Anzeige

Stiche-Ansagen-Spiele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Friedemann Vorländer
Brettspieler
Beiträge: 55

Stiche-Ansagen-Spiele

Beitragvon Friedemann Vorländer » 3. Januar 2008, 14:11

Ich bin auf der Suche nach verschiedenen Stiche-Ansagen-Spielen. Damit meine ich Kartenspiele, bei denen jeder Spieler zunächst Karten erhält, auf denen Zahlenwerte in verschiedenen Farben sind und dann ankündigen muss, wieviele Stiche er in mit diesen Karten machen wird. Dabei gilt in der Regel Bedienpflicht, außerdem gibt es eine Trumpffarbe. Zusätzlich zu den Zahlenkarten gibt es meist einige Aktionskarten.
Bekannt sind mir bisher nur RAGE und WIZARD, ich vermute aber, dass es noch weitere ähnliche Spiele gibt, von denen ich Beschreibungen, vor allem der Sonderkarten, suche.

Benutzeravatar
Matthias

Re: Stiche-Ansagen-Spiele

Beitragvon Matthias » 3. Januar 2008, 14:15

Hallo Friedemann,

spontan fallen mir da die Mü- Sammlung von Doris und Frank ein (eine Kartenspielsammlung mit mehreren, z.T. wirklich guten Kartenspielen - gerade Mü selbst ist ein tolles Stichspiel) oder auch Beutelschneider von Krimsus Krimskramskiste, in dem - erst recht mit der Erweiterung - jede Menge Aktionskarten in einem guten Stichspiel vorkommen.

Ich dachte, ich erwähne mal zwei Perlen aus Kleinverlagen (zumal wir gerade zwei Spiele der Mü- Sammlung endlos über Silvester gezockt haben...).

Grüsse aus der Schweiz,

Matthias

Benutzeravatar
Dino
Spielkind
Beiträge: 13

Re: Stiche-Ansagen-Spiele

Beitragvon Dino » 3. Januar 2008, 14:24

Meine Lieblings-Stichspiele:

Njet!
Sticheln
Die sieben Siegel
Wizard


Spielerische Grüsse, ebenfalls aus der Schweiz

Dino

Benutzeravatar
Himbie
Kennerspieler
Beiträge: 159

Re: Stiche-Ansagen-Spiele

Beitragvon Himbie » 3. Januar 2008, 14:30

Das Brettspiel Canon (Abacus) ist eine Kombination von Stichartenspiel und Brettspiel. Weiß allerdings nciht ob man es überhaupt noch bekommt

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Stiche-Ansagen-Spiele

Beitragvon rolf » 3. Januar 2008, 14:45

Wohl eins der ältesten ist BID & BLUFF von 3M. Falls Du das Regelwerk -in englisch- und die Spielfläche brauchst, melde Dich. Ist im Übrigen der Vorläufer von Canon.

Benutzeravatar
Michael K

Re: Stiche-Ansagen-Spiele

Beitragvon Michael K » 3. Januar 2008, 14:58

Alles oder nichts von Hexagames (sind aber keine Sonderkarten dabei)

Benutzeravatar
André Groth
Kennerspieler
Beiträge: 109

Re: Stiche-Ansagen-Spiele

Beitragvon André Groth » 3. Januar 2008, 15:13

Moin Moin,

Fette Fünfzehn
Die Sieben Siegel

Viele Grüße
André

Benutzeravatar
Arby
Spielkamerad
Beiträge: 33

Re: Stiche-Ansagen-Spiele

Beitragvon Arby » 3. Januar 2008, 15:48

Noch nicht genannt wurde "Double", das auf den ersten Blick wie ein Skatblatt aussieht, bei dem aber jede Karte zwei unterschiedliche Werte (auch unterschiedlicher Farbe) hat. Beim Ausspielen darf man entscheiden, welche Seite man spielt (spielen will/muss).
Wie bei Wizard gibts auch hier zwei Sonderkarten (-halbkarten, besser gesagt), den Narren und den Bischof, wobei der Narr hier allerdings die höchste und der Bischof die zweithöchste Karte ist.

http://luding.org/Skripte/GameData.py/DEgameid/1691

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Stiche-Ansagen-Spiele

Beitragvon Joker13 » 3. Januar 2008, 15:51

der gute alte Differenzler-Jass wäre da noch zu nennen

Gruss aus der Schweiz

Benutzeravatar
zerics
Brettspieler
Beiträge: 58

Re: Stiche-Ansagen-Spiele

Beitragvon zerics » 3. Januar 2008, 16:05

Sicher gibts des noch..
Und wir lieben es auch, weil es ne gute Kombi ist
Gruß
Zeric

Benutzeravatar
Christo
Spielkamerad
Beiträge: 46

Canyon

Beitragvon Christo » 3. Januar 2008, 16:30

Canyon (am besten mit der Erweiterung Grand Canyon) ist bei uns der Spielkreiskracher

Benutzeravatar
Herbert

Re: Stiche-Ansagen-Spiele

Beitragvon Herbert » 3. Januar 2008, 17:19

Hallo Friedemann,

mir fällt spontan noch Was Sticht? von Karl-Heinz Schmiel ein, erschienen bei Moskito im Jahre 1994.

Gruss aus dem Muensterland
Herbert

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Nun ja, aber....

Beitragvon Helmut » 3. Januar 2008, 19:15

... was die meisten der bisherigen Antworter geschrieben haben, sind nicht alles "Stich-Ansage"-Spiele.
Bei dieser Art Stich-Spiel muss man dann auch mindestens die Anzahl der Stiche realisieren, die man vorher angesagt hat.
"Sticheln" ist ein Klasse-Spiel,a aber kein "Stich-Ansage"-Spiel. Mü auch nicht.

Ich kenne ein geniales Stich-Ansage-Spiel aus den USA:
500 (=Fivehundred"), das mit 45 Karten ab der 4 plus 1 Joker gespielt wird. Es ist ein Partnerspiel mit 4 Personen, das auch Varianten kennt für 3-6 Personen.
Die Spielregeln kann man im Internet finden unter "Fivehundred". Wir spielen es seit 30 Jahren abwechselnd mit verschiedenen Ehepaaren. Ehepaar gegen Ehepaar, Damen gegen Herren, oder gemsichte Paare gegeneinander. Wem Skat zu schwer ist, ist bei 500 gut bedient.

Benutzeravatar
Michael K

Re: Nun ja, aber....

Beitragvon Michael K » 3. Januar 2008, 22:09

Hallo Helmut,

ich konnte bis jetzt noch nichts finden. Weißt du, wie ich an die deutschen Regeln kommen kann?

Benutzeravatar
Herbert

Einspruch bei Mü

Beitragvon Herbert » 4. Januar 2008, 07:26

Hallo Helmut,

Mü würde ich schon zu den Stichansagespielen rechnen. Beim "Reizen" wird ja angesagt, wieviele Stiche ich mindestens machen will.

Gruss aus dem Münsterland

Herbert

Benutzeravatar
Lothar K.
Spielkind
Beiträge: 10

Einspruch zum Einspruch :-)

Beitragvon Lothar K. » 4. Januar 2008, 08:07

Hallo Herbert,

> Beim "Reizen" wird ja angesagt, wieviele Stiche ich mindestens machen will.

Beim Reizen wird nur die Höhe des Spieles (d.h. die Anzahl der zu erreichenden "Eckchen") festgelegt, mit wie vielen Stichen ich dies erreiche, spielt keine Rolle.

Grüße aus dem Schwabenländle...
Lothar

Benutzeravatar
Herbert

Re: Einspruch zum Einspruch :-)

Beitragvon Herbert » 4. Januar 2008, 09:01

Hallo Lothar,

Einspruch stattgegeben!

Ich sollte mal wieder Mü spielen, da die Erinnerung zu verblassen erscheint :seufz: .

Gruss aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
Christo
Spielkamerad
Beiträge: 46

Guckts Du hier

Beitragvon Christo » 4. Januar 2008, 09:45

http://www.boardgamegeek.com/game/13123

:)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Einspruch zum Einspruch :-)

Beitragvon Helmut » 4. Januar 2008, 10:18

Danke, Lothar, ich wollte schon zu meinem Mü-Spiel im Regal laufen, um die Spielregel aufzufrischen, aber das kann ich mir nun sparen.

Schönen Neujahrsgruß
Helmut

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Nun ja, aber....

Beitragvon Helmut » 4. Januar 2008, 10:24

Bitte bei Google "Fivehundred cardgame" eingeben, dann kommt u.a. das:
http://www.pagat.com/euchre/500.html

Allerdings auf englisch natürlich, aber die ausführlichste Regel mit Varianten, die wir kennen!


Und das:

http://www.juliannegiffin.com/

Zum online-Spielen von 500 (Fivehundred)

Da findest Du genug!
Schönen Neujahrsgruß
und viel Spaß bei 500, den wir seit 30 Jahren haben

Bei Rückfragen ruhig mich kontaktieren. Meine Email ist ja eingeblendet!

Helmut

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Stiche-Ansagen-Spiele

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 4. Januar 2008, 12:29

Ich liebe es! :-)
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
peer

Re: Nun ja, aber....

Beitragvon peer » 5. Januar 2008, 10:48

Hi,
vorsicht Eigenwerbung: Ich hab die Regeln für 500 in meinem Buch "So spielt die Welt" beschrieben.

Rage und Wizard (bzw. Bid & Bluff) basieren auf einem traditionellen Kartenspiel, dass ich unter dem Namen "Flote Footen" oder "Lift" kenne, hab da aber noch keine Regeln online gefunden (vielleicht findet sich ein anderer Name?)
Bei Bedarf poste ich die Regeln hier mal (wenn ich Zeit habe)

ciao
peer

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: 500-Regeln

Beitragvon Helmut » 5. Januar 2008, 10:57

Wäre das erste deutsche Buch mit den 500-Regeln. Spitze!

Benutzeravatar
Siegfried
Spielkind
Beiträge: 5

Re: 500-Regeln

Beitragvon Siegfried » 5. Januar 2008, 13:03

Hallo,

die deutschen Regeln zu "500" finden sich in:

Die große Humboldt Enzyklopädie der Kartenspiele
von Hugo Kastner
Humboldt-Verlag
Baden-Baden 2005
ISBN 10 3-89994-058-X
Seite 57

Ein auch ansonsten sehr empfehlenswertes Buch, das quasi die deutsche Ausgabe der pagat-Seiten im Web darstellt. Im Buch finden sich noch weitere Ansagespiele, z.B. "99", "Stichansagen" oder "Guerilla".

Gruß, Siegfried

Benutzeravatar
peer

Re: 500-Regeln

Beitragvon peer » 5. Januar 2008, 13:22

Hi,
in der Tat ein empfehlenswertes Buch. Allerdings bleibt ein fader Beigeschmack: Es enthält zahlreiche Autorenspiele (wie 6 nimmt! oder diverse von David Parlett), die ohne Zustimmung des Autoren veröffentlicht wurden (David Parlett z.B. wusste nichts von dieser Veröffentlichung, bis ich ihn darauf Aufmekrsam gemacht habe).
Daher empfehle ich das Buch gebraucht zu kaufen, bis die Autoren entschädigt worden sind.

ciao
peer


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste