Anzeige

Forumsdiskussionen - Was ich vermisse

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

:D [ohne Text]

Beitragvon Michel » 28. November 2007, 15:17

:D

Benutzeravatar
Jerry

Re: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon Jerry » 28. November 2007, 15:20

Günter Cornett schrieb:
> Das Problem ist natürlich klar. Die Beethoven CD könnte die
> Fünfjährigen verleiten, mit dem Tröten und Blechtrommeln
> aufzuhören oder sich dabei ein wenig an dem Vorbild auf der
> CD zu orientieren. Das sollte man natürlich vermeiden. :)

Du hast keine kleinen Kinder, oder? :lol:

Gruß,
J. (hat fast täglich 3-5 Fünfjährige im Haus die noch nicht mal Tröten brauchen um jedwede Kommunikation Dritter zu unterbinden)

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon Günter Cornett » 28. November 2007, 15:34

Jerry schrieb:
>
> Günter Cornett schrieb:
> > Das Problem ist natürlich klar. Die Beethoven CD könnte die
> > Fünfjährigen verleiten, mit dem Tröten und Blechtrommeln
> > aufzuhören oder sich dabei ein wenig an dem Vorbild auf der
> > CD zu orientieren. Das sollte man natürlich vermeiden. :)
>
> Du hast keine kleinen Kinder, oder? :lol:

Nein, nur zu oft ahmen die Kleinen das Verhalten nach, das ihnen vorgelebt wird. Und ich wäre ja blöde, wenn ich mir ein paar notorisch politisierende Besserwisser in meiner Wohnung großzöge. ;-)


> Gruß,
> J. (hat fast täglich 3-5 Fünfjährige im Haus die noch nicht
> mal Tröten brauchen um jedwede Kommunikation Dritter zu
> unterbinden)


Machst du das zu Hause auch so wie hier im Forum? Fast die Hälfte deiner letzten 30 Beiträge im Spielerforum waren OT. Darunter auch ein von dir schon von vornherein OT angeleierter Thread namens "Neues Forum! Bitte!": http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=179052&t=179052&


Also wenn ich das mal auf deine häusliche Situation übertragen darf:

Du rennst wohl hin und wieder die Treppe rauf und runter und trötest blechtrommelnd:

WIR MACHEN KEINEN LÄRM, LALALALA!
DAZU SIND WIR NICHT DA! - TRÖÖÖÖÖÖT!
WIR SIND GANZ STILL UND LEISE!
DAS IST JA SO WEIHEIHEIHEISEEEEE ....!!

Naja, irgendwann machen die Kleinen das dann nach ...

:grin: :grin: :grin: :grin:

SCüberhauptNR - bei so einer Vorlage!

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Maddin

Hamburgum-Start ON-topic

Beitragvon Maddin » 28. November 2007, 15:35

Hallo Günther,

herzlichen Dank für diese Klarstellung. Als derjenige, der den genannten Thread gestartet und nach der allerersten Polemik einmalig noch versucht hat, ihn auch ON-topic zu halten, habe ich mich doch schon sehr gewundert, welchen Stein ich da ins Wasser geworfen habe - und welche Kreise der gezogen hat (um mal bei einem meiner Liebling-Kirchenlieder zu bleiben). Ich habe mich dann auch sehr absichtlich nicht wieder eingeklinkt...
Immerhin habe ich dabei einmal mehr sehr deutlich gelernt, warum mir damals als Jugendlichem für Gruppen-Auslandsfahrten immer eingeschärft worden war:
"Rede über alles, was Du willst,
nur nicht über Politik und Religion."

Liebe Grüße,
Maddin = : - )
(eher Spieler als flammender Redner)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon Andreas Last » 28. November 2007, 15:46

Sehr schön, ich hatte mehrere Ideen, auf Jerrys Posts hier und an anderen Stellen dieses Threads zu reagieren, aber keine wäre so gut gewesen, wie deine :-D

Und ich habs dann gelassen, um nicht noch mehr Flamewar zu provozieren.

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

RE: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon raccoon » 28. November 2007, 15:59

Was für ein Filter sollte das Deiner Meinung nach sein? Automatisiert geht wohl kaum, ansonsten kenne ich nur einen Filter im Heise-Forum der c't, bei dem jeder einzelne Beitrag von den Lesern bewertet werden kann, und dann gibt's wieder Diskussionen, ob die Bewertungen gerechtfertigt, geschönt oder durch Manipulation zustandegekommen sind... also unterm Strich ebenso unpraktikabel.

Woran denkst Du denn beim Filterung?

Benutzeravatar
Jerry

Re: Forumsdiskussionen - Was *ich* vermisse

Beitragvon Jerry » 28. November 2007, 16:37

Günter Cornett schrieb:
> Nein, nur zu oft ahmen die Kleinen das Verhalten nach, das
> ihnen vorgelebt wird. Und ich wäre ja blöde, wenn ich mir ein
> paar notorisch politisierende Besserwisser in meiner Wohnung
> großzöge. ;-)

Eins muss man dir lassen ... Humor hast du :lol:

J.

Benutzeravatar
Thomas

Filter

Beitragvon Thomas » 28. November 2007, 18:50

raccoon schrieb:
>
> Was für ein Filter sollte das Deiner Meinung nach sein?

Ich könnte mir folgende Filter vorstellen:

1. Man gibt einen Beitrag an, und es werden alle Antworten auf diesen Beitrag (sowie rekursiv alle Antworten auf Antworten auf diesen Beitrag, etc.) rausgefiltert. Damit könnte man Beitragszweige, die für einem selber in eine uninteressante Richtung gehen, ausfiltern.

2. Man filtert alle Beiträge bestimmter Beitragsschreiber, wahlweise inklusive aller Antworten auf diese Beiträge.

3. Man filtert nach Begriffen, die im Thema (Überschrift) des Beitrags vorkommen. So kann man z.B. alle Beiträge mit "[OT]" oder solche mit "Agricola" herausfiltern. Eventuell könnte man auch Positiv-Filter verwenden, so dass alle Beiträge, die einen bestimmten Begriff beinhalten, besonders hervorgehoben werden (damit man Diskussionen zu seinen Lieblingsspielen nicht mehr übersieht).

4. Man filtert einfach das komplette Forum, z.B. im Firmen-Proxy oder im privaten DSL-Router. Dann hat man seine Ruhe, aber diesem Filter fallen dann auch alle nützlichen Beiträge zum Opfer. (Könnte ja auch nur temporär genutzt werden, sozusagen als so eine Art "Fastenzeit").

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

[OT] Dieses Forum braucht dringend eine kleine Aufmunterung

Beitragvon toolate » 28. November 2007, 20:04

Hier im Forum lief es in letzter Zeit wirklich etwas suboptimal und ich denke keinem ist daran gelegen, dass es so bleibt, darum würde ich sagen, vergessen wir was war, versuchen wir, dieses Forum in Zukunft etwas sauberer zu halten, reichen uns die Hände und versuchen die allgemeine Endzeitstimmung hier etwas aufzuhellen.
Meinen Versuch dazu findet ihr hier:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=14490&t=14490&

Ich hoffe, das war jetzt niemandem zu offtopic. Ich habe mich extra zurück gehalten und hier kein eigenes Thema dafür aufgemacht oder noch schlimmer, gleich alles hier rein geschrieben. Falls es dennoch Kritik geben sollte: Bitte postet sie unter obigem Link, schließlich wäre das hier sonst auch wieder offtopic. :)

Mfg und schönen Abend noch,
toolate

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

[OT] Sonnabend oder Samstag?

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 29. November 2007, 06:45

Michel schrieb:
> Einige Minuten später wird mir dann erläutert,
> dass es statt
> Sonnabend korrekt Samstag heißt.

Zumindest in diesem Punkt gibt es noch ein bisschen offiziell sanktionierte Freiheit:

Laut DIN ISO 8601 (Datumsformate) sind die Wörter "Sonnabend" und "Samstag" beide korrekt.

Das musste mal gesagt werden!

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: [OT] Sonnabend oder Samstag?

Beitragvon JoelH » 29. November 2007, 07:46

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Laut DIN ISO 8601 (Datumsformate) sind die Wörter "Sonnabend"
> und "Samstag" beide korrekt.
>
Die spinnen die Deutschen ;) Aber vielleicht ist dieser Regelwahn ja der eigentliche Grund für die Popularität von Gesellschaftsspielen, jedem seine eigene Regel ;)

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: [OT] Sonnabend oder Samstag?

Beitragvon Michel » 29. November 2007, 09:00

*Genau das* habe ich gemeint.
:)

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: [OT] Sonnabend oder Samstag?

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 29. November 2007, 11:47

Keiner soll mir nachsagen, ich täte nicht alles, um die Erwartungen meines Publikums zu erfüllen. :-)

MfGPGB

Benutzeravatar
derWikinger
Kennerspieler
Beiträge: 180

Re: [OT] Sonnabend oder Samstag?

Beitragvon derWikinger » 29. November 2007, 12:27

Bist du dir an sicher?
Ist es nicht die DIN 1335 die das regelt, während die DIN ISO 8601 nur für die Datumsformate gilt?

mfg
derWikinger

Benutzeravatar
derWikinger
Kennerspieler
Beiträge: 180

Re: [OT] Sonnabend oder Samstag?

Beitragvon derWikinger » 29. November 2007, 12:34

JoelH schrieb:
>
> Peter Gustav Bartschat schrieb:
> >
> > Laut DIN ISO 8601 (Datumsformate) sind die Wörter "Sonnabend"
> > und "Samstag" beide korrekt.
> >
> Die spinnen die Deutschen ;) Aber vielleicht ist dieser
> Regelwahn ja der eigentliche Grund für die Popularität von
> Gesellschaftsspielen, jedem seine eigene Regel ;)


Wo lebst du, wenn eine ISO Norm für dich etwas neues ist?
Diese gelten in fast allen Ländern (besonders die ISO 8601), wenn sie übernommen werden.

mfg
derWikinger

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: [OT] Sonnabend oder Samstag?

Beitragvon JoelH » 29. November 2007, 13:10

derWikinger schrieb:
>
> JoelH schrieb:
> >

> Wo lebst du, wenn eine ISO Norm für dich etwas neues ist?
> Diese gelten in fast allen Ländern (besonders die ISO 8601),

zunächst wars mal ne DIN (Deutsche Industrie Norm). Und es geht ja nicht darum sie für mich gilt oder nicht. Es ging einfach darum, dass es dafür ob es Sonnabend oder Samstag heisst eine verbindliche Norm gibt. Ich meine es gibt Leute die verdienen, sprich irgendwer muss sie auch finanzieren, mit so einer Sache Geld und grundsätzlich interessiert es eigentlich keinen, typisch deutsch eben. Hauptsache mal 'ne Norm (Regel).

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: [OT] Sonnabend oder Samstag?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 29. November 2007, 13:49

"JoelH" hat am 29.11.2007 geschrieben:
> derWikinger schrieb:
>>
>> JoelH schrieb:
>> >
>
>> Wo lebst du, wenn eine ISO Norm für dich etwas neues ist?
>> Diese gelten in fast allen Ländern (besonders die ISO 8601),
>
> zunächst wars mal ne DIN (Deutsche Industrie Norm). Und es
> geht ja nicht darum sie für mich gilt oder nicht. Es ging
> einfach darum, dass es dafür ob es Sonnabend oder Samstag
> heisst eine verbindliche Norm gibt. Ich meine es gibt Leute
> die verdienen, sprich irgendwer muss sie auch finanzieren,
> mit so einer Sache Geld und grundsätzlich interessiert es
> eigentlich keinen, typisch deutsch eben. Hauptsache mal 'ne
> Norm (Regel).

Wenn eine Norm mit dem Vorsatz DIN ISO versehen ist heißt das nicht dass es eine vom Ursprung her Deutsche Norm ist. Vielmehr ist es im Bereich der Normung eben üblich dass internationale Normen, wie zum Beispiel Iso-Normen ja auch ein nationales Äquivalent (=Übersetzung und Adaption von Verweisen) benötigt. Diese wird dann jeweils von der jeweiligen nationalen Normungsorganisation, welche auch aktiv an der internationalen Norm mitgearbeitet hat, in eine nationale Form überführt.

das heißt in Österreich zum Beispiel spricht man eben nicht von der DIN ISO 8601 sondern von der OENORM ISO 8601 (in der Schweiz SN ISO 8601, in Großbritannien BS ISO 8601 usw.)

Normenaufklärende Grüße

Klaus

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

[OT] gefühlte OT-Quote dieses Threads: 50%

Beitragvon raccoon » 29. November 2007, 13:57

Dieser Beitrag eingerechnet. *seufz*

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: [OT] Sonnabend oder Samstag?

Beitragvon Marten Holst » 30. November 2007, 01:57

Moin,

>> Wo lebst du, wenn eine ISO Norm für dich etwas neues ist?
>> Diese gelten in fast allen Ländern (besonders die ISO 8601),
>
> zunächst wars mal ne DIN (Deutsche Industrie Norm). Und es
> geht ja nicht darum sie für mich gilt oder nicht. Es ging
> einfach darum, dass es dafür ob es Sonnabend oder Samstag
> heisst eine verbindliche Norm gibt. Ich meine es gibt Leute
> die verdienen, sprich irgendwer muss sie auch finanzieren,
> mit so einer Sache Geld und grundsätzlich interessiert es
> eigentlich keinen, typisch deutsch eben. Hauptsache mal 'ne
> Norm (Regel).

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wieso es zur Samstag-Sonnabend-Frage eine Norm gibt. Wahrscheinlich, weil man im Rahmen eines zu normierenden Datumsformats eh schon zu tun hatte, und das nun ein Klassiker der Nord-Süd-Diskussionen im deutschen Sprachraum ist.

Allgemein aber ist die "hohe Normungsdichte" eher darauf zurückzuführen, dass Leute sonst mit nicht genau festgelegten Dingen Schindluder treiben. Platt formuliert: Du kaufst 10 Kilo Bananen, und der Lieferant kommt mit seinem halben Komposthaufen vorbei. "Also, bei uns heißt das 'Bananen', is halt so." Und es bedarf nicht einmal immer bösen Willens, Begriffe wie "nächster Sonnabend" können verschiedenes meinen, je nachdem, wo man ist (wobei mich konkret wundern würde, wenn "nächster" genormt wäre, aber das ändert ja nichts am Prinzip). Also muss irgendwo geregelt sein, was solche Formulierungen heißen, wenn man miteinander in Geschäftsbeziehungen steht.

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

RE: [OT] Sonnabend oder Samstag?

Beitragvon Thomas O. » 30. November 2007, 13:17

Marten Holst schrieb:
>
> halt so." Und es bedarf nicht einmal immer bösen Willens,
> Begriffe wie "nächster Sonnabend" können verschiedenes
> meinen, je nachdem, wo man ist (wobei mich konkret wundern
> würde, wenn "nächster" genormt wäre, aber das ändert ja
> nichts am Prinzip).

Hi,

also, das Attribut "nächste(r)" bedarf in meinen Augen viel eher einer genormten Festlegung als der "Samstag/Sonnabend", denn hier kommt es immer wieder zu unschönen Missverständnissen, z.B. wenn an einem Donnerstag vom "nächsten Samstag" die Rede ist, und die Leute sich uneins sind, ob der Samstag in 2 oder in 9 Tagen gemeint ist. In solchen Diskussionen frage ich immer, ob man in der Fahrschule denn auch die übernächste Ausfahrt genommen hat, wenn der Fahrlehrer gesagt hat, an der nächsten Ausfahrt bitte ausfahren :-?

Grüße Thomas

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [OT] Sonnabend oder Samstag?

Beitragvon Axel Bungart » 1. Dezember 2007, 21:26

Hallo Gustav,

die ISO 8601 beschreibt nur Datumsformate, also Schreweisen im Europäischen Raum. Das hat nichts mit der Bedeutung oder Benutzung des Wortes alsd solchem zu tun.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Axel Bungart

PS:

Beitragvon Axel Bungart » 1. Dezember 2007, 21:27

Schrweisen = Schreibweisen :-/


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 117 Gäste