Beitragvon Christiane F. » 20. Juni 2007, 23:06
Hi Andreas, Volker und alle anderen,
also den Begriff 'Spielkalb' kenn ich auch.
Allerdings nicht als Bezeichnung für einen Menschen, der viel und gern (Spiele) spielt, sondern eher für einen verspielten Menschen in dem Sinne, dass er mit allen möglichen Gegenständen herumspielt, sie also zum Spielen zweckentfremdet. Oder auch mit Sprache herumspielt, oder alltägliche Verrichtungen zum Spiel macht oder durch spielerische Elemente aufpeppt.
Was mir selber noch als Begriff für einen spielfreudigen Menschen eingefallen ist, ist der Spielratz (wie sich ja in München ein Spieleclub nennt). Ratz ist meines Wissens ein (bayerischer) mundartlicher Ausdruck für Ratte, womit wir wieder bei Spiele-Lese-Ratte aus Volkers Ursprungsposting wären.
Grüsse aus dem tiefen Süden, wo es gerade heftig gewittert,
Christiane
(Spiel- und Leseratte).