Anzeige

Dreistigkeit in Essen!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon Helmut » 21. Oktober 2007, 07:20

Hallo,

eine Beobachtung vom Schmidt-Stand (Hans-im-Glück) möchte ich hier mal weitergeben. Ich stand am Samstag zwischen einigen Tischen und schaute den Leuten beim Ausprobieren von "Orgegon" und "Ming-Dynastie" zu.
Plötzlich fiel mir auf dem Rücken einer Mitspielerin der rote Schriftzug auf schwarzem Untergrund auf: "Nein, der Tisch wird nach diesem Spiel nicht frei!"

Ich halte es für dreist, egoistisch und unverschämt, auf diese Weise anderen Spielinteressierten mitzuteilen, dass ich selbstverständlich diesen Tisch für mich gepachtet habe, und es mir egal ist, dass andere auch das Interesse haben könnten, ein neues Spiel auszuprobieren.

Hier sollten die Verlage regulierend eingreifen, aber dazu fehlt denen wohl der Überblick bei großem Andrang.

Ich käme gar nicht auf die Idee, mir einen solchen Text aufzudrucken. Schließlich bin ich nicht alleine auf der Messe.

SG
Helmut

Benutzeravatar
Spielerabe
Spielkamerad
Beiträge: 25

Dreistigkeit vs. Freundlichkeit und Humor

Beitragvon Spielerabe » 21. Oktober 2007, 07:47

Hallo Helmut,

Du schriebst:
> Hier sollten die Verlage regulierend eingreifen, aber dazu
> fehlt denen wohl der Überblick bei großem Andrang.
>
> Ich käme gar nicht auf die Idee, mir einen solchen Text
> aufzudrucken. Schließlich bin ich nicht alleine auf der Messe.

DAS....ist Humor......
Also diese Sache, die leider bei einigen - all zu verbitterten Spielern - immer seltener wird und die der Schlüssel zu einem wunderschönen Messebesuch, Spieleabend und so weiter ist.....

Was machst du denn, wenn einer auf sein T-Shirt "WER DAS LIEST IST DOOF" schreibt ?!




Vielmehr bleiben mir die schönen und sehr lustigen Dinge in Erinnerung. z.B. mein Großeinkauf am Queen-Games Stand, der wirklich sehr lustig war und bei dem ich sehr gelacht habe! Gruß an das wirklich sehr humorvolle Team von QUEEN Games.... :lol:

Spielerabe

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Dreistigkeit... / Besucherzahlen

Beitragvon Hartmut Th. » 21. Oktober 2007, 08:46

"Helmut" hat am 21.10.2007 geschrieben:

Also wirklich, Helmut, der will doch nur spielen :-) Ich glaube nicht, dass der- oder dienjenige sich mit oder ohne Hemd ungebührlich auf der Messe verhält. Man spielt hier und da ein oder auch mal zwei Spiele und zieht dann des Weges. Wer anderes glaubt...

Ich konnte gestern (Samstag) wider Erwarten vieles spielen, habe eher als Donnerstag locker Tische zum Spielen gefunden, und das ohne Ferienzeit in NRW! Einen so leeren Samstag in den Messehallen habe ich noch auf keiner SPIEL in all den Jahren erlebt. Noch vor wenigen Jahren, als ich an einem Flohmarktstand die meiste Zeit der Messe weilte, galt es geradezu als Strafaktion, musste man am Samstag den Weg zur Toilette antreten, denn bis dorthin wurde man nur sehr langsam durch alle Hallen geschoben (wenn man Glück hatte).

Soll mir keiner erzählen, die Fläche der neuen Galerie würde für Entlastung sorgen, da halten sich im Schnitt etwa 200 Leute auf, die würden auch noch woanders reinpassen. Ich bin schon mal wieder auf die Verkündigung der neuen "Besucherrekorde" gespannt - vor der Messe ließ der Veranstalter im WDR Hörfunk eine erwartete Zahl von 170.000 Besuchern verkünden. Ich denke, es wird wohl deutlich weniger sein, und meine Erklärung dafür sind die horrenden Enitrittspreise (jaja, Messen sind ja soooo teuer, die Cebit ist ja noch teurer, die zahlt aber wenn überhaupt mein Chef). Es tut mir leid für jene, die per Geld auf diese Art ausgesperrt werden. Als Spieler mit genug Geld in der Tasche freut es mich (Tische öfters frei), als Aussteller wäre ich womöglich gefrustet (weit über Inflation galoppierende Kosten für Stände, weniger Umsatz).

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Bernd Schlueter

Re: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon Bernd Schlueter » 21. Oktober 2007, 09:43

Ich käme auch nicht auf die Idee, bestimmte Dinge zu tun, aber die jenigen, die diese tun, sind nicht unbedingt schlechte Menschen! Und gerade so einen Schriftzug sollte man mit etwas Humor nehmen.

Ich gestehe auch, dass wir am Stand von Schmidt Spiele erst Ming Dynastie und dann noch Oregon gespielt haben. Warum auch nicht? Wenn mich beide Spiele interessieren und ich sie zu kaufen beabsichtige, nehme ich doch die Möglichkeit, sie vorher anzuspielen wahr.

Uns ist bei Schmidt aber etwas ganz anderes sehr unangenehmes passiert: Wir spielten Ming Dynastie, hatten uns durch die furchtbare Regel gekämpft und waren in der zweiten Runde. Plötzlich tauchte ein Erklärbär auf und hat uns erstmal runtergemacht, wie schlecht wir das Spiel spielen würden. Es wurde schnell klar, dass wir das Spiel falsch spielten, woraufhin er sich königlich gönnerhaft amüsierte und meinte "ich bleibe jetzt mal hier und passe auf euch auf". Er machte dann eben in Windeseile die Wertung für uns, erklärte uns in jedem Zug, wie dämlich wir seien und wie man es besser machen könnte. Den Dampf, der langsam aus meinen Ohren drang bemerkte er nicht, er wurde aber glücklicherweise kurz vor der Explosion zu einem anderen Stand gerufen...

Bernd
(Hat auch bei Goldsieber drei Spiele hintereinander gespielt)

Benutzeravatar
Frank

Re: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon Frank » 21. Oktober 2007, 09:52

Humor?
Ich weiß nicht so recht.
Ist eine positive Unterstellung, muß aber nicht sein.
Tatsache ist, dass man in der Regel verzweifelt einen freien Tisch sucht und selten findet. Jedenfalls bei den großen Verlagen. Da ist manb irgendwann frsutriert. Wenn man dann so ein T-Shirt sieht, trägt das nicht gerade zur Erheiterung bei. Hey, die Leute spielen mit dem Frust der Anderen! Wenn das ihr Humor ist, bitte. Ich habe für diese Deppen kein Verständnis und finde es nicht lustig.

Frank
(der es versteht, wenn man an einem Stand 2 Spiele hintereinander spielt, wenn man schon mal einen Tisch hat. Der es aber nicht versteht, dass man den Anderen dann noch die lange Nase dabei zeigt!)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon Helmut » 21. Oktober 2007, 10:20

Genau das ist meine Meinung, Frank.

Ich war zum 1. Mal über Nacht in Essen. Am Freitag haben wir uns soweit alles angeschaut. Eine spontane Spiel-Verabredung mit 2 Schweizer Spielerinnen (Cartagena-online) kam wegen Essensverzögerung und Müdigkeit leider nicht zustande.
Wir waren im Hotel Arosa untergebracht, in der Umgebung nur schummerige Lokale, so dass wir dann auf meinem Zimmer einige 2-Personen-Spiele durchgespielt haben.

Wir hatten uns für Samstagmorgen den Schmidt-Stand mit "Oregon" und "Ming" ausgeguckt. Um 10 Uhr waren wir am Eingang, und siehe da.....es war schon um 9.45 geöffnet worden, und alle Tische besetzt. Ärgerlich, dass man sich nicht an die offiziellen Zeiten hält.
Angeblich wegen übergroßen Andrangs im Foyer.

Dazu eine Anmerkung an Dich, Hartmut: Wir fanden es genau so überfüllt, vor allem von Schülern, wie an jedem Samstag der letzten Jahr. Also, ich weiß nicht, wo Du hergelaufen bist - Friedel habe ich erfreulicherweise 2 mal getroffen -, aber wenig Betrieb war nun wirklich nicht. Im Gegenteil.

Meine Schweizer Bekannten haben sich dann aus Frust in den Winning Moves-Stand gesetzt, wo wir dann mit Clans begonnen haben, das die beiden noch nicht kannten.
Danach kam Terra Nova an die Reihe. Zum Schluss Zanzibar. Wir hatten auch das Glück, an eine nette PR-Dame zu geraten, die mit gespielt hat, die aber kein Spiel genau kannte, und bei Zanzibar eine völlig andere Spielweise erklärte. Auf meinen Einspruch hin fragte sie dann einen Spiele-Erklärer, der mich bestätigte.
Wir haben also auch 3 Spiele hintereinander gespielt, hatten aber keine Leute um uns herum, die
schon auf einen Tischplatz warteten.
Nein, schon auf den Gedanken zu kommen, sich "Nein, kein Platz frei hier" aufdrucken zu lassen, ist schon arg strapazierter Humor, den ich nicht nachvollziehen kann, und zeigt eine gewisse Grundeinstellung.

Erst um 17 Uhr herum wurden wieder Tische frei, aber da stand unsere Heimfahrt an.

SG
Helmut

Benutzeravatar
Tanakor
Kennerspieler
Beiträge: 181

Re: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon Tanakor » 21. Oktober 2007, 10:40

Ich ging am Donnerstag vollkommen Sorglos über die Messe und da läuft mir jemand mit einem T-Shirt mit der Aufschrift "Hobbit im Blutrausch" über den Weg.
Hat Ihn jemand am Eingang aufgehalten oder die Polizei verständigt? Nein! Sorglos hat man diese tickende Zeitbombe, diesen potentiellen Amokläufer auf der Messe unter tausenden von Menschen herummaschieren lassen. ;-)

Ja, irgendwie ist das T-Shirt "Dieser Tisch wird nicht frei" etwas dreist, aber wie bereits gesagt ist es HUMOR! Außerdem hat das T-Shirt mit Sicherheit eine Geschichte. Ich wette, daß derjenige letztes Jahr alle 5 Minuten angequatscht wurde ob der Tisch gleich frei wird.

Benutzeravatar
Bernd Schlueter

Re: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon Bernd Schlueter » 21. Oktober 2007, 10:47

Da haben wir aber nochmal Glück gehabt ;-)

Mir ist auch sofort der Gedanke gekommen, dass hinter dem T-Shirt eine Geschichte steckt. Man sollte nicht immer sofort das schlechteste denken... aber wenn man sich darüber ärgert, dass zusammengepferchte Menschen im Foyer 15 Minuten früher reingelassen werden, kann man sich auch über T-Shirts aufregen...

Benutzeravatar
Warbear

Re: wozu die Aufregung?

Beitragvon Warbear » 21. Oktober 2007, 10:58

Helmut schrieb:
>
> Wir hatten uns für Samstagmorgen den Schmidt-Stand mit
> "Oregon" und "Ming" ausgeguckt. Um 10 Uhr waren wir am
> Eingang, und siehe da.....es war schon um 9.45 geöffnet
> worden, und alle Tische besetzt. Ärgerlich, dass man sich
> nicht an die offiziellen Zeiten hält.
> Angeblich wegen übergroßen Andrangs im Foyer.

Wenn pünktlich geöffnet worden wäre, dann wärst Du am Ende der Schlange gestanden und hättest auch keinen Tisch bekommen. Also was soll's? Vielleicht solltest Du beim nächsten mal einfach etwas früher aufstehen ;-)

Im übrigen scheinst Du nicht gerade der Ausgeglichenste zu sein. Es lohnt sich nicht, sich über Dinge aufzuregen, die man nicht ändern kann. Die gesparte Energie kann man dann gut für die Sachen verwenden, die man wirklich ändern kann ...
.

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: wozu die Aufregung?

Beitragvon Helmut » 21. Oktober 2007, 11:13

Warbear schrieb:
>
>Vielleicht solltest Du beim
> nächsten mal einfach etwas früher aufstehen ;-)

Ja, kein Problem, war schon um 7.30 wach!

>
> Im übrigen scheinst Du nicht gerade der Ausgeglichenste zu
> sein.
Oh, man lobt mich wegen meiner Ausgeglichenheit, aber ich meine, wenn um 10 Uhr Öffnungszeit ist, dann ist das so, und nicht 15 min früher.
Dass samstags viel Andrang ist, weiß der Ausrichter seit 20 Jahren. Warum also nicht gleich Öffnung um 9.30 ?

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon Helmut » 21. Oktober 2007, 11:18

Die müssten nicht zusammengepfercht sein, wenn die Eingangstüren erst um 10 Uhr geöffnet würden.
Vor dem Messeeingang ist genug Warteplatz.
Mich wundert immer, dass die Messeleitung dies nicht in Griff bekommt und gleich um 9.30 offiziell öffnet.

Helmut (der schon mehrmals eingepfercht war)

Benutzeravatar
ingo

Re: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon ingo » 21. Oktober 2007, 11:21

Morgen,

Helmut schrieb:
>
> Mich wundert immer, dass die Messeleitung dies nicht in Griff
> bekommt und gleich um 9.30 offiziell öffnet.

Aber was ändert das, du verschiebst doch damit nur das "Problem" um ein halbe Stunde!?

Der Ingo - der am Donnerstag um kurz nach 10 so garnicht eingepfercht worden ist.

Benutzeravatar
Frank

Re: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon Frank » 21. Oktober 2007, 13:12

Zumindest nicht letztes Jahr.
Da hatten sie die T-Shirts nämlich auch schon!
;-)
Frank

Benutzeravatar
SaM
Spielkamerad
Beiträge: 33

Re: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon SaM » 21. Oktober 2007, 13:16

Hallo an alle Vorredner,

witzig, das hier alles zu lesen!
Bleibt doch alle mal locker!!! Die Messe soll SPASS machen...ich habe bisher auch selten einen Tisch bekommen...na und?! Auf dem Boden haben wir bisher immer irgendwo einen Platz gefunden. Seid doch froh, dass ihr dabei sein könnt.

Gruß SaM

Benutzeravatar
Schucki

Re: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon Schucki » 21. Oktober 2007, 13:30

Hi,

ich hab mich jetzt echt zusammengerissen und war auch lange mit lachen beschäftigt, aber jetzt will ich doch auch mal was dazu sagen.

"Humor ist, wenn man trotzdem lacht"

Fertig!!!

Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Marc

Mehr Selbstvertrauen!

Beitragvon Marc » 21. Oktober 2007, 14:14

"Ich halte es für dreist, egoistisch und unverschämt, auf diese Weise anderen Spielinteressierten mitzuteilen, dass ich selbstverständlich diesen Tisch für mich gepachtet habe, und es mir egal ist, dass andere auch das Interesse haben könnten, ein neues Spiel auszuprobieren. "

Hast Du das der Dame auch gesagt? Eventuell etwas netter formuliert? Ich frage nur, weil wir hier da nichts mehr daran ändern können. Du hättest es aber können. ;-) Und ihre Motivation werden wir auch nicht erfahren.

Etwas mehr Selbstvertrauen (bin da auch nicht der Meister drin) und Du würdest Dich hier nicht ärgern müssen und die Sache wäre geklärt. Denn wenn die Spielerin tatsächlich so "böse" ist, wie Du vermutest, dann würde die die x-te Kritik an ihrem T-Shirt vielleicht zum Umdenken bringen.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Dreistigkeit vs. Freundlichkeit und Humor

Beitragvon Jerry » 21. Oktober 2007, 15:22

Spielerabe schrieb:

> Hallo Helmut,
>
> Was machst du denn, wenn einer auf sein T-Shirt "WER DAS
> LIEST IST DOOF" schreibt ?!

Zustimmend nicken? :lol: :lol: :lol:

SCNR,
Jerry

Benutzeravatar
Torben
Kennerspieler
Beiträge: 124

Re: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon Torben » 21. Oktober 2007, 15:26

Ich war dieses Jahr schwer genervt von rücksichtslosen Remplern und auch jeder Menge Tischbesetzern. Doch ein Ereignis hat mich derart aufgeregt, dass ich´s mir nun auch mal von der Seele schreiben möchte:

Es begab sich an dem gleichen Stand, an dem Helmut das T-Shirt aufgefallen ist: Da saßen ein Mädchen, zwei Frauen und zwei Männer, welche offensichtlich zusammengehörten an einem Tisch und spielen Eketorp. Wir standen interessiert dabei und versuchten das Geschehen zu erfassen und das Spiel nachzuverfolgen.

Was uns hätte stutzig machen sollen war, dass diese Personen (ich nenne sie im folgenden der Einfachheit halber einfach "Family") schon ein ganzes Picknick aufgebaut hatten. Dort wurden Äpfel gegessen, deren Saft klebrig auf das Spielmaterial spritzte. Dort wurden Brote gemampft, die beschmierten Finger abgeleckt und mit den Patschepfötchen wiederum das Spielmaterial bearbeitet. Dort wurde Tasse um Tasse Tee aus der Thermoskanne getrunken, wobei die Ränder vom Thermoskannendeckel sich schön auf dem Tisch machten.

Nun ja, nach einer ganzen Weile war die Family fertig mit Eketorp und alles hätte gut werden sollen, da sich bereits einige Leute hinter den Stühlen postiert hatten, um auch mal Eketorp testen zu können. Doch dann wurde an dem Tisch noch eine halbe Ewigkeit über das gerade Erlebte gesprochen und Taktiken diskutiert. "Nun ja" dachte ich "könnte man auch durchaus jenseits des Tisches machen, aber ist schon OK. Solch ein Spiel bietet durchaus Gesprächsbedarf."

Doch dann holte ein Mitglied der Family dieses Zeppelin-Spiel hervor und meinte, dieses nun mit dem ganzen picknickenden Haufen spielen zu müssen. Die herumstehenden Zugucker standen mit offenen Mündern da. Getopt wurde das dann nur noch durch ein Männchen und ein Weibchen der Family: Die beiden standen auf, woraufhin ich zu meinem Freund sagte, dass wir uns ja prima auf die beiden freiwerdenden Stühle setzen könnten, um wenigstens mal zuschauen oder vielleicht sogar mitspielen zu können.

Da meinte das Männchen doch tatsächlich: "Aber nur 5 Minuten. Wir gehen nur schnell unsere Sucht befriedigen." Und grinste dabei, als würde er jemandem einen riesen Gefallen erweisen. Wir haben uns das Theater aus einiger Entfernung dann noch ein wenig angesehen: Die Stühle blieben tatsächlich frei. Die K-Family unterhielt sich angeregt bis alle Zigaretten geraucht waren und sie wieder vollständig war. Und dann wurde das nächste Spiel gespielt.

Ich schreibe das hier alles ziemlich angefressen, weil mich ein solches Verhalten unheimlich wütend macht. Vielleicht liest die K-Family ja diesen Post:

In meinen Augen ist es ein Gebot der Höflichkeit, dass man das Angebot eines Spieltisches nicht allen anderen Personen vorenthält, nachdem man es selbst gerade genossen hat. Das von der Family gezeigte Verhalten ist für mein Gesellschaftsempfinden hochgradig egozentrisch und rücksichtslos.

Ich denke, die Großverlage sollten es einigen Kleinverlagen gleichtun und stärker auf ihre Tische achten. Dass nicht jeder jedes Spiel testen kann ist klar. Doch ist eine Messe nicht der Ort für den gemütlichen Spielenachmittag - vor allem dann nicht, wenn man dadurch allen anderen Besuchern zum eigenen Vorteil die Möglichkeit nimmt, Spiele zu testen.

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon Helmut » 21. Oktober 2007, 17:09

Danke, Torben, Du sprichst mir aus der Seele!

@Marc: Nein, ich habe sie nicht angesprochen, das hätte ich ja auch erwähnt. Ich erahnte zu 50 % eine zickige Rückantwort, so dass ich mir eine mündliche Anfrage ersparen wollte.

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon Hartmut Th. » 21. Oktober 2007, 19:22

"Helmut" hat am 21.10.2007 geschrieben:
> Genau das ist meine Meinung, Frank.
>
...
> Dazu eine Anmerkung an Dich, Hartmut: Wir fanden es genau
> so überfüllt, vor allem von Schülern, wie an jedem Samstag
> der letzten Jahr. Also, ich weiß nicht, wo Du hergelaufen
> bist - Friedel habe ich erfreulicherweise 2 mal getroffen
> -, aber wenig Betrieb war nun wirklich nicht. Im Gegenteil.

Heute (Sonntag) sah es auch schon wieder recht gut gefüllt aus, aber gestern ab frühen Nachmittag kamen mir viele Hallenbereiche doch reichlich leer vor, gemessen an den Erfahrungen der Vorjahre.

verspielte Grüße, Hartmut (heute in fröhlicher Anno-1701-Runde bei Kosmos gesessen)

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 21. Oktober 2007, 21:03

Ich persönlich denke ja, ein Spruch auf einem T-Shirt ist bloß ein Spruch auf einem T-Shirt, und ob da "Sex-Gott" drauf steht, oder "Für Bier würde ich sogar arbeiten", oder "Alle doof außer ich", oder "Nicht alle Rollenspieler sind Psychopathen ... aber ich": Es ist weit davon entfernt, eine eidesstattliche Erklärung über die tatsächliche Weltanschauung des T-Shirt-Trägers zu sein.

Liebe Grüße
Gustav

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

OT: Soviel zum Thema Organisation

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 21. Oktober 2007, 21:17

Helmut schrieb:
> Mich wundert immer, dass die Messeleitung
> dies nicht in Griff
> bekommt und gleich um 9.30 offiziell öffnet.

Das erinnert mich an einen Ausspruch von - glaube ich, bin aber nicht mehr ganz sicher - Heinrich Lübke: "Die morgendlichen Staus ließen sich vermeiden, wenn alle Arbeitnehmer eine Stunde früher losfahren würden."

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon Marion Menrath » 21. Oktober 2007, 21:25

Die T-Shirts und die entsprechende Diskussion dazu gab es schon letztes Jahr. Ich würde es zwar nicht selbst machen, aber etwas kann ich die T-Shirt-Träger verstehen.

Es gibt nämlich auch die umgekehrte Seite, aus der Sicht der Leute, die mal einen Tisch ergattert haben und alle fünf Minuten gefragt werden, wann sie endlich fertig sind:

Am Samstag hatten wir frühmorgens bei Rio Grande einen Tisch ergattert, um Race for the Galaxy auszuprobieren. Erst haben wir selbst die Regel gelesen, dann kam noch ein freundlicher Erklärer dazu. Bis wir dann mal richtig im Spiel waren, war locker eine Stunde vorbei, weil viele Symbole auf den Karten erst mal zu entschlüsseln waren. Und als dann mal einige Karten auf dem Tisch lagen, kam wirklich alle fünf Minuten jemand vorbei, um nach dem Tisch zu fragen.

Neben uns stehend hat sich dann eine tischlose Vierergruppe noch lautstark drüber unterhalten, ob es nicht sinnvoller wäre, dass man Spiele in Essen nicht zu Ende spielen lässt. Bei Kleinstverlagen mit nur zwei Tischen halte ich das sogar für sinnvoll, aber nicht generell. Und ich lasse mir das auch nicht von Leuten aufdrücken, die wahrscheinlich selbst Sitzfleisch entwickeln, wenn sie mal einen Platz ergattert haben. Den Tisch hat dann ein freundliche Gruppe Italiener geerbt.

Bei Mayfair haben wir zu dritt Lascaux angespielt. Irgendwann wollte sich ein Umstehender unsere Spielregel kurz ausborgen. Leider ist er dann mit dieser verschwunden und wir durften den Mayfair-Leuten erklären, dass das Spiel nun leider regellos ist....

Die Spieltische werden leider niemals zu jeder Zeit für alle reichen. Ich versuche antizyklisch vorzugehen.
Do und Fr waren diesmal schöne Spieltage, weil in NRW keine Ferien waren. Am Donnerstagmorgen, wenn alle erst mal etwas im Kaufrausch sind, oder erst mal alles sehen wollen, kann man gut Plätze bekommen (da haben wir z.B Cuba gespielt). Und Samstagnachmittag sind wir dieses Jahr nach Hause gefahren.

Marion

Benutzeravatar
meier1
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon meier1 » 21. Oktober 2007, 22:04

Hallo,

die meisten haben bestimmt nicht die Absicht für 'Immer' an dem Tisch zu bleiben, die wollen einfach nur dieses ständige Nachgefragen umgehen, so wie es Marion (ganz unten, oder jetzt wohl über mir) schon dargestellt hat.

Beide Seiten sind für mich verständlich, ich probiere aber auch keine Spiele dort aus, sondern kaufe und informiere mich nur und lese Regeln zum Verständnis, das reicht mir dann.

Hans

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Dreistigkeit in Essen!

Beitragvon Micha A. » 21. Oktober 2007, 22:05

Über die Behandlung des Spielmaterials kann man sich sicher streiten.

Aber: Selbst schuld, wenn Du wartest, bis ein Tisch fertig wird, um dann enttäuscht zu sein, wenn die noch ein Spiel spielen. Wie wär's mit Fragen gewesen ("wie lange spielt Ihr ungefähr noch, und wird der Tisch dann frei?")?

Gruß,
Micha (hat mit dieser Vorgehensweise selbst am Samstag stets freie Tische gefunden - Wartezeit meist < 5 Minuten).


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste