Anzeige

Cuba : Spielbericht

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
CKS04
Kennerspieler
Beiträge: 142

Cuba : Spielbericht

Beitragvon CKS04 » 27. Oktober 2007, 09:34

Nach dem ich gestern meinem Ärger über diverse Negativmenschen losgemacht habe, will ich jetzt mal versuchen selber positives zu verbreiten.

Wir haben gestern Abend zu viert erstmalig Cuba gespielt. Als Ersatz für meine fehlenden Rumfläschchen haben wir 15 gleichfarbige Holzscheiben benutzt. War überhaupt kein Problem.

Ich habe kurz die Regeln erklärt und war dann selber übberrascht wie schnell das ging. Im Endefekt müssen nur die Aktionen der Handkarten genau erklärt werden. Ging also für alle "gefühlt" echt schnell was immer ein Vorteil ist da man dann schneller lospielen kann.

Ich hatte schlauerweise alle Gebäude mit Erklärungen auf eine DIN A4 Seite kopiert und jedem einmal ausgedruckt. Das ist in meinen Augen für Erstpartien eine echte Hilfe und ein deutlicher Spielzeitverkürzer.

Tja und dann standen wir da und so mit zunehmender gedanklicher Beschäftigung mit den eigenen Möglichkeiten wurde jedem immer deutlicher wie verzahnt und komplex die Aufgabe dieses Spiel erfolgreich zu bestehen werden könnte.

Der Spielplan und das Material sind optisch erstklassig. Alles wirkt gut durchdacht und man fühlt sich irgendwie wirklich wie in Havannah. Mein Spielplan scheint sowieso ein spanisches Exemplar zu sein weil die Bezeichnungen für "Bürgermeister, Händlerin und Architekt" auf spanisch auf dem Spielplan stehen (Ist das eigentlich bei allen so?)

Nach gut drei Stunden war unsere erste Partie vorbei. Wir haben uns erstklassig unterhalten gefühlt und jeder wollte sofort nochmal spielen um alle eigenen Fehler zu verbessern oder eine andere Strategie auszuprobieren. Leider war es schon Mitternacht und so mußten wir die nächste Parteíe vertagen.

Fazit. Ganz großes und erstklassiges Spiel mit ganz, ganz vielen Möglichkeiten. Schöne ineinander greifenden Mechanismen (z.B. Gesetzgebung!!!) und ganz viele Entscheidungszwänge. War mit Abstand das beste "neue" Spiel was wir innerhalb eines Jahres gespielt haben.

Bleibt eigentlich nur abzuwarten ob es eindeutige Siegerstrategien geben wird. Ich kann es noch nicht abschätzen weil man dazu mal alle 25 Gebäude analysieren müßte. Es scheint mir aber so das sie ganz unterschiedliche Strategien ermöglichen und nicht nach dem Motto "Wer das Gebäude zuerst kauft gewinnt höchstwahrscheinlich".

Ach ja, die oft erwähnte Ähnlichkeit zu Säulen der Erde kann nur ein Witz sein. Wo bitte soll es Ähnlichkeiten geben?

Dann schon eher zu Puerto Rico. (Wir haben automatisch und unbewußt fast immer beim Ausspielen des Bürgermeister gesahgt" Ich verschiffe mit dem Kapitän" )Aber trotzdem sehe ich, obwohl mit den "Waren produzieren auf Insel", "Verschiffen" und "Gebäude bauen" Komponente drei wesentliche Element enthalten sind, deutliche Unterschiede. Also ich würde jederzeit Puerto Rico UND Cuba spielen und wer Cuba nicht kauft weil er meint mit Puerto Rico schon alles zu haben der verpaßt was.

Mir scheint das der diesjährige Spielejahrgang einige excellente Spiele beinhaltet. Habe auch schon "Im Jahr des Drachen", und "Duell im Dunklen" gespielt und war ebenfalls überzeugt von den Spielen.

Noch ein bischen Werbung für ein Spieltreffen welches sicherlich nicht jedermanns Geschmack ist.
Nächstes deutsches ASL Turnier - ab nächsten Donnerstag in der Eifel (www.asl-grenadier.de)

So das soll für einen Samstag Morgen reichen.

Gruß

CK

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Michael Schlepphorst » 27. Oktober 2007, 10:17

Hallo

Da auch wir gestern zum ersten mal Cuba angespielt haben (war schon 1 Uhr) wollte ich Deine positiven Eindrücke bestätigen.

CKS04 schrieb:
>
> Nach dem ich gestern meinem Ärger über diverse
> Negativmenschen losgemacht habe, will ich jetzt mal versuchen
> selber positives zu verbreiten.

> Ich habe kurz die Regeln erklärt und war dann selber
> übberrascht wie schnell das ging. Im Endefekt müssen nur die
> Aktionen der Handkarten genau erklärt werden.

Genau. Bei so einem Spiel erwartet man eigentlich viel mehr Regelei.

> Ich hatte schlauerweise alle Gebäude mit Erklärungen auf eine
> DIN A4 Seite kopiert und jedem einmal ausgedruckt. Das ist in
> meinen Augen für Erstpartien eine echte Hilfe und ein
> deutlicher Spielzeitverkürzer.

Das hat uns eindeutig gefehlt. Das ist wohl das Hauptproblem. Man kennt die Gebäude nicht und muss sich immer erst alle angucken und damit auseinander setzen. Das hat ziemlich viel Zeit gefressen.

> Mein Spielplan scheint sowieso ein spanisches Exemplar zu > sein weil die Bezeichnungen für "Bürgermeister, Händlerin > und Architekt" auf spanisch auf dem Spielplan stehen (Ist > das eigentlich bei allen so?)

Ja scheint normal zu sein. Ist bei mir zumindest auch so.

Da mal eine Nachfrage:
Hast Du die A4-Vorlage in digitaler Form und könntest sie zur Verfügung stellen???

Ich hoffe auch es gibt dabei nicht die eine Sieg-Strategie. Aber das wage ich nach einem halben Spiel noch nicht beurteilen zu können.

Bin auf jeden Fall mal gespannt auf die nächste Partie.

Grüße

Michael

Benutzeravatar
Tyrfing

Ähnlichkeit zu Säulen der Erde und mehr

Beitragvon Tyrfing » 27. Oktober 2007, 10:38

CKS04 schrieb:
>Mein Spielplan scheint sowieso ein
> spanisches Exemplar zu sein weil die Bezeichnungen für
> "Bürgermeister, Händlerin und Architekt" auf spanisch auf dem
> Spielplan stehen (Ist das eigentlich bei allen so?)
Nein, auf dem Spielbrett, auf dem wir gestern gespielt haben war das nicht so.
Aber auf meinem ist es ebenfalls "el constructor", der mir 2 oder 1nen Siegpunkt gibt.
> Ach ja, die oft erwähnte Ähnlichkeit zu Säulen der Erde kann
> nur ein Witz sein. Wo bitte soll es Ähnlichkeiten geben?
Okay, dann schaue nur mal auf den Markt. Der Mechanismus, die Optik erinnern doch direkt an "Säulen der Erde", oder?
Die Gesetzgebung erinnert mich an die Vorteilskarten in Säulen der Erde - beide bringen mit einem ähnlichen Mechanismus Zufall ins Spiel (die Reihenfolge ist unbekannt).
> Dann schon eher zu Puerto Rico. (Wir haben automatisch und
> unbewußt fast immer beim Ausspielen des Bürgermeister
> gesahgt" Ich verschiffe mit dem Kapitän" )Aber trotzdem sehe
> ich, obwohl mit den "Waren produzieren auf Insel",
> "Verschiffen" und "Gebäude bauen" Komponente drei wesentliche
> Element enthalten sind, deutliche Unterschiede. Also ich
> würde jederzeit Puerto Rico UND Cuba spielen und wer Cuba
> nicht kauft weil er meint mit Puerto Rico schon alles zu
> haben der verpaßt was.
Da gebe ich dir recht - wobei du ja auch nun selber gesagt hast, dass es auch irgendwie Puerto Rico ähnelt.
Mit obigen komme ich zu meiner Spielereinführung: "Ist irgendwie eine gelunge Kombination aus Säulen der Erde und Puerto Rico".
> Nächstes deutsches ASL Turnier - ab nächsten Donnerstag in
> der Eifel (www.asl-grenadier.de)
Ich spiel leider weder ASL, noch habe ich im besagten Zeitraum Zeit - aber interessant zu wissen, dass es dort einen Treffpunkt "garnicht so weit von hier" gibt.


Vielleicht noch eine Anmerkung zu Siegstrategien und Gebäuden - oder eher einen Negativbeispiel:
Ich glaube in einem knapp besetzten Spiel (ich habe bislang 2x eine Dreispielerpartie gespielt) lohnen sich die Gebäude nicht, die Handelswaren für 2 Siegpunkte verkaufen, da die Konkurrenz um die Schiffe zu klein ist und man mindestens für 2 auch immer verschiffen kann (meistens sogar für 3).
Mal sehen ob diese Gebäude bei größerer Spieleranzahl interessanter werden.

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Spielehansel » 27. Oktober 2007, 10:55

Hallo,

diese DinA4- Übersicht der Gebäude interessiert mich.

Ich habe das Spiel bestellt, aber noch nicht bekommen. Daher die Frage:

Ist diese DinA4- Übersicht nicht auch in der Anleitung ?

Falls nicht, hätte ich sie gerne, falls Du sie in digitaler Form hast.

Danke für deine Antwort im Voraus.

Spielehansel

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Ähnlichkeit zu Säulen der Erde und mehr

Beitragvon Michael Schlepphorst » 27. Oktober 2007, 10:55

Tyrfing schrieb:
>
> Die Gesetzgebung erinnert mich an die Vorteilskarten in
> Säulen der Erde - beide bringen mit einem ähnlichen
> Mechanismus Zufall ins Spiel (die Reihenfolge ist unbekannt).

Dieses Element hat mich eher an "Warrior Knights" erinnert. Auch hier werden per Abstimmung bzw. Wahl diverse Gesetze verabschiedet die praktisch die Spielregeln abändern.

> Vielleicht noch eine Anmerkung zu Siegstrategien und Gebäuden
> - oder eher einen Negativbeispiel:
> Ich glaube in einem knapp besetzten Spiel (ich habe bislang
> 2x eine Dreispielerpartie gespielt) lohnen sich die Gebäude
> nicht, die Handelswaren für 2 Siegpunkte verkaufen, da die
> Konkurrenz um die Schiffe zu klein ist und man mindestens für
> 2 auch immer verschiffen kann (meistens sogar für 3).
> Mal sehen ob diese Gebäude bei größerer Spieleranzahl
> interessanter werden.

Der Gedanke kam mir gestern auch nachdem ich genau solch ein Gebäude gekauft hatte ;-)

Grüße

Michael, der keine Zigarren raucht und keinen Rum trinkt

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Michael Schlepphorst » 27. Oktober 2007, 10:56

Spielehansel schrieb:
>
> Falls nicht, hätte ich sie gerne, falls Du sie in digitaler
> Form hast.

Nur für den Fall das meine selbige Nachfrage in meinem obigen Posting untergangen sein sollte:

Ich wäre auch interessiert!!! ;-)

Grüße

Michael

Benutzeravatar
CKS04
Kennerspieler
Beiträge: 142

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon CKS04 » 27. Oktober 2007, 11:19

In der Spielanleitung sind alle Gebäude im Anhang erklärt. Wenn aber neue Spieler nur Zugriff auf eine Anleitung haben dann dauert es eben viermal solange bis Entscheidungen getroffen werden können. Die Übersicht für jeden ist dann ideal. Ich habe sie dir zugemailt.

CK

Benutzeravatar
CKS04
Kennerspieler
Beiträge: 142

Re: Ähnlichkeit zu Säulen der Erde und mehr

Beitragvon CKS04 » 27. Oktober 2007, 11:22

Ok. Die grafischer Gestaltung des Marktes sehe ich ein. Funktionalität ist aber doch wieder abweichend.

CK

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon VolkerN. » 27. Oktober 2007, 12:02

Hallo CK,

da bei uns heute die erste Runde "Cuba" ansteht und drei der vier Mitspieler es noch nie gespielt haben, wäre es toll, wenn Du mir ebenfalls die Übersicht mailen würdest.

Vielen Dank im voraus

Grüße

VolkerN. ( hat "Cuba" im Frühjahr in Herne probegespielt und war begeistert )

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Cuba : Häuserübersicht

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 27. Oktober 2007, 12:08

Michael Schlepphorst schrieb:
> Da mal eine Nachfrage:
> Hast Du die A4-Vorlage in digitaler Form und könntest sie zur Verfügung stellen???

Die Regeln gibt es doch online auf der Verlagsseite und somit digital (URL weis ich jetzt nicht, da ich es abgespeichert habe). Seiten 13-rechts bis 15 zeigen die Gebäude.

Interessant ist aber, wie man dies günstig zusammenkopiert, um (a) auf eine Seite zu passen und (b) die Schrift noch lesen zu können.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Yantur
Brettspieler
Beiträge: 87

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Yantur » 27. Oktober 2007, 12:15

Auch uns macht Cuba Spass - da Spielgefühl unterscheidet sich m.M. nach deutlich von anderen Spielen. Ähnliche Elemente aus anderen Spielen enthalten ja praktisch alle der Neuheiten.

Ich wäre ebenfalls interessiert an der einseitigen Übersicht. Wäre Super nett, wenn ich auch ein Mail erhalten würde.

Vielleicht sieht man das Rege Interesse daran ja bei Eggertspiele und stellt so eine Übersicht als Service online.

Gruss
Yantur

Benutzeravatar
Thorsten-spielbox
Spielkamerad
Beiträge: 32

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Thorsten-spielbox » 27. Oktober 2007, 12:51

Hallo,

ich wäre ebenfalls an der Gebäudeübersicht interessiert.

Danke.

Gruss,

Thorsten

Benutzeravatar
Sebastian-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 100

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Sebastian-spielbox » 27. Oktober 2007, 13:02

me too

Thx 4 help! :-)

Benutzeravatar
Seppel20
Kennerspieler
Beiträge: 141

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Seppel20 » 27. Oktober 2007, 13:11

Also wenn du gerade dabei bist, eine eMail mit der Übersicht rumzuschicken, darfst du mich auch gerne in den Verteiler tun... :-)

Benutzeravatar
Tyrfing

Korrektur: auch spanisch

Beitragvon Tyrfing » 27. Oktober 2007, 13:18

Gerade hat mir ein Mitspieler von gestern erzählt, auch dieses Brett war spanisch.

Erstaunlich, ich hätte schwören können, dass dort "Bürgermeister" stand - aber da hab ich wohl nur die Karten im Hinterkopf gehabt und auf dem Brett nur das gesehen, was ich erwartet hatte... selektive Wahrnehmung, so scheint's.

Benutzeravatar
Peter Neugebauer
Kennerspieler
Beiträge: 171

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Peter Neugebauer » 27. Oktober 2007, 14:30

Ich wäre gerne dabei.

Danke sehr!

Peter

Benutzeravatar
Niki

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Niki » 27. Oktober 2007, 14:56

Hallo,

auch ich wäre sehr interessiert ...

Danke im Vorraus!

Niki

Benutzeravatar
Upps
Brettspieler
Beiträge: 64

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Upps » 27. Oktober 2007, 15:54

und ich auch noch?

Danke, Danke, Danke

Benutzeravatar
Tyrfing

[OT] Gibt's hier was umsonst?

Beitragvon Tyrfing » 27. Oktober 2007, 16:16

Warum ist es denn hier so voll?

Gibt's hier was umsonst?!

;-)

Benutzeravatar
marco27

Re: [OT] Gibt's hier was umsonst?

Beitragvon marco27 » 27. Oktober 2007, 17:22

ich auch bitte ....

THX

mfg marco

Benutzeravatar
Bine
Brettspieler
Beiträge: 76

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon Bine » 27. Oktober 2007, 17:35

Hallo

bitte, bitte kannst du mir die Übersicht auch mailen.
Vielen, vielen Dank
Bine

Benutzeravatar
kandaloop

Re: Cuba : Spielbericht

Beitragvon kandaloop » 27. Oktober 2007, 17:47

ICh hätte auch Interesse an der Übersicht! Vielen Dank im Voraus!

Andreas

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Cuba-Regeln Online

Beitragvon widow-s-cruse » 27. Oktober 2007, 18:56

Hallo,

Heinrich Tegethoff schrieb:
> Die Regeln gibt es doch online auf der Verlagsseite und somit
> digital (URL weis ich jetzt nicht, da ich es abgespeichert
> habe). Seiten 13-rechts bis 15 zeigen die Gebäude.
> Servus,
> Heinz

Der Link

www.eggertspiele.de/down/cuba/cuba_regel_d.pdf

Liebe Grüße

Nils

Benutzeravatar
Marc

Punkteabstand? Spielzugdauer

Beitragvon Marc » 27. Oktober 2007, 19:41

Es geht jetzt nicht um die Sch...länge ;-) aber wieviele Punkte seid ihr denn auseinander gewesen? Bei meinem zweiten Spiel waren wir (5 Spieler) unter 60 geblieben, aber ziemlich dicht beieinander.

Zudm hat es bei uns in einer Runde ziemlich lange gedauert, bis die Leute ihre Karten ausspielten. Ich überlege, eine Sanduhr dazuzupacken.

Benutzeravatar
Bernd Eisen

Gebäude auf dem Spielbrett?

Beitragvon Bernd Eisen » 27. Oktober 2007, 20:06

Hallöchen!

Da nehme ich mal diesen Threat, um zu fragen warum bestimmte Gebäude auf dem Brett aufgedruckt sind?
Ist es nicht absolut wurscht, wo die Gebäude ausgelegt werden?
Mich stört das optisch, denn man denkt es liegen dort noch Gebäude aus, obwohl dem eventuell nicht mehr so ist. Also decke ich immer die Felder mit anderen Gebäuden der Auslage ab, damit es nicht von der eigentlichen Gebäudeauswahl ablenkt.

Oder steckt da doch ein tieferer Sinn dahinter, der sich mir bisher nicht erschlossen hat?

Viele Grüße
Bernd


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste