Beitragvon Helmut » 21. Oktober 2007, 10:20
Genau das ist meine Meinung, Frank.
Ich war zum 1. Mal über Nacht in Essen. Am Freitag haben wir uns soweit alles angeschaut. Eine spontane Spiel-Verabredung mit 2 Schweizer Spielerinnen (Cartagena-online) kam wegen Essensverzögerung und Müdigkeit leider nicht zustande.
Wir waren im Hotel Arosa untergebracht, in der Umgebung nur schummerige Lokale, so dass wir dann auf meinem Zimmer einige 2-Personen-Spiele durchgespielt haben.
Wir hatten uns für Samstagmorgen den Schmidt-Stand mit "Oregon" und "Ming" ausgeguckt. Um 10 Uhr waren wir am Eingang, und siehe da.....es war schon um 9.45 geöffnet worden, und alle Tische besetzt. Ärgerlich, dass man sich nicht an die offiziellen Zeiten hält.
Angeblich wegen übergroßen Andrangs im Foyer.
Dazu eine Anmerkung an Dich, Hartmut: Wir fanden es genau so überfüllt, vor allem von Schülern, wie an jedem Samstag der letzten Jahr. Also, ich weiß nicht, wo Du hergelaufen bist - Friedel habe ich erfreulicherweise 2 mal getroffen -, aber wenig Betrieb war nun wirklich nicht. Im Gegenteil.
Meine Schweizer Bekannten haben sich dann aus Frust in den Winning Moves-Stand gesetzt, wo wir dann mit Clans begonnen haben, das die beiden noch nicht kannten.
Danach kam Terra Nova an die Reihe. Zum Schluss Zanzibar. Wir hatten auch das Glück, an eine nette PR-Dame zu geraten, die mit gespielt hat, die aber kein Spiel genau kannte, und bei Zanzibar eine völlig andere Spielweise erklärte. Auf meinen Einspruch hin fragte sie dann einen Spiele-Erklärer, der mich bestätigte.
Wir haben also auch 3 Spiele hintereinander gespielt, hatten aber keine Leute um uns herum, die
schon auf einen Tischplatz warteten.
Nein, schon auf den Gedanken zu kommen, sich "Nein, kein Platz frei hier" aufdrucken zu lassen, ist schon arg strapazierter Humor, den ich nicht nachvollziehen kann, und zeigt eine gewisse Grundeinstellung.
Erst um 17 Uhr herum wurden wieder Tische frei, aber da stand unsere Heimfahrt an.
SG
Helmut