Anzeige

Cuba - Farben der Baustoffe

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Seppel20
Kennerspieler
Beiträge: 141

Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Seppel20 » 23. Oktober 2007, 11:09

Hallo zusammen!

Habe inzwischen die erste Runde "Cuba" hinter mir und ich muss sagen, dass es wirklich ein ausgesprochen gutes Spiel ist!

Aber es gibt da eine Kleinigkeit, an der ich mich störe (irgendwas ist ja immer ;-)):

Wieso sind die Baustoffwürfel für Stein in braun und die für Holz in weiß?
Ich meine, das gleiche Autoren- und Grafiker-Trio hat doch auch schon "Die Säulen der Erde" entworfen und da ist das Holz braun und der Kies weiß (was ich irgendwie auch deutlich intuitiver finde!).

Ich musste in unserer ersten Runde die Bau- und Rohstoffe verwalten und wenn jemand sagte, er bekäme ein Holz, dann flog öfter mal ein brauner Würfel über den Tisch... :-D

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 23. Oktober 2007, 11:17

Ich hab auch die ganze Zeit immer von Sand gesprochen, als ich die weißen Würfel meinte. Der Stein fiel mir irgendwie leichter. :lol:

Trotzdem Hammer Spiel, also mecker ich auch ned. ;)

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Joker13 » 23. Oktober 2007, 11:24

nun, es handelt sich um Kubanisches Weissholz und den berühmten Braunstein von Havanna. :lol:

Benutzeravatar
Culexss
Spielkamerad
Beiträge: 29

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Culexss » 23. Oktober 2007, 11:42

Ich sehe das eher als "Ziegel" und "Naturholz", dann ist's einfacher.

Die Kleinigkeit die mir aufgefallen ist, ist dass Fehlen eines Rundenmarkers. Entweder auf dem Brett oder als Würfel.

Benutzeravatar
Marc

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Marc » 23. Oktober 2007, 11:47

Als Rundenmarker dienen die Gesetzeskarten. Jede Runde wird eine Schicht abgeräumt, nach sechs Runden sind die Gesetze alle und das Spiel ist zu Ende.

Marc

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Golbin » 23. Oktober 2007, 11:57

Huhu,

man sollte nicht von einem auf ein anderes Spiel schließen. Also bei Cuba die Farben akzeptieren wie sie sind. Soviel Flexibilität sollten Spielr doch wohl haben

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Seppel20
Kennerspieler
Beiträge: 141

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Seppel20 » 23. Oktober 2007, 12:08

Natürlich!
Ich sag ja auch nur, dass es "seltsam" ist, dass die gleichen Entwickler innerhalb eines Jahres die Baustoff-Farben gewechselt haben...

Benutzeravatar
meier1
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon meier1 » 23. Oktober 2007, 12:19

Seppel20 schrieb:
>
> Hallo zusammen!
>
> Habe inzwischen die erste Runde "Cuba" hinter mir und ich
> muss sagen, dass es wirklich ein ausgesprochen gutes Spiel ist!

Volle Zustimmung :-) ein absolutes Highlight für mich.



> Wieso sind die Baustoffwürfel für Stein in braun und die für
> Holz in weiß?
> Ich musste in unserer ersten Runde die Bau- und Rohstoffe
> verwalten und wenn jemand sagte, er bekäme ein Holz, dann
> flog öfter mal ein brauner Würfel über den Tisch... :-D

Wir sagen einfach nur die Farben an, weil sie ja doch von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein können.
Schmeiß doch mal den roten rüber...ist einfacher zu spielen

Hans

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Christian Hildenbrand » 23. Oktober 2007, 12:32

"Seppel20" hat am 23.10.2007 geschrieben:
> Natürlich!
> Ich sag ja auch nur, dass es "seltsam" ist, dass die
> gleichen Entwickler innerhalb eines Jahres die
> Baustoff-Farben gewechselt haben...


Wobei es sich hier nur um die gleichen AUTOREN handelt. Der VERLAG hat zwischen den beiden genannten Spielen gewechselt ... und der entscheidet letztlich das Material und dessen Grundfarben.

Kubanische Grüße,

Christian (hat schon grausligere Farbwahlen gesehen)

Benutzeravatar
Anne
Brettspieler
Beiträge: 62

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Anne » 23. Oktober 2007, 12:33

Seltsam ist auch, das sie auch gleich den Verlag gewechselt haben .
Wahrscheinlich gab es Lieferschwierigkeiten bei bestimmten Baustoffen.
:-P

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Ralf Arnemann » 23. Oktober 2007, 12:38

> Wir sagen einfach nur die Farben an,
> weil sie ja doch von Spiel zu Spiel
> unterschiedlich sein können.
Ja, ja, da machen sich Autoren und Verlag riesig viel Mühe, um einen abstrakten Spielmechanismus mit einem Thema zu verkleiden.

Und dann ignorieren das die Spieler einfach.


Machen wir natürlich auch ;-)

Benutzeravatar
Tadgh
Brettspieler
Beiträge: 83

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Tadgh » 23. Oktober 2007, 13:22

meier1 schrieb:
> Wir sagen einfach nur die Farben an, weil sie ja doch von
> Spiel zu Spiel unterschiedlich sein können.
> Schmeiß doch mal den roten rüber...ist einfacher zu spielen
>
> Hans


Nur funktioniert die Farbansage bei Cuba auch nicht richtig, weil Stein = braunrot, Zigarren = braun, Rum = rot. Außerdem Holz = Altweiß, Zucker = weiß. Da kommt man immer noch in Schwierigkeiten. :wink:
Am eindeutigsten ist der orangfarbene - und den brauch man eigentlich am seltensten ...

Trotzdem ein geniales Spiel, es kommt halt bisweilen zu solchen Dialogen: "1x Weiß, bitte!" - "Zucker?" - "Nein, das andere Weiß" - "Ok, hier ist dein Stein, ach nee, Holz ..." :grin:

Aber gerade beim Spiel muss man ja auch nicht alles bierernst sehen, also ist das in Ordnung.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Braz » 23. Oktober 2007, 13:24

Wir merken uns das so:

Holz = naturfarben

rot = Sand[b]stein[/b]

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 23. Oktober 2007, 13:28

Aber so ne schöne Mafiavilla aufgeteilt in 6 Einzelteile als Rundenanzeiger wäre doch sicher drin gewesen, oder? :lol:

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Daniel R. » 23. Oktober 2007, 13:49

Hallo Wolfgang,

Ich bin da ziemlich gegensätzlicher Meinung wie Du.
Egal wessen Entscheid nun die Farbwahl war, diese Person musste sich im Klaren sein, dass wohl die meisten Leute (99%) erwarten, dass eine Ressource "Holz" mit brauner Farbe dargestellt wird und eine Ressource "Stein" mit grauer Farbe repräsentiert ist (oder weiss falls Marmor bspw.).
Eine Abweichung von diesem "gemeinsamen Nenner" macht nur dann Sinn, wenn eine entsprechende thematische Begründung vorliegt.
Dies scheint aber nicht der Fall zu sein (?) und demnach ist die Kritik durchaus berechtigt.
Vielen Leuten macht das Lernen einer neuen Regel schon genug Mühe, dann sollte wenigstens die Farbwahl stimmig sein (quasi analog der Natur) und nicht willkürlich gewählt, damit die Einstiegshürde noch grösser ist. Das ganze fällt unter das Stichwort Ergonomie.

Viele Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Golbin » 23. Oktober 2007, 14:21

Hallo Daniel,

mit braunen Holz täte man aber weder Cuba noch den Spielern thematisch einen Gefallen:

Was in Cuba als Stein ausgewiesen wird, sind meist gebrannte Ziegel und damit ist der rotbraune Ton korrekt. Diese Farbe ist besetzt. Ein klaren Braun wäre frei, ist nur nicht ganz korrekt, weil Kuba überweigend drie Arten von Hölzern besitzt: Zedern-, Rosen- und Ebenholz.

Rosenholz ist rotbraun und wäre zu nah an den Ziegeln. Ebenholz gibt es in vielen Schattierungen, ist aber überwiegend in schwarz bekannt (Stichwort "Ebony and Ivory"). Wäre eine Alternative. Ich denke jedoch, dass die naturfarbenen Klötze Zedernholz repräsentieren und füge mal ein Bild bei.

http://www.bowandarrow.de/catalog/images/ZES5.jpg

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Ralf Arnemann » 23. Oktober 2007, 14:28

Da stimme ich zu.

Das Ganze ist natürlich ein recht nebensächliches Thema und mindert den enormen Spielwert von Cuba nicht.

Aber da nun mal Autoren und Verlag sich ansonsten viel Mühe mit der Gestaltung gegeben haben ist es schon ärgerlich, daß die Farbgebung hier so irreführend ist.

Kein Mensch wird jetzt wirklich darüber streiten, ob nun auf Kuba mehr mit rotbraunen Ziegeln oder grauem Stein gebaut wird.

Aber der verwendete Sprachgebrauch sollte mit der gewählten Farbe zusammenpassen und intuitiv verständlich sein - das hilft einfach bei der Orientierung.

Benutzeravatar
Anne
Brettspieler
Beiträge: 62

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Anne » 23. Oktober 2007, 15:34

Wir können uns das merken, seitdem wir Kakerlakensalat
gespielt haben: erst gucken, dann denken,dann sagen (oder nehmen) !
:-P

Benutzeravatar
Culexss
Spielkamerad
Beiträge: 29

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Culexss » 23. Oktober 2007, 15:51

Oh, stümmtz. Da hab ich gar nicht dran gedacht.

Benutzeravatar
Lauro
Spielkamerad
Beiträge: 23

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Lauro » 23. Oktober 2007, 16:11

Ralf Arnemann schrieb:
>
> > Wir sagen einfach nur die Farben an,
> > weil sie ja doch von Spiel zu Spiel
> > unterschiedlich sein können.
> Ja, ja, da machen sich Autoren und Verlag riesig viel Mühe,
> um einen abstrakten Spielmechanismus mit einem Thema zu
> verkleiden.
>
> Und dann ignorieren das die Spieler einfach.
>
>
> Machen wir natürlich auch ;-)

Genau DAS versuche ich meiner Freundin seit ner Weile auszutreiben, damit wenigstens etwas von der Spielatmosphäre rüberkommt, die man anhand der meist wunderschön gestalten Spielcover erhofft. :roll:

Und dann höre ich statt Ducati (welches Spiel? ;)) doch wieder "3 Geld für mich"...

Lars,
der schon auf die Verwirrung beim heut abend stattfindenden Cuba-Anspielen gespannt ist...

Benutzeravatar
meier1
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon meier1 » 23. Oktober 2007, 17:19

Tadgh schrieb:

> Nur funktioniert die Farbansage bei Cuba auch nicht richtig,
> weil Stein = braunrot, Zigarren = braun, Rum = rot. Außerdem
> Holz = Altweiß, Zucker = weiß.


Rum und Zigarren heißen so, die sind eindeutig, das andere sind dann rote Würfel oder die runden weißen (wobei das orange bei uns dann auch als rot bezeichnet wird 'runde rote'), schon lustig, das Spiel ist soooo gut, dass man weiter nichts findet, außer die Farbanpassung über das man 'meckern' kann ;-)


> Aber gerade beim Spiel muss man ja auch nicht alles bierernst sehen, also ist das in Ordnung.

Genau

Hans

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Marten Holst » 23. Oktober 2007, 19:03

Moin,

> Und dann höre ich statt Ducati (welches Spiel? ;)) doch
> wieder "3 Geld für mich"...

wobei gerade Geldbezeichnungen, ihre Verhunzungen, sowie allgemein bekannte Geldnamen bei uns in der Runde generell wichtig sind. Was bei Aktion 1 die Kujambel sind in Phase 2 Dollar und Runde 3 Penunzen. Ansonsten orientieren wir uns schon grob an den Bezeichnungen, nur ist Nahrung auch schon mal "Mampf" oder "Big Mäc" oder "Tofuklötze" und so further.

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 23. Oktober 2007, 23:18

Seppel20 schrieb:
> Wieso sind die Baustoffwürfel für Stein in braun
> und die für Holz in weiß?
> Ich meine, das gleiche Autoren- und Grafiker-Trio
> hat doch auch schon "Die Säulen der Erde" entworfen
> und da ist das Holz braun und der Kies weiß [...]

Und das ist bei weitem noch nicht alles, was hier willkürlich geändert wurde!

Wieso liegen im "Cuba"-Karton Papp-Münzen, Gebäude-Plättchen und Gesetzes-Karten? In den "Säulen der Erde" gab es statt dessen Kathedralen-Bausteine, einen Steuern-Würfel und die Burg von Shiring!

Muss ich jetzt etwa 'was neues lernen, bloß weil ich mir ein neues Spiel gekauft habe?

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Frank

Re: Cuba - Farben der Baustoffe

Beitragvon Frank » 23. Oktober 2007, 23:34

Antwortest Du eigentlich jemals ernsthaft auf eine Frage?
Oder versuchst Du immer nur witzig zu sein (was Dir zugegebenermaßen oft gelingt)?

Frank

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

OT: Drei Kategorien von Fragen

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 24. Oktober 2007, 09:23

Frank schrieb:
> Antwortest Du eigentlich jemals ernsthaft auf eine Frage?

Das kommt auf die Frage an, lieber Frank.

Fragen wie "Warum sind die Holz-Spielsteine weiß?" ordne ich in dieselbe Gruppe ein wie "Warum muss ich ausgerechnet jetzt eine Erkältung kriegen?" oder "Womit habe ich das verdient?". Das sind Fragen, die man nicht beantworten kann, weil hier nach etwas gefragt wird, das es gar nicht gibt: Dem hypothetischen Grund für etwas, dass tatsächlich nur das Ergebnis einer Kette von stattgefundenen und nicht stattgefundenen Ereignissen ist, die überwiegend zufällig und willkürlich sind, so dass es keine Begründung für sie gibt.

Auf eine Frage, auf die es keine ernsthafte Antwort gibt, werde ich daher auch keine geben. Das ist dann einfach nur Smalltalk.

Anders ist es, wenn du mir zum Beispiel die konkrete Frage stellen würdest: "Weißt du, wie spät es ist?".

Darauf würde ich wahrheitsgemäß antworten: "Ja."

Und dann gibt es noch eine dritte Kategorie von Fragen: Wenn mein Chef mich fragt: "Welche Vorgehensweise schlagen Sie in dieser Situation vor?", dann antworte ich dermaßen ernsthaft, dass du mich einfach nicht wiedererkennen würdest, wenn du das zufällig mitbekommst.

Mit einem lieben Gruß
Gustav


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste