Beitragvon Martin Ebel » 20. August 2007, 15:19
Wir hatten doch die Diskussion über Buchumsetzungen schon mal vor ein paar Wochen. Ich weiß leider nicht, wie man sie schnell mit Suche wieder aufrufen kann.
Auf jeden Fall ist mein Favorit für die dichteste Anpassung an die schriftstellerische Vorlage "Der Falschenteufel" von Günther Cornett aus dem Bambus Verlag.
es lässt sich noch einiges dazu sagen, warum es fast unmöglich ist, Literatur im spiel 1:1 umzusetzen (unter anderem wegen des notwendigen ungewissen Ausgangs, daß ein spiel haben muss, um spannend zu sein. Ein Buch hat ein komponierten ablauf und ein zwingendes ende.
Aber das habe ich alles schon mal geschrieben. Wo ist es bloss geblieben :-?