläne ist etwas blass. Außerdem passt das Material nur nach sorgfältigem Sortieren einigermaßen in das Tiefziehteil der Schachtel.
Die Materialqualität der Pro Ludo Ausgabe kommt mir etwas besser (stabiler) vor. Die Illustrationen sind auch sehr schön anzusehen.
So viel zu meiner Meinung.
Alles in allem leidet der Spielfluss / Spielspaß jedoch kaum unter den genannten Dingen.
Hoffe geholfen zu haben,
Gruß Daniel.

Benutzeravatar
Tom Tykwer
Kennerspieler
Beiträge: 116

Re: Fürsten von Florenz

Beitragvon Tom Tykwer » 19. Mai 2007, 12:46

Hallo Ulla,

solltest Du die Alea Version besitzen dann weiß ich nicht ob es sich lohnt für Dich die Pro Ludo Version zu kaufen.
Ich finde Sie, abgesehen von der "dunklen" Atmosphäre.. wirklich schön. Allein die Gebäude sind schöner geschweige denn die Personenkarten..

Ich glaube das es ein Photofinish ist..

Grüße Tom

Benutzeravatar
Spielefreun.de
Kennerspieler
Beiträge: 191
Wohnort: Neudrossenfeld
Kontakt:

Re: Fürsten von Florenz

Beitragvon Spielefreun.de » 21. Mai 2007, 16:02

Hallo!

Ich würde gerne mal wissen, wie sich die 2-Spieler-Variante spielt. Macht die genauso viel Spaß wie das Spiel zu dritt, oder ist es eher eine Notlösung?

Viele Grüße
Jens
Viele Grüße
Jens B. aus N. am Roten M. in F.

Benutzeravatar
goreng17
Brettspieler
Beiträge: 54

Re: Fürsten von Florenz

Beitragvon goreng17 » 22. Mai 2007, 10:36

Hallo,
gibts es die 2er Regel irgendwo im Netz?
Oder kann sie jemand kurz beschreiben?
Weiss auch gar nicht ob dier 2er Regel mit der Alea ausgabe möglich ist?

Benutzeravatar
Ralf Partenheimer
Kennerspieler
Beiträge: 128

Re: Fürsten von Florenz

Beitragvon Ralf Partenheimer » 24. Mai 2007, 08:22

Geht auch mit der alea-Ausgabe:
http://kramer-spiele.privat.t-online.de/

Hier unter Varianten - DIE FÜRSTEN VON FLORENZ für zwei Personen

Grüße

Ralf Partenheimer

Benutzeravatar
Ralf Partenheimer
Kennerspieler
Beiträge: 128

Re: Fürsten von Florenz

Beitragvon Ralf Partenheimer » 24. Mai 2007, 10:57

Ich will es mal so ausdrücken: wenn dir das Spiel zu dritt Spaß macht, dann könnte es dir auch zu zweit gefallen.
M.E. ist FvF eines der Spiele, die sich in unterschiedlicher Spielerzahl auch sehr unterschiedlich spielen. Zum einen gilt das wohl generell für die meisten Spiele, die ein zentrales Versteigerungselement haben, zum anderen kommen manche Möglichkeiten zu zweit und zu dritt kaum zur Geltung (z.B. die Abwerbekarten).
Die 2er-Regel ist auf der einen Seite schon irgendwe eine Notlösung, aber eine die durchaus Spaß machen kann - und m.E. mehr als manche Spiele, die von Haus aus auch für zwei Spieler ausgelegt sind (wie z.B. Tikal oder El Grande).

Grüße

Ralf (der FvF in allen Besetzungen gerne spielt)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste