Anzeige

Sprechendes Brettspiel

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Klaus01
Brettspieler
Beiträge: 94

Sprechendes Brettspiel

Beitragvon Klaus01 » 6. Februar 2008, 15:04

Laut einem Beitrag in der FAZ:
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EB3A46440077742FABE4192DE4F9E47A4~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
gibt es auf der Nürnberger Spielwarenmesse viel Elektronik zu bewundern. Als Folge davon sind auch sprechende Brettspiele erschienen. Leider nennt der Autor keine Brettspielnamen. :-(

Ein Tabubruch oder eine Innovation oder alter Wein in neuen Schläuchen?

Neu ist das natürlich nicht, gab es doch so etwas schon einmal vor 2-4 Jahren. Den Namen habe ich vergessen, aber ich erinnere mich grob an "Prinz Arthus" (oder so ähnlich).
Das Spiel empfand ich schon nicht als den großen Wurf.

Ich habe so meine Zweifel ob ich mit den Messeneuheiten glücklich werden würde. :-/ Aber zum Glück muss ich es nicht kaufen und kann meinen Bogen darum herummachen. :-)

Schöne Grüße,
Klaus.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Sprechendes Brettspiel

Beitragvon Jerry » 6. Februar 2008, 15:14

Klaus01 schrieb:

http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EB3A46440077742FABE4192DE4F9E47A4~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
> gibt es auf der Nürnberger Spielwarenmesse viel Elektronik zu
> bewundern. Als Folge davon sind auch sprechende Brettspiele

Sprechende Brettspiele - papperlapapp! Viel cooler ist dieser fliegende Insektenhelikopter. Den muss ich haben!


> ich erinnere mich grob an "Prinz Arthus" (oder so ähnlich).

King Arthur, ich erinnere mich!


"Hallo, rosa Ritter! Bring mir sofort ein Wattebäuschchen mit Fliederduft"


Und wech damit auf den Müll ...

Benutzeravatar
Teddybrumm
Kennerspieler
Beiträge: 129

Welche Sprechenden Brettspiele?

Beitragvon Teddybrumm » 6. Februar 2008, 15:25

Nun das Spiel welches Du meinst, war sicher King Arthur von Ravensburger. Das war nicht so toll. Später erschien "Die Insel" schon deutlich besser und aktuell (auch von Ravensburger) "Wer war´s".Dort passt die Elektronik sehr gut, ein rundes Spiel das sich nicht nur auf die "neue" Technik als tragendes Element verläßt, sondern einen sehr guten Spannungsbogen aufbaut und zudem kooperativ gespielt werden sollte. Für Familien mit Kindern ein Pflichtspiel!!
Ob die neuen Spiele etwas taugen? Das werden die ersten Tests zeigen.
Aber, welche Spiele sollen denn das sein, oder ist da was an mir vorbeigegangen?
Viele Grüße

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Sprechendes Brettspiel

Beitragvon Andreas Last » 6. Februar 2008, 15:33

Die Entwicklung an sich, das Medium Gesellschaftsspiel mit Elektronik zu verbinden finde ich sehr interessant. Auf der anderen Seite bin ich skeptisch, wie toll eine solche Fusion tatsächlich ist. Ich könnte mir die eine oder andere gute Idee vorstellen, denke aber nicht, dass das konventionelle Gesellschaftsspiel davon "bedroht" werden könnte.

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Sprechendes Brettspiel

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 6. Februar 2008, 15:48

Sprechende Brettspiele? Das gibt's schon lange.

Jedes Jahr aufs neue, wenn ich über die Messe in Essen schlendere, rufen mir die Brettspiele von rechts und links zu: "Kauf mich!" "Nein, kauf MICH!" "Mich auch!" "Kauf uns alle!" "He, ich bestehe aus 600 Plastikmännekes auf einer Mittelmeerkarte: ICH bin dein Typ!"

Und wenn ich dann einwände: "Aber so viel Geld habe ich doch gar nicht." ... DANN solltest du sie erst mal hören!

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Sprechendes Brettspiel

Beitragvon Michel » 6. Februar 2008, 16:13

Das ist noch viel weniger neu als man denkt:
Die Legende des Sagor - 15 Jahre alt! Massenweise Plastik, die üblichen vier(?) Fantasy-Helden und ein übermächtiger Obermotz, den es nach vielen kleinen Kämpfchen zu besiegen galt.
Habe ich Jahre später im Ramsch bei Toys'R'us für 9 Mark 90 gekauft und mir den völligen Horror (im schlechtesten Sinne) davon versprochen: Pustekuchen! Einigermaßen verständliche Sprachausgabe und ein durchaus dramatischer Spielspannungsbogen! Die Elektronik merkte sich bestimmte Handlungen der Spieler und bestrafte und belohnte entsprechend.
Haken: Eine falsche Eingabe im Eifer des Gefechts und alles fiel ziemlich in sich zusammen, einen "zurück"-Knopf gab es meines Wissens nicht - bei der Zielgruppe kam es deswegen wohl nicht so gut an.

Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

Messe Nürnberg Film

Beitragvon fraweb » 6. Februar 2008, 16:18

Jerry schrieb:

> Sprechende Brettspiele - papperlapapp! Viel cooler ist
> dieser fliegende Insektenhelikopter. Den muss ich haben!

Dann schau mal hier:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/spielwarenmesse6.html

Ist zwar nicht das Insekt, aber evtl. vom gleichen Hersteller? Sieht wirklich cool aus und funktioniert wohl...
Schöne Grüße

Frank
Rock and Roll can never die!

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

[OT]Bessere Idee

Beitragvon Joker13 » 6. Februar 2008, 17:49

was ich statt so einem labernden Blechheinrich besser finden würde, wäre, wenn dem Spiel eine DVD beiliegt, auf der der Autor das Spiel erklärt.

Benutzeravatar
Niki

Re: Sprechendes Brettspiel

Beitragvon Niki » 6. Februar 2008, 18:13

Hallo Klaus,

es sind wohl die Spiele von "Yvio" die konnte man übrigens in Essen schon als Prototyp bewundern.
Es gab verschiedene Spiele. Dabei war immer ein Spielbrett mit einem kleinen Computer in der Mitte. Dieser Computer steuert das Spiel. Es gibt "elektronische" Karten die der Computer erkennt, wenn man sie auf das Spielbrett legt. Außerdem kann er sich merken welche Karte zu welchem Zeitpunkt gelegt wurde.
Wir haben in Essen drei Spiele ausprobiert. Ein schnelles Kartenablegespiel bei dem der Computer gesagt hat, wer am schnellsten die richtige Karte abgelegt hat, ein Spiel über Amadeus (war glaube ich von Amigo), das war ein Wissenquiz bei dem der Computer wußte welche Figur gerade wo steht und über einen extra Bildschirm einzelne Filmchen mit Fragen abgespielt hat. Und das dritte war was mit einer Torte (weiß aber nicht mehr wie das ging).
Alles in allem war es ganz nett, hatte aber noch viele Maken (Karten wurden nicht immer erkannt, ewige Wartezeiten weil der Computer erst einmal alle Punktestände angesagt hat usw.). Ich denke man muss abwarten, ob die Technik verbessert und die Spielideen runder sind.

Gruß

Niki

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Der Omega-Virus (1992)

Beitragvon raccoon » 6. Februar 2008, 18:17

http://www.boardgamegeek.com/game/3794 ... 1993 ... Legend of Zagor

Kannte ich noch nicht. Während Du 9,90 DM für das Spiel hingeblättert hast, habe ich 10 DM für das hier bezahlt, das auch heute noch beste Dienste leistet :) :

http://www.boardgamegeek.com/game/3086 ... 1992 ... The Omega Virus

Mit coolem Comic als Hintergrundgeschichte in der Einleitung der Spielregel. "Versuch doch, mich aufzuhalten, Du Dummkopf! HAAAHAHAHAHA"

:D

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Der Omega-Virus (1992)

Beitragvon Michel » 6. Februar 2008, 20:25

Das hatte ich auch (ebenfalls 9,90) - ist bei einem Math-Trade aber weggegangen (einfach zu voluminös).

Benutzeravatar
Schmagauke
Brettspieler
Beiträge: 92

Re: Sprechendes Brettspiel

Beitragvon Schmagauke » 6. Februar 2008, 22:36

Sprechende Brettspiele?

Egal was der Journalist genommen hat, ich will auch was davon :P

Fiebrige Grüße
Schmagauke

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Welche Sprechenden Brettspiele?

Beitragvon Ferdinand Köther » 7. Februar 2008, 00:09

Teddybrumm schrieb:
>
> Nun das Spiel welches Du meinst, war sicher King Arthur von
> Ravensburger. Das war nicht so toll. Später erschien "Die
> Insel" schon deutlich besser und aktuell (auch von
> Ravensburger) "Wer war´s".Dort passt die Elektronik sehr gut,
> ein rundes Spiel das sich nicht nur auf die "neue" Technik
> als tragendes Element verläßt, sondern einen sehr guten
> Spannungsbogen aufbaut und zudem kooperativ gespielt werden
> sollte. Für Familien mit Kindern ein Pflichtspiel!!

Naja, das sei mal dahingestellt. Ganz nett, aber die miserable Sprachqualität ist genau so überflüssig wie die riesige Schachtel mit viel Luft ... schade drum!

Luftige Grüße
Ferdi


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 93 Gäste