Anzeige

Origorätsel Nachbesprechung

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Andreas Last

Origorätsel Nachbesprechung

Beitragvon Andreas Last » 28. August 2007, 10:57

Moin Leute,
das Origorätsel ist vorbei. Also dachte ich, weil es einige nicht glauben konnten, dass ich auf 10 tatsächlich unterschiedliche Lösungen gekommen bin, und andere, die ich nicht namentlich nennen möchte ;-), noch bis gestern abend herumgeknobelt haben, dass ich meine Lösungen jetzt mal poste. Vielleicht interessiert sich ja noch jemand dafür :-)

Hier sind sie also:

1. Gelb spielt Karte "Reihe B" und legt einen Schild auf B4
2. Gelb spielt Karte "Bevölkerung" und legt einen Schild auf A4
3. Gelb segelt von A2 nach B6
4. Gelb segelt von A3 nach B7
5. Gelb segelt von A4 nach A7
6. Gelb wandert von B4 nach C7
Statt B4 könnte Gelb auch B5 abschließend wandern lassen, was ein 2.
Lösungsweg wäre.

1. Gelb spielt Karte "Spalte 1" und legt einen Schild auf A1
2. Gelb spielt Karte "Bevölkerung" und legt einen Schild auf A4
3. Gelb segelt von A1 nach B4
4. Gelb segelt von A2 nach B6
5. Gelb segelt von A3 nach B7
6. Gelb segelt von A4 nach A7
7. Gelb wandert von B4 nach C7
Hierbei könnte wieder statt B4 auch B5 wandern.

1. Gelb spielt Karte "Spalte 7" und legt einen Schild auf A7
2. Gelb spielt Karte "Bevölkerung" und legt einen Schild auf A4
3. Gelb segelt von A2 nach B4
4. Gelb segelt von A3 nach B6
5. Gelb segelt von A4 nach B7
6. Gelb wandert von B4 nach C7
Wieder B5 statt B4 möglich

1. Gelb spielt Karte "Reihe B" und legt einen Schild auf B6
2. Gelb spielt Karte "Bevölkerung" und legt einen Schild auf A4
3. Gelb segelt von A2 nach B4
4. Gelb segelt von A3 nach B7
5. Gelb segelt von A4 nach A7
6. Gelb wandert von B4 nach C7
Wieder B5 statt B4 möglich

1. Gelb spielt Karte "Reihe C" und legt einen Schild auf C7
2. Gelb spielt Karte "Bevölkerung" und legt einen Schild auf A4
3. Gelb segelt von A2 nach B4
4. Gelb segelt von A3 nach B6
5. Gelb segelt von A4 nach B7
6. Gelb wandert von B4 nach A7
Wieder B5 statt B4 möglich

Jede dieser Lösungen hat verschiedene Variationen in der Zugreihenfolge. Die zähle ich
aber alle zum selben Lösungsweg, weil sie dieselbe Endsituation erzeugen.

Somit sind das 10 Lösungswege, die je eine andere Endsituation erzeugen
was die Verteilung der Schilde und die übrigen Handkarten angeht. In
jedem Fall ist das Besetzen von A4 der Schlüssel. Ohne einen Schild
auf diesem Feld geht es nicht. Denn nur so entsteht eine ausreichende
Segelkette, mit der die leeren Felder gefüllt werden können.

Benutzeravatar
KMW

Re: Origorätsel Nachbesprechung

Beitragvon KMW » 28. August 2007, 18:43

Ein Hinweis für Ungeduldige:
Bis zur Bekanntgabe der offiziellen Auflösung (und der Gewinner) werden noch ein paar Tage vergehen, da unser Kontakt bei Hasbro derzeit nicht im Büro ist.
KMW

Benutzeravatar
m19Oe
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: Origorätsel Nachbesprechung

Beitragvon m19Oe » 31. August 2007, 19:36

Du hast 5 Lösungswege dargestellt. Die Varianten davon zählst du zum selben Lösungsweg. Wo sind jetzt die restlichen 5 Lösungswege (du sprichst ja von 10 Lösungswegen)?! Ich glaub ich steh am Schlauch....

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Origorätsel Nachbesprechung

Beitragvon Marten Holst » 1. September 2007, 01:59

Er meint jeweils die Wanderung B5 statt B4, denke ich. Es stehen ja am Ende 2 Schilde zur Verfügung, um den letzten Schritt zu tun.

Benutzeravatar
m19Oe
Spielkamerad
Beiträge: 34

RE: Origorätsel Nachbesprechung

Beitragvon m19Oe » 4. September 2007, 17:14

wer lesen kann, ist klar im vorteil. :oops: danke!

beim neuen gewinnspiel wurde die korrekte lösung für das erste angegeben. demnach gibt es genau EINE lösung?!

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Origorätsel Nachbesprechung

Beitragvon Marten Holst » 4. September 2007, 19:14

Ich denke, dass jede richtige Lösung eine richtige Lösung ist. Warum unnütz Leute verwirren?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste