Anzeige

Forumsteilnehmer - Ein Leitfaden

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Jerry

Forumsteilnehmer - Ein Leitfaden

Beitragvon Jerry » 4. Januar 2008, 15:48

Nach der Typisierung der Nichtspieler folgt jetzt die Artenkunde der im Spielbox-Forum zu findenden Individuen. Viel Spaß beim Lesen ;-)

Jerry



Spielbox-Online Forumsteilnehmer - eine Typisierung

Der gutmütige Vielspieler
Kennt sich mit Spielen einigermaßen aus und kann zu enorm vielen Themen halbwegs qualifizierte Aussagen abgeben. Antwortet auch auf die abwegigsten Regelfragen mit bewundernswerter Geduld und hilft so, Ruhe und Frieden im
Forum zu bewahren.

Das omnipräsente, wandelnde Lexikon
Stellt eine Verschärfung des Types "gutmütiger Vielspieler dar". Hat einen exobitanten Fundus an Spielregeln entweder im Kopf oder anderweitig zu fast jeder Tageszeit griffbereit. Gibt auf Regelfragen messerscharfe Antworten, stellt den Fragesteller aber gleichzeitig gerne bloss durch Anmerkungen der Art "das steht doch klipp und klar in Abschnitt 9.3.2, Seite 17". Will Kandidat bei "Wer wird Millionär" werden.

Der Demoskop
Sieht den Hauptzweck des Forums primär darin, zu alles und jedem Listen und Rankings zu erstellen. Sein Haupttypus von Beiträgen besteht aus Fragen der Art "Welches Zweipersonenspiel ohne Glücksanteil das vor 1987 rausgekommen ist bevorzugt ihr?" oder "Welche Spiele die nach Nürberg aber vor Essen rausgekommen sind sind eure SdJ Favoriten?" Feuert die anderen Teilnehmer gerne an wenn seine Umfragen nicht den gwünschten Traffic erzeugen. Ist fit in Excel.

Der Google-Unkundige
Stellt Fragen die er durch Benutzung von Google in weniger als 60 Sekunden auch selbst hätte klären können. Hat auch von anderen Brettspielseiten wie HALL9000 oder Boardgamegeek noch nie was gehört und braucht sorgsame Betreuung durch den Gutmütigen Vielspieler. Steht im richtigen Leben am Bahnschalter oder in der Supermarkt-Wurstschlange gerne ganz vorne und hält den Betrieb auf ("Was kostet denn wohl der Schinkenspeck?")

Der Reklamierer
Hat irgenwas was grob mit Spielen zu tun hat irgendwo gekauft und dabei jetzt irgendwas zu bemängeln. Schafft es nicht das Problem mit Händler oder Hersteller selbst zu klären, sondern benutzt stattdessen das Forum als Sprachrohr um indirekten Druck auf die Gegenseite aufzubauen. Ist tief beleidigt wenn man ihn darauf hinweist und kontert dann mit der Replik dass es ihm erstens ums Prinzip gehe und man zweitens ja auch andere Spieler warnen müsse. Strebt eine Karriere im mittleren Verwaltungsdienst an.

Der Spielbox-Abo-Junkie
Dieser Forumsteilnehmer ist Abonnent der Spielbox und kann es Ausgabe um Ausgabe nicht erwarten, das neueste Exemplar möglichst druckfrisch in den Händen zu halten. Wird der erwartete Liefertermin um mehr als 24 Stunden überschritten so postet er sogleich eine Anfrage ins Forum wo denn wohl die neue Spielbox bleibe. Wenn das heiss ersehnte Druckerzeugnis bei ihm im Postkasten gelandet ist, beglückt er die restlichen Forumsmitglieder gerne noch mit einer entsprechenden Geburtsmeldung.

Der genervte Forumsblockwart
Unterhält sich eigentlich ganz gerne über Spiele, regt sich aber viel zu schnell über Beiträge des Reklamierers oder des Abo-Junkies auf. Motzt dann laut rum um die Deliquenten auf ihr Missverhalten hinzuweisen und merkt dabei nicht, dass er selber mehr Off-Topic Traffic als konstruktive Beiträge erzeugt. Sollte mehr Kamillentee mit Baldrian trinken.

Der eloquente Dozierer
Kennt sich nicht nur mit Spielen bestens aus, sondern hat auch eine beeindruckende humanistische Bildung, gepaart mit einer Sprachgewandheit vor der selbst Marcel Reich-Ranicki neidvoll erblassen würde. Glänzt in seinen Beiträgen daher nicht nur durch sein Spiele-Know-How sondern auch auch mit epischen Abhandlungen die das diskutierte Thema in den Kontext der Renaissance des ausgehenden 15. Jahrhunders setzt. Liest seine eigenen Beiträge gerne zwei mal. Oder auch drei mal.

Der WG-Kuschelhase
Dieser harmoniebedürftige Teilnehmer spielt gern, liest gerne über Spiele und plaudert gerne über Spiele und sieht das Forum als seine persönliche WG an. Was er aber gar nicht mag, ist wenn der Ton der Diskussion mal ein bisschen rauer wird. Dann mokiert er sich mit erschreckt-entsetztem Tonfall über den Verfall der Diskussionskultut und mahnt die Streithähne zu mehr Sittsamkeit. Ist arg schockiert wenn dies nicht befolgt wird und kündigt dann gerne auch mal seinen Rückzug aus dem Forum war das "gar nicht mehr das ist es früher mal war". Weint still in sich rein.

Der Verlagsrepräsentant
Arbeitet für irgendeinen kleineren oder größeren Spieleverlag und hat die undankbare Aufgabe aufs Auge gedrückt bekommen, das Forum zu beobachten und auf ggf. verlangsrelevane Beiträge zu reagieren. Wird von vewirrten Regelfragern dann gerne mit dem wandelnden Lexikon verwechselt oder vom Reklamierer als menschlicher Prellbock verwendet. Neigt zu Bluthochdruck.

Der Nihilist
Dieser Teilnehmer schreibt gerne Beiträge im Forum. So gerne, dass er auch gerne mal was schreibt obwohl er eigentlich gar nichts zu sagen hat ("ich hab das Spiel zwar im Schrank aber noch nicht gespielt") Gibt auch gerne mal zu erkennen dass er eine bereits gegebene Antwort auch gewusst hätte (("Das stimmt!"). Übt wegen seiner Mitteilungsfreudigkeit tendenziell einem pädagogischen Beruf aus.

Der grauhaarige Webmaster
Die hoch respektierte Super-Nanny des Forums. War nicht immer grauhaarig. Die Verantwortung die er (im allerweitesten Sinne) für die im Forum herunturnende Rasselbande trägt, hat ihn allerdings einige Jahre seines Lebens gekostet. Meldet sich nur zu Wort wenn's mal wieder gar nicht anders geht.

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Forumsteilnehmer - Ein Leitfaden

Beitragvon Niccolo » 4. Januar 2008, 16:08

Hihihi :)

Benutzeravatar
Twixtim
Kennerspieler
Beiträge: 234

Re: Forumsteilnehmer - Ein Leitfaden

Beitragvon Twixtim » 4. Januar 2008, 16:33

Sehr schön, aber es fehlt natürlich noch eine ganz wichtige Spezies: der Kategorisierer. :P


Tim

Benutzeravatar
Frank

Re: Forumsteilnehmer - Ein Leitfaden

Beitragvon Frank » 4. Januar 2008, 16:49

Tja, als Reaktion auf Dein Posting kommen wohl mehrere in Betracht:

Der gutmütige Vielspieler
Ja, das sind sicher genug Kategorien. Da findet sich bestimmt jeder Spieler irgendwo wieder. Und wenn nicht, kann er sich doch bestimmt bei Dir melden und Du machst eine neue Kategorie auf. Das geht doch bestimmt, oder?

Das omnipräsente, wandelnde Lexikon
Nette Auflistung. Aber gibt es schon bei BGG. Einfach mal den Suchbegriff "Typisierung" eingeben.

Der Demoskop
Klasse Sache. Aber Du hast leider vergessen, anzugeben, wie sich die Teilnehmer prozentual auf diese Typen verteilen! Wenn Du da keine Werte hast, sollten wir vielleicht eine Befragung hier im Forum machen, ich werte das dann mit Excel aus. Vielleicht sollten wir vorher noch klären, ob Mehrfachklassifizierungen möglich sind. Das verkompliziert die Sache natürlich. Aber ich mach das dann schon. Mit Excel meine ich.

Der Google-Unkundige
Was ist denn bitte eine Typisierung? Kann mich da mal jemand aufklären? Übrigens (jaja, gehört eigentlich zu den Einkaufstipps im Forum) der Schinkenspeck bei EDEKA kostet 1,29¤ pro 100gr.

Der Reklamierer
Also, ich glaube, dass Deine Liste gar nicht vollständig ist. Wir sollten das mal hier im Forum diskutieren. So halbe Sachen bringen es dann ja doch nicht.

Der WG-Kuschelhase
Wie komst Du denn darauf, hier einfach die Leute in Schubladen zu stecken? Denkst Du, dass gefällt den leuten? Wer liest denn sowas schon gerne über sich. Also wirklich, nee! Vielleicht solltest Du Dich von Deinem Beitrag etwas distanzieren? So etwa: "Es folgt eine humoristische Aufzählung von der sich bitte kein Forumsteilnehmer angesprochen fühlen mag!" Früher wäre jedenfalls niemand auf die Idee gekommen, sowas hier zu posten. Ich glaube, ich halt das hier nicht länger aus. Weint still in sich rein.

Der Verlagsrepräsentant
Puuh, endlich mal nichts was mich betrifft.

Der Nihilist
Danke Jerry, so eine Klassifizierung hatte ich auch schon lange vor. Aber der Zeitmangel, Du verstehst. Im Grunde hast Du die gleichen Begriffe verwendet, die mir auch aufgefallen sind, komisch nicht? Und Du hast die Eigenheiten dieser Typen wirklich sehr schön herausgearbeitet. Ich denke, dass Du hier eine persönliche Fähigkeit hast, an der Du uns öfter teilhaben lassen solltest.

Der grauhaarige Webmaster
Sich selbst die grauen Haare raufend: Lieber Jerry, ich danke Dir für Deinen Beitrag, bin aber doch ein wenig unsicher, ob sich dadurch nicht jemand beleidigt fühlen könnte und ich Dein Posting lieber lösche.


Übrigens: Ein alter Chef von mir hat mal gesagt: "Es wäre schön, wenn Sie Ihre kreative Energie in produktive Bahnen lenken würden!"
In diesem Sinne: Danke für Dein Posting und ein schönes Wochenende
Frank

Benutzeravatar
Mapache

Re: Forumsteilnehmer - Ein Leitfaden

Beitragvon Mapache » 4. Januar 2008, 20:06

Das stimmt!

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Forumsteilnehmer - Ein Leitfaden

Beitragvon Daniel R. » 4. Januar 2008, 20:21

Köstlich! Sicherlich ein aktueller Spiegel der hier im Forum aktiven Schreiber.

Fehlt eigentlich nur ein nochmals verschärfter Typ für das "Wandelnde Lexikon". Eine Art dominanter Klugscheisser/Besserwisser, der auch noch rechthaberisch ist und immer das letzte Wort haben will. Er sieht das Forum als Wettbewerb an. Er schreckt nicht davon zurück, die Wortmeldungen anderer als Blödsinn oder Unfug abzutun, hauptsache er geht als Sieger aus der Diskussion vor.


Viele Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Forumsteilnehmer - Ein Leitfaden

Beitragvon Volker L. » 4. Januar 2008, 21:42

Twixtim schrieb:
>
> Sehr schön, aber es fehlt natürlich noch eine ganz
> wichtige Spezies: der Kategorisierer. :P

:lol: :lol: :lol:

Touché

Benutzeravatar
Nicki
Kennerspieler
Beiträge: 151

Re: Forumsteilnehmer - Ein Leitfaden

Beitragvon Nicki » 5. Januar 2008, 09:36

Finde ich unpassend so einen Thread im Spielerforum, das hätte ja wohl ins Off Topic gehört...

(Oh nein, habe ich mich jetzt etwa geoutet?...Mist... :roll: )

Spielerische Grüße,
Nicki

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Typisierung fürs persönliche Profil

Beitragvon Gregor Breckle » 5. Januar 2008, 11:06

Hi,

damit man in Zukunft gleich erkennt, mit wem man es zu tun hat, wäre es doch super, wenn man seinen Typ direkt im persönlichen Profil angeben kann.
Ich bin überzewugt, dass ja auch jeder hier soviel Kritikfähigkeit mitbringt, für sich den oder die richtigen Typen zu finden ;-)
Also ich würde mich am ehesten den gutmütigen Vielspielern zurechnen.

Viele Grüße

Gregor

Benutzeravatar
theato
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: Typisierung fürs persönliche Profil

Beitragvon theato » 5. Januar 2008, 17:11

Hi Gregor

Ja, das finde ich eine gute Idee. Am besten man würde grad bei der Registrierung ins Forum angeben, zu welcher Kategorie man gehört, und dann könnten die entsprechenden Beiträge grad mit einer Flagge versehen oder in passender Hintergrundfarbe erscheinen (rosa für den WG-Kuschelhasen, grün für den gutmütigen Vielspieler, grau für den Junkie, ...).
An der Farbtiefe könnte man dann auch noch erkennen lassen, wie häufig der entsprechende Poster schreibt, wie häufig e also von seinem Profil Gebrauch macht.

Zukunftsweisende Grüsse,

Claude

Benutzeravatar
Tyrfing

Typisierung als Filtermöglichkeit

Beitragvon Tyrfing » 5. Januar 2008, 18:42

Wieso denn das?

Wir typisieren einfach alle Typen im Forum, die wir nicht haben wollen. Denen verweigern wir dann das erstellen von Beiträgen und schon sind wir sorgenfrei... *flöt*

Benutzeravatar
Carsten Brombach
Spielkind
Beiträge: 13

Re: Forumsteilnehmer - Ein Leitfaden

Beitragvon Carsten Brombach » 8. Januar 2008, 10:03

Womit gleich noch ein weiterer Typ belegt wäre :)

Der Multiple
Kann die Argumentationsstrukturen jedes anderen Typs annehmen, je nachdem, was Thema und Tendenz der Diskussion gerade erfordern. Unerlässlich zur Wahrung der Vielfalt, falls von einem anderen Typ gerade kein Vertreter vorhanden ist.

Carsten


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste