Anzeige

The next Uri-Spiele-Geller

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: [OT] Entlarven unnötig (Uri Geller)

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 23. Januar 2008, 20:48

Twixtim schrieb:
> Und es gab tatsächlich Leute,
> die ihm das abgenommen haben?

peer schrieb:
> [...] Ist alles gar nicht so lange her :-)

Stimmt genau. Und nur etwa halb so lange ist es her, da hat jemand gesagt, es werde vielen besser gehen und keinem schlechter.

Und nur etwa ein Viertel so lange ist es her, da hat jemand gesagt, unter dem Irak gebe es ein riesiges Tunnelsystem, in dem dauernd Giftgasfabriken auf Rädern umherfahren würden.

Und beides ist auch von einer Menge Menschen geglaubt worden.

Es scheint, dass nichts so abwegig ist, dass es nicht seine Gläubigen finden würde.

peer schrieb:
> Mich würde dahe interessieren, ob er immer noch auf den
> damaligen Behauptungen beharrt oder ob er mittlerweile
> zugegeben hat ein geschickter Zauberer (und kein Medium) > zu sein.

Er beharrt ... allerdings neigt er nach mehreren verlorenen Prozessen meines Wissens nicht mehr im selben Maße dazu, Wissenschaftler und Journalisten zu verklagen, die öffentlich Zweifel daran äußern.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Der Ur-Uri

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 23. Januar 2008, 20:58

Grzegorz Kobiela schrieb:
> Vor 2000 Jahren lief schon einmal ein Uri
> Geller durch die Straßen Galiläas und
> behauptete von sich über Wasser gehen zu
> können oder Tote zum Leben zu erwecken.

Hier finden wir allerdings einen entscheidenden Unterschied zu Uri Geller: Während uns von Uri Geller eigene Äußerungen über seine Fähigkeiten vorliegen, gibt es von Jesus weder schriftliche Hinterlassenschaften noch originale Mitschriften seiner Reden. Wir können also nicht feststellen, ob er das von sich selbst behauptet hat.

> Scheint der Natur der Hebräer zu liegen.

Da die ältesten Aufzeichnungen über das Leben Jesu in griechischer Sprache verfasst wurden, scheinen mir auch in diesem Punkt Zweifel angebracht.

Und wieder ist es so, wie Bert schrieb und Marcel gern zitierte: Wir stehen schweigend da und seh'n betroffen den Vorhang zu und alle Fragen offen.

Na gut ... das mit dem "schweigend" sollte man nicht all zu eng auslegen ...

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Anne
Brettspieler
Beiträge: 62

Re: The next Uri-Spiele-Geller

Beitragvon Anne » 23. Januar 2008, 22:20

Michael G. schrieb:
>
>
> Kann gar nicht sein, weil er seit dem letzen Essen bis dato
> schon 58 Spiele bei 34 Verlagen untergebracht hat, davon
> haben sich 11 extra wegen ihm neu gegründet.

Bist Du sicher, dass Du nicht 34 Spiele bei 58 Verlagen meinst ?

Martin

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: The next Uri-Spiele-Geller

Beitragvon Ferdinand Köther » 23. Januar 2008, 23:15

Das kann ich locker toppen - ich habe es mit bloßer Geisteskraft geschafft, mich den Einflüssen der Kathodenstrahlung (nix Plasma oder so) zu entziehen und so mein Zeitfenster schwachsinnigerweise verbiegen zu lassen!

Völlig unverbogene Grüße
:cool: Ferdi
(Regeln schreiben oder "A Short History of Nearly Everything" lesen ist soooooo viel spannender, dabei noch Rockantenne aus Bayern - ja, Bayern, unglaublich - hören. DER Mega-Super-Hyper-Hammersender, muss mal gesagt werden!(Internetradio))

Benutzeravatar
Klaus Zündorf
Kennerspieler
Beiträge: 193

Re: Uri Geller Spiel

Beitragvon Klaus Zündorf » 24. Januar 2008, 00:10

Besitzt eigentlich noch jemand das Uri Geller Spiel von damals? Soweit ich mich erinnere müsste es zwei - drei Jahre nach dem Umzug der "Spiel" von der Volkshochschule in die Messe vorgestellt worden sein. Es war ein riesiger Karton und kostete mehr als ein Perlhuhn Spiel!

Gruß Klaus

Benutzeravatar
Klaus Zündorf
Kennerspieler
Beiträge: 193

Re: Der Ur-Uri

Beitragvon Klaus Zündorf » 24. Januar 2008, 00:21

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Und wieder ist es so, wie Bert schrieb und Marcel gern
> zitierte: Wir stehen schweigend da und seh'n betroffen den
> Vorhang zu und alle Fragen offen.

Witzig, dass Du gerade dieses Zitat gewählt hast. Ich komme gerade eben aus der Vorstellung des "Der gute Mensch von Sezuan". In der Inszenierung des Rheinischen Landestheaters Neuss, die im Übrigen sehr zu empfehlen ist, wird der Epilog sogar gesungen :-)

Gruß Klaus

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Uri Geller Spiel

Beitragvon Michel » 24. Januar 2008, 00:23

Klar doch! Ein (gar nicht mal so übles) Quizspiel mit magnetischen Spielfiguren und ein (preiswerteres) Geschicklichkeitspiel mit einem abknickenden Löffel, der befüllt werden musste.
Wurden bald darauf verramscht.

Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

RE: [OT] Entlarven unnötig (Uri Geller)

Beitragvon sporb » 24. Januar 2008, 01:02

> :???: normalerweise heiratet man an einem [i]einzelnen[/i]
> Tag und nicht während Jahrzehnten. Oder meintest Du
> "Blütezeit"...
>
> SCNR :))
>
> Daniel

Arrrghhh. Ist Dir diese Formuölierung kein Begriff?

cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Bitte um Erklärung

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 24. Januar 2008, 03:40

Naja, eins wüsste ich aber gerne und da du, peer, gerade ein Buch drübver liest:

Wie macht er das mit den Uhren, die plötzlich wieder laufen? Ich habe nämlich letzte Woche die Wiederholung der erten Sendung geguckt und spaßeshalber meine Uhr, die seit einem halben Jahr nicht mehr ging (Batterien alle), genommen und mit dem Uri sein 1-2-3 gelabert. Die Uhr läuft jetzt seit mehr als einer Woche ununterbrochen und korrekt.

Da wüsste ich schon gerne, wie das möglich ist. Ich kann mir es höchstens wie folgt erklären:

Da man die Uhr in der Hand halten soll, erwärmt man sie, bringt die chemischen Prozesse in der Batterie wieder in Gang und damit läuft die Uhr dann eine gewisse Zeit (gut, bei mir sind es bereits 8 Tage). Aber sicher bin ich mir da nicht.

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Bitte um Erklärung

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 24. Januar 2008, 06:34

Grzegorz Kobiela schrieb:
> Da wüsste ich schon gerne, wie das
> möglich ist.

Ich sehe das so, lieber Grzegorz:

Um eine Erklärung zu bezweifeln, muss man nicht unbedingt eine bessere zur Hand haben.

Zum Beispiel muss man, um zu bezweifeln, dass Karl May nicht unter dem Namen Old Shatterhand im Wilden Westen gelebt und dort eine ununterbrochene Folge von Abenteuern erlebt hat, die sich wie ein Ei dem anderen gleichen, nicht unbedingt nachweisen können, dass er in diesen Jahren tatsächlich wegen Trickdiebstahls im Gefängnis gesessen hat.

Bei Zauberer- und Taschenspielertricks ist es ja geradezu ein notwendiges Element, dass man eben NICHT weiß, wie sie technich genau ausgeführt werden. Trotzdem kann man - aufgrund naturwissenschaftlicher Kenntnisse oder auch nur aufgrund allgemeiner Lebenserfahrung - durchaus bezweifeln, dass dabei übernatürliche Kräfte im Spiel waren.

Ich habe zum Beispiel keine Ahnung, wie ein Computer funktioniert - aber die Erklärung, in seinem Inneren befänden sich versklavte Dämonen, würde, ungeachtet der Tatsache, dass ich keine eigene Erklärung habe, mich nicht überzeugen.

Wenn du dich in das Uri Geller-Thema etwas einlesen möchtetst, empfehle ich neben dem Wikipediea-Artikel
http://de.wikipedia.org/wiki/Uri_Geller
und den dort angegebenen weiterführenden Links auch noch den Artikel über James Randi, der sich professionell damit beschäftigt, den tatsächlichen Ursachen angeblicher paranormaler Phänomene auf die Spur zu kommen:
http://de.wikipedia.org/wiki/James_Randi

Ich hatte übrigens mal einen Kollegen, der Amateurzauberer war und manchmal, wenn er eng umgeben von Leuten, die ihm aufmerksam auf die Finger schauten - nie ist man ja bei Zaubertricks misstrauischer als gegenüber Leuten, die man kennt - Münzen, Streichhölzer, Bierdeckel auftauchen, verschwinden und sich vervielfältigen ließ, ohne dass ich jemals dahinter gekommen wäre, wie er das gemacht hat.

Eine stehengebliebene Uhr zum Laufen zu bringen erscheint mir daneben gar nicht mal so beeindruckend, denn dann tut sie ja nur das, wozu sie ohnehin gebaut wurde - eine Uhr dazu zu bringen, dass sie statt die Zeit anzuzeigen Mikrowellengerichte aufwärmt: DAS würde mich beeindrucken.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Korrektur: Ein -nicht- zu viel ...

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 24. Januar 2008, 06:41

... und zwar in diesem Satz:

Peter Gustav Bartschat schrieb:
> Zum Beispiel muss man, um zu bezweifeln,
> dass Karl May NICHT unter dem Namen Old
> Shatterhand im Wilden Westen gelebt und
> dort eine ununterbrochene Folge von
> Abenteuern erlebt hat [...]

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Erklärung

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 24. Januar 2008, 08:20

Ich kann da nur das Buch "Was macht der Fakir auf dem Nagelbrett" empfehlen.
Der Trick ist, es gibt keinen Trick. Wahrscheinlichkeitsrechnung ist Trumpf. Je größer die Zahl der Zuschauer, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Uhr wieder läuft oder eine Glühbirne durchbrennt.
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Twixtim
Kennerspieler
Beiträge: 234

Re: [OT] Entlarven unnötig (Uri Geller)

Beitragvon Twixtim » 24. Januar 2008, 08:39

> Es scheint, dass nichts so abwegig ist, dass es nicht
> seine Gläubigen finden würde.

Tja ... Manchmal fragt man sich schon, wofür wir eigentlich mit Ach und Krach 250 Jahre europäische Aufklärung durchgemacht haben. :)


Tim

Benutzeravatar
Carsten Brombach
Spielkind
Beiträge: 13

Re: Bitte um Erklärung

Beitragvon Carsten Brombach » 24. Januar 2008, 08:42

Besonders schön fand ich in dem Wiki-Artikel die folgende Anmerkung:
"Eine Frau verklagte den bei ihr zu Hause im Fernsehen aufgetretenen Geller, weil er schuld an ihrer Schwangerschaft sei. Die Empfängnis sei auf einem Kaminvorleger, durch Verbiegung ihres Intrauterinpessars (IUD, „Spirale“) ermöglicht worden"
Als von seinen Fähigkeiten überzeugter Mensch hätte er sich doch da eigentlich sofort schuldig bekennen müssen. :D

Benutzeravatar
peer

Re: Erklärung

Beitragvon peer » 24. Januar 2008, 08:47

Hi,
Frank -Riemi- Riemenschneider schrieb:
>
> Ich kann da nur das Buch "Was macht der Fakir auf dem
> Nagelbrett" empfehlen.
> Der Trick ist, es gibt keinen Trick.
> Wahrscheinlichkeitsrechnung ist Trumpf. Je größer die Zahl
> der Zuschauer, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass
> eine Uhr wieder läuft oder eine Glühbirne durchbrennt.

Genau! Wenns nicht funktioniert, wars eh nur Spaß, wenns funktioniert ists unerklärlich.
Ein bisschen mag hier tatsächlich noch hinzukommen, dass die Wärme die Batterie nochmal laufen lässt und/oder die Kontakte richtig sitzen etc. Es ist ein bisschen von beidem.

ciao
peer

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Bitte um Erklärung

Beitragvon Michel » 24. Januar 2008, 09:02

Unter Umständen (in der Anfangszeit von Geller auf jeden Fall) sind Teile der Uhr auch geschmiert, die Schmierung (besser: Öltröpfchen) wurde zäh (weil man die Uhr lange nicht getragen hat, z.B.) - die zu schwache Batterie konnte das Werk nicht mehr bewegen. Mit den Jahren hat diese eingedickte Schmierung ihren Zustand derart geändert, dass ein wenig Wärme oder Schütteln ausreichte, sie ganz abfallen zu lassen oder gar wieder weich gemacht hat - einhergehend mit einer Batterie, die durch Wärme tatsächlich noch eine Weile Strom liefert (Uhren brauchen nicht viel - das können auch Tage sein).

Ich hab eine mechanische, automatische Armbanduhr (mit "digitaler" Stundenanzeige auf abrupt weiterspringendem Scheibchen) aus den späten 70ern (?) - die kann man auch durch Handwärme für ein paar Tage wieder lauffähig machen - bis sie wieder "verklemmt" und durch Bewegung allein nicht mehr zu erwecken ist.

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Entlarven unnötig - aber unterhaltsam

Beitragvon Andreas Last » 24. Januar 2008, 09:21

Da gibts übrigens schon eine Menge Material auf Youtube.com. Musst einfach mal uri geller entlarvt eingeben ;-)

Benutzeravatar
peer

Re: Uri Geller Spiel

Beitragvon peer » 24. Januar 2008, 09:21

Hi,
ich hab "Uri Gellers Srike" mal auf dem Flohmarkt erworben und gebe das auch nicht her :-)
Ist gar nicht übel vom Mechanismus her (Quizspielfragen aus der Gegend in der man auf dem Spielplan ist, Tolle Magnetanzeiger, die man gut für ein besseres Spiel gebrauchen könnte...)

ciao
peer

Benutzeravatar
Uli Lehmkuhl
Spielkamerad
Beiträge: 31

RE: [OT] Entlarven unnötig (Uri Geller)

Beitragvon Uli Lehmkuhl » 24. Januar 2008, 10:24

Hehe, das erinnert mich an Tuttifrutti, ein weiteres Highlight der TV-Geschiche, wo die italienischen (oder so) Gogo-Girls Tipps geben durften, ob die nächste Karte höher oder tiefer ist und immer so schön hóch, hóch riefen (mit kurzem "o" :-)

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: The next Uri-Spiele-Geller

Beitragvon Joker13 » 24. Januar 2008, 12:02

gab's Pilze zum Abendessen?

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Der Ur-Uri

Beitragvon Joker13 » 24. Januar 2008, 12:04

Grzegorz Kobiela schrieb:
>
> Vor 2000 Jahren lief schon einmal ein Uri Geller durch die
> Straßen Galiläas und behauptete von sich über Wasser gehen zu
> können oder Tote zum Leben zu erwecken. Scheint in der Natur
> der Hebräer zu liegen. :lol:
>
>
> PS: Leider hatte der Ur-Uri nicht so ein Glück mit seinen
> Tricks. Als seine Show irgendwann den Leuten langweilig
> wurde, haben sie ihn aufs Kreuz gelegt...

und kurze Zeit später hatte der arme Mann zu allem Übel noch eingewachsene Nägel

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

RE: [OT] Entlarven unnötig (Uri Geller)

Beitragvon Daniel R. » 24. Januar 2008, 12:11

sporb schrieb:
>
> Arrrghhh. Ist Dir diese Formulierung kein Begriff?
>

Das gleiche könnte ich fragen betreffend meines "SCNR".

Aber Deine Fussnote hätte ich (angepasst)übernehmen können, dann hätte man mein Wortspiel durchschaut.

Gruss Daniel

(Achtung, dieses Posting enthält einen Scherz, wenn
nichts anderes dabeisteht!)

Benutzeravatar
Jerry

Mathematik statt PSI

Beitragvon Jerry » 24. Januar 2008, 12:49

Grzegorz Kobiela schrieb:


> Ich habe nämlich letzte Woche die Wiederholung der erten
> Sendung geguckt und spaßeshalber meine Uhr, die seit einem
> halben Jahr nicht mehr ging (Batterien alle), genommen und
> mit dem Uri sein 1-2-3 gelabert. Die Uhr läuft jetzt seit
> mehr als einer Woche ununterbrochen und korrekt.
>
> Da wüsste ich schon gerne, wie das möglich ist.

Die Erklärung ist eigentlich ganz simpel:

Wenn man 1000 Uhren hat die stehengeblieben sind, dann sind darunter vielleicht 998 Uhren die wirklich kaputt sind. Zwei von den 100 Uhren sind aber nicht wirklich kaputt sondern haben vielleicht nur eine mechanische Verhakung oder eine kalte Lötstelle oder sonst einen Wackelkontakt. Wenn man diese Uhren in die Hand nimmt, erwärmt, schüttelt oder sonstwie bewegt gehen sie oft wieder.

Wenn nun der Herr Geller in einer Sendung auftrit, bei der sagen wir 500.000 Leute zuschauen und nur jeder zehnte nimmt seine kaputte Uhr und friemelt damit rum, dann haben wir 50.000 kaputte Uhren mit denen die Leute hantieren. Und unter den 50.000 Uhren sind dann 49.900 unheilbar zerstörte, aber 100 mit besagtem Wackelkontakt. Und von denen geht dann vielleicht jede vierte plötzlich wieder, dann hat man 25 Leute, deren Uhren wieder gehen.

Diese 25 Leute sind dann die, die anrufen. Due anderen 499.975 bei denen es nicht geklappt hat, rufen ja nicht an bzw. werden nicht durchgestellt. Man hört nur 25x: Meine Uhr geht wieder. Wenn diese 25 Uhren dann 1-2 Wochen später wieder den Geist aufgeben ist die Sendung längst vorbei und niemand kann anrufen und melden, dass die PSI-Reparatur leider doch nicht so wirksam war.

Der gute Herr Geller hat also nur gut in Statistik aufgepasst. Mehr aber auch nicht. Und du Grzegorz bist einfach nur einer der 25. Mehr nicht. Einer Laborprüfung halten die "Kräfte" des Herrn Geller leider nicht stand, so schön es auch wäre.

Übersinnliche Grüße,
Jerry der X-Man

Benutzeravatar
Marc

Uri Geller - Linktipps

Beitragvon Marc » 24. Januar 2008, 13:31

Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften hat einige Hintergrundinformationen und Links zu Uri Geller.
http://www.gwup.org

Auch schön ist der Stern-Artikel zu Vertragsbedingungen für die Next-Uri-Geller-Bewerber: "Darin sollten die "Auserwählten" bescheinigen, dass sie "über ausgeprägte mentale und intuitive Fähigkeiten, wie etwa Gedankenlesen, Telekinese, Suggestion oder Autosuggestion" verfügen."
http://www.stern.de/unterhaltung/tv/607868.html

Benutzeravatar
Rooster
Spielkind
Beiträge: 2

Re: Bitte um Erklärung

Beitragvon Rooster » 24. Januar 2008, 21:10

> ... eine Uhr dazu zu bringen, dass sie statt die
> Zeit anzuzeigen Mikrowellengerichte aufwärmt:
> DAS würde mich beeindrucken.

Also, mich würde das eher beängstigen. Ums Handgelenk würd ich mir so ein Ding jedenfalls nicht mehr schnallen wollen :-D :-D :-D


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste