Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 24. Oktober 2007, 09:08
Hallo, lieber Pajdl,
das kommt ein bisschen auf die Zielsetzung an.
Du wirst in München sicherlich keine Spiele sehen, die nicht auch schon in Essen zu sehen waren.
Andererseits ist es eine zusätzliche Chance, um Spiele zu testen, die man mangels Zeit oder freien Sitzplätzen in Essen nicht testen konnte. Wobei freie Plätze in München auch nicht so leicht zu finden sind. (Und ich weiß auch nicht, ob in München das Tragen von T-Shirts mit lustigen Sprüchen erlaubt ist.)
Ich selbst bin selten auf der Spielwiesn, weil ich es in den meisten Jahren nach Essen schaffe, aber ich neige auch gar nicht so sehr dazu, auf Messen zu spielen: Das ist für meinen Geschmack zu eng, zu laut und zu hektisch für die gemütliche Art der sozialen Interaktion, die ich schätze. Ich schaue lieber anderen ein bisschen beim Spielen zu, und lese in den Regelheften, und meist sagt mir dann mein Bauch, was ich kaufen soll und was nicht (dieses Jahr in Essen war er wieder ziemlich habgierig.)
Wenn du also noch ein paar Spiele - von deutschen Verlagen bzw. Vertreibern, denn Ausländer gibt's in München eher nicht - im Kopf hast, bei denen du dir sagst: "Schade, das hätte ich auch gern mal getestet.", dann kann es durchaus eine gute Idee sein, auch nach München zu fahren.
Mit einem lieben Gruß
Gustav