Anzeige

Laborigines (CBG) - wie ist es?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Murdoc
Spielkind
Beiträge: 6

Laborigines (CBG) - wie ist es?

Beitragvon Murdoc » 23. Oktober 2007, 14:09

Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken, mir Laborigines von CBG zuzulegen. Leider habe ich keine Möglichkeit zu den aktuellen Spiele-Messen zu fahren, und die Infos (bis auf die Anleitung, aufgrund derer ich es ziemlich interessant finde) im Netz darüber sind auch etwas spärlich...

Wer hat es zum Beispiel in Essen-oder auch danach-gespielt und kann erste Eindrücke schildern?

Vielen Dank im Voraus

Helmut

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Laborigines (CBG) - wie ist es?

Beitragvon Michel » 23. Oktober 2007, 15:47

Ich hab gerade was zu Laborigines gePEEPt.

Mir gefällt's. Ist sicher nicht jedermanns Sache. Ich bin halt sowohl für Puerto Rico und Konsorten als auch für glücksbetonten Backstabbing-Kram (dann aber mit "Style") zu haben.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Laborigines (CBG) - wie ist es?

Beitragvon Micha A. » 23. Oktober 2007, 16:11

Hi,

> Wer hat es zum Beispiel in Essen-oder auch danach-gespielt
> und kann erste Eindrücke schildern?

Meiner Meinung nach fiel CBG (Laboriginals, Jactaris) ggü. CGE (Galaxy Trucker, Sechsstädtebund) deutlich ab. Jactaris ist ja ein ganz ordentliches Spiel, aber Laboriginals fand ich grottenschlecht. Eigentlich würde ich von der Messeenttäuschung schlechthin sprechen, allerdings ist die Aufmachung des Spiels schon so grottig, dass hohe Erwartungen bereits im Vorfeld entsprechend gedämpft wurden. Der übereinstimmende Wunsch von unserer Gruppe (3 Spieler) und 2 uns unbekannten Mitspielern war, das Spiel nach ein paar Runden abzubrechen.

Weiter unten (im Offline-Reader) oder oben (online) findest Du ja ein PEEP von Michel, das den Mechanismus sehr treffend beschreibt (weswegen ich hier darauf verzichte). Dem Fazit kann ich mich allerdings gar nicht anschliessen.

Gruß,
Micha

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

RE: Laborigines (CBG) - wie ist es?

Beitragvon Michel » 23. Oktober 2007, 16:26

Klar - ich zitiere mein Posting oben:
"Ist sicher nicht jedermanns Sache."

Die Aufmachung grottig zu nennen, ist unfair (die Flaggen und die Kärtchen sind das vielleicht, der Rest nicht. Schon die Icon-Graphik ist ausgezeichnet).

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Laborigines (CBG) - wie ist es?

Beitragvon Micha A. » 23. Oktober 2007, 16:39


> Die Aufmachung grottig zu nennen, ist unfair (die Flaggen
> und die Kärtchen sind das vielleicht, der Rest nicht. Schon
> die Icon-Graphik ist ausgezeichnet).

Die Grafik ist also zumindest stark geschmacksabhängig ;-). Unseren traf sie nicht ansatzweise.

Gruß,
Micha (Der sich trotzdem über das nette Gespräch mit Dir am Matagot-Stand gefreut hat ;-)


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

RE: Laborigines (CBG) - wie ist es?

Beitragvon Michel » 23. Oktober 2007, 16:56

> Der sich trotzdem über das nette Gespräch mit Dir am
> Matagot-Stand gefreut hat ;-)
Ging mir genauso :) , freue mich auf TeamWork (das ich mir im Anschluss mitgenommen habe - und über dessen Grafik ich lieber das Mäntelchen des Schweigens lege).

Dein Spiele- (und Grafik-)Geschmack ist aber auch spannend: Sowas wie Hoax oder Werwölfe magst Du nicht, Chaos und Zufall lehnst Du auch eher ab, dennoch kommt ein (schöner) Megaquatsch wie All Wound Up! gar nicht so schlecht weg...

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Laborigines (CBG) - wie ist es?

Beitragvon Micha A. » 23. Oktober 2007, 17:05


> im Anschluss mitgenommen habe - und über dessen Grafik ich
> lieber das Mäntelchen des Schweigens lege).

Tja, was soll ich sagen? Recht hast Du. Ging mir genau so, als ich die ersten Exemplare gesehen habe, vor ein paar Jahren. Aber: Das Ganze soll ja irgendwie lesbar sein und trotzdem die 4 Sprachen einigermassen schnell erkennbar voneinander abtrennen (auf den Karten). Von daher bin ich dann doch ganz zufrieden - v.a. im direkten Vergleich mit anderen Party- oder Quizspielen, die auch Karten beinhalten, auf denen lediglich Begriffe aufgelistet sind. So ein richtiger Grafikreisser fällt mir da generell nicht ein...


> Dein Spiele- (und Grafik-)Geschmack ist aber auch spannend:
> Sowas wie Hoax oder Werwölfe magst Du nicht, Chaos und
> Zufall lehnst Du auch eher ab, dennoch kommt ein (schöner)
> Megaquatsch wie All Wound Up! gar nicht so schlecht weg...

Uargghh - so schnell macht mich das Internet gläsern... ;-) !!!!
Bei letzterem siegt einfach der Gimmick. Wenn dessen Wirkung aber verflogen ist, dann bleibt auch hier nicht viel übrig. Aber ich denke / hoffe, dass dies aus meiner Rezi auch hervorgegangen ist.

Gruß,
Micha


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste