Anzeige

Euphrat & Tigris: die neue Ausgabe

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Euphrat & Tigris: die neue Ausgabe

Beitragvon Spielehansel » 29. Mai 2007, 18:40

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken (endlich mal ein Solospiel), mir
Euphrat & Tigris anzuschaffen.
Daher meine Frage: Was hat die neue Edition gegenüber der alten ausgabe für Vorteile, und welche Nachteile hat sie ?

Ich habe etwas von zusätzlichen Spielvarianten gelesen, aber nichts genaueres herausgefunden.

Danke im Voraus

Spielehansel

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Euphrat & Tigris: die neue Ausgabe

Beitragvon Braz » 29. Mai 2007, 20:32

Hallo Spielehansel,

ich bin mal so frei und verlinke dich einfach -basierend auf der Eingabe "Euphrat und Tigris" im Suchfeld- einmal weiter, ohne großartig selber direkt auf die Unterschiede einzugehen....

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=167399&t=167399&

Benutzeravatar
Frank

Re: Euphrat & Tigris: die neue Ausgabe

Beitragvon Frank » 30. Mai 2007, 09:55

Wesentlicher Unterschied:

Die alte Ausgabe ist nicht erhältlich :-)
(Allenfalls in englischsprachigen Versionen)

Weitere Unterschiede:
* neue Grafik (ist Geschmackssache)
* 2. Spielplan (gefällt mir ganz gut, 14 statt 10 Schätze soweit ich mich erinnere, und mehr Wasser)
* Zusätzliche Variante sind 4 Gebäude (in jeder Farbe eines) die zusätzliche Einflußsteine bringen können (damit werden insgesamt mehr Einflußsteine erzielt)

Aber, ob alt oder neu: Es ist und bleibt ein Superspiel!

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Euphrat & Tigris: die neue Ausgabe

Beitragvon Axel Bungart » 30. Mai 2007, 12:22

Hallo Frank,

das Kartenspiel habe ich ja, und es lässt sich auch ganz gut zu zweit spielen. Ist das bei dem Brettspiel auch so, oder ist das Spiel zu zweit da weniger empfehlenswert?

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Frank

Re: Euphrat & Tigris: die neue Ausgabe

Beitragvon Frank » 30. Mai 2007, 12:38

Sorry,
da muß ich passen, ich habe es noch nie zu Zweit gespielt.

Da das Spiel aber von den Konflikten lebt, ergibt sich zu Zweit definitv ein ganz anderes Spielgefühl. Und ich würde vermuten, das es mir nicht so gut gefallen würde.

gruß
Frank

Benutzeravatar
matthias g.
Spielkind
Beiträge: 7

Re: Euphrat & Tigris: die neue Ausgabe

Beitragvon matthias g. » 31. Mai 2007, 11:35

Hallo,

ich habe mir die neue Ausgabe angeschafft und bin davon begeistert. Die alte Version besitze ich nicht, kann also kein Vergleich anstellen.

Neben der Basisversion gibt es noch eine Fortgeschrittenen-Version auf der Rückseite des Spielplans. Dort ist der Verlauf der Flüsse ein anderer und es sind 14 statt 10 Schatzfelder vorhanden. Außerdem gehören noch 4 Zivilisationsgebäude dazu.

Absolute Kaufempfehlung!

Gruß

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: Euphrat & Tigris: die neue Ausgabe

Beitragvon ludosophicus » 31. Mai 2007, 16:35

Hallo Spielehansel,

du fragst nach Pro & Contra zu der 'Euphrat & Tigris'-Neuauflage. Hier meine Pro's und Contra's:

[*][b]Vorteile[/b]

1) Das Spiel ist verfügbar.

2) Du erhältst einen zweiten Spielplan.

3) Zusätzlich gibt es vier neue Holzobjekte und eine zugehörige Variante für das Spiel auf beiden Plänen.

4) Die Grafik ist schöner als die ausländischer Ausgaben.

5) Du erwirbst eines der besten Brettspiele aller Zeiten!

[*][b]Nachteile[/b]

1) Die Grafik ist nicht so schön wie die der alten Auflage von 'HiG'.

2) Die Variante kannst du auch mit jedem anderen Exemplar des Spiels spielen.

3) Der Spielplan ist unübersichtlich. Wer das Spiel nicht kennt, wird falsch mutmaßen, das Landwirtschaft auch auf den grünen Ackerflächen am Flußufer erlaubt ist. Er ist jedoch ausschließlich auf Feldern möglich, durch die ein Fluss fließt.

4) Das Spiel enthält keine moderne Simulationsvariante wie z.B. 'Müll & Money'[à la: der Händler wird zum Terrorist umfunktioniert, er sammelt Geiseln von den zu Beginn ausliegenden Militärbasen; rot (Prediger) sind die modernen Tempelritter (=US Army), sie erhalten Unterstützung von den ausliegenden Militärbasen; schwarz (König) sind die Sunniten, sie führen einen Freiheitskampf zugunsten ihres Märtyrer-Königs (S.H.)] Schade, eigentlich. :-D :ooops:

Abschließendes Resümée: Kauf's trotzdem!

Spielerische Grüße
sendet Mirko (gewinnt auf dem neuen Plan immer, wenn er auf Schätze spielen kann)

Benutzeravatar
mayo66
Brettspieler
Beiträge: 59

Tigris & Euphrate: Warum ticken Briten andersrum?

Beitragvon mayo66 » 1. Juni 2007, 17:25

Fällt mir bei der Gelegenheit ein: Im Englischen lautet der Titel "Tigris & Euphrat". Soweit so gut; kann ja davon abhängen, wie rum man auf die Landkarte guckt. Aber Engländer sagen auch "Thunder and Lightning" statt Blitz und Donner und dabei, das wissen sogar Kinder, kommt erst der Blitz und dann der Donner.
Weiß vielleicht jemand, warum Engländer andersrum gestrickt sind und kennt zufällig weitere Beispiele?

Mario,
der das schon immer mal wissen wollte
und der ET nie zu zweit oder dritt, sondern immer nur zu 4t spielen würde.

Benutzeravatar
Flix

[OT] Warum ticken Briten andersrum?

Beitragvon Flix » 1. Juni 2007, 21:43

Stimmt, ist mir auch aufgefallen!
Die sagen z.B. auch "It's raining cats and dogs", wo es doch eigentlich im Deutschen heißt "es regnet Hunde und Katzen"... :-)

Oder "Master and Servant"...- bei uns heißt das "Mein Herr und Meister"...

Alberne Grüße,
Flix (der offenbar nie irgendeine Fremdsprache lernen konnte...)

Benutzeravatar
Bernd Schlueter

Re: Tigris & Euphrate: Warum ticken Briten andersrum?

Beitragvon Bernd Schlueter » 1. Juni 2007, 23:30

hängt vielleicht damit zusammen, dass sie auf der falschen Seite fahren :-)

Benutzeravatar
ludosophicus

[OT] Charmante Querköpfe

Beitragvon ludosophicus » 2. Juni 2007, 12:32

Hi mayo,

auf den Inseln genießt man zum "afternoon tea" ja auch Zusatz mit Milch an Stelle von Milch mit Zusatz, wie hierzulande üblich.

Spielerisch grüßt
Mirko (der den charmanten britischen Eigensinn schätzt)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste