Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 24. Januar 2008, 06:34
Grzegorz Kobiela schrieb:
> Da wüsste ich schon gerne, wie das
> möglich ist.
Ich sehe das so, lieber Grzegorz:
Um eine Erklärung zu bezweifeln, muss man nicht unbedingt eine bessere zur Hand haben.
Zum Beispiel muss man, um zu bezweifeln, dass Karl May nicht unter dem Namen Old Shatterhand im Wilden Westen gelebt und dort eine ununterbrochene Folge von Abenteuern erlebt hat, die sich wie ein Ei dem anderen gleichen, nicht unbedingt nachweisen können, dass er in diesen Jahren tatsächlich wegen Trickdiebstahls im Gefängnis gesessen hat.
Bei Zauberer- und Taschenspielertricks ist es ja geradezu ein notwendiges Element, dass man eben NICHT weiß, wie sie technich genau ausgeführt werden. Trotzdem kann man - aufgrund naturwissenschaftlicher Kenntnisse oder auch nur aufgrund allgemeiner Lebenserfahrung - durchaus bezweifeln, dass dabei übernatürliche Kräfte im Spiel waren.
Ich habe zum Beispiel keine Ahnung, wie ein Computer funktioniert - aber die Erklärung, in seinem Inneren befänden sich versklavte Dämonen, würde, ungeachtet der Tatsache, dass ich keine eigene Erklärung habe, mich nicht überzeugen.
Wenn du dich in das Uri Geller-Thema etwas einlesen möchtetst, empfehle ich neben dem Wikipediea-Artikel
http://de.wikipedia.org/wiki/Uri_Geller
und den dort angegebenen weiterführenden Links auch noch den Artikel über James Randi, der sich professionell damit beschäftigt, den tatsächlichen Ursachen angeblicher paranormaler Phänomene auf die Spur zu kommen:
http://de.wikipedia.org/wiki/James_Randi
Ich hatte übrigens mal einen Kollegen, der Amateurzauberer war und manchmal, wenn er eng umgeben von Leuten, die ihm aufmerksam auf die Finger schauten - nie ist man ja bei Zaubertricks misstrauischer als gegenüber Leuten, die man kennt - Münzen, Streichhölzer, Bierdeckel auftauchen, verschwinden und sich vervielfältigen ließ, ohne dass ich jemals dahinter gekommen wäre, wie er das gemacht hat.
Eine stehengebliebene Uhr zum Laufen zu bringen erscheint mir daneben gar nicht mal so beeindruckend, denn dann tut sie ja nur das, wozu sie ohnehin gebaut wurde - eine Uhr dazu zu bringen, dass sie statt die Zeit anzuzeigen Mikrowellengerichte aufwärmt: DAS würde mich beeindrucken.
Mit einem lieben Gruß
Gustav