Beitragvon Volker L. » 23. November 2007, 19:21
Daniel R. schrieb:
>
> Ziemlich anmassend, zu denken man sei so wichtig, hier in
> einem deutschen (nicht schweizer!) Forum eine Klarstellung
> veröffentlichen zu müssen.
Ich habe vor dem Ausgangsposting niemals von diesem Carlos
Wehrli gehört (und falls das Posting geschrieben wurde mit
dem Hintergedanken, Leute dazu zu bringen, sich über ihn
zu informieren, hat es zumindest bei mir seinen Zweck
verfehlt ;-) ), aber ich muss durchaus zugeben, dass es
mich auch massiv stören würde, wenn (potenzielle oder
bereits vorhandene) Kunden/Klienten die Ergüsse von
"der.spieler" irgendwie mit mir assoziieren würden.
Aber das hier ist beileibe kein [i]deutsches[/i] Forum,
sondern ein [i]deutschsprachiges[/i], d.h., hier schreiben
(und lesen) sehr wohl auch Schweizer (und Österreicher)
mit - ja sogar ein paar der deutschen Sprache mächtige
Holländer und Skandinavier tummeln sich hier (ich bitte
um Entschuldigung, falls ich noch eine weitere
Nationalität vergessen haben sollte :-) ).
Und es ist durchaus denkbar, dass dem einen oder anderen
schweizer Forumsteilnehmer "Carlos Wehrli" schon mal
untergekommen ist. Insofern ist das Distanzierungs-Posting
nachvollziehbar.
> Umgekehrt sollte er eher übderdenken, ob "der Spieler" ein
> wirklich guter Firmenname für eine seriöse Firma darstellt.
Das mag nun wirklich überlegenswert sein, allerdings
muss ich hier passen, denn ich kenne nicht den kulturellen
Hintergrund der Schweizer allgemein und von Herrn Wehrlis
Zielgruppe im Besonderen, um beurteilen zu können, ob diese
mit dem Begriff "Spieler" eher positive oder negative
Assoziationen verbinden...
Gruß, Volker