Anzeige

Tierquälerei & Spiel des Jahres

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
der.spieler
Spielkamerad
Beiträge: 22

Re: saubere Themen

Beitragvon der.spieler » 15. November 2007, 21:08

derWikinger schrieb:
>
> Abgesehen davon das du hier allgemein allen Zoo etwas
> unterstellst ohne es zu Beweisen, habe ich folgende Frage:
>
> Welche Themen dürften deiner Meinung nach überhaupt benutzt
> werden?
>
>
> ein nicht aufgeregter
> derWikinger

Aber ich rege mich gleich auf ;-)

es dürfen ALLE Themen gespielt werden! Jeder so, wie er es mag und verkraftet.... Ohne wenn und aber
( Ich spiele auch gerne Werwölfe ;-) )

Aber NICHT für KINDER.
Es gibt leider genug Erwachsene, denen es egal ist was die Kinder tun oder denken, desswegen sollte man solche Spiele für KINDER nicht auch noch mit einem roten Pöppel fördern.

DARUM geht es mir.

War das so unklar geschrieben ?

Gruss vom Spieler

Benutzeravatar
Chregi Hansen
Kennerspieler
Beiträge: 319
Wohnort: Wohlen (Schweiz)

Re: saubere Themen

Beitragvon Chregi Hansen » 15. November 2007, 21:10

und auch wenn du jetzt dann wohl gleich an die Decke gehst...

Ich geh mit meinen Kindern sogar in den Zoo ;-)

Gruss aus der Schweiz
Chregi (der sich köstlich amüsiert hier)

Benutzeravatar
derWikinger
Kennerspieler
Beiträge: 180

Re: saubere Themen

Beitragvon derWikinger » 15. November 2007, 21:10

Nochmal deutlicher:

Welche Themen dürften deiner Meinung nach überhaupt für KINDERSPIELE benutzt werden?

Benutzeravatar
der.spieler
Spielkamerad
Beiträge: 22

Re: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon der.spieler » 15. November 2007, 21:14

Tyrfing schrieb:
>
>
> > "Guck mal, in diesem Spiel kann man Ziegen abschiessen, GEIL.
> > Das will ich auch"
> Ja moment mal! Wenn er das so cool findet, scheint er das in
> der Realität wohl noch nicht so recht machen zu dürfen.
> Viel übler wäre doch was gewesen wie: "Ziegen abschießen?!
> Neeee, die reagieren so langweilig..." [b]das[/b] hätte mir
> Sorgen gemacht.

Oh ja....


> Solange er diese Fantasien im Kopf und im Spiel auslebt, soll
> mir das recht sein.
> Ein Reiz der Fantasy ist doch gerade, Dinge zu tun, die man
> sonst eben nicht kann/darf.
>
> Wenn ich mir überlege, dass ich schon virtueller/imaginärer
> Schlossbauer, Massenmörder, Polizist, Attentäter,
> Inseldiktator... u.v.m. gewesen bin.
>
> Aber mir dämmert so langsam, dass du das Thema wohl doch
> ernst meinst...

Sicher

> Da möchte ich mich dann ravn anschliessen und auf den
> Erziehungsauftrag der Eltern verweisen.

Damit habt ihr 100% recht.
Aber durch die roten und blauen Pöppel wird das leider unterbunden: Es haben sich ja schon die richtigen Gedanken darüber gemacht. ( was ich bezweifle )



>
> Das Spiel "Beppo der Bock" hat in des für mich mehr von
> Flipper, als von "ballern wir mal die ollen Tiere ab".
> Drei Threads über diesen Themenumsetzung. Wäre es abstrakt,
> würde wohl auch geschimpft werden. Wie gesagt, so richtig
> verwerflich finde ich die Spielidee nicht.

Das Spiel ist ja gut, und es macht auch Spass, aber nicht mit diesem Thema.

Gruss vom Spieler

Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

RE: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon sporb » 15. November 2007, 21:19

> Nein, ich bin kein Veganer und auch kein Vegetarier.
> Aber mit Achtung vor dem Tier hat das nichts zu tun.
>
> der Spieler

Wow. Nicht in Zoos sperren lassen wollen (oder das nachspielen wollen), aber gerne für den eigenen Konsum töten lassen. Respekt.
Einmal Earthlings gucken, bitte.

cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)

Benutzeravatar
der.spieler
Spielkamerad
Beiträge: 22

Re: saubere Themen

Beitragvon der.spieler » 15. November 2007, 21:19

derWikinger schrieb:
>
> Nochmal deutlicher:
>
> Welche Themen dürften deiner Meinung nach überhaupt für
> KINDERSPIELE benutzt werden?

Schwer zu beantwortende Frage.....

Ich weiss es nicht.
Sicher gibt es dutzende Kinderspiele, die bei genauerem Hinsehen auch verwerflich sein könnten, aber mir sind die beiden nun halt, auch durch die Pöppel sehr negativ augefallen.

Wenn ich wieder mal eins finde, das nicht passt, lass ich es dich wissen. ;-)

Gruss vom Spieler

Benutzeravatar
der.spieler
Spielkamerad
Beiträge: 22

Re: saubere Themen

Beitragvon der.spieler » 15. November 2007, 21:25

Chregi Hansen schrieb:
>
> und auch wenn du jetzt dann wohl gleich an die Decke > gehst...

Nö nö, ich bleib gelassen sitzen, damit habe ich gerechnet.

> Ich geh mit meinen Kindern sogar in den Zoo ;-)
>
> Gruss aus der Schweiz
> Chregi (der sich köstlich amüsiert hier)

Dann weiterhin viel Spass

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Quälerei im Forum

Beitragvon Attila » 15. November 2007, 21:29

Hiho,

Ich hab gestern ein Tamagochi-Verschnitt von McD zerstört und fühle mich nicht schlecht dabei (im gegenteil, wieder weniger Schrott der rumfliegen).

Ich finde es aber dagegen grausam die Forumsuser mit solchen zweckfreien Diskussionen - die wirklich nichts mehr mit Brettspielen zu tun haben - zu quälen.

Too's sind ganz schlimm und jeder weiss das, deswegen gibt es die ja auch, ist doch logo!

Ohmann, bitte, bitte lieber Zoowä... äähh Moderator, verschiebe diese Diskussion dahin, wohin sie gehört und sie keiner beachtet: Ins Off Topic!

Ich habe Schmerzen!

Atti

Benutzeravatar
Chii
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon Chii » 15. November 2007, 21:59

Ich fände es besser wenn mein Kind die Tiere mit ner Flitsche ärgern und evtl. von dem Tier die Returkutsche bekommen und somit daraus lernt.
Schlimmer wäre es wenn das Kind z.B. das besagte(Hitman-) Feuerzeug nimmt und auf die Idee kommt z.B. eine Katze oder einen Igel anzuzünden.

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Quälerei im Forum

Beitragvon rolf » 15. November 2007, 22:00

Ich habe gestern SITTING DUCKS gespielt.

Komme ich jetzt in die Spiele-Hölle ? :D

rolf

Benutzeravatar
Michael Weber

Spiel, Gewalt und Schwachsinn

Beitragvon Michael Weber » 15. November 2007, 22:01

der.spieler schrieb:
> Aber NICHT für KINDER.
> Es gibt leider genug Erwachsene, denen es egal ist was die
> Kinder tun oder denken, desswegen sollte man solche Spiele
> für KINDER nicht auch noch mit einem roten Pöppel fördern.

Ich zitiere mich mal selbst:
"Lasst uns bitte einfach mehr spielen und weniger Kindern vorschreiben, was sie angeblich nicht denken dürfen. Spiel ist auch die Gratwanderung zwischen Realität und Fiktion. Und üblicherweise liegen Spiele allesamt auf der zweite Seite. Und Spielen sollte das erst recht sein - dürfen!" (S. im Thread.)

Du willst Kindern vorschreiben, was sie spielen dürfen. Allein das ist schon verwerflich. Dieser ständig erhobene Zeigefinger beim Spielen ist wirklich kontraprodutkiv. Ein Zoo ist als solches für Kinderaugen sicher nichts, was schlimm ist. Du wirst es ihnen auch nicht vernünftig erklären können, warum sie Zooloretto oder auch Beppo nicht spielen dürfen (wir fast niemanden hier!).

Leider haben Kinder meist ein viel besseres Urteilsvermögen als einige Erwachsene. Tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber diese Diskussion hier ist völlig überzogen und dazu am falschen Platz geführt. Ein Zoo-Spiel egal welcher Art ist ganz sicher nicht der Entwicklung von Kindern abträglich. Das ist einfach *ichlassmichhinreissen* Schwachsinn!

Am Ende empfehle ich dir mal folgenden Artikel: http://www.reich-der-spiele.de/specials/MoralundRollenspiel.php

Nicht 100 % das Thema, aber dann verstehst du vielleicht den Unterschied zwischen Spiel und Gewalt.

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Quälerei im Forum

Beitragvon Michael Weber » 15. November 2007, 22:04

Bist du noch Kind? ;D
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=182012&t=181931&

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Quälerei im Forum

Beitragvon Golbin » 15. November 2007, 22:17

Du nicht, aber einige Enten mehr sind jetzt scho da.
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Twixtim
Kennerspieler
Beiträge: 234

Re: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon Twixtim » 15. November 2007, 22:19

> Toll, wie man dieses Thema ins Lächerliche ziehen kann...

Tut mir leid, aber das bot sich einfach an. Ich glaube, Du gehörst zu den Leuten, die ein falsches Bild von Kindern haben. Kinder können sehr wohl zwischen Fiktion und Wirklichkeit unterscheiden - viel besser, als viele Erwachsene glauben.

Wenn ich mit Kindern gespielt habe, kam übrigens "Finstere Flure" immer sehr gut an.


Tim

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Räbää

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 15. November 2007, 22:39

Ich reiche dir ein Taschentuch, damit du dir deine Tränen abwischen kannst.

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Spiel, Gewalt und Schwachsinn

Beitragvon JoelH » 15. November 2007, 22:40

Michael Weber schrieb:
>
> Leider haben Kinder meist ein viel besseres Urteilsvermögen

wieso leider? Einer meiner Lieblingsongs ist Herberts: 'Kinder an die Macht'! Die würden nämlich nie auf so ein bescheuertes Topic kommen....und dann noch soviel darüber reden....

> als einige Erwachsene. Tut mir leid, dir das sagen zu müssen,
> aber diese Diskussion hier ist völlig überzogen und dazu am
> falschen Platz geführt. Ein Zoo-Spiel egal welcher Art ist
> ganz sicher nicht der Entwicklung von Kindern abträglich. Das
> ist einfach *ichlassmichhinreissen* Schwachsinn!
>
Absolute Zustimmung.

Benutzeravatar
Jost aus Soest

RE: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon Jost aus Soest » 15. November 2007, 22:47

Hallo "der.spieler",

du hast meinen Tag gerettet! :LOL:

Erheiterte Grüße
Jost aus Soest

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

RE: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon Marion Menrath » 15. November 2007, 23:10

Nur mal so als Einwurf: Falls es wirklich Einzelfälle geben sollte, wo Tiere im Zoo nicht artgerecht gehalten werden, sind Zeitungen (eventuell sogar das Teil mit den großen Buchstaben) in der Regel dankbar für entsprechende belegbare Tipps von Fachpersonal. Geschichten mit Tieren und Kindern interessieren sehr viele Menschen. Ein bisschen Zivilcourage braucht es dafür aber schon.

In meiner Jugend gab es z.B in meiner Geburtsstadt einen Fall, wo überschüssige Braunbären offenbar zu Schinken verarbeitet wurden. Den Aufschrei der Bürger hat der Tierpark aber lange nicht vergessen.

Und zum Thema Knut: Einige angebliche Tierschützer waren ja sehr dafür, das arme verlassene Eisbärbaby gleich einzuschläfern, statt in menschlicher Obhut aufzuziehen. Ob Knut, das wohl wirklich vorgezogen hätte?

Fragende Grüße
Marion

Benutzeravatar
hbirger
Spielkamerad
Beiträge: 36

RE: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon hbirger » 15. November 2007, 23:13

Stellt ein Schild auf:

*Trolle bitte nicht füttern!*

Birger (Macht genüsslich ein Tütchen Chips auf und trollt sich amüsiert von dannen...)

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Spiel, Gewalt und Schwachsinn

Beitragvon Michael Weber » 15. November 2007, 23:22

Leider für der.spieler ...

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Re: Kinder an die Macht

Beitragvon toolate » 15. November 2007, 23:25

Ich mag das Lied auch, es hört sich schön an, aber der Botschaft des Liedes kann ich nicht zustimmen.
Kinder können genauso grausam sein, wie Erwachsene auch, dazu braucht man nur an die eigene Kindheit zurück zu denken, was mancher z.B. in der Schule erleiden muss ist nicht feierlich. Der Unterschied ist einzig der, dass Kinder sich häufig nicht bewusst sind, was sie da eigentlich tun.
Alles andere ist reine Idealisierung.

mfg,
toolate

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Kinder an die Macht

Beitragvon JoelH » 15. November 2007, 23:53

toolate schrieb:
>
> Ich mag das Lied auch, es hört sich schön an, aber der
> Botschaft des Liedes kann ich nicht zustimmen.
> Kinder können genauso grausam sein, wie Erwachsene auch,

Ich stimme dir zu, allerdings sind Kinder bis zu einem bestimmten Alter gar nicht in der Lage "berechnend" zu agieren. Sie sind böse, aber nicht mit Absicht, denn Kinder sind auch immer auch gnadenlos ehrlich, was dann mitunter als böse angesehen wird.

Wenn sie älter werden wird das alles natürlich auch immer "wrwachsener" und berechnender....die Schwachen werden bestraft die populären vergöttert und die cleveren regeln alles <=> Arbeiter - Popstars - Politiker.....

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

RE: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon toolate » 15. November 2007, 23:57

der.spieler schrieb:
> Mir gings darum, dass diese Themen für Kinder- und
> Familien-Spiele gedankenlos gewählt wurde.

Hmm, ok, da habe ich dich in der Tat missverstanden.

Dennoch denke ich, dass du das Pferd hier quasi von hinten aufzäumst:
Du erwartest quasi, dass die Jury/Verlage/Autoren etwas tun, das die Gesellschaft noch nicht getan hat, dass sie quasi Zoos ächtet und damit in diesem Punkt voraus geht. Ich denke aber nicht, dass das ihre Aufgabe ist, denn sie wollen/sollen nur gute Spiele machen bzw. auszeichnen. Gerde die SdJ-Jury will eben "das Kulturgut Spiel fördern" und ist nunmal kein Tierschutz-Verein, würde sie sich in diesem Punkt so offen gegen die Ansicht der Mehrheit in der Gesellschaft stellen, dann würde sie damit im Endeffekt auch ganz sicher viele Leute verprellen und letztendlich ihre eigne Existenz gefährden.
Viel logischer erscheint es mir, wenn es in Zoos so schlimm zu geht wie du sagst, diese Misstände offen anzuprangern und mittelfristig wird sich das dann entweder bessern oder aber Zoos werden sich von allein als Spiele-Thema verbieten, weil dann nämlich jeder die Wahrheit kennt und niemand mehr sowas spielen will.

Ansonsten ist die Frage, welche Themen sich denn nun allgemein für Kinder eignen eine sehr schwierige. Ich habe das Gefühl, dass die Antowrt auf die Frage, wovor man Kinder denn nun schützen muss in unserer Gesellschaft noch sehr unausgegoren ist. Einerseits geht mir der Schutz in manchen Bereichen viel zu weit, dafür ist er in anderen wiederum praktisch gar nicht vorhanden.
Auf die Frage, ob es in einem Kinderspiel erlaubt sein sollte, auf Tiere zu schießen, diese also quasi zu quälen, kann ich dir darum auch keine Antwort geben, aber dein Vergleich mit Kriegs-Themen oder dem Einsperren von Menschen hinkt in meinen Augen dennoch. Ein passenderer Vergleich wäre in meinen Augen wohl ehr etwas in der Richtung: Die Spieler sind Schüler einer Klasse und beschießen den Lehrer mit Papierkrampen, sie wollen nicht über eine Wiese drüber, sondern aus dem Klassenzimmer türmen. Ja, das hinkt auch alles ein bisschen, mir fällt aber grad nix anderes ein. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass es deswegen einen Aufschrei geben würde, außer von der Lehrer-Gewerkschaft natürlich. ;)

mfg,
toolate

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

RE: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon JoelH » 15. November 2007, 23:58

Marion Menrath schrieb:
>
> Und zum Thema Knut: Einige angebliche Tierschützer waren ja
> sehr dafür, das arme verlassene Eisbärbaby gleich
> einzuschläfern, statt in menschlicher Obhut aufzuziehen.


Hehe, wir können ja mal ein paar Tierschützer in sein Gehege stecken, angeblich konnte er ja so gar keienn Jagtinstinkt ausbilden und müsste ohne Unterstützung verhungern..

Also Schützer, traut euch, ist doch ungefährlich *grins*

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Re: Kinder an die Macht

Beitragvon toolate » 15. November 2007, 23:59

Ja, genau so meinte ich meinte ich meine Aussage, aber darum finde ich den Song-Text eben auch etwas daneben. Kinder sind keine besseren Menschen als Erwachsene, sie sind schlicht nur noch nicht so weit entwickelt.

mfg,
toolate


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste