Anzeige

Spiele für die Feiertage

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Marcus
Brettspieler
Beiträge: 69

Spiele für die Feiertage

Beitragvon Marcus » 22. Dezember 2007, 08:05

Hallo,

während der Feiertage werden mit Sicherheit viele außerhalb ihren festen Spielgruppe in missionarischer Tätigkeit unterwegs sein, um Bekannte und Verwandte mit der Materie Brettspiel bekannt zu machen. Als auch ich mir so langsam mal Gedanken gemacht habe welche Spiele dieses Jahrgangs für diesen Anlass geeignet wären, wurde ich nicht so richtig fündig. In die engere Auswahl kamen drei Spiele, wobei es sich bei zwei um Neuauflagen handelt, und das dritte eine Erweiterung einer sehr bekannten Spielereihe ist. Die drei Kandidaten sind TSURO, TINTENHERZ und ANNO 1701 Das Brettspiel. ZOOLORETTO konnte bis jetzt in keiner Spielrunde so richtig überzeugen. Meine Frage wäre nun welche Spiele, aus dem aktuellen Jahrgang, ihr für die Spielrunden während den Feiertagen vorschlagen würdet.

Gruß

Marcus

Benutzeravatar
Cardhu
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: Spiele für die Feiertage

Beitragvon Cardhu » 22. Dezember 2007, 09:05

Hallöle,

Tsuro ist auf jedenfall mittlerweile ein Klassiker schnell erklärt, schnell gespielt und in der Neuauflage auch wirklich gelungen.

Gehört bei mir immer auch gerade bei Wenigspielern in die engere Auswahl.

Ich werde dieses Jahr über die Feiertage auf jedenfall noch Filou, Kakerlakensalat,Darjeeling und Alchemist spielen.

Für Tintenherz und den neuesten Abklatsch von Siedler: Anno 1701 kann ich mich wenig erwärmen. Aber es kommt halt immer auf die Spielegruppe etc. an.

Spielreiche Feiertage

Cardhu

Benutzeravatar
Roman

Re: Spiele für die Feiertage

Beitragvon Roman » 22. Dezember 2007, 09:14

Hallo Marcus,

Marcus schrieb:

> während der Feiertage werden mit Sicherheit viele außerhalb
> ihren festen Spielgruppe in missionarischer Tätigkeit
> unterwegs sein, um Bekannte und Verwandte mit der Materie
> Brettspiel bekannt zu machen.

Die Ponys (Pferde waren zu teuer) sind bereits gesattelt, die Colts liegen geladen im Halfter, Weihnachten kann kommen.

Gespielt wird das obligatorische SdJ, für die Katzenliebhaber unter den Anwesenden ein "Filou" - und wenn dann immer noch zu viele anwesend sind, probiere ich aus, ob die Familienvariante von "Agricola" ihrem Namen gerecht wird.

Ciao,
Roman (es wird wie jedes Jahr: die Tanne nadelt fröhlich und versöhnlich vor sich hin, während kein anderer Bock auf Weihnachten hat. Überkommene, aber liebgewonnene Riten, Teil 1)

Benutzeravatar
ode

Re: Spiele für die Feiertage

Beitragvon ode » 22. Dezember 2007, 09:22

Auf jeden Fall DEUTSCHLAND - FINDEN SIE MINDEN. Das kam bei uns kürzlich total gut an und meine Familie will es unbedingt Weihnachten nochmal spielen!

DARJEELING hätte ich für deine Mission auch vorgeschlagen. Ich liebe dieses Spiel!

Wenn es ruhig etwas anpruchsvollere Familenkost sein darf, dann passt da doch genau DIE SÄULEN DER ERDE samt Erweiterung dazu... Oder die noch etwas anspruchsvollere Version CUBA...

ode.

Benutzeravatar
Cardhu
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: Spiele für die Feiertage

Beitragvon Cardhu » 22. Dezember 2007, 09:29

Hallo Marcus, hallo Roman

bei uns zu Hause wird gewiss auch AGRICOLA auf den Tisch kommen. In welcher Variante muß ich nochmal sehen. Meine Familie ist allerdings eh spieleverückt und somit auch für schwergewichtigere Spiele zu haben.

Die Hauptsache ist alle haben gemeinsam Spaß. Jeder muß für sich entscheiden welche "Art" von Spielen zur Familie oder seinen Bekanntenkreis passen!!!

Also habt einfach SPAß.

Cardhu

Benutzeravatar
Roman

Re: Spiele für die Feiertage

Beitragvon Roman » 22. Dezember 2007, 09:55

Hi Cardhu,

Cardhu schrieb:

> bei uns zu Hause wird gewiss auch AGRICOLA auf den Tisch
> kommen. In welcher Variante muß ich nochmal sehen. Meine
> Familie ist allerdings eh spieleverückt und somit auch für
> schwergewichtigere Spiele zu haben.
>
> Die Hauptsache ist alle haben gemeinsam Spaß. Jeder muß für
> sich entscheiden welche "Art" von Spielen zur Familie oder
> seinen Bekanntenkreis passen!!!

Ach, echt? Ich erwartete gerade einen fundierten Erfahrungsbericht plus Psychogramm der Teilnehmer *seufz*

> Also habt einfach SPAß.

Den habe ich, keine Sorge. Und den Mitlesenden möchte ich auch ein vergnügliches Fest wünschen (immer dran denken: Gewalt ist keine Lösung, und wenn, dann nehmt halt das Lametta ;-))

Ciao,
Roman (das Spannende am Leben: man meint dasselbe, redet aber unter Bemühung überbordender Political Correctness gerne mal vollkommen aneinander vorbei)

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Spiele für die Feiertage

Beitragvon Duchamp » 22. Dezember 2007, 10:00

"ANTLER ISLAND" von Fragor Games (die Lamont-Brüderv von "Haste Bock?). Definitiv familienspieltauglich, wirklich witzig und ein schöner Kontrast zur Pseudo-Besinnlichkeit aller Orten.
Wird bei uns neben dem Klassiker "HOTEL LIFE" und ein paar lockeren "MISSION: RED PLANET"-Partien sicher einige Male auf den Tisch kommen.

Benutzeravatar
Cardhu
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: Spiele für die Feiertage

Beitragvon Cardhu » 22. Dezember 2007, 10:10

Hi Roman,

na klar hätte ich hier detaillierte Charakteristika meiner familiären Spiele-Therapiegruppe, nebst der angewandten Spiele und Dosierung, veröffentlichen können. Aber dies wäre gewiss dem Erolg der Therapie abträglich gewesen.

Also habe ich es dabei belassen einfach nur dem harmonischen Grundgedanken des Weihnachtsfestes folgend zu sagen.

Habt euch lieb und habt Spaß.

Hauptsache es wird gespielt. Egal was.....

Cardhu (der sicher ist, daß es gerade an Weihnachten wieder richtig rund geht unter den deutschen Weihnachtsbäumen)

Benutzeravatar
Roman

Re: Spiele für die Feiertage

Beitragvon Roman » 22. Dezember 2007, 10:46

Hi Cardhu,

es ist kein sonderlicher Zufall, dass Du anonym schreibst? Da ich keinerlei Lust verspüre, mit Schimären zu diskutieren sehe ich diesen Thread als hiermit für mich beendet an.

LMAA
Roman

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Spiele für die Feiertage

Beitragvon Fluxx » 22. Dezember 2007, 10:56

Hallo!
Im kleinen Familienkreis wird wohl eher Altbekanntes gespielt, aber für das große Familientreffen und für Sylvester ist eigentlich Linq angepeilt (zumindest soweit man die richtige Personenzahl bekommt - wahrscheinlich sind wir immer zu viel oder zu wenig... :( )
Zwischen den Tagen versuche ich dan für Agricola zu missionieren - aber das Zielpublikum sind auch Vielspieler...


Fluxx

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Spiele für die Feiertage

Beitragvon Braz » 22. Dezember 2007, 14:20

Hiho,

ich nehme keine strategisch hoch-anspruchsvollen Spiele mit Heim. Grund: Viele Leute sind oft des Regellesens überdrüssig und so pasiiert es mir -gerade in der Familie- nicht selten, dass man ein Spiel erklärt und dann mitten im Satz und der Regel unterbrochen wird mit den Worten: "Also lass uns halt erstmal anfangen...."
Ihr könnt euch vorstellen, wie ich dann immer gucke -> wie wenn ein Bus durch`s Wohnzimmer fahren würde.....völlig perplex. Wie um alles in der Welt kann man ein Spiel spielen, ohne die Regel ganz gelsen zu haben...? Gut es geht....aber sicherlich nicht so, wie vom Autor des Spiels erdacht ;)

Also dann - lange Rede kurzer Sinn:

Einfache Spiele ist mein Motto dieser Tage. Und so nehme ich mit:

- Affentennis (, der sich in Affentennis super getäuscht hat und nun wirklich seinen richtigen Gefallen daran gefunden hat)
- Filou
- Würfelbingo


Gruß
Braz

Benutzeravatar
nascar8

Re: Spiele für die Feiertage

Beitragvon nascar8 » 22. Dezember 2007, 19:29

Marcus schrieb:
Meine Frage wäre nun welche Spiele,
> aus dem aktuellen Jahrgang, ihr für die Spielrunden während
> den Feiertagen vorschlagen würdet.
>

Meine Vorschläge

Schnelle, einfache, wunderbar pfiffige Kartenspiele:
FILOU und LASCAUX

"Größere" aber recht einfache Spiele:
OREGON und auf jeden Fall JENSEITS VON THEBEN

Und ein feines Quizspiel
DEUTSCHLAND - FINDEN SIE MINDEN

Und über allem:
BAUSACK - z. B. die "Knock Out Variante"

Dieter

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Spiele für die Feiertage

Beitragvon Helmut » 22. Dezember 2007, 20:20

Nix Schweres:
- Filou
- Darjeeling
- Jenseits von Theben

Wenn die ganze Familie um den Weihnachts-Wohnzimmertisch sitzt, kann man keine Stunde lang Regeln erklären.

Benutzeravatar
Tom Hilgert
Kennerspieler
Beiträge: 211

Re: Spiele für die Feiertage

Beitragvon Tom Hilgert » 23. Dezember 2007, 09:38

Wir haben letztes Jahr 3mal (!!) hintereinander am selben ABend TIMES UP gespielt, da die gleiche Mannschaft , die es immer wieder verloren hat, es einfach nicht wahrhaben wollte.

Tolles bis geniales Spiel, das einen besseren Vertrieb verdient hätte

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Spiele für die Feiertage

Beitragvon Klaus Knechtskern » 24. Dezember 2007, 13:10

"Tom Hilgert" hat am 23.12.2007 geschrieben:
> Wir haben letztes Jahr 3mal (!!) hintereinander am selben
> ABend TIMES UP gespielt, da die gleiche Mannschaft , die es
> immer wieder verloren hat, es einfach nicht wahrhaben
> wollte.
>
> Tolles bis geniales Spiel, das einen besseren Vertrieb
> verdient hätte

Tom,

meiner Meinung nach ist bei Times Up, wie bei vielen Partyspielen, der Vertrieb nciht das Problem. Das Problem ist wohl eher dass sich Partyspiele durch "Mundpropaganda" verbreiten. UNd Mundpropaganda dazert eben seine Zeit. Bis die Nachfrage groß genug ist, ist das Spiel dann schon nicht mehr im Handel erhältlich (siehe Privacy)

Grüße

Klaus

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

RE: Spiele für die Feiertage

Beitragvon Helmut » 24. Dezember 2007, 14:51

Das ist richtig.

Benutzeravatar
Tom Hilgert
Kennerspieler
Beiträge: 211

RE: Spiele für die Feiertage

Beitragvon Tom Hilgert » 24. Dezember 2007, 17:35

> meiner Meinung nach ist bei Times Up, wie bei vielen
> Partyspielen, der Vertrieb nciht das Problem. Das Problem ist
> wohl eher dass sich Partyspiele durch "Mundpropaganda"
> verbreiten. UNd Mundpropaganda dazert eben seine Zeit. Bis
> die Nachfrage groß genug ist, ist das Spiel dann schon nicht
> mehr im Handel erhältlich (siehe Privacy)


Das glaube ich nicht, denn ein Spiel von Amigo ist auch fast schon bei Karstadt und Konsorten erhältlich. Aber sag mir ein normales Spielegeschäft für Otto-Normal, das Times Up hat. Ich glaub nicht mal Obletter in München führt es. Huch und Eggert-spiele haben es jetzt geschafft bei VEDES reinzukommen, was den beiden denke ich gut tut. Soweit die Gerüchteküche richtig brodelt, sucht Peter Sarrett (Autor) einen neuen Verlag für sein Spiel, deswegen auch das Verramschen von Times Up in Essen

Gruesse nach München

Tom


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste