Nach der Typisierung der Nichtspieler folgt jetzt die Artenkunde der im Spielbox-Forum zu findenden Individuen. Viel Spaß beim Lesen ;-)
Jerry
Spielbox-Online Forumsteilnehmer - eine Typisierung
Der gutmütige Vielspieler
Kennt sich mit Spielen einigermaßen aus und kann zu enorm vielen Themen halbwegs qualifizierte Aussagen abgeben. Antwortet auch auf die abwegigsten Regelfragen mit bewundernswerter Geduld und hilft so, Ruhe und Frieden im
Forum zu bewahren.
Das omnipräsente, wandelnde Lexikon
Stellt eine Verschärfung des Types "gutmütiger Vielspieler dar". Hat einen exobitanten Fundus an Spielregeln entweder im Kopf oder anderweitig zu fast jeder Tageszeit griffbereit. Gibt auf Regelfragen messerscharfe Antworten, stellt den Fragesteller aber gleichzeitig gerne bloss durch Anmerkungen der Art "das steht doch klipp und klar in Abschnitt 9.3.2, Seite 17". Will Kandidat bei "Wer wird Millionär" werden.
Der Demoskop
Sieht den Hauptzweck des Forums primär darin, zu alles und jedem Listen und Rankings zu erstellen. Sein Haupttypus von Beiträgen besteht aus Fragen der Art "Welches Zweipersonenspiel ohne Glücksanteil das vor 1987 rausgekommen ist bevorzugt ihr?" oder "Welche Spiele die nach Nürberg aber vor Essen rausgekommen sind sind eure SdJ Favoriten?" Feuert die anderen Teilnehmer gerne an wenn seine Umfragen nicht den gwünschten Traffic erzeugen. Ist fit in Excel.
Der Google-Unkundige
Stellt Fragen die er durch Benutzung von Google in weniger als 60 Sekunden auch selbst hätte klären können. Hat auch von anderen Brettspielseiten wie HALL9000 oder Boardgamegeek noch nie was gehört und braucht sorgsame Betreuung durch den Gutmütigen Vielspieler. Steht im richtigen Leben am Bahnschalter oder in der Supermarkt-Wurstschlange gerne ganz vorne und hält den Betrieb auf ("Was kostet denn wohl der Schinkenspeck?")
Der Reklamierer
Hat irgenwas was grob mit Spielen zu tun hat irgendwo gekauft und dabei jetzt irgendwas zu bemängeln. Schafft es nicht das Problem mit Händler oder Hersteller selbst zu klären, sondern benutzt stattdessen das Forum als Sprachrohr um indirekten Druck auf die Gegenseite aufzubauen. Ist tief beleidigt wenn man ihn darauf hinweist und kontert dann mit der Replik dass es ihm erstens ums Prinzip gehe und man zweitens ja auch andere Spieler warnen müsse. Strebt eine Karriere im mittleren Verwaltungsdienst an.
Der Spielbox-Abo-Junkie
Dieser Forumsteilnehmer ist Abonnent der Spielbox und kann es Ausgabe um Ausgabe nicht erwarten, das neueste Exemplar möglichst druckfrisch in den Händen zu halten. Wird der erwartete Liefertermin um mehr als 24 Stunden überschritten so postet er sogleich eine Anfrage ins Forum wo denn wohl die neue Spielbox bleibe. Wenn das heiss ersehnte Druckerzeugnis bei ihm im Postkasten gelandet ist, beglückt er die restlichen Forumsmitglieder gerne noch mit einer entsprechenden Geburtsmeldung.
Der genervte Forumsblockwart
Unterhält sich eigentlich ganz gerne über Spiele, regt sich aber viel zu schnell über Beiträge des Reklamierers oder des Abo-Junkies auf. Motzt dann laut rum um die Deliquenten auf ihr Missverhalten hinzuweisen und merkt dabei nicht, dass er selber mehr Off-Topic Traffic als konstruktive Beiträge erzeugt. Sollte mehr Kamillentee mit Baldrian trinken.
Der eloquente Dozierer
Kennt sich nicht nur mit Spielen bestens aus, sondern hat auch eine beeindruckende humanistische Bildung, gepaart mit einer Sprachgewandheit vor der selbst Marcel Reich-Ranicki neidvoll erblassen würde. Glänzt in seinen Beiträgen daher nicht nur durch sein Spiele-Know-How sondern auch auch mit epischen Abhandlungen die das diskutierte Thema in den Kontext der Renaissance des ausgehenden 15. Jahrhunders setzt. Liest seine eigenen Beiträge gerne zwei mal. Oder auch drei mal.
Der WG-Kuschelhase
Dieser harmoniebedürftige Teilnehmer spielt gern, liest gerne über Spiele und plaudert gerne über Spiele und sieht das Forum als seine persönliche WG an. Was er aber gar nicht mag, ist wenn der Ton der Diskussion mal ein bisschen rauer wird. Dann mokiert er sich mit erschreckt-entsetztem Tonfall über den Verfall der Diskussionskultut und mahnt die Streithähne zu mehr Sittsamkeit. Ist arg schockiert wenn dies nicht befolgt wird und kündigt dann gerne auch mal seinen Rückzug aus dem Forum war das "gar nicht mehr das ist es früher mal war". Weint still in sich rein.
Der Verlagsrepräsentant
Arbeitet für irgendeinen kleineren oder größeren Spieleverlag und hat die undankbare Aufgabe aufs Auge gedrückt bekommen, das Forum zu beobachten und auf ggf. verlangsrelevane Beiträge zu reagieren. Wird von vewirrten Regelfragern dann gerne mit dem wandelnden Lexikon verwechselt oder vom Reklamierer als menschlicher Prellbock verwendet. Neigt zu Bluthochdruck.
Der Nihilist
Dieser Teilnehmer schreibt gerne Beiträge im Forum. So gerne, dass er auch gerne mal was schreibt obwohl er eigentlich gar nichts zu sagen hat ("ich hab das Spiel zwar im Schrank aber noch nicht gespielt") Gibt auch gerne mal zu erkennen dass er eine bereits gegebene Antwort auch gewusst hätte (("Das stimmt!"). Übt wegen seiner Mitteilungsfreudigkeit tendenziell einem pädagogischen Beruf aus.
Der grauhaarige Webmaster
Die hoch respektierte Super-Nanny des Forums. War nicht immer grauhaarig. Die Verantwortung die er (im allerweitesten Sinne) für die im Forum herunturnende Rasselbande trägt, hat ihn allerdings einige Jahre seines Lebens gekostet. Meldet sich nur zu Wort wenn's mal wieder gar nicht anders geht.